zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Einsatzübersicht Dezember 2022

13 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen

24.1.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

 

Im Dezember wurde die Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 13 Einsätzen alarmiert:

Einsatz-Nr. 123-2022: 02.12.2022, 02:09 Uhr, B10-Zubringer
Verkehrsunfall; Auch aufgrund einer Alkoholisierung fuhr ein Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf dem B10-Zubringer Eislingen-Ost mit überhöhter Geschwindigkeit in die Leitplanke. Hierbei wurde die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 50 Metern mit auslaufenden Betriebsstoffen und Fahrzeugteilen verschmutzt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ausgeleuchtet und die Fahrbahn anschließend gereinigt.

Einsatz-Nr. 124-2022: 04.12.2022, 13:28 Uhr, Ottenbach
Gemeldeter Gebäudebrand; In der Eichholzstraße in Ottenbach wurde ein Gebäudebrand gemeldet. Glücklicherweise handelte es sich nicht um einen Gebäudebrand, sondern um eine Verrauchung des Gebäudes aufgrund einer Fehlbedienung eines Holzkaminofens. Wir unterstützten die Feuerwehr Ottenbach mit dem Kaminkehrerwerkzeug, bis ein angeforderter Kaminfeger an der Einsatzstelle eintraf.

Einsatz-Nr. 125-2022: 05.12.2022, 14:52 Uhr, Industriestraße
Auslaufender Stoff; In der Industriestraße wurde ein IBC-Container durch einen Gabelstapler beschädigt. Gemäß der ersten Alarmmeldung war der austretende Stoff noch unklar, möglicherweise könnte es sich um Säure handeln. Während der Erkundung stellte sich der Stoff als Schwefelwasserstoffperoxid heraus, von welchem ca. 300 Liter ausgetreten waren. Nach Absprache mit dem 'Fachberatern Chemie' wurde die Flüssigkeit mit einem Sauger aufgenommen und in Behältern der Entsorgung zugeführt.

Einsatz-Nr. 126-2022: 08.12.2022, 18:42 Uhr, Salacher Straße
Brennender Mülleimer; In der Salacher Straße wurde ein brennender (freistehender) Mülleimer gemeldet. Der brennende Inhalt wurde von Anwohnern bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits abgelöscht.
Nach der Kontrolle der Einsatzstelle konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Einsatz-Nr. 127-2022: 09.12.2022, 06:27 Uhr, Ulmer Straße
Mülleimerbrand in Gebäude; Gemeldet wurde ein brennender Mülleimer in einem Gebäude. Die erste Erkundung im Bereich der gemeldeten Penny-Filiale verlief ergebnislos, hier konnte kein Brand vorgefunden werden.
In der Zwischenzeit meldete eine Anruferin eine weitere Einsatzstelle ca. 100 Meter entfernt an einem dortigen Lokal. Hier konnten die Einsatzkräfte brennendes Papier vor einer Haustüre vorfinden, welches umgehend abgelöscht wurde. Über eine Lüftung im Eingangsbereich gelangte Brandrauch in das Lokal, weshalb die Innenräume anschließend noch maschinell belüftet werden mussten.

Einsatz-Nr. 128-2022: 15.12.2022, 13:39 Uhr, Schloßstraße
Notfalltüröffnung; In einem Wohnhaus wurde eine Person in einer Notlage gemeldet. Die Türe wurde von der Feuerwehr zerstörungsfrei geöffnet und so dem Rettungsdienst ein Betreten der Wohnung ermöglicht.

Einsatz-Nr. 129-2022: 16.12.2022, 19:57 Uhr, Leibnizstraße
Notfalltüröffnung aufgrund Blutspur; Die Rettungskräfte wurden zu einer vermutlichen Notfalltüröffnung in die Leibnizstraße alarmiert. Dort wurde eine Blutspur gemeldet, welche in eine Wohnung führt. Die Polizei war bereits am Einsatzort eingetroffen. Noch vor dem Ausrücken der ersten Einsatzkräfte erfolgte durch die Leitstelle der Einsatzabbruch

Einsatz-Nr. 130-2022: 22.12.2022, 10:13 Uhr, Schloßstraße
Dieselspur; Ein Lkw verursachte im Bereich des Kreisverkehrs Schloßstraße/ Beltstraße sowie im Bereich Ulmer Straße in Richtung Schloßstraße aufgrund eines verlorenen Tankdeckels zwei jeweils ca. 20 Meter lange und 50cm breite Dieselspuren. Die Fahrbahn wurde von der Feuerwehr daraufhin mit speziellem Reinigungsmittel gereinigt.

