zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Einsatzübersicht September 2022

15 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen

11.10.2022 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

 

Im September wurde die Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 15 Einsätzen alarmiert.

Einsatz-Nr. 089-2022: 01.09.2022, 15:21 Uhr, Ulmer Straße
Ölspur; Im Kreuzungsbereich der Ulmer Straße zur Teckstraße wurde eine ca. 50 Meter lange und ca. 30cm breite Ölspur gemeldet. Da es diese Kreuzungskombination in Eislingen nicht gibt, wurde die komplette Ulmer Straße erkundet. Die Ölspur begann auf Eislinger Gemarkung auf Höhe Postweg über den Saurierkreisel auf die Ulmer Straße und von dort weiter auf Salacher Gemarkung über die Teckstraße bis zum dortigen Lidl Parkplatz. Die Länge der Ölspur zog sich somit über fast 200 Meter.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Salach informiert und anschließend eine Spezialfirma mit der Ölspurbeseitigung beauftragt.

Einsatz-Nr. 090-2022: 04.09.2022, 12:03 Uhr, Staufeneckstraße
Notfalltüröffnung; In der Staufeneckstraße wurde in einer Wohnung eine Person in Notlage gemeldet. Da die Bewohnerin auf Klopfen und Klingeln reagierte und die Wohnungstüre selbstständig öffnen konnte war keine Türöffnung mehr erforderlich.

Einsatz-Nr. 091-2022: 05.09.2022, 21:35 Uhr, Stuttgarter Straße
Gasgeruch; Bewohner eines Wohnhauses meldeten den Verdacht auf Gasgeruch in der Wohnung. Das Wohngebäude wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit dem Gasmessgerät kontrolliert. Hierbei konnten keine nennenswerten Abweichungen festgestellt werden.
Auch die Messungen eines zusätzlich angeforderten Technikers der Gasversorgung verliefen negativ. Während des laufenden Einsatzes wurde ebenfalls ein unklarer Geruch in der Schloßstraße gemeldet. Die Kontrolle vor Ort sowie in der Schloßstraße ergab, dass der Ursprung des Geruchs von einem Chemieunternehmen stammt, bereits bekannt ist und behoben wird.

Einsatz-Nr. 092-2022: 06.09.2022, 11:02 Uhr, Bauschengasse
Unklarer chemischer Geruch im Kindergarten; Eine Anruferin meldete einen starken chemischen Geruch im Gebäude, der wohl bereits des öfteren schon wahrnehmbar war. Messungen im Beisein der Polizei verliefen erfreulicherweise ergebnislos. Es war kein Geruch mehr wahrnehmbar und somit auch kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz-Nr. 093-2022: 08.09.2022, 07:38 Uhr, Staufeneckstraße
Notfalltüröffnung; In der Staufeneckstraße wurde in einer Wohnung eine Person in Notlage gemeldet. Kurz nach der Alarmierung erfolgte jedoch bereits der Einsatzabbruch für die Feuerwehr.

Einsatz-Nr. 094-2022: 10.09.2022, 22:03 Uhr, Tannenbergstraße
Böswillige Alarmierung; In einem Wohngebäude in der Tannenbergstraße wurde Gasgeruch gemeldet. Beim Anrufer solle es sich um eine taubstumme Person im Rollstuhl handeln. Die Polizei war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vor Ort und konnte rasch Entwarnung geben.
Es handelte sich um keinen Gasgeruch. Die 'Meldende Person' wurde nach ersten Informationen der Polizei während einem Live-Streaming im Internet gehackt und 'geswattet'. Während diesen Live-Streamings werden z.B. Videospiele oder ähnliches live auf dem eigenen Youtube-Kanal unter Beobachung von Zuschauern/Abonnenten gespielt.
Durch eine unbekannte und seltenst zurückverfolgbare Person wurde den Rettungskräften in einem anonymen Anruf in Unwissenheit des Betroffenen mutwillig eine Notfallsituation vorgetäuscht.

Einsatz-Nr. 095-2022: 15.09.2022, 07:53 Uhr, Stuttgarter Straße
Ölspur; In der Stuttgarter Straße / Kreuzungsbereich Steinbeisstraße wurde eine Ölspur gemeldet. Die Fahrbahn war auf einer Länge von ca. 400 Metern Länge und ca. 80cm Breite verschmutzt. Während der Erkundung meldete die Leitstelle eine weitere Ölspur in der Holzheimer Straße, ca. 20 Meter lang und drei Meter breit. Die Einsatzstellen wurden abgesichert und eine Spezialfirma mit der Reinigung beauftragt.

