zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Erfolgreiche Teilnahme der TSG-Bläserklasse beim Wettbewerb BwMusix in Balingen

28.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

 

Am Freitag, 27. Juni 2025 nahm die Bläserklasse des Musikzugs der TSG Eislingen am Bläserklassenwettbewerb im Rahmen des Jahresfestivals BwMusix in Balingen teil. Die Veranstaltung, die vom Militärmusikdienst der Bundeswehr gemeinsam mit der Stadt Balingen und Yamaha ausgerichtet wird, gilt als bedeutender Wettbewerb für junge Bläserensembles in Deutschland.

Die junge Bläserklasse der TSG erzielte dabei den vierten Platz in der Kategorie 2, in der grundsätzlich Bläserklassen des dritten Lernjahres eingruppiert werden. Insgesamt traten fünf Bläserklassen aus dem gesamten Bundesgebiet in dieser Leistungskategorie an. Die Eislinger Formation bestand aus 22 jungen Musikerinnen und Musikern sowie vier erwachsenen, in Ausbildung befindlichen Mitspielern. Zum Teil nahmen die Teilnehmer aus Eislingen das erste Mal an einem solchen Wettbewerb teil und traten gegen bereits erfahrenere Bläserklassen aus weiterführenden Schulen an. Umso bemerkenswerter ist das Abschneiden, denn das Gesamtniveau des Wettbewerbs war sehr hoch – so hoch, dass sich in der Endauswertung sogar zwei Gruppen den ersten Platz teilen mussten.

Mit einer Wertung von 82,75 von 100 möglichen Punkten hat die TSG-Bläserklasse nicht nur ein sehr gutes Ergebnis erreicht, sondern auch mehr Punkte erhalten als beim letzten Mal. Die Jury hob besonders das Wahlstück „A Prehistoric Suite“ von Paul Jennings hervor, das sich programmatisch mit prähistorischen Tieren wie Stegosaurus, Brontosaurus, Pterodactylus sowie einem musikalischen Kampf zwischen Tyrannosaurus und Triceratops auseinandersetzt. Die Interpretation dieses ungewöhnlichen und anspruchsvollen Stücks wurde ausdrücklich gelobt. Neben dem Wahlstück präsentierten die Eislinger auch das Pflichtstück „Ode an Europa“.

Ein besonderer Höhepunkt: Für herausragende musikalische Leistungen an ihren Instrumenten wurden die Nachwuchsmusiker des TSG Musikzugs Hannes Schunter an der Tuba und Jannik Klink am Tenorhorn mit Sonderpreisen ausgezeichnet – eine große Anerkennung für ihr Talent und Engagement.

Das gemeinsame Mittagessen, der Bustransfer zum Probenraum und die anstehende Aufführung sorgten für spürbare Anspannung bei den jungen Musikerinnen und Musikern – doch auf der Bühne überzeugten sie mit hoher Konzentration und sichtbarer Spielfreude.

Nach dem musikalischen Teil genossen die Teilnehmenden eine entspannte Zeit auf einem der vielen Spielplätze der Stadt Balingen, die im Rahmen der Landesgartenschau 2023 modernisiert und in hervorragendem Zustand waren.

Den Abschluss des Tages bildete die Siegerehrung, musikalisch beeindruckend begleitet vom Heeresmusikkorps Veitshöchheim. Mit Songs von Stevie Wonder und Neil Diamond riss das Profi-Ensemble das Publikum mit – mehrfach wurden Zugaben gefordert und auch mit Begeisterung erfüllt.

In Erinnerung bleibt der jungen TSG-Bläserklasse ein unvergesslicher Tag voller Nervenkitzel, Musik und Gemeinschaftsgefühl – bestens organisiert von Dirigentin Carmen Stiefel und insbesondere Sabine Schenk, die für einen reibungslosen Ablauf sorgte und damit maßgeblich zum gelungenen Erlebnis beitrug.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 28.06.2025: 389

zur Druckansicht

Eislingen

Die Bläserklasse des Musikzugs der TSG Eislingen


Eislingen

Die TSG Bläserklasse beim Wertungsauftritt

Eislingen

Bei der Siegerehrung

Eislingen

Sonderpreise für Hannes Schunter (li.) und Jannik Klink (re.)

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG Musikzug -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ startet im Treff im Löwen

Wie stellen wir uns das Alter vor?

16.9.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl

„Älterwerden ist mehr als Falten und Ruhestand – es bedeutet Aktivität, Kreativität und neue Chancen.“ Mit diesen Worten beschreibt der Stadtseniorenrat Eislingen den Kern der Wanderausstellung „Altersbilder“, die am 21. September im Treff im Löwen eröffnet wird. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird die Schau nach Eislingen geholt ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Erfolgreiche Teilnahme der TSG-Bläserklasse beim Wettbewerb BwMusix in Balingen - eislingen-online 28.6.2025 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2025/2025_1161