zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Knapper Sieg der 1. Mannschaft gegen die SG Kuchen-Gingen

TSG Handball

01.2.2011 - TSG 1873 Eislingen e. V. Günther Zerbe

 

weibliche Jugend E Staffel 1

Die weibliche E-Jugend von Ilona Raske und Martin John hatte ihren Wettkampftag ab 10:00 Uhr in der Michelberghalle Altenstadt.

Mannschaftskader: Hanna Autenrieth, Hülya Aydin, Daja Bosch, Lea Bremora,
Svenja Burkhardtsmaier, Caroline Eisele, Janina Euteneuer, Alida Fahrion,
Lisa-Marie Fasnik, Cassandra Festing, Franziska Flöter, Anna Fünffinger.
Selina Gößler, Sabrina John, Sarah Jusufi, Alissa Kerntsch, Enya Kerntsch,
Alexandra Knop, Jyagmur Kor, Elena Kübler, Sophia Meisner, Michelle Möser.
Julia Nickl, Leah Pallasch, Maja Reinert, Sandra Schmidt, Sabrina Schuller,
Ahu Tamer


männliche Jugend D Kreisliga Staffel 1

Ihren in Tunierform ausgetragenen Spieltag hatte die männliche D-Jugend von Robin Tabellion, Tobias Knöpfle und Maxi Autenrieth in der Oede-Sporthalle Göppingen mit folgenden Spielen:

TV Rechberghausen – TSG Eislingen 12 : 16
HT Göppingen – TSG Eislingen 10 : 6

Mannschaftskader: Lukas Balzasch, Simon Becker, Nico Burkhardtsmaier, Luca Del Peso, Julian Doster, Thomas Hasert, Frederick Hauff, Nico Heinzmann, Ulf Lehner, Robin Mayer, Julian Röska



C-Jugend weiblich Kreisliga

TSG Schnaitheim - TSG Eislingen 20 : 2

Nachdem die Schnaitheimer am Wochenende zuvor in Eislingen gewonnen hatten, die Mannschaft dort jedoch weniger wegen ihres handballerischen Könnens als durch ein unverschämt flegelhaftes Verhalten aufgefallen ist, war man gespannt auf das Rückspiel. Zunächst begann in der Ballsporthalle jedoch das Warten auf den eingeteilten Schiedsrichter, das allerdings vergeblich war. Da die Gastgeber in einem solchen Fall den Ersatz stellen müssen, wurde ein Spieler der männlichen B-Jugend nach dem freitagnächtlichen Ausgang quasi aus dem Bett an die Pfeife gerufen. Und machte seine Sache hervorragend! Wie die Mannschaft von Udo Pallasch und Volker Schwegler auch, zumindest in der Anfangsphase. Eine starke Abwehr stellte die Schnaitheimer Mädels vor erhebliche Probleme. Leider wurden die vorhandenen Chancen im Angriff vergeben und wie es in solchem Fall kommen muss, fiel nach etwas über fünf Spielminuten das erste Tor für Schnaitheim. Damit war es dann auch vorbei mit der Herrlichkeit. Der Mut war weg und die Schnaitheimer Mädels, obwohl wirklich nicht die Überfliegermannschaft, konnten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Chancen waren allerdings auch auf Eislinger Seite ausreichend vorhanden.

Während jedoch der Gegner Torhüterin Lara Endress mit präzisen Schüssen keine Chance ließ, musste sich deren Schnaitheimer Pedant so gut wie gar nicht bewegen, um die Eislinger Würfe abzuwehren. Von angeschossen zu reden, wäre sicherlich auch keine Fehlinterpretation des Ganzen. Unter dem Strich war der Schnaitheimer Sieg klar verdient, mit etwas mehr Mumm und besserem Umsetzen des Erlernten im Training hätte dieser allerdings nicht so hoch ausfallen dürfen.

Es spielten: Lara Endress; Franziska Nagl, Melanie Kronmüller, Kristin Schwegler, Franziska Nickl, Julia Herzer, Katja Kirchner, Alena Kirchner, Sina Pallasch, Alexandra Schweiß, Vanessa Michalewicz, Katrin Schweizer, Simone Zerbe


Männer Bezirksklasse

SG Kuchen-Gingen 2 - TSG Eislingen 1 26 : 27

Von Anfang an konnte die Mannschaft von Götz Kümmerle in Führung gehen und diese bis zur zehnten Minute auf drei Tore ausbauen. Der Gegner blieb jedoch auf Augenhöhe und lag in der 25zigsten Spielminute beim 13 : 12 zum ersten Mal in Front Dabei profitierte die SG von unnötigen technischen Fehlern der Eislinger, sowie einer doppelten Überzahl nach Zeitstrafen. Nachdem die Eislinger Mannschaft wieder komplett war, konnten in den letzten fünf Spielminuten der ersten Hälte 4 Tore erzielt und die Führung dadurch wieder übernommen werden. In der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften zunächst nicht viel und in der 40stgen Minute stand es 20 : 20. Dass in den folgenden 10 Minuten insgesamt nur 3 Tore erzielt wurden, lag an der Hektik im Spiel mit vielen technischen Fehlern. Ursache: Der brutale Schlag eines Spielers der SG ins Gesicht von Marc Dannenmann, der stark aus dem Mund blutend und sichtlich benommen vom Feld gebracht werden musste. Nach der medizinischen Erstversorgung durch Jochen Zoldahns Schwester und dem Torwart Nummer 35 der SG, Danke an beide, musste wegen des instabilen Zustands der Rettungsdienst der Geislinger Helfensteinklinik in die Ankenhalle gerufen werden. Die Attacke wurde im Übrigen vom Schiedsrichtergespann nicht geahndet. Ab der 50sten Minute wechselten sich die Mannschaften mit der Führung ab und fünf Minuten vor Schluss lag die SG mit einem Tor vorne. Nach einer weiteren doppelten Eislinger Unterzahl wähnte sich die Bank der SG als auch deren Zuschauer bereits im Glauben des sicheren Sieges. Die Eislinger Mannschaft wehrte sich jedoch mit Kräften dagegen, profitierte zugegebenerweise auch vom Unvermögen im Abschluss der SG und Flo Rupp konnte Sekunden vor dem Spielende den Ball zum Sieg in deren Gehäuse unterbringen. Die Leistung der Schiedsrichter und nähere Umstände bleiben hier unkommentiert, da in diesem Zusammenhang das letzte Wort noch nicht gesprochen, bzw. geschrieben ist.

