
|  Das Ende von Windows 10 – und nun? -Wird Ende September wiederholt Kostenloser Vortrag von Heinz Kalinowski stieß auf viel Anklang 13.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Heinz Kalinowski, ehrenamtlich Tätiger bei der PC- und Handyhilfe im Treff im Löwen, referierte Ende August zum Thema „Support-Ende Windows 10 - Was bedeutet das?“. Da die Veranstaltung sehr gut besucht wurde, wird der Vortrag am Donnerstag, 25.09.2025 um 17:30 Uhr im Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) wiederholt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Microsoft stellt im Oktober 2025... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  „Nicht jeder spricht computerisch“ - Support-Ende Windows 10 Vortrag der PC- und Handyhilfe 50+ im Treff im Löwen mit Heinz Kalinowski 23.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Regelmäßig bietet das Team der PC- und Handyhilfe 50+ des Stadtseniorenrates Eislingen e.V. in Kooperation mit der Stadtverwaltung Eislingen im Treff im Löwen eine Sprechstunde rund um Fragen zu PC und Handy an. Am Mittwoch, 27.08.2025 findet um 09:30 Uhr eine besondere Informationsveranstaltung zum Thema „Support-Ende Windows 10 - Was bedeutet das?“ mit Heinz Kalinowski statt. Eine Anmeld... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Frühlingshafte Deko selbstgemacht Neues Kreativangebot startet im Treff im Löwen 23.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Passend zum Frühlingsbeginn gibt es im Treff im Löwen ein neues Kreativangebot. An den Montagen, 17.03.2025, 31.03.2025 und 14.04.2025 laden die beiden Ehrenamtlichen Margaritha Ullmann-Kammler und Renate Frank jeweils von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr zum gemeinsamen basteln, häkeln und werkeln in den Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) ein. Jeder ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erfor... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Mentale Gesundheit und Stressbewältigung – wie bewältigen wir Stress im Alltag Start der kostenlosen Vortragsreihe des Gesundheitsamtes Göppingen 22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Gesundheitsamt Göppingen wird 2025 im Rahmen des Projektes ‚Gesundheitsamt.LOKAL‘ zu insgesamt Dreizehn spannenden und informativen Vorträgen zu unterschiedlichen gesundheitsbezogenen Themen in den Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) nach Eislingen kommen. Die Eislinger Seniorenarbeit und das Demenz- Netzwerk laden am Dienstag, 28.01.2025 um 17:00 Uhr zum Ersten Vortrag in den Treff im Löw... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  „Walter W. wird wunderlich“- ein Leben mit Demenz in zwei Varianten Lesung und Austausch mit Demenzexpertin Sylvia Kern, Alzheimer Gesellschaft 09.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Dienstag, 10.12.2024 findet um 17:00 Uhr im Treff im Löwen, Bahnhofstraße 9 eine Lesung mit Sylvia Kern, ausgewiesene Demenzexpertin und zweite Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, statt. Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Die Geschichte „Walter W. wird wunderlich“ handelt von Walter und seiner Frau Erna. Sie erzählt, wie... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Am Ende wissen, wie es geht Kostenfreier „Letzte Hilfe Kurs“ im Treff im Löwen
05.11.2024 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Am Freitag, 15.11.2024 findet von 14:00 bis 18:00 Uhr ein Kurs „das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“ im Treff im Löwen statt. In diesem sogenannten Letzte Hilfe Kurs lässt sich erlernen, wie man mit dem nahen Ende umgeht. Dabei werden praktische Tipps genauso vermittelt, wie wichtiges Wissen etwa über Patientenverfügungen. Das Demenz-Netzwerk lädt gemeinsam mit dem Erwachsenenhospizdiens... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Malkurs im Treff im Löwen Angebot an Seniorinnen und Senioren zur Verwirklichung des eigenen Bildprojektes 21.7.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Heike Ritzmann aus Eislingen ist eine begabte Künstlerin und bietet beim dreitägigen Malkurs Ende August im Treff im Löwen ihre fachkundige Unterstützung an. Jeder Teilnehmende kann das Bildmotiv frei auswählen. Dabei können Pinsel, Schwamm, Acryl, Kreide oder Holzstifte zum Einsatz kommen. Das Angebot richtet sich an interessierte Seniorinnen und Senioren mit und ohne Vorkenntnisse im Male... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislingen: Welttag des Hörens am 3.März 2024 im Treff im Löwen Filmnachmittag des Gesprächskreis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung 27.2.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Der Gesprächskreis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung und Betroffene lädt anlässlich des Welttages des Hörens am Sonntag,
3. März 2024 um 15:00 Uhr zu einer Filmvorführung in den Treff im Löwen ein. Gezeigt wird eine Filmkomödie aus 2021, die gespickt ist mit gelungenen Gags, die das Leben als neu entdeckter Schwerhöriger und verliebter Mensch so mit sich bringt. Eine Anmeldung is... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Der Weg vom Schaf zum Kleidungstück Infoveranstaltung im Treff im Löwen am Samstag, 11.11.2023 - Bitte anmelden 02.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Schlagwort in der heutigen Zeit, besonders vor dem Hintergrund der schnelllebigen Kleidungsindustrie. Doch haben wir überhaupt eine Vorstellung wie viele Arbeitsschritte es braucht, um beispielweise einen Pullover oder eine Jacke herzustellen? Der Schwäbische Albverein und die Stadtverwaltung Eislingen laden am Samstag, 11.11.2023 um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr z... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Treff im Löwen: Neue Musikgruppe startet am 11.10.2023
06.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Mittwoch, 11.10.2023 startet um 18:00 Uhr ein neues Mit-Mach-Angebot im Treff im Löwen. Alle Eislingerinnen und Eislinger, die 50 Jahre oder älter sind und gerne zusammen mit anderen ihr Instrument wieder zum Klingen bringen möchten, sind herzlich eingeladen. Hauptsächlich sollen internationale Rock- und Poplieder, beispielsweise von den Beatles oder den Rollings Stones, gespielt werden.
... ..lesen Sie hier weiter | |
|
Datensatzanzeige ab:0 Gesamtdatensätze: 5633
|
|