|

| VHS Semesterstart verschiebt sich
14.2.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis einschließlich
7. März verschiebt sich der Semesterstart der vhs Eislingen/Fils und Salach.
Vereinzelte Kurse starten ab 22.02.2021 nur als Online Format auf Grund der weiterhin geltenden Corona-Schutzmaßnahmen. Hierzu werden die Teilnehmer*Innen separat informiert. Ergänzend dazu informiert das VHS Team auf der Website unter vhs-eislingen.de ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Lust auf Weiterbildung? Das neue vhs Programm ist da!
26.8.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Jede Menge Bildungsangebote für alle enthält das neue Programmheft der Volkshochschule Eislingen & Salach. Ab Dienstag, den 1. September gibt es das neue vhs Programm 2/20 im Rathaus und bei allen öffentlichen Einrichtungen, sowie Banken und Sparkassen kostenlos zum Mitnehmen. Online kann das Programm außerdem rund um die Uhr auf der vhs-Website unter www.vhs-eislingen.de abgerufen werden.
... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  VHS Eislingen stellt Lesungen mit Schauspielerin Cornelia Schönwald online Kultur auf der virtuellen Plattform 13.5.2020 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege: Ab sofort können Literaturfreunde virtuelle Lesungen mit der Schauspielerin Cornelia Schönwald über die Homepage der VHS Eislingen streamen. Die für den 25. Mai 2020 geplante Lesung mit Cornelia Schönwald - „Ihr sollt die Wahrheit erben – Die Cellistin von Ausschwitz“ - in der Stadthalle Eislingen wurde auf den 28. Januar 2021 verschoben. ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Klimawandel – ein Blick auf biologische Fakten Vortrag von Dr. Jochen Tham 13. Januar um 19:30 Uhr im Jurasaal der Stadthalle 07.1.2020 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Für Biologen sind Klimaveränderungen kein neues Thema, sondern ein Forschungsfeld, das hilft die Verteilung von Tier und Pflanzenarten auf der Erde zu allen Erdzeitaltern zu verstehen. Aus verschiedensten Überresten lassen sich zusammen mit physikalisch-chemischen Verfahren Daten erheben, aus denen wir erstaunlich genau wissen, wie die Erde vor tausenden vor Jahren ausgesehen hat und wie sie s... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Roaring Twenties und echter Schokoladengenuss Maria Nikolai las aus ihrem Roman „Die Schokoladenvilla – Goldene Jahre“ 26.11.2019 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Die Spiegel-Bestsellerautorin Maria Nikolai kam auf Einladung der Stadtbücherei und der Volkshochschule zum zweiten Mal nach Eislingen und stellte in der Stadthalle ihren neuesten historischen Roman mit dem Titel
„Die Schokoladenvilla – Goldene Jahre“ vor.
Maria Nikolai verwebt in ihren erfolgreichen Romanen ihre Leidenschaft für historische Stoffe und romantische Liebesgeschichten m... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  WhatsApp, Klimawandel, Wilde Kräuter oder Klangentspannung Das neue VHS-Programm bietet für jeden etwas 14.9.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Wie alltagstauglich ist ein Elektroauto, auf was muss ich bei der Nebenkostenabrechnung achten oder wie frage ich im Urlaub in Kroatien nach dem Weg? Ein Blick ins neue Programmheft der Volkshochschule Eislingen & Salach hilft hier weiter. 175 verschiedene Angebote im Herbst-/Wintersemester geben nicht nur Antwort auf ganz konkrete Fragen sondern vermitteln Orientierungswissen und regen zur allge... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemeinsam für mehr Bildung Das neue VHS-Programm liegt frisch gedruckt vor- Anmeldungen ab sofort möglich 03.2.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Gemeinsam für mehr Bildung – dafür wirbt das neue Programmheft der VHS Eislingen, das bei allen öffentlichen Einrichtungen, Apotheken und Banken kostenlos zum Mitnehmen ausliegt. Außerdem kann es rund um die Uhr im Internet unter www.vhs-eislingen.de abgerufen werden.
„Dem Fastentrend auf der Spur“, „Plastik im Meer“, „Kroatisch für den Urlaub“ oder „Latin Dance“ sind n... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  VHS: Fotografieren mit dem Smartphone -Montag, 14.1.-19:30 Uhr Vortrag von Dr. Jochen Tham über spannende Bilder mit der „immer-dabei-Kamera“ 08.1.2019 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Die kleinen Kameras der Smartphones nehmen es mittlerweile mit jeder Spiegelreflexkamera auf und bieten, sowohl dem Gelegenheits- als auch dem Hobbyfotografen, unzählige Möglichkeiten spannende Fotos zu schießen, seien es ausgefallene Perspektiven oder Momentaufnahmen, an denen früher die Kamera einfach nicht dabei war. Noch kreativer wird es, wenn automatisierte Funktionen gezielt beeinfluss... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Dagmar Otte verstärkt seit kurzem das Team der Eislinger Volkshochschule Personelle Verstärkung für die Volkshochschule 23.10.2018 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Das breit gefächerte Angebot der Volkshochschule Eislingen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereich Politik, Gesellschaft und Umwelt. Wer möchte kann in der Freizeit kreativ werden oder aus zahlreichen Kursen den richtigen für die Förderung der eigenen Gesundheit wählen. Dagmar Otte wird künftig die Weiterbildungsangebote in den Bereichen Arbeit und Beruf und Sprachen planen, orga... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| „Jedes Ich ist ein Wir“ – Poetische Stimmen aus und für Europa Zweisprachige Lyriklesung von VHS und Stadtbücherei in der Stadthalle 18.4.2018 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Über Europa sprechen wir meist in politischen Zusammenhängen.
Doch es ist natürlich viel mehr als das – zum Beispiel auch ein künstlerischer Kosmos. Und die Literatur, die die Dinge zur Sprache bringt, ist hierin eine der großen Vermittlerinstanzen. In einer Zeit, in der intensiv über Europa diskutiert wird, treffen sich am Donnerstag, 19. April 2018 um 19:30 Uhr in der Stadthalle zu ei... ..lesen Sie hier weiter | |
|
Datensatzanzeige ab:0 Gesamtdatensätze: 5157
|

Rubrik: VHS Volkshochschule
|
Mo, 15.03.2021 - 19:30 'Insekten. ein Einblick in eine faszinierende Welt Online bei Youtube
Details | Mi, 17.03.2021 - 19:00 Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu eine Zugang per Livestream
Details | Mo, 12.04.2021 - 19:30 'Moore in Oberschwaben - erfolgreicher Naturschutz Stadthalle Eislingen 73054 Eislingen
Details | Do, 15.04.2021 - 19:30 Warum hört ihr nicht auf mich? Stadthalle Eislingen 73054 Eislingen
Details | Mo, 26.04.2021 - 19:30 'Das eigene Potenzial entfalten' - Vortrag mit Dip Stadthalle Eislingen 73054 Eislingen
Details |
Alle Termine von
VHS Volkshochschule
anzeigen
|
|