zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Weihnachten @ home - Digitale Angebote der Kath. Kirchengemeinde

Wie sieht eure Krippe aus? - Erreichbarkeit und weitere Info

24.12.2020 - Kath. Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen Katharina Pilz

 

Krippenfeier @ home oder in der Kirche

Weil mit Planungsbeginn die Corona-Entwicklungen nicht absehbar waren, hat sich das Vorbereitungsteam für die Krippenfeiern an Heilig Abend ein zweigleisiges Programm überlegt: ein Angebot in der Kirche und eines für zuhause.
Mit Familien wurden die Szenen der Weihnachtsgeschichte gedreht und zu einem Video zusammengefügt, welches in den Krippenfeiern an Heilig Abend in den Kirchen gezeigt wird.
Alle, die dieses Jahr Weihnachten zuhause feiern, können dieses Video über den youtube Kanal der Kirchengemeinde „KathKircheEislingen“ oder über die Homepage abrufen. Umrahmt wird das Krippenspiel von Liedern, gesungen von Kinderschola unter der Leitung von U. Schmid. Pastoralreferent Hariolf Hummel und Gemeindereferentin Katharina Pilz verbinden es mit Gebeten und Impulsen zu einem großen Gesamtvideo. So sind alle zuhause eingeladen mitzufeiern – und mitzusingen, was im Gottesdienst vor Ort momentan nicht möglich ist.

Link zur
Krippenfeier

„O du fröhliche“ – auf Abstand singen und doch gemeinsam

„Wer singt, betet doppelt“ ist ein altbekanntes Sprichwort und da das gemeinsame Singen im Gottesdienst dieser Tage nicht möglich ist, wird eben auf andere Weise gesungen – das gemeinsame digitale Singprojekt hat es ermöglicht. „Über jedes einzelne Video, das mich erreichte, habe ich mich gefreut!“ sagt Gemeindereferentin Katharina Pilz, bei der die Fäden zusammenlaufen. Insgesamt sind 22 Personen auf dem Video nun zu sehen, die voll Freude „O du fröhliche“ singen – auch dieses ist auf der Seite der Kirchengemeinde abrufbar.

Links zum Singen mit Abstand
O du fröhliche..

Wie sieht Eure Krippe aus?

Eine digitale Ausstellung wird einen Einblick in die heimischen Krippendarstellungen geben. Egal ob klassisch, handgeschnitzt, mit Figuren aus der Spielzeugsammlung gestellt oder kunstvoll gestaltet – jede Krippe ist einzigartig und erzählt seine eigene Geschichte.
Eigene Bilder können noch bis 25.12. an katharina.pilz@drs.de
geschickt werden – am 26.12. erscheint das Video auf den Online-Kanälen der Kirchengemeinde.

Links

https://stmarkus-liebfrauen-eislingen.drs.de/aktuell/ansicht/news/detail/News/eure-krippe-wie-sieht-sie-aus-23955.html


Präsenzgottesdienste

All dies sind die zusätzlichen Angebote, die ergänzend zu den regulär stattfindenden Festgottesdiensten in diesen besonderen Weihnachtstagen 2020 anbietet. Manchen Menschen tut es auch gut unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln in Präsenzgottesdiensten Weihnachten zu feiern. Hierzu sind alle Informationen auf der Homepage der Kirchengemeinde veröffentlicht.


Erreichbar – telefonische Erreichbarkeit

In der Zeit vom 25.Dez bis 06.Jan ist täglich von 16 – 18 Uhr einer der pastoralen Mitarbeiter telefonisch erreichbar: 07161-984330. Außerhalb dieser Zeit können Sie auch auf den Anrufbeantworter sprechen oder sich per Mail melden. Sobald als möglich, werden Sie dann kontaktiert.

„Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“

Auch das Sternsingen 2021 fällt aufgrund der Pandemie-Einschränkungen anders aus: Bei mehreren digitalen Treffen haben sich alle Engagierten zusammengetan und die Entwicklung einer mediale Sternsingerbotschaft läuft auf Hochtouren: zum Dreikönigsfest am 6. Januar wird sie fertig sein. Auch wenn die Pandemie in Deutschland uns einschränkt, sind unzählige Kinder weltweit durch die Pandemie in Not. Das weltweit größte Hilfsprojekt von Kindern für Kinder gibt nicht auf sich in Hilfsprojekten für Kinder einzusetzen und ist deshalb auf jede Spende angewiesen. Spendenkonto: kath. Kirchenpflege Eislingen: IBAN DE13 6105 0000 0003 0023 97, KSK Göppingen oder direkt auf www.sternsingen.de/spenden/.

So unterschiedlich und vielfältig die Angebote zum diesjährigen Weihnachtsfest auch sind – eines dürfen wir uns sicher sein: Gottes Sohn nimmt Menschengestalt an, um unter uns zu sein!



 

 

Aufrufe dieser Seite seit 10.10.2025: 11

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Kath. Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Weihnachten @ home - Digitale Angebote der Kath. Kirchengemeinde - eislingen-online 24.12.2020 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2020/2020_1291