zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Einsatzübersicht Oktober 2022

15 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen

22.11.2022 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

 

Im Oktober wurde die Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 15 Einsätzen alarmiert.

Einsatz-Nr. 104-2022: 01.10.2022, 20:53 Uhr, Lenauweg
Mülleimerbrand; Im Lenauweg geriet in einer Wohnung ein Abfalleimer in Brand, welcher noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von der Besitzerin abgelöscht werden konnte. Das Brandgut wurde von den Einsatzkräften nochmals kontrolliert.

Einsatz-Nr. 105-2022: 04.10.2022, 14:00 Uhr, Eichenbach
Ölspur; Im Bereich der Straße am Eichenbach meldete die Straßenmeisterei eine Ölspur. Die Erkundung ergab eine Länge von ca. 200 Meter und teilweise eine Breite von bis zu 40cm, endend auf dem Gebiet der Gemeinde Salach. Ein auf die Beseitigung von Ölspuren spezialisiertes Unternehmen wurde mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt.

Einsatz-Nr. 106-2022: 05.10.2022, 17:58 Uhr, Seewiesenstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage; Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Seewiesenstraße hatte ausgelöst. Das betroffene Zimmer wurde begangen und kontrolliert. Es war jedoch kein Auslösegrund feststellbar, weshalb die Anlage wieder zurückgestellt wurde.

Einsatz-Nr. 107-2022: 09.10.2022, 01:57 Uhr, Gartenstraße
Ausgelöster Heimrauchmelder; In der Gartenstraße wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rauchmelder bereits im Treppenhaus hörbar, auf Klopfen und Rufe erfolgte keine Reaktion aus der Wohnung. Die Wohnungstüre musste daraufhin, auch aufgrund eines von innen steckenden Wohnungstürschlüssels, mit hydraulischem Türöffnungswerkzeug geöffnet werden. Beim Betreten der Wohnung wurde der Bewohner schlafend aufgefunden. Der Rauchmelder hatte aufgrund von angebranntem Essen auf dem Herd ausgelöst, weshalb die leicht verrauchte Wohnung anschließend maschinell belüftet wurde.

Einsatz-Nr. 108-2022: 10.10.2022, 16:25 Uhr, Steinbeisstraße
Ölfleck nach Verkehrsunfall; Ein Pkw-Fahrer war gegen einen am Straßenrand geparkten Anhänger geprallt. Hierbei wurde das rechte Vorderrad abgerissen und Motoröl lief auf einer Fläche von ca. 4x2 Meter aus. Die Fahrbahn musste daraufhin zweimal abgestreut und anschließend nass gereinigt werden

Einsatz-Nr. 109-2022: 13.10.2022, 18:00 Uhr, Seewiesenstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage; Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Seewiesenstraße hatte ausgelöst. Das betroffene Zimmer wurde begangen und kontrolliert. Es war jedoch kein Auslösegrund feststellbar, weshalb die Anlage wieder zurückgestellt wurde.

Einsatz-Nr. 110-2022: 17.10.2022, 09:27 Uhr, Albstraße
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall;
Im Kreuzungsbereich der Albstraße zur Scheerstraße kam es am frühen Morgen zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert, die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt.

Einsatz-Nr. 111-2022: 17.10.2022, 17:16 Uhr, Ulmer Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage; Die automatische Brandmeldeanlage eines Recyclingunternehmens in der Ulmer Straße hatte ausgelöst. Durch einen heißgelaufenen Keilriemen kam es zu einer Rauchentwicklung an einer Maschine, wodurch die Brandmeldeanlage auslöste. Die Maschine wurde im Beisein der Feuerwehr von Firmenmitarbeitern zur Abkühlung teilweise demontiert. Anschließend wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Einsatz-Nr. 112-2022: 18.10.2022, 05:38 Uhr, Ulmer Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage; Die automatische Brandmeldeanlage eines Recyclingunternehmens in der Ulmer Straße hatte ausgelöst.
Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wieder zurückgestellt, es war kein weiterer Einsatz erforderlich.

Einsatz-Nr. 113-2022: 19.10.2022, 07:24 Uhr, Stadtgebiet
Ölspur; In der Bismarckstraße wurde eine Ölspur gemeldet. Die Ölspur wurde vom Einsatzleiter daraufhin kontrolliert. Da sich diese über mehrere Straßen im Stadtgebiet erstreckte wurde eine Spezialfirma mit der Beseitigung beauftragt.