Einsatz-Nr. 131-2022: 23.12.2022, 09:23 Uhr, Weingartenstraße
Unterstützung Rettungsdienst; Mit Hilfe der Drehleiter wurde ein Patient nach einem medizinischen Notfall schonend und sicher aus dem Gebäude ins Freie zum bereitstehenden Rettungswagen verbracht.

Einsatz-Nr. 132-2022: 24.12.2022, 07:29 Uhr, Ulmer Straße
Mülleimerbrand an Gebäude; Erneut wurde ein brennender Mülleimer an einem Lokal in der Ulmer Straße gemeldet. Diesmal brannte jedoch kein Papierstapel, sondern eine Art Fußmatte aus Kunstrasen. Mit einem C-Rohr wurde der Brand umgehend abgelöscht. Anschließend wurde das Lokal kontrolliert und maschinell belüftet.

Einsatz-Nr. 133-2022: 24.12.2022, 18:40 Uhr, Salach
Kellerbrand; Es wurde eine unklare Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage eines mehrstöckigen Gebäudes in der Wilhelmstraße gemeldet. Verantwortlich für die starke Verrauchung der Tiefgarage war der Brand von Elektrogeräten in einem Nebenraum der Tiefgarage.
Ein weiterer Einsatz der Eislinger Drehleiter war nicht erforderlich.

Einsatz-Nr. 134-2022: 29.12.2022, 12:38 Uhr, Teckstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage; Um 12:38 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage in der Gemeinschaftsunterkunft ausgelöst.
Ursache für die Auslösung war Rauchen durch Bewohner innerhalb des Gebäudes. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

Einsatz-Nr. 135-2022: 30.12.2022, 21:41 Uhr, In den Weingärten
Unklarer Kunststoffbrand; Ein an einer Hausfassade stehender Mülleimer war aufgrund von entsorgten Sylvesterböllern in Brand geraten.
Das Feuer konnte von Anwohnern bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht werden. Der Mülleimer wurde von den Einsatzkräften vollends abgelöscht und die mit Vollwärmeschutz verkleidete Gebäudefassade gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 429

zur Druckansicht

Eislingen

Bild: Feuerwehr Eislingen, Einsatz-Nr. 124-2022


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Freiwillige Feuerwehr Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das war der Verkaufsoffene Sonntag

10.5.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Beim Verkaufsoffenen Sonntag hielt das Wetters fast bis zum Schluss um 18 Uhr.
Mit wohl über 1000 Besuchern war er aus Sicht der Eislinger Selbstständigen sehr erfolgreich. Die Oldtimerausstellung der Eislinger Feuerwehr die ihr 150-jähriges Jubiläum auf dem Kronenplatz beging und auch die Präsentation „Mittendrin“ mit Eislinger Firmen in der Stadthalle sorgten diesmal für zusä...

..lesen Sie hier weiter


Eine Reise in den Süden - Griechische Woche im Altenzentrum St. Elisabeth

03.5.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Auch wenn das bisherige Wetter noch kein Urlaubsgefühl vermittelt, sind die Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth vergangene Woche in den Süden, besser gesagt in das schöne Griechenland verreist.
Sowohl das Atrium als auch das Café und die Wohnbereiche strahlten in einem fröhlichen blau-weiß, passend zum Logo des Pflegeheims. Besonders die kulinarischen Spezialitäten konnte im Laufe de...

..lesen Sie hier weiter


April-Sammlung von Cleanup Eislingen

Die Ehrenamtlichen waren wieder gemeinsam für ein sauberes Eislingen unterwegs

01.5.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Die Freiwilligen von Cleanup Eislingen sammelten am 29. April rund um den Uhlandbrunnen (Sauerbrunnen Nord). Der Sammelbereich erstreckte sich entlang des Krummufers zwischen Krummbrücke Zellerstraße / Treppe und Öschhalle 1.
In nur zwei Stunden kam wieder einiges an Müll und wild entsorgten Großteilen zusammen - alles wurde gedankenlos und / oder unverantwortlich in die Umwelt geworfen: Hi...

