
|  ‚Drei Kameradinnen‘ - Lesung mit Shida Bazyar beim 4. Literarischen Mai Was Freundschaft bedeutet, wenn die Gegenwart Feuer fängt 02.5.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 4. Literarischen Mais liest Shida Bazyar am Donnerstag,
5. Mai 2022 um 19:30 Uhr in der Eislinger Stadthalle aus ihrem Roman. Die Autorin, geboren 1988 in Hermeskeil, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und war in der Jugendbildungsarbeit tätig.
Ihr Buch ‚Drei Kameradinnen‘ stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2021. Shida Bazyar zeigt in aller Kon... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  4. Literarische Mai startet mit einer Lesung zum Thema ‚Female Choice‘ Meike Stoverock liest aus ihrem Buch 29.4.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Am Mittwoch, 4. Mai 2022 findet der Auftakt des 4. Literarischen Mais in Eislingen statt. Um 19:30 Uhr ist Autorin Meike Stoverock zu Gast in der Eislinger Stadthalle. Mit ihrem Sachbuchdebüt ‚Female Choice‘ beteiligt sich Meike Stoverock an der aktuellen Geschlechterdebatte. Sie hat Biologie mit Schwerpunkt Evolutionsökologie studiert und im Bereich Epidemiologie promoviert.
Meike Stover... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  20 Jahre Eislinger Saurierfunde Was war und was ist geblieben? Dienstag, 22. Februar um 19:00 Uhr - Stadthalle Eislingen 19.2.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Am Dienstag, 22. Februar um 19:00 Uhr hält Dr. Christoph Speiser vom Förderverein Eislinger Saurierfunde e. V. (FES) in der Eislinger Stadthalle einen Vortrag über „20 Jahre Eislinger Saurierfunde - Was war und was ist geblieben?“. Er spricht über die spektakulären Ereignisse 2002 sowie die anschließende Ausstellung „In einem Meer vor unserer Zeit – das Jurameer vor 181 Millionen Ja... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Verschoben: Lesung mit Wieland Backes in der Stadthalle Eislingen Neuer Termin: Sonntag, 9. Oktober 2022- Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit 26.1.2022 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die für den 6. Februar 2022 angekündigte Lesung 'Ich war ein schüchternes Kind vom Lande' mit Wieland Backes in der Eislinger Stadthalle wird coronabedingt verschoben.
Einneuer Terminsteht bereits fest. Wieland Backes stellt seine Autobiografie am Sonntag, 9. Oktober 2022 vor und erzählt dann in der Stadthalle Eislingen aus seinem bewegten Leben. Die Eintrittskarten behaltenihre Gültigkei... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Vielfalt ist Trumpf Das neue VHS-Programm bietet für jeden etwas an
19.1.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Einkaufen ohne Müll – wie geht das? Was versteckt sich hinter dem Begriff „Foodsharing“? Kann man Glück lernen und was bedeutet „Schokolade aus Stuttgart - die zarteste Versuchung“?
Ein Blick in das neue Programmheft der Volkshochschule Eislingen/Fils & Salach hilft hier weiter. 150 verschiedene Angebote im neuen Frühjahrs- und Sommersemester geben nicht nur Antworten auf ganz kon... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Stadthalle Eislingen: Eine bewegende Lesung gegen das Vergessen eine musikalisch-literarische Veranstaltung zum Thema Erinnerungskultur 17.11.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Die Schauspielerin und Sprecherin Cornelia Schönwald kam auf Einladung der Volkshochschule und der Stadtbücherei nach Eislingen und las aus den Erinnerungen von Anita Lasker-Wallfisch „Ihr sollt die Wahrheit erben – Die Cellistin von Auschwitz“. Musikalisch begleitet wurde sie von Cornelia Briese am Cello.
Anita Lasker-Wallfisch, Mitbegründerin des renommierten Londoner English Chamber ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  „Hana oder Das böhmische Geschenk – ein Album“ - Buchpremiere mit Tina Stroheker Buchvorstellung und Lesung in der Stadthalle Eislingen 29.9.2021 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Die Autorin Tina Stroheker stellt am Donnerstag, 7. Oktober um
19:30 Uhr in der Stadthalle ihr neues Buch „Hana oder das böhmische Geschenk – ein Album“ vor. Publizistin Irene Ferchl moderiert den Veranstaltungsabend. Der Eintritt ist frei.
Die Literaturwissenschaftlerin Elke Mehnert beschreibt das Buch treffend. „Diese Albumblätter sind ein Anschreiben gegen das Vergessenwerden der ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Das neue Programm der vhs Eislingen/Fils & Salach ist da
14.9.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Was hat die Jeans mit dem Klimawandel zu tun? Wie findet man zuverlässige Gesundheitsinformationen und welche digitalen Helfer machen unabhängiger? Was ist Doping und welche Wildkräuter wachsen in der Eislinger Umgebung?
Ein Blick ins neue Programmheft der Volkshochschule Eislingen/Fils & Salach hilft hier weiter. Über 165 verschiedene Angebote im neuen Semester geben nicht nur Antworten ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Oper'Rigoletto' auf der Seebühne Die VHS Eislingen bietet eine Tagesfahrt zu den 75. Bregenzer Festspielen 21.7.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Die Bregenzer Festspiele stehen für anspruchsvolles Musiktheater, beste Unterhaltung und bleibende Momente unter freiem Himmel. Nun ist die Oper 'Rigoletto' von Giuseppe Verdi auf der Seebühne zu sehen.
Am Dienstag, 27. Juli 2021 um 14:00 Uhr startet der VHS-Ausflug zu den Bregenzer Festspielen. Auf der Busfahrt gibt es eine Einführung in die Oper. Nach der Ankunft in Bregenz gegen 16:30 Uhr ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Das Outdoor Sommer Special der VHS startet
22.6.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Außerhalb des normalen Semesterangebotes bietet die VHS Eislingen und Salach verschiedene Outdoor Kurse und Workshops für den Sommer an. Von Juni bis September ist mit Angeboten von Bodystyling bis Zumba für alle etwas dabei. Die Kurse finden unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen keinen Test-, Impf- oder Genesenennachweis für Sporta... ..lesen Sie hier weiter |
|
|