zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Einsatzübersicht September 2022

15 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen

11.10.2022 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

 

Im September wurde die Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 15 Einsätzen alarmiert.

Einsatz-Nr. 089-2022: 01.09.2022, 15:21 Uhr, Ulmer Straße
Ölspur; Im Kreuzungsbereich der Ulmer Straße zur Teckstraße wurde eine ca. 50 Meter lange und ca. 30cm breite Ölspur gemeldet. Da es diese Kreuzungskombination in Eislingen nicht gibt, wurde die komplette Ulmer Straße erkundet. Die Ölspur begann auf Eislinger Gemarkung auf Höhe Postweg über den Saurierkreisel auf die Ulmer Straße und von dort weiter auf Salacher Gemarkung über die Teckstraße bis zum dortigen Lidl Parkplatz. Die Länge der Ölspur zog sich somit über fast 200 Meter.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Salach informiert und anschließend eine Spezialfirma mit der Ölspurbeseitigung beauftragt.

Einsatz-Nr. 090-2022: 04.09.2022, 12:03 Uhr, Staufeneckstraße
Notfalltüröffnung; In der Staufeneckstraße wurde in einer Wohnung eine Person in Notlage gemeldet. Da die Bewohnerin auf Klopfen und Klingeln reagierte und die Wohnungstüre selbstständig öffnen konnte war keine Türöffnung mehr erforderlich.

Einsatz-Nr. 091-2022: 05.09.2022, 21:35 Uhr, Stuttgarter Straße
Gasgeruch; Bewohner eines Wohnhauses meldeten den Verdacht auf Gasgeruch in der Wohnung. Das Wohngebäude wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit dem Gasmessgerät kontrolliert. Hierbei konnten keine nennenswerten Abweichungen festgestellt werden.
Auch die Messungen eines zusätzlich angeforderten Technikers der Gasversorgung verliefen negativ. Während des laufenden Einsatzes wurde ebenfalls ein unklarer Geruch in der Schloßstraße gemeldet. Die Kontrolle vor Ort sowie in der Schloßstraße ergab, dass der Ursprung des Geruchs von einem Chemieunternehmen stammt, bereits bekannt ist und behoben wird.

Einsatz-Nr. 092-2022: 06.09.2022, 11:02 Uhr, Bauschengasse
Unklarer chemischer Geruch im Kindergarten; Eine Anruferin meldete einen starken chemischen Geruch im Gebäude, der wohl bereits des öfteren schon wahrnehmbar war. Messungen im Beisein der Polizei verliefen erfreulicherweise ergebnislos. Es war kein Geruch mehr wahrnehmbar und somit auch kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz-Nr. 093-2022: 08.09.2022, 07:38 Uhr, Staufeneckstraße
Notfalltüröffnung; In der Staufeneckstraße wurde in einer Wohnung eine Person in Notlage gemeldet. Kurz nach der Alarmierung erfolgte jedoch bereits der Einsatzabbruch für die Feuerwehr.

Einsatz-Nr. 094-2022: 10.09.2022, 22:03 Uhr, Tannenbergstraße
Böswillige Alarmierung; In einem Wohngebäude in der Tannenbergstraße wurde Gasgeruch gemeldet. Beim Anrufer solle es sich um eine taubstumme Person im Rollstuhl handeln. Die Polizei war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vor Ort und konnte rasch Entwarnung geben.
Es handelte sich um keinen Gasgeruch. Die 'Meldende Person' wurde nach ersten Informationen der Polizei während einem Live-Streaming im Internet gehackt und 'geswattet'. Während diesen Live-Streamings werden z.B. Videospiele oder ähnliches live auf dem eigenen Youtube-Kanal unter Beobachung von Zuschauern/Abonnenten gespielt.
Durch eine unbekannte und seltenst zurückverfolgbare Person wurde den Rettungskräften in einem anonymen Anruf in Unwissenheit des Betroffenen mutwillig eine Notfallsituation vorgetäuscht.

Einsatz-Nr. 095-2022: 15.09.2022, 07:53 Uhr, Stuttgarter Straße
Ölspur; In der Stuttgarter Straße / Kreuzungsbereich Steinbeisstraße wurde eine Ölspur gemeldet. Die Fahrbahn war auf einer Länge von ca. 400 Metern Länge und ca. 80cm Breite verschmutzt. Während der Erkundung meldete die Leitstelle eine weitere Ölspur in der Holzheimer Straße, ca. 20 Meter lang und drei Meter breit. Die Einsatzstellen wurden abgesichert und eine Spezialfirma mit der Reinigung beauftragt.

