|
Poppige Chormusik und die EKG-Streicher begeistern das Publikum
Salto Vocale, Terzinfarkt und das Schulorchester spielten in der Stadthalle
22.5.2019 - Liederkranz Eislingen
Das Publikum war auch nach dem Schlussapplaus noch sehr angetan: 'So ein wunderbar abwechslungsreiches Konzert war das', ,meinte ein Paar. Und ein anderer Besucher: 'Man hat gespürt, dass die Chöre Freude am singen hatten und gemeinsam mit den Musikern war das wirklich ganz, ganz wunderbar!'
Anlass für so viel Lob war ein Konzert in der Eislinger Stadthalle, bei dem zwei Chöre des Liederkranz - Salto Vocale und Terzinfarkt - ihr Können unter Beweis stellten. Unter dem Motto 'Can`t stop the Feeling' präsentierten sich die Chöre unter ihrem neuen Chorleiter Daniel Schmid - zum Teil von einer ungewohnten Seite. Der Einstieg mit einem Song von Justin Timberlake brach gleich das Eis und bereits bei der 'Bohemian Rhapsody' von Queen gab es Bravo-Rufe. Daniel Schmid hatte ein gutes Händchen bewiesen, bei der Auswahl der Songs, wie auch beim Dirigat seiner beiden Chöre. Denn 'Terzinfarkt', der Chor der jüngeren SängerInnen, zeigte mit 'Turning Tables', 'Only you' oder 'Caracan of love' ebenfalls was in ihm steckt.
Wunderbar ins Konzept an diesem Konzertabend passten aber auch die Musiker: Eine Band (Bass, Klavier, Drums) und vor allem das Schulorchester des EKG Eislingen unter der Leitung von Steffi Kapfer trugen die Chöre bei den gemeinsamen Stücken wie auf einem Klangteppich und brillierten bei einem Auszug aus dem 'Phantom der Oper' oder bei Tango Jalousie mit tollen Solo-Stücken.
Im zweiten Teil des Konzert bewiesen beide Chöre erneut ihre Vielfalt: Bei 'Fields of Gold' sah man die Getreidefelder förmlich im wogenden Wind vor sich und der 007-James-Bond-Hit 'The world is not enough' ließ des Agenten hinter dem Vorhang vermuten. Das wunderbar acapella intonierte 'Viva la vida' von Coldplay sorgte bei vielen für Gänsehautstimmung. Herausragende Glanzlichter setzte Dirigent Daniel Schmid mit zwei Solo-Stücken, die er bei 'Lucky' mit seiner wunderbaren Partnerin Isabelle Bouchareb und vor allem bei John Miles 'Music' zum Besten gab.
Für einen gelingenden Rahmen des Konzerts sorgten Ulrike Haas und Dorothe Faupel mit einer beschwingten Moderation und Ute Merkel, die zwei der gesungenen Stücke mit der deutschen Übersetzung vortrug. Alles in allem brachte das Schlusslied des Abends die Stimmung auf den Punkt: 'Ein Hoch auf uns, auf den Moment, der für immer bleibt!'
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 22.05.2019: 3602
zur Druckansicht

 Foto: Max Merkel |  Foto: Max Merkel |  Foto: Max Merkel |  Foto: Max Merkel |  foto Max Merkel |  Foto: Max Merkel |  Foto: Max Merkel |  Foto: Axel Raisch |  Foto: Axel Raisch |  Foto Axel Raisch |  Foto: Axel Raisch |  Foto: Axel Raisch | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Liederkranz Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad - Samstag, 5.April -15:00 Uhr Teilnahmegebühr in Höhe von 5,00 Euro 04.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Stadtgeschichte pur - eine geschichtliche Entdeckungsreise, die mehr zu erzählen hat, als Zahlen und Fakten
Stadtge(h)schichte erleben – unter diesem Motto sind Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 05.04.2025 ab 15:00 Uhr historische Begebenheiten, Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen bei einem zweistündigen Rundgang zu erfahren.
Verborgen, verschwunden oder ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Nous sommes heureux - Wir sind glücklich! 03.4.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V. Das war das Motto unseres Wochenendes in Oyonnax. Drei Tage voller Musik, Freundschaft, neuer Begegnungen und vor allem – vielen Glücksgefühlen.