Einsatz-Nr. 114-2022: 19.10.2022, 14:51 Uhr, Dr.-Engel-Straße
Wasser im Keller; Aufgrund eines Defekts der Wasserzuleitung einer Heizungsanlage trat im Keller eines Mehrfamilienhaus in der Dr.-Engel-Straße Wasser auf einer Fläche von ca. 80qm aus. Nach Rücksprache mit der Hausverwaltung wurde das Wasser von der Feuerwehr mit Wassersaugern aufgenommen und die Heizungsanlage von einer Fachfirma außer Betrieb gestellt.

Einsatz-Nr. 115-2022: 21.10.2022, 00:00 Uhr, Hausgärtenweg
Notfalltüröffnung; Aus der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurden Hilferufe gemeldet. Die Türe konnte von einem Anwohner bereits geöffnet werden, somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz-Nr. 116-2022: 25.10.2022, 21:00 Uhr, Flachsäckerweg
Mülleimerbrand; Im Flachsäckerweg wurde der Brand eines freistehenden Mülleimers gemeldet. Beim Eintreffen war der Brand bereits erloschen. Der Inhalt wurde zur Sicherheit mit dem Kleinlöschgerät abgelöscht und die Einsatzstelle anschließend der Polizei übergeben.

Einsatz-Nr. 117-2022: 26.10.2022, 17:51 Uhr, Stuttgarter Straße
Gasgeruch; In der Stuttgarter Straße wurde ein auf der Straße wahrnehmbarer Gasgeruch bzw. ein fauliger Geruch gemeldet. Messungen der Feuerwehr sowie des zusätzlich angeforderten Gasversorgers verliefen ergebnislos, es waren keine erhöhten Messwerte feststellbar. Vermutlich stammte der zuvor wahrnehmbare Geruch aus der Kanalisation.

Einsatz-Nr. 118-2022: 28.10.2022, 09:18 Uhr, Mühlbachstraße
Ölspur; Das Ordnungsamt meldete der Feuerwehr um 09:18 Uhr telefonisch eine Ölspur in der Mühlbachstraße. An einem Pkw lief durch einen vermutlichen technischen Defekt Motoröl aus. Die Fläche von ca. vier mal zwei Meter wurde mit Ölbindemittel und anschließender Nassreinigung gesäubert.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 22.11.2022: 579

zur Druckansicht

Eislingen

Bild: Feuerwehr Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Freiwillige Feuerwehr Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das war der Verkaufsoffene Sonntag

10.5.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Beim Verkaufsoffenen Sonntag hielt das Wetters fast bis zum Schluss um 18 Uhr.
Mit wohl über 1000 Besuchern war er aus Sicht der Eislinger Selbstständigen sehr erfolgreich. Die Oldtimerausstellung der Eislinger Feuerwehr die ihr 150-jähriges Jubiläum auf dem Kronenplatz beging und auch die Präsentation „Mittendrin“ mit Eislinger Firmen in der Stadthalle sorgten diesmal für zusä...

..lesen Sie hier weiter


Eine Reise in den Süden - Griechische Woche im Altenzentrum St. Elisabeth

03.5.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Auch wenn das bisherige Wetter noch kein Urlaubsgefühl vermittelt, sind die Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth vergangene Woche in den Süden, besser gesagt in das schöne Griechenland verreist.
Sowohl das Atrium als auch das Café und die Wohnbereiche strahlten in einem fröhlichen blau-weiß, passend zum Logo des Pflegeheims. Besonders die kulinarischen Spezialitäten konnte im Laufe de...

..lesen Sie hier weiter


April-Sammlung von Cleanup Eislingen

Die Ehrenamtlichen waren wieder gemeinsam für ein sauberes Eislingen unterwegs

01.5.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Die Freiwilligen von Cleanup Eislingen sammelten am 29. April rund um den Uhlandbrunnen (Sauerbrunnen Nord). Der Sammelbereich erstreckte sich entlang des Krummufers zwischen Krummbrücke Zellerstraße / Treppe und Öschhalle 1.
In nur zwei Stunden kam wieder einiges an Müll und wild entsorgten Großteilen zusammen - alles wurde gedankenlos und / oder unverantwortlich in die Umwelt geworfen: Hi...