Einsatz-Nr. 096-2022: 16.09.2022, 22:23 Uhr, Solitudestraße
Rauchentwicklung nach Explosion; Mehrere Personen meldeten im Bereich der Solitudestraße eine Explosion mit einer anschließenden Rauchentwicklung. Von der Feuerwehr wurde daraufhin der gemeldete Einsatzort, die gegenüber der Bahnlinie befindliche Gutenbergstraße sowie der Bereich der Buntweberei ausführlich kontrolliert.
Hierbei konnte jedoch nichts, der Einsatzmeldung entsprechendes, festgestellt werden. Somit konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Einsatz-Nr. 097-2022: 16.09.2022, 23:35 Uhr, Talstraße
Unklarer Personennotfall; In der Talstraße wurde ein psychischer Notfall mit Verdacht auf eine eventuelle Drogenintoxikation gemeldet.
Beim Eintreffen wurde ein parkender Lkw mit laufendem Motor vorgefunden. Der in seiner Kabine schlafende Fahrer kam dabei immer wieder mit dem Fuß auf die Hupe. Auf das Martinshorn sowie andere Versuche der Einsatzkräfte, sich bemerkbar zu machen, erfolgte keine Reaktion. Über eine Leiter konnte die Fahrertüre über das halb geöffnete Fahrerfenster geöffnet werden. Eine Überprüfung des Rettungsdienstes und der Polizei ergab als Ursache eine Alkoholisierung des Fahrers.

Einsatz-Nr. 098-2022: 18.09.2022, 17:19 Uhr, Salach
Zimmerbrand; Die Eislinger Drehleiter wurde im Rahmen der Überlandhilfe zur Unterstützung der Feuerwehr Salach in die Ringstraße nach Salach alarmiert. Gemeldet wurde ein Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses. Eine Person solle sich noch in der Wohnung befinden. Bereits kurz nach der Alarmierung erfolgte durch die Salacher Einsatzleitung der Einsatzabbruch.

Einsatz-Nr. 099-2022: 20.09.2022, 00:36 Uhr, In den Weingärten
Notfalltüröffnung; „In der Weingärten“ wurde in einer Wohnung eine Person in Notlage gemeldet. Eine ältere demente Person war nach einem nächtlichen Sturz nicht mehr in der Lage aus eigener Kraft aufzustehen und schrie deshalb um Hilfe. Die von innen verschlossene Wohnungstüre wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr für den Rettungsdienst zerstörungsfrei geöffnet.

Einsatz-Nr. 100-2022: 22.09.2022, 08:33 Uhr, Krummwälden
Ölspur; Eine Ölspur erstreckte sich über die Bereiche Bühlstraße, Heiligenwiesenweg sowie den Brühlbachweg auf einer Länge von ca. 300-400 Metern. Aufgrund der Länge der Ölspur wurde eine Spezialfirma mit der Beseitigung beauftragt.

Einsatz-Nr. 101-2022: 23.09.2022, 19:51 Uhr, Ulmer Straße
Rauchentwicklung im Industriebetrieb; Die Feuerwehr Eislingen wurde zur Unterstützung der Werkfeuerwehr zu einem Industriebetrieb in die Ulmer Straße alarmiert. Dort wurde eine Rauchentwicklung gemeldet.
In einer Fertigungsmaschine zur Herstellung von Folien war die zu fertigende Folie in Brand geraten. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Im Anschluss wurde die Maschine weiter abgekühlt und die betroffenen Produktionsräume belüftet.

Einsatz-Nr. 102-2022: 25.09.2022, 00:30 Uhr, Fuchseckstraße
Notfalltüröffnung; In der Fuchseckstraße wurde in einer Wohnung eine Person in Notlage gemeldet. Vor Ort war keine Türöffnung mehr erforderlich, da bis zum Eintreffen bereits ein weiterer Wohnungsschlüssel zur Einsatzstelle gebracht wurde.

Einsatz-Nr. 103-2022: 26.09.2022, 19:35 Uhr, B10
Rauch aus Motorraum; Auf der B10 wurde in Fahrtrichtung Ulm im Bereich der Einfahrt Eislingen-West/ Holzheim weißer Rauch aus dem Motorraum eines Fahrzeugs gemeldet. Näheres war zu Beginn nicht bekannt. Die B10 wurde in beiden Fahrtrichtungen abgefahren und kontrolliert. Hierbei konnte keine entsprechende Lage festgestellt werden.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 11.10.2022: 1695

zur Druckansicht

Eislingen

Symbolbild


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Freiwillige Feuerwehr Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neujahrs-Cleanup: Ehrenamtliche Eislinger*innen sammeln säckeweise Silvestermüll

Feierlaune hinterließ Vermüllung und Vandalismus in der Innenstadt

11.1.2025 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Am Neujahrstag trafen sich 20 Eislinger*innen zum ersten Cleanup im neuen Jahr.
Dass so viele Menschen an einem Feiertag diesem Aufruf folgen würden, war sehr überraschend und sehr erfreulich!
Die ungewohnt späte Startzeit um 12 Uhr Mittags machte es auch länger Feiernden möglich, dabeisein. Einige Teilnehmende waren jedoch schon vorab unterwegs und brachten schon Säcke oder Eimer voll...