Einsatz-Nr. 096-2022: 16.09.2022, 22:23 Uhr, Solitudestraße
Rauchentwicklung nach Explosion; Mehrere Personen meldeten im Bereich der Solitudestraße eine Explosion mit einer anschließenden Rauchentwicklung. Von der Feuerwehr wurde daraufhin der gemeldete Einsatzort, die gegenüber der Bahnlinie befindliche Gutenbergstraße sowie der Bereich der Buntweberei ausführlich kontrolliert.
Hierbei konnte jedoch nichts, der Einsatzmeldung entsprechendes, festgestellt werden. Somit konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Einsatz-Nr. 097-2022: 16.09.2022, 23:35 Uhr, Talstraße
Unklarer Personennotfall; In der Talstraße wurde ein psychischer Notfall mit Verdacht auf eine eventuelle Drogenintoxikation gemeldet.
Beim Eintreffen wurde ein parkender Lkw mit laufendem Motor vorgefunden. Der in seiner Kabine schlafende Fahrer kam dabei immer wieder mit dem Fuß auf die Hupe. Auf das Martinshorn sowie andere Versuche der Einsatzkräfte, sich bemerkbar zu machen, erfolgte keine Reaktion. Über eine Leiter konnte die Fahrertüre über das halb geöffnete Fahrerfenster geöffnet werden. Eine Überprüfung des Rettungsdienstes und der Polizei ergab als Ursache eine Alkoholisierung des Fahrers.

Einsatz-Nr. 098-2022: 18.09.2022, 17:19 Uhr, Salach
Zimmerbrand; Die Eislinger Drehleiter wurde im Rahmen der Überlandhilfe zur Unterstützung der Feuerwehr Salach in die Ringstraße nach Salach alarmiert. Gemeldet wurde ein Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses. Eine Person solle sich noch in der Wohnung befinden. Bereits kurz nach der Alarmierung erfolgte durch die Salacher Einsatzleitung der Einsatzabbruch.

Einsatz-Nr. 099-2022: 20.09.2022, 00:36 Uhr, In den Weingärten
Notfalltüröffnung; „In der Weingärten“ wurde in einer Wohnung eine Person in Notlage gemeldet. Eine ältere demente Person war nach einem nächtlichen Sturz nicht mehr in der Lage aus eigener Kraft aufzustehen und schrie deshalb um Hilfe. Die von innen verschlossene Wohnungstüre wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr für den Rettungsdienst zerstörungsfrei geöffnet.

Einsatz-Nr. 100-2022: 22.09.2022, 08:33 Uhr, Krummwälden
Ölspur; Eine Ölspur erstreckte sich über die Bereiche Bühlstraße, Heiligenwiesenweg sowie den Brühlbachweg auf einer Länge von ca. 300-400 Metern. Aufgrund der Länge der Ölspur wurde eine Spezialfirma mit der Beseitigung beauftragt.

Einsatz-Nr. 101-2022: 23.09.2022, 19:51 Uhr, Ulmer Straße
Rauchentwicklung im Industriebetrieb; Die Feuerwehr Eislingen wurde zur Unterstützung der Werkfeuerwehr zu einem Industriebetrieb in die Ulmer Straße alarmiert. Dort wurde eine Rauchentwicklung gemeldet.
In einer Fertigungsmaschine zur Herstellung von Folien war die zu fertigende Folie in Brand geraten. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Im Anschluss wurde die Maschine weiter abgekühlt und die betroffenen Produktionsräume belüftet.

Einsatz-Nr. 102-2022: 25.09.2022, 00:30 Uhr, Fuchseckstraße
Notfalltüröffnung; In der Fuchseckstraße wurde in einer Wohnung eine Person in Notlage gemeldet. Vor Ort war keine Türöffnung mehr erforderlich, da bis zum Eintreffen bereits ein weiterer Wohnungsschlüssel zur Einsatzstelle gebracht wurde.

Einsatz-Nr. 103-2022: 26.09.2022, 19:35 Uhr, B10
Rauch aus Motorraum; Auf der B10 wurde in Fahrtrichtung Ulm im Bereich der Einfahrt Eislingen-West/ Holzheim weißer Rauch aus dem Motorraum eines Fahrzeugs gemeldet. Näheres war zu Beginn nicht bekannt. Die B10 wurde in beiden Fahrtrichtungen abgefahren und kontrolliert. Hierbei konnte keine entsprechende Lage festgestellt werden.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 11.10.2022: 733

zur Druckansicht

Eislingen

Symbolbild


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Freiwillige Feuerwehr Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Alles für die Augen und den Magen

Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth besuchen den Wochenmarkt in Eislingen

31.5.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Mit den ersten sommerlichen Tagen zog es die Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth auf den Wochenmarkt in Eislingen. Zu Fuß oder mit dem Tagespflegebus gelangten alle am Freitagvormittag vergangener Woche sicher an den Eislinger Schlossplatz.
Wie jeden Freitag duftete es dort nach verschiedenen Delikatessen wie süßen Früchten, schmackhaftem Käse oder herzhafter Wurst. Kassenschlager ware...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag

10.5.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Beim Verkaufsoffenen Sonntag hielt das Wetters fast bis zum Schluss um 18 Uhr.
Mit wohl über 1000 Besuchern war er aus Sicht der Eislinger Selbstständigen sehr erfolgreich. Die Oldtimerausstellung der Eislinger Feuerwehr die ihr 150-jähriges Jubiläum auf dem Kronenplatz beging und auch die Präsentation „Mittendrin“ mit Eislinger Firmen in der Stadthalle sorgten diesmal für zusä...