..lesen Sie hier weiter


Sportzentrumsfest am 22.04.2023

Veranstaltung im Rahme des 150-jährigen Jubiläums der TSG 1873 Eislingen e.V.

18.4.2023 - TSG 1873 Eislingen e. V.

Am Samstag, 22.04. findet im Sportzentrum der TSG 1873 Eislingen e.V., in der Weingartenstr. 93 in Eislingen das Sportzentrumsfest im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums und 30-jährigen KiSS Jubiläums statt.
Es wird ein buntes Programm unserer Abteilungen von 10-18 Uhr geben, einen Abenteuerparcours, Tombola, Kinderschminke und als Highlight eine Feuershow der Freiwilligen Feuerwehr. Das detai...

..lesen Sie hier weiter


Ostergeschenke für die Bewohner im Altenzentrum St. Elisabeth

05.4.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am vergangenen Donnerstag wurden die Bewohner des Altenzentrum St. Elisabeth passend zu Ostern von Schülerinnen und Schülern der Friedrich – Schiller - Gemeinschaftsschule Eislingen überrascht.
32 Schüler machten sich mit ihren zwei Betreuern auf den Weg ins Altenzentrum, um ihre selbstgebastelten Osterhasen, die mit einer kleinen süßen Überraschung gefüllt waren, zu überreichen. Die...

..lesen Sie hier weiter


Ostervorbereitungen im Altenzentrum St. Elisabeth

30.3.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Bald steht Ostern vor der Türe und auch dieses Jahr dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth wieder auf den Osterhasen freuen.
Auf allen sieben Wohnbereichen wird schon seit Tagen gebastelt und gewerkelt. Das Haus wird rundherum österlich dekoriert. Palmzweige mit selbstgefärbten Ostereiern von unseren Bewohnern und selbstgebastelte Osterglocken verschönern...

..lesen Sie hier weiter


Einsatzübersicht Februar 2023

14 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen

28.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Im Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 14 Einsätzen alarmiert:

Einsatz-Nr. 009-2023: 01.02.2023, 12:51 Uhr, Weingartenstraße
Ausgelaufenes Hydrauliköl; In der Weingartenstraße war an einem Autotransporter ein Hydraulikschlauch defekt, weshalb Hydrauliköl auslief und die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 30 Meter verunreinigte.
Die Verunreinigung wurde mehrfac...

..lesen Sie hier weiter


Freiwillige Müllsammler waren wieder unterwegs

Die Arbeit geht der Eislinger Cleanup-Gruppe nicht aus

26.3.2023 - Cleanup Eislingen

Cleanup Eislingen war bei der März-Sammlung zwei Stunden in Eislingen Süd unterwegs: Dieses Mal zwischen Filsufer und dem Kreisverkehr Ulmer Straße.

Wie immer waren die ehrenamtlichen Müllsammler*innen tatkräftig und mit guter Laune dabei - obwohl das Ergebnis einmal mehr ernüchternd war: Zahllose achtlos weggeworfene Verpackungen, Fast-Food-Behälter, Flaschen, Zigarettenstummel u.v.m....

..lesen Sie hier weiter


Bericht zur Hauptversammlung 2023

24.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Am vergangenen Freitag, den 17. März 2023, fand in der Stadthalle in Eislingen die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt.

Zu Beginn der Veranstaltung konnte Kommandant Feller neben den Mitgliedern der aktiven Einsatzabteilung, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr auch die Kommandanten und Vertreter unserer Nachbarfeuerwehren der Feuerwehr Göppingen u...

..lesen Sie hier weiter


CDU Eislingen fordert für den Verkehr in Eislingen mehr Miteinander

Gleiches Recht für Alle

19.3.2023 - CDU Eislingen

Gegen eine prinzipielle Vorverurteilung von Kraftfahrzeuglenkern

Hören wir doch endlich damit auf, Verkehrsteilnehmer gegeneinander auszuspielen, ruft die CDU Eislingen angesichts der Diskussion um ein Radüberholverbot in der Hauptstraße zu mehr Miteinander auf Eislinger Straßen auf. 'Es ist nicht gut, wenn bei manchen Verkehrsteilnehmern immer nur von Rechten die Rede ist und bei anderen...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2022/2022_1286 Einsatzübersicht Oktober 2022 - eislingen-online 22.11.2022 ]
_2022/2022_1286.sauf---_2022/2022_1286.auf