..lesen Sie hier weiter


Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth besuchen Ballettaufführung

10.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Mittwoch hatten einige Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth – sowohl aus dem Betreuten Wohnen als auch aus der stationären Pflege – die Gelegenheit, die Ballettaufführung „Der Nussknacker“ des Classico Ballet Napoli in der Stadthalle Göppingen zu besuchen. Die Vorstellung begann um 19:00 Uhr und entführte die Zuschauer in die zauberhafte Welt von Tschaikowskys Musik und beeindr...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Ansichten der Menschen für Eislingen (MfE) e.V. erschienen

Demokratie ist nie bequem!

09.1.2025 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch

Er ist wieder da! Der Kalender 2025 der Menschen für Eislingen.
Die Mutter aller Kalender, das Sturmgeschütz der Demokratie, der Lackmus-Test der Toleranz in der Stadt der Vielfalt und Toleranz.
Es ist schon interessant, was die SalondemokratInnen, bei denen Toleranz offensichtlich am Rande der Kaffeetasse endet, unternommen haben, den Kalender zu verhindern.
Man kann unterschiedlicher Ans...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger besuchen das Altenzentrum St. Elisabeth

07.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Freitag vergangener Woche brachte der Besuch der Sternsinger von der Katholischen Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen eine besondere Atmosphäre in das Altenzentrum St. Elisabeth. Insgesamt 11 Kinder, begleitet von drei engagierten Betreuern, waren unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Gutes zu tun.

Die erste Station ihres Besuchs war die Kapelle des Altenzentrums...

..lesen Sie hier weiter


Cleanup Eislingen: Auch im neuen Jahr geht's weiter!

30.12.2024 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Liebe Menschen in Eislingen,
ein frohes und gesundes neues Jahr wünscht Euch Cleanup Eislingen. Möge 2025 für uns alle ein Jahr voller positiver Veränderungen, Gemeinschaft und vor allem Sauberkeit werden!

Gemeinsam haben wir im vergangenen Jahr viel erreicht und unsere Stadt stück- und zeitweise zu einem schöneren und saubereren Ort gemacht. Das Bewusstsein für unser Müllproblem wäc...

..lesen Sie hier weiter


Einladung zum 13. Adventsfeuer

Samstag, 21.Dezember 2024 beim Dorfgemeinschaftshaus Beginn 16:00 Uhr

17.12.2024 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax

Auch in diesem Jahr laden wir wieder ein zur Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage, um ein paar gemütliche Stunden im Hof beim Dorfgemeinschaftshaus in Krummwälden zu verbringen. Sie werden von uns mit Grill- und Currywurst, Gulaschsuppe, Glühwein und nichtalkoholischen Getränken bewirtet. Die AWO Eislingen wird wieder ihre bekannte Feuerzangenbowle und Stockbrot zubereiten. Für die musika...

..lesen Sie hier weiter


'Lebendiger Adventskalender' in der Tagespflege St. Franziskus

11.12.2024 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Abend des 10. Dezember 2024 fand der 'Lebendige Adventskalender' im festlich beleuchteten Garten des Altenzentrums St. Elisabeth statt. Im Rahmen der Veranstaltung kamen die Besucher der Tagespflege St. Franziskus zusammen, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Nach der Begrüßung durch die Leitung des Sozialen Dienstes Bettina Peller eröffnete ein Gedichtvortrag mit dem ...

..lesen Sie hier weiter


St. Elisabeth: Festliche Adventsfeier & Adventsmarkt

02.12.2024 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Letzte Woche Freitag fand im Altenzentrum St. Elisabeth eine festliche Adventsfeier statt, zu der alle Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Angehörigen, Tagespflege-Gäste, Kunden des Betreuten Wohnens sowie der Sozialstation und der Betreuungsgruppe herzlich eingeladen waren.

Die Feier begann um 15 Uhr mit einem Auftritt des Geislinger Salonorchesters, das mit Streichinstrumenten, Schlagzeug und...

..lesen Sie hier weiter


Im Advent Gutes tun: Zwei Stunden Zeit für ein saubereres Eislingen

Einladung zum Advents-Cleanup am kommenden Samstag

28.11.2024 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Unser nächstes Cleanup findet am 30. November statt. Der Treffpunkt ist dieses Mal am Hallenbad in der Scheerstraße 45.

Einfach mal reinschnuppern! Wir freuen uns über viele Helferinnen und Helfer!

An dieser Stelle ein Rückblick auf unser Oktober-Cleanup:
Wir waren bei herbstlichem Sonnenschein rund um das Eichenbach / FC Stadion unterwegs.
Nach unseren obligatorischen Brezeln (Dan...

..lesen Sie hier weiter


'Wir brechen das Schweigen'

Vortrag 40 Jahre Frauenhaus Göppingen e.V.

26.11.2024 - Eislinger Frauenaktion efa

Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: Vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.
Die eislinger-frauen-aktion efa e.V. tut dies seit dem Jahr 2001. Die Fahne von Terre des Femmes: „Frei leben – ohne Gewalt“ wird seither am Eislinger Rathaus...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Einsatzübersicht September 2022 - eislingen-online http://www.eislingen-online.de