..lesen Sie hier weiter


Eine Reise in den Süden - Griechische Woche im Altenzentrum St. Elisabeth

03.5.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Auch wenn das bisherige Wetter noch kein Urlaubsgefühl vermittelt, sind die Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth vergangene Woche in den Süden, besser gesagt in das schöne Griechenland verreist.
Sowohl das Atrium als auch das Café und die Wohnbereiche strahlten in einem fröhlichen blau-weiß, passend zum Logo des Pflegeheims. Besonders die kulinarischen Spezialitäten konnte im Laufe de...

..lesen Sie hier weiter


April-Sammlung von Cleanup Eislingen

Die Ehrenamtlichen waren wieder gemeinsam für ein sauberes Eislingen unterwegs

01.5.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Die Freiwilligen von Cleanup Eislingen sammelten am 29. April rund um den Uhlandbrunnen (Sauerbrunnen Nord). Der Sammelbereich erstreckte sich entlang des Krummufers zwischen Krummbrücke Zellerstraße / Treppe und Öschhalle 1.
In nur zwei Stunden kam wieder einiges an Müll und wild entsorgten Großteilen zusammen - alles wurde gedankenlos und / oder unverantwortlich in die Umwelt geworfen: Hi...

..lesen Sie hier weiter


Sportzentrumsfest am 22.04.2023

Veranstaltung im Rahme des 150-jährigen Jubiläums der TSG 1873 Eislingen e.V.

18.4.2023 - TSG 1873 Eislingen e. V.

Am Samstag, 22.04. findet im Sportzentrum der TSG 1873 Eislingen e.V., in der Weingartenstr. 93 in Eislingen das Sportzentrumsfest im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums und 30-jährigen KiSS Jubiläums statt.
Es wird ein buntes Programm unserer Abteilungen von 10-18 Uhr geben, einen Abenteuerparcours, Tombola, Kinderschminke und als Highlight eine Feuershow der Freiwilligen Feuerwehr. Das detai...

..lesen Sie hier weiter


Ostergeschenke für die Bewohner im Altenzentrum St. Elisabeth

05.4.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am vergangenen Donnerstag wurden die Bewohner des Altenzentrum St. Elisabeth passend zu Ostern von Schülerinnen und Schülern der Friedrich – Schiller - Gemeinschaftsschule Eislingen überrascht.
32 Schüler machten sich mit ihren zwei Betreuern auf den Weg ins Altenzentrum, um ihre selbstgebastelten Osterhasen, die mit einer kleinen süßen Überraschung gefüllt waren, zu überreichen. Die...

..lesen Sie hier weiter


Ostervorbereitungen im Altenzentrum St. Elisabeth

30.3.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Bald steht Ostern vor der Türe und auch dieses Jahr dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth wieder auf den Osterhasen freuen.
Auf allen sieben Wohnbereichen wird schon seit Tagen gebastelt und gewerkelt. Das Haus wird rundherum österlich dekoriert. Palmzweige mit selbstgefärbten Ostereiern von unseren Bewohnern und selbstgebastelte Osterglocken verschönern...

..lesen Sie hier weiter


Einsatzübersicht Februar 2023

14 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen

28.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Im Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 14 Einsätzen alarmiert:

Einsatz-Nr. 009-2023: 01.02.2023, 12:51 Uhr, Weingartenstraße
Ausgelaufenes Hydrauliköl; In der Weingartenstraße war an einem Autotransporter ein Hydraulikschlauch defekt, weshalb Hydrauliköl auslief und die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 30 Meter verunreinigte.
Die Verunreinigung wurde mehrfac...

..lesen Sie hier weiter


Freiwillige Müllsammler waren wieder unterwegs

Die Arbeit geht der Eislinger Cleanup-Gruppe nicht aus

26.3.2023 - Cleanup Eislingen

Cleanup Eislingen war bei der März-Sammlung zwei Stunden in Eislingen Süd unterwegs: Dieses Mal zwischen Filsufer und dem Kreisverkehr Ulmer Straße.

Wie immer waren die ehrenamtlichen Müllsammler*innen tatkräftig und mit guter Laune dabei - obwohl das Ergebnis einmal mehr ernüchternd war: Zahllose achtlos weggeworfene Verpackungen, Fast-Food-Behälter, Flaschen, Zigarettenstummel u.v.m....

..lesen Sie hier weiter


Bericht zur Hauptversammlung 2023

24.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Am vergangenen Freitag, den 17. März 2023, fand in der Stadthalle in Eislingen die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt.

Zu Beginn der Veranstaltung konnte Kommandant Feller neben den Mitgliedern der aktiven Einsatzabteilung, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr auch die Kommandanten und Vertreter unserer Nachbarfeuerwehren der Feuerwehr Göppingen u...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2022/2022_1247 Einsatzübersicht September 2022 - eislingen-online 11.10.2022 ]
_2022/2022_1247.sauf---_2022/2022_1247.auf