zurück zur TITELSEITE    

Rubrik: vhs Volkshochschule

Naturwissenschaftliche Exkursion ins Donaumoos

Tagesausflug der vhs Eislingen am 10. Mai 2025 mit Dr. Jochen Tham

16.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Exkursion führt in das Schwäbische Donaumoos, das größte zusammenhängende Feuchtgebiet Süddeutschlands. Anmeldungen für den Tagesausflug sind noch bis Dienstag, 22.04.2025 möglich.
Das Schwäbische Donaumoos entstand nach der letzten Eiszeit entlang der Donau zwischen Neu-Ulm und Donauwörth. In den letzten Jahrzehnten für Ackerbau entwässert, versucht man heute den Wasserspiegel ...

..lesen Sie hier weiter


Semesterstart der vhs Eislingen – ein Jubiläumsjahr voller Highlights

2025 feiert die Volkshochschule 50 Jahre Bildung, Begegnung und Vielfalt

22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das neue Jahr bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch ein prall gefülltes Programmheft der Volkshochschule Eislingen mit sich. Mit dem Start ins Frühjahr-/Sommersemester lädt die vhs ein, sich von
den vielseitigen Angeboten inspirieren zu lassen – und das in einem ganz besonderen Jahr: Die Bildungseinrichtung feiert dieses Jahr ihr
50-jähriges Bestehen. Seit 1975 ist sie ein Ort...

..lesen Sie hier weiter


'Kaugummi und Buchele' und „Die Unbeugsamen“

Filmabend der vhs Eislingen zur „Langen Nacht der Demokratie“

25.9.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 2. Oktober 2024 wird es in Baden-Württemberg zum ersten Mal eine landesweite 'Lange Nacht der Demokratie' geben. In diesem Rahmen präsentiert die vhs Eislingen in den Galerieräumen des Kunstvereins (Alte Post, Bahnhofstraße 12) ab 19:30 Uhr den Film „Kaugummi und Buchele“ von Filmemacher Gerhard Stahl und Kreisarchivar Dr. Stefan La...

..lesen Sie hier weiter


Das Eislinger Kulturprogramm hat Sommerpause - der Vorverkauf läuft weiter

08.8.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im September beginnt die neue Spielzeit in der Eislinger Stadthalle. Karten für die 20 Veranstaltungen bis Mai 2025 sind stark nachgefragt.
Mit den Moving Shadows wird am 15. September die Spielzeit 2024/25 eröffnet. Nach nur wenigen Wochen des Vorverkaufs ist bereits eine Veranstaltung ausverkauft.
Wenn alle Ferien haben und im Sommerurlaub sind, wird es auch um das Eislinger Kulturprogramm ...

..lesen Sie hier weiter


Das neue Programmheft der vhs Eislingen/Fils&Salach liegt druckfrisch vor

02.8.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Unter dem Motto des deutschen Volkshochschulverbandes „Perspektive Europa: miteinander voneinander lernen“ erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges und spannendes Angebot
Schulen und Volkshochschulen sind mehr denn je Orte, an denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen, was es bedeutet, Teil einer demokratischen Gesellschaft zu sein. Durch Bildung und Austausch trägt die vhs dazu b...

..lesen Sie hier weiter


VHS Ausflug zum Kunstmuseum Stuttgart mit Führung durch die Ausstellung

Fahrt am 22.März 2024 - Anmeldungen noch möglich

12.3.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Die Volkshochschule Eislingen/Fils & Salach bietet am Freitag,
22. März 2024 eine Fahrt zur Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart an. Unter dem Motto »Sieh Dir die Menschen an!« lädt die Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart auf eine kleine Zeitreise ein.
Ob in bildender Kunst, Literatur, Kino, Wissenschaft oder Mode – in den Krisen nach dem Ersten Weltkrieg suchte man neue Vorbilder und g...

..lesen Sie hier weiter


»Modigliani. Moderne Blicke« - VHS bietet Fahrt an

17.11.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die vhs Eislingen/Fils & Salach bietet am Freitag,
1. Dezember um 12:45 Uhr eine Fahrt zur Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart an

Die Ausstellungzeigt rund 80 Gemälde und Papierarbeiten von Amedeo Modigliani und stellt ihnen Werke vonPaula Modersohn-Becker, Jeanne Mammen,Gustav Klimt, Egon Schiele oder Wilhelm Lehmbruck gegenüber.
Der 1920 mit nur 35 Jahren verstorbene Amedeo Modig...

..lesen Sie hier weiter


Exkursion zur historischen Arbeitersiedlung in Kuchen

vhs-Fahrt am Freitag, 20. Oktober um 13:00 Uhr

05.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die vhs Eislingen/Fils & Salach bietet am Freitag,
20. Oktober um 13:00 Uhr einen Besuch der industriellen Mustersiedlung an

Bei seiner Führung gibt Manfred Haarer Einblick in die Geschichte der SBI-Arbeitersiedlung, die zu den interessantesten Anlagen dieser Art in Mitteleuropa zählt: Der Baumwoll-Industrielle Arnold Staub beschäftigte in seiner Baumwollspinnerei und –weberei unterhalb...

..lesen Sie hier weiter


VHS Eislingen/Fils & Salach präsentiert: 'vernetzt' – Programm Herbst/Winter

Mit den neuen Angeboten greift die VHS aktuelle Themen auf

05.8.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Mit den neuen Angeboten greift die VHS aktuelle Themen auf, die unseren Alltag verändern
In einer Zeit, in der die Welt zunehmend digital miteinander verbunden ist, bietet die Volkshochschule Eislingen ein facettenreiches Programm, um Menschen jeden Alters und Hintergrunds zu vernetzen und den Umgang mit modernen Medienwelten zu fördern.

Ob „ChatGPT und digitale Assistenzsysteme“, die R...

..lesen Sie hier weiter


Vhs Eislingen/Fils & Salach bietet zertifizierte Qualität

05.8.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Mit der Teilnahme am Prozessmodell zur Qualitätsentwicklung der Volkshochschulen in Baden-Württemberg hat die Vhs Eislingen/Fils & Salach ihre Qualität nachgewiesen und dafür das Zertifikat „ZBQ – Zertifizierte BildungsQualität“ erhalten.

Die Volkshochschulen in Baden-Württemberg hatten sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, durchgängig zertifizierte Qualität nachzuweisen. Im Zuge dies...

..lesen Sie hier weiter


Datensatzanzeige ab:0 Gesamtdatensätze: 5432

Rubrik-Kontaktdaten:

vhs Volkshochschule


vhs@eislingen.de
Schlossplatz 1
73054 Eislingen
(07161) 804-266 und 804-263
(07161) 804-298

zur Homepage

 

Rubrik:
vhs Volkshochschule

Fr, 25.04.2025 - 12:30
Exkursion 'Cannstatter Zuckerle' - ein Besuch bei
Treffpunkt Bahnhof Eislingen

Details

Mo, 28.04.2025 - 18:00
Patientenverfügung - was wir dazu wissen sollten
Treff im Löwen
73054 Eislingen

Details

Mo, 28.04.2025 - 19:30
Vortrag mit Dr. Jochen Tham: 'Japan - Land der Kon
Stadthalle Eislingen
73054 Eislingen

Details

Fr, 09.05.2025 - 13:00
Die Einsteins - Museum einer Ulmer Familie
Treffpunkt Bahnhof Eislingen

Details

Sa, 10.05.2025 - 07:00
Naturwissenschaftliche Exkursion ins Donaumoos
Treffpunkt Pestalozzischule Ei

Details