|
Eislingen: Welttag des Hörens am 3.März 2024 im Treff im Löwen
Filmnachmittag des Gesprächskreis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
27.2.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Der Gesprächskreis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung und Betroffene lädt anlässlich des Welttages des Hörens am Sonntag,
3. März 2024 um 15:00 Uhr zu einer Filmvorführung in den Treff im Löwen ein. Gezeigt wird eine Filmkomödie aus 2021, die gespickt ist mit gelungenen Gags, die das Leben als neu entdeckter Schwerhöriger und verliebter Mensch so mit sich bringt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass ist um 14:45 Uhr.
Der französische Filmemacher Pascal Elbés, Regisseur und Hauptdarsteller konnte auf eigene Erfahrungen als Schwerhöriger zurückgreifen. Missverständnisse, anfängliche Reibereien und der Weg zur großen Liebe sind die Zutaten für diese romantische Komödie. Gut gewählte Filmtechniken unterstützen den Zuschauer beim Eintauchen in die Welt von Gut- und Schlechthörenden Mitmenschen.
„Ein richtiger Wohlfühlfilm zum herzlich Mitlachen“, so Günter Wahl, der den Gesprächskreis für Hörbeeinträchtigte und Betroffene seit 2021 im Treff im Löwen leitet. Eingeladen sind natürlich auch alle Guthörenden, die sich nicht am Untertitel der deutsch synchronisierten Komödie stören. Den genauen Titel des Films und Fragen zur Veranstaltung beantwortet Heike Kirn (Kontakt: Telefon: 07161/354 18 68, E-Mail: h.kirn@eislingen.de). Eine Platzreservierung ist nicht möglich.
In der Regel trifft sich der Gesprächskreis einmal im Monat mittwochvormittags zu unterschiedlichsten Themen rund um das Hören. Neue Teilnehmende sind bei diesem offenen Austausch von Betroffenen immer willkommen. Niedrigschwellig und barrierefrei kann man dort gemeinsam neue Widerstandskraft sammeln. Hier finden alle ein offenes Ohr und profitieren von den Erfahrungen der anderen. Weitere Treffen des Gesprächskreises sind am Mittwoch,
20. März, 10. April, 8. Mai, 12. Juni und am 17. Juli 2024 jeweils von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Treff im Löwen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 27.02.2024: 1512
zur Druckansicht
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen - Treff im Löwen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|
| Mentale Gesundheit und Stressbewältigung – wie bewältigen wir Stress im Alltag Start der kostenlosen Vortragsreihe des Gesundheitsamtes Göppingen 22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Gesundheitsamt Göppingen wird 2025 im Rahmen des Projektes ‚Gesundheitsamt.LOKAL‘ zu insgesamt Dreizehn spannenden und informativen Vorträgen zu unterschiedlichen gesundheitsbezogenen Themen in den Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) nach Eislingen kommen. Die Eislinger Seniorenarbeit und das Demenz- Netzwerk laden am Dienstag, 28.01.2025 um 17:00 Uhr zum Ersten Vortrag in den Treff im Löw... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Eislingen: Rathaus-Tiefgarage am Samstag, 18. Januar 2025 gesperrt
16.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Tiefgarage des Rathauses und des Geschäftsgebäudes (Schlossplatz) ist am Samstag, 18.01.2025 ab 7:00 Uhr gesperrt. Grund dafür sind Reinigungsarbeiten an der westlichen Rathausfassade. Hierfür muss die Tiefgarage für ca. 6 Stunden schließen, damit Personen und Fahrzeuge durch herabfallende Teile nicht verletzt bzw. beschädigt werden. Besucherinnen und Besucher der umliegenden Geschäft... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Uhlandbrunnen außer Betrieb Vandalismus legt Sauerbrunnen in Eislingen lahm 08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Der Uhlandbrunnen in der Talstraße ist wegen eines Vandalismusschaden bis auf weiteres abgeschaltet.
