
|  Deutlicher Anstieg der neu zugelassenen E-Fahrzeuge in Deutschland
10.6.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Der Einbruch der Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge nach dem Förderstopp Anfang 2024 ist überwunden. Die Zahl neu zugelassener Elektrofahrzeuge steigt wieder stark an. Ein Trend, der sich auch im Mai fortgesetzt hat. Ein zunehmendes Hemmnis für viele Kunden sei aber die geringe Anzahl an öffentlich zugänglichen Ladestationen. Aktuell ist dies zwar definitiv kein Problem, im Gegenteil. Aktuell... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Wechsel im Gemeinderat: Auf Dr. Julia Ohngemach folgt Christian Herr
15.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In der jüngsten Sitzung machte Dr. Julia Ohngemach (Bündnis 90 / Die Grünen) ihren Platz im Eislinger Gemeinderat für ihren Nachfolger frei. Oberbürgermeister Klaus Heininger verabschiedete sie und führte Christian Herr als neues Gemeinderatsmitglied ein.
Mit familiären und beruflichen Veränderungen begründete Dr. Julia Ohngemach ihren Austritt aus dem Gemeinderat, dem sie vom 08.07.201... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Wir freuen uns: auch in Eislingen geht es mit der Photovoltaik voran
15.5.2024 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Bereits 2020 haben die Grünen im Gemeinderat beantragt, dass auf allen städtischen Dächern, die statisch dafür geeignet sind, PV-Anlagen installiert werden, so Stadtrat Holger Haas. Im November 2021 wurde dann ein Masterplan vorgelegt. Jedes Dach wurde geprüft, der Plan wird nun schrittweise umgesetzt. Jedes Jahr werden 300.000 Euro dafür eingesetzt, freut sich Gemeinderat Lothar Weccard. C... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Gute Bildungseinrichtungen sind das Markenzeichen Eislingens Die Eislinger Schulen nicht gegeneinander ausspielen 30.4.2024 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Bei einem Vor-Ort-Termin am Erich Kästner Gymnasium, organisiert vom Elternbeirat, konnten sich Stadträte informieren. Für die Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ist klar, dass schon jetzt räumliche Enge herrscht und nur durch Multinutzung von Räumen sowie der Nutzung des Schulhofs als grünes Klassenzimmer den pädagogischen Ansprüchen einigermaßen genüge getan werden kann. „... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Grüne nominieren für den Gemeinderat und den Kreistag „Wir wollen mindestens unser Ergebnis halten“ 10.3.2024 - Die Grünen Eislingen Holger Haas “Das Spitzenquintett setzt sich zusammen aus der Sozialpädagogin Ulrike Haas, dem Dipl. Betriebswirt Christian Herr, der als Projektleiter für Fotovoltaik arbeitet, der Ärztin Dr. Julia Ohngemach, Lothar Weccard, ehemals Lehrer an der Schillerschule und Ulrike Wlk, ehemalige Krankenschwester. Alle fünf grünen Rätinnen und Räte der Grünen im Stadtrat treten wieder an. Holger Haas auf Pla... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Krummwälden erhält ein Schwalbenhaus 44 Nistplätze für die selten gewordene Mehlschwalbe 09.5.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Die Stadt Eislingen hat in Zusammenarbeit mit dem NABU Mittleres Filstal und Lautertal ein Nistplatzangebot für Mehlschwalben geschaffen. Ein sogenanntes Schwalbenhaus mit insgesamt
44 künstlichen Nestern soll dazu beitragen, die Wohnungsnot der Mehlschwalben zu lindern.
Den Anstoß dazu gab Holger Haas, Ortsvertreter der NABU Gruppe Mittleres Filstal und Lautertal und Stadtrat von Bündnis... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Thema Rodung von Streuobstbäumen
02.8.2022 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Im November 2020 wurden in Eislingen auf insgesamt sieben Grundstücken rund 130 Streuobstbäume gefällt. Der Verursacher war schnell gefunden. Es gab Zeugen, Autokennzeichen wurden notiert und Fotos gemacht. Die Eislinger Grünen fragen sich, was eigentlich seither passiert ist. Holger Haas: „nach unserer Beobachtung wurden südlich des Buchrains 16 Bäume gepflanzt, von denen vier schon wied... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

| Eislinger Grüne wählen neuen Vorstand
20.5.2022 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Die Eislinger Grünen haben coronabedingt mit einem halben Jahr Verspätung einen neuen Vorstand gewählt, der die rund 20 Mitglieder des Ortsverbands zukünftig vertreten soll.
Die beiden Vorsitzenden sind die Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe und der langjährige Stadtrat Holger Haas. Als Kassierer bestätigt wurde Arno Mild. In den erwiterten Vorstand gewählt wurden Neriman Kalmaz, der bish... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

| Konzept für Dehnerareal geht in die richtige Richtung Neue Wohnungen ohne Flächenversieglung 15.2.2022 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Das planungsrechtlich als Mischgebiet definierte ehemalige Dehnerareal ist eine innerstädtische Entwicklungsfläche, für die der Gemeinderat bereits am 18.11.2020 mehrheitlich die Aufstellung eines vorhabensbezogenen Bebauungsplans beschlossen hat, den die Grünen im Gemeinderat damals unterstützten. Der nun vorgelegte städtebauliche Entwurf geht aus Sicht der Fraktion in die richtige Richtun... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Kretschmann in Eislingen Digitaler Bürgerdialog der Landtagsfraktion der Grünen in Eislingen 07.1.2022 - PM Grüne KV Göppingen Zu einem digitalen Bürgerdialog lädt am 11.01.2022, 19:30 Uhr die Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Eine Notärztin, ein Schulsprecher und ein Energiegenossenschaftler aus der Region Göppingen diskutieren dabei mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, Andreas Schwarz.
Per Livestream können Interessierte teilnehmen und mi... ..lesen Sie hier weiter |
|
|