..lesen Sie hier weiter


Sportzentrumsfest am 22.04.2023

Veranstaltung im Rahme des 150-jährigen Jubiläums der TSG 1873 Eislingen e.V.

18.4.2023 - TSG 1873 Eislingen e. V.

Am Samstag, 22.04. findet im Sportzentrum der TSG 1873 Eislingen e.V., in der Weingartenstr. 93 in Eislingen das Sportzentrumsfest im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums und 30-jährigen KiSS Jubiläums statt.
Es wird ein buntes Programm unserer Abteilungen von 10-18 Uhr geben, einen Abenteuerparcours, Tombola, Kinderschminke und als Highlight eine Feuershow der Freiwilligen Feuerwehr. Das detai...

..lesen Sie hier weiter


Ostergeschenke für die Bewohner im Altenzentrum St. Elisabeth

05.4.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am vergangenen Donnerstag wurden die Bewohner des Altenzentrum St. Elisabeth passend zu Ostern von Schülerinnen und Schülern der Friedrich – Schiller - Gemeinschaftsschule Eislingen überrascht.
32 Schüler machten sich mit ihren zwei Betreuern auf den Weg ins Altenzentrum, um ihre selbstgebastelten Osterhasen, die mit einer kleinen süßen Überraschung gefüllt waren, zu überreichen. Die...

..lesen Sie hier weiter


Ostervorbereitungen im Altenzentrum St. Elisabeth

30.3.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Bald steht Ostern vor der Türe und auch dieses Jahr dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth wieder auf den Osterhasen freuen.
Auf allen sieben Wohnbereichen wird schon seit Tagen gebastelt und gewerkelt. Das Haus wird rundherum österlich dekoriert. Palmzweige mit selbstgefärbten Ostereiern von unseren Bewohnern und selbstgebastelte Osterglocken verschönern...

..lesen Sie hier weiter


Einsatzübersicht Februar 2023

14 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen

28.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Im Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 14 Einsätzen alarmiert:

Einsatz-Nr. 009-2023: 01.02.2023, 12:51 Uhr, Weingartenstraße
Ausgelaufenes Hydrauliköl; In der Weingartenstraße war an einem Autotransporter ein Hydraulikschlauch defekt, weshalb Hydrauliköl auslief und die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 30 Meter verunreinigte.
Die Verunreinigung wurde mehrfac...

..lesen Sie hier weiter


Freiwillige Müllsammler waren wieder unterwegs

Die Arbeit geht der Eislinger Cleanup-Gruppe nicht aus

26.3.2023 - Cleanup Eislingen

Cleanup Eislingen war bei der März-Sammlung zwei Stunden in Eislingen Süd unterwegs: Dieses Mal zwischen Filsufer und dem Kreisverkehr Ulmer Straße.

Wie immer waren die ehrenamtlichen Müllsammler*innen tatkräftig und mit guter Laune dabei - obwohl das Ergebnis einmal mehr ernüchternd war: Zahllose achtlos weggeworfene Verpackungen, Fast-Food-Behälter, Flaschen, Zigarettenstummel u.v.m....

..lesen Sie hier weiter


Bericht zur Hauptversammlung 2023

24.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Am vergangenen Freitag, den 17. März 2023, fand in der Stadthalle in Eislingen die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt.

Zu Beginn der Veranstaltung konnte Kommandant Feller neben den Mitgliedern der aktiven Einsatzabteilung, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr auch die Kommandanten und Vertreter unserer Nachbarfeuerwehren der Feuerwehr Göppingen u...

..lesen Sie hier weiter


CDU Eislingen fordert für den Verkehr in Eislingen mehr Miteinander

Gleiches Recht für Alle

19.3.2023 - CDU Eislingen

Gegen eine prinzipielle Vorverurteilung von Kraftfahrzeuglenkern

Hören wir doch endlich damit auf, Verkehrsteilnehmer gegeneinander auszuspielen, ruft die CDU Eislingen angesichts der Diskussion um ein Radüberholverbot in der Hauptstraße zu mehr Miteinander auf Eislinger Straßen auf. 'Es ist nicht gut, wenn bei manchen Verkehrsteilnehmern immer nur von Rechten die Rede ist und bei anderen...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2023/2023_1013 Einsatzübersicht Dezember 2022 - eislingen-online 24.1.2023 ]
_2023/2023_1013.sauf---_2023/2023_1013.auf