Unbekannte haben vermutlich über die Weihnachtsfeiertage einen Auslaufhahn beschädigt. Dadurch ist Sauerwasser in den Brunnensumpf gelaufen. Die Sicherheitseinrichtung hat daraufhin den Brunnen automatisch abgeschaltet. Wie lange der Brunnen außer Betrieb ist, kann aktuell noch nicht vorausge... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Toller illuminierter Abend vor Abschluss des Eislinger Waldweihnachtspfads
07.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Der Parkplatz am Brentenholz platzte schon die Tage zwischen den Jahren aus allen Nähten. So beliebt ist der Ausflug mit kleiner abwechslungsreicher Wanderung auf dem Waldweihnachtspfad mit vielen netten Spielmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight war der Abend vor Heilig Drei König. Hier wurde der Pfad mit tausenden Lichtern beleuchtet und war somit nochmals ein besonderes Erlebnis, bevor na... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Ein Blick auf das Jahr 2024 in und um Eislingen
02.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier ein paar bebilderte Erinnerungen an das vergangene Jahr. Selbstverständlich nur ein kleiner Ausschnitt. Alle Artikel finden Sie unter der Rubrik 'ARCHIV'.
Immerhin wurden von unseren Redakteurinnen und Berichterstattern über 300 Artikel hier im Jahr 2024 veröffentlicht. Also fast jeden Tag ein Artikel.
| |
| | Verbotszonen für Silvesterfeuerwerk in Eislingen Abbrennverbot im Umkreis von lärm- und brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen 30.12.2024 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Bald ist es wieder soweit: Das alte Jahr geht zu Ende und das neue Jahr wird mit farbenfrohem Feuerwerk begrüßt. Auf dieses Ritual freuen sich viele, schließlich dürfen die Feuerwerkskörper nur an diesen besonderen Tagen gekauft und gezündet werden. Damit die Freude daran überwiegt und es stattdessen nicht zu Schäden kommt, gibt es rechtliche Einschränkungen für die Abbrennorte.
Das Fe... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Frohe Festtage!
25.12.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr neigt sich dem Ende zu. Herzlichen Dank für an Alle, die auch dieses Jahr mit ihren Beiträgen eislingen-online als Internet-Portal für Eislingen bereichert hatten.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Feststage und ein gesundes neues Jahr 2025.
Euer Team von eislingen-online | |
| | „In der (Fairtrade-)Weihnachtsbäckerei“ Auftakt des fairen Schokoladen-Projekts in Eislinger Kindergärten 18.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen „Da ist ja das faire Zeichen drauf“, entdeckte ein Kind des Naturkindergartens Wiesenwichtel, als sich die Vorschulgruppe die Zutaten für das faire Plätzchenbacken anschauten. Die Vorschulkinder beschäftigten sich bereits im letzten Jahr bei einem Bananenprojekt mit den Hintergründen von fairem Handel und der Herkunft von Bananen. In diesem Kindergartenjahr wird Fairtrade mit dem Produkt ... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Eislingen: „Freundliche Toilette“ mit neuem Design In der Eislinger Innenstadt stehen kostenlose WCs zur Verfügung 14.12.2024 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Wenn die Blase drückt, wird schnell die nächste Toilette gesucht. Ein Problem das wohl jeder kennt. Eislinger Betriebe, Gaststätten und öffentliche Einrichtungen stellen deshalb seit 2004 ihre Toiletten für die Allgemeinheit zur Verfügung. Angelegt an das Corporate Design der Stadt erhält die „Freundliche Toilette“ nun ein neues Erscheinungsbild.
Kostenlose und saubere Toiletten sind ... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Glückliche Sieger der Weihnachtsbaum-Allee in Eislingen Preise gingen an die 14 schönsten und kreativsten Bäume 11.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Schulklassen, Kindergärten, Vereine und Einrichtungen freuten sich über ein Preisgeld in Höhe von 25,00 Euro bis 200,00 Euro. Ihre kunstvoll geschmückten Bäume erhielten auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt die meisten Stimmen.
„Die Weihnachtbaum-Allee ist jedes Jahr auf’s Neue ein Highlight unseres Weihnachtsmarktes und eine große Attraktion für alle Besucherinnen und Besucher“, wert... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|