Die SoundÆffects hatten erstmals die Möglichkeit, Teil des Austauschs zwischen den Partnerstädten aus Frankreich und Deutschland zu sein. Gemeinsam mit unserem ersten Vorsitzenden der Germania Chöre, Jürgen Lehner, Vertreter*innen des Partne... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Nacht der Bibliotheken und Osterfreuden In den kommenden Wochen ist in der Stadtbücherei einiges geboten 28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Freitag, 04.04.2025 findet erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Daran beteiligt sich auch die Stadtbücherei Eislingen mit besonderen Angeboten und Aktionen. Direkt im Anschluss ab Dienstag, 8. April 2025 steht alles im Zeichen von Ostern.
Gerade erst fand die bereits etablierte Nacht der Museen statt. Zu diesem Angebot gesellt sich seit einigen Jahren in manchen Bundeslände... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Erfolgreiche Mitgliederversammlung
25.2.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am 16. Februar fand die 162. Mitgliederversammlung der Germania Chöre Eislingen 1864 e.V. statt. Dazu trafen wir uns um 15 Uhr in der Vereinsgaststätte des FC Eislingen. Unser erster Sprecher, Jürgen Lehner, begrüßte alle Teilnehmer herzlich und ging dann zu den Tagesordnungspunkten über. Es folgten die Berichte über die Finanzen, den Förderverein, die Chöre sowie die allgemeine Vereinsa... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Multilaterales Treffen in Georgien
22.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Junge Erwachsene aus vier verschiedenen Ländern tauschten sich über Demokratie, gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Unterschiede aus
Bei einem internationalen Austausch in Mtskheta, Georgien nutzten junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die Chance, sich näher kennen zu lernen und gemeinsam an brisanten und hoch aktuellen Themen zu arbeiten. 38 Teilnehmende aus vier ve... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemeinsame Erlebnisse verschenken Kulturgutscheine für das Kulturprogramm im Frühjahr sind im Kultur- und Sportamt 19.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das passende Weihnachtsgeschenk noch nicht gefunden? Gemeinsam mit den Liebsten Konzerte, Comedy, Theater und vieles mehr in der Eislinger Stadthalle erleben.
Geschenkgutscheine über einen Wunschbetrag sowie Karten für alle Kulturveranstaltungen bis Mai 2025 sind beim Kultur- und Sportamt im Eislinger Rathaus erhältlich. Für die folgenden Veranstaltungen sind aktuell noch (Rest-)Karten erhÃ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Neujahrskonfzert 2025 ist ausverkauft! Für die Veranstaltung am 11. Januar 2025 wird eine Warteliste geführt. 18.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Samstag, 11. Januar 2025, um 19:00 Uhr lädt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm zu einem besonderen Start ins neue Jahr ein: Das traditionelle Neujahrskonzert in der Stadthalle Eislingen verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Felix Bender bietet das Orchester ein vielseitiges Programm, das von zeitlosen klassischen Meisterw... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| SoundÆffects X Lumberjack Big Band Am 6. April in der Eislinger Stadthalle 03.12.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am 6. April 2025 bekommen Sie in der Stadthalle in Eislingen ganz neue Töne von den SoundÆffects der Germania Chöre zu hören. Zum ersten Mal stehen wir gemeinsam mit den Lumberjacks aus Göppingen auf der Bühne.
Die Lumberjack Big Band aus Göppingen wurde 1989 vom damaligen Schlagzeuger der Band, Eckhard Stromer, gegründet und wird seit 1992 von Alexander Eissele geleitet. Für die Bes... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Sing mr’ im Advent… Auftritt des Chor InTakt auf dem Weihnachtsmarkt 03.12.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V. Bereits zur guten Tradition geworden ist das weihnachtliche Singen vom Chor Intakt auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt. Bei idealem Wetter wurden auch dieses Jahr die zahlreichen Besucher auf ihrem Bummel über den abendlichen Markt stimmungsvoll begleitet.
Zusammen mit Chorleiter Peter Joas hatte sich der Chor bewusst sehr unterschiedliche Weisen ausgesucht. Der Bogen spannte sich über besinn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Weihnachtsstimmung Die Germania Chöre auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt 22.11.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am 30. November und 01.Dezember steht wieder der Eislinger Weihnachtsmarkt an. Wir, die Germania Chöre Eislingen, werden wie in gewohnt vorweihnachtlicher Stimmung verschiedene Speisen und Getränke anbieten, um Ihnen ein gemütliches Beisammensein zu schenken. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren Stand zu besuchen.
Zur musikalischen Einstimmung lädt der Chor InTakt am Samstag um 18 Uhr... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|