Es spielten: Alexander Schäfer, Julian Reik; Joachim Blochum (2), Manuel Kolb (4), David Widmaier, Stefan Rieker, Florian Rupp (5), Stefan Scholl, Steffen Dannenmann (5), Marc Dannenmann (4), Jochen Zoldahn (7)

Torfolge im Fünfminutenzeitraffer: 1 : 3, 4 : 6, 6 : 9, 10 : 11, 13 : 12, Halbzeit 15 : 16;
17 : 18, 20 : 20, 21 : 21, 25 : 24, Endstand 26 : 27

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2936

zur Druckansicht

Eislingen

Melanie Kronmüller beim Torwurf, im Hintergrund Katrin Schweitzer


Eislingen

Manu Kolb wirft den Ball ins Gehäuse der SG

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Der CDU Stadtverband lädt am Freitag 31.05.2024, ab 18:00 Uhr zum Stammtisch ein

Lassen Sie uns wissen was Sie bewegt und Ihnen wichtig ist...

27.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Bei den Gesprächen an unseren Stehtischen rund um die Wahl stellen wir fest, dass die Zeit beim Einkaufen beim Bäcker oder auf dem Wochenmarkt doch ein bisschen kurz ist, um Ihren Anliegen bzgl. der Stadtpolitik ausreichend Zeit zu widmen.
Gerne möchten wir Ihnen mehr Zeit einräumen und laden zu unserem Stammtisch am Freitag 31.05.2024, ab 18:00 Uhr in unser CDU-Café ein. Es gibt genügend...

..lesen Sie hier weiter


EDM- Bürgergespräch über Innenstadtentwicklung im KSG-Clubheim

Wie geht es nach dem Abriss der Überführung 2027 in Eislingen weiter?

27.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Diese Frage stand im Mittelpunkt des Bürgergesprächs im KSG-Clubheim, zu dem die EDM-Fraktion eingeladen hatte. Anhand von Plänen erläuterte der Vorsitzende Manfred Strohm den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern, welche Möglichkeiten sich durch den Wegfall der Bahnbrücke für die Stadtentwicklung bieten.
Da ist zunächst die Gestaltung einer Stadtmitte zwischen Rathaus und Bücherei inklu...

..lesen Sie hier weiter


Tribünendach-Probleme am Eichenbachstadion- Einfluss auf den Sportbetrieb?

Die EDM lädt zum Bürgergespräch am 29. Mai ins FC-Clubheim  

26.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Nachricht der kompletten Sperrung des Eichenbachstadions war ein Schock für alle sportinteressierten Eislingerinnen und Eislinger, aber auch für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat. Umgehendes Handeln war erforderlich, um die Sicherheit für Sportlerinnen und Sportler zu gewähren.
Nachdem die Stadtverwaltung schnell und pragmatisch reagiert hatte, ist die gute Nachricht, dass nach de...

..lesen Sie hier weiter


Bosbach in Eislingen

„Mein Freund Tom Schneider“

25.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Diesen Beginn hatte sicher keiner der Besucher bei der Veranstaltung der Eislinger CDU im brechend vollen und wunderbar hergerichteten Kesselhaus der Buntweberei erwartet. Der 'Place to be' in Eislingen bot das perfekte Ambiente für eine solche Veranstaltung, so der Pressesprecher der Eislinger CDU, Andreas Gruß.
Bevor der früherer CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach mit seiner so laun...

..lesen Sie hier weiter


Wir sind enttäuscht: in Eislingen wird zu wenig in Photovoltaik investiert.

„Die Grünen freuen sich, dass es mit der Photovoltaik in Eislingen vorangeht“.

18.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Doch leider haben sie und die Stadtverwaltung einige wichtige Fakten nicht verstanden, und – Wahlkampf sei Dank- werfen der CDU-Fraktion vor, sie würde Fehlinformationen verbreiten.
Richtig ist, dass für die Realisierung neuer PV-Anlagen jährlich 300.000 Euro geplant sind. Ebenso ist es Fakt, dass die Photovoltaik-Anlage bei der Fahrradüberdachung des Erich-Kästner-Gymnasiums ca. 150...

..lesen Sie hier weiter


Abbruch Bahnüberführung 2027- und was kommt danach?

EDM lädt zum Bürgergespräch am 23.Mai 2024 um 19.30 Uhr ins KSG-Clubheim

17.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Der Abruch der Bahnüberführung wird 2027 erfolgen, nachdem die Deutsche Bahn die Sperrfristen für den Bahnverkehr festgelegt hat und damit den Abbruch zeitnah möglich macht.

„Das sind gute Nachrichten für Eislingen, bringen sie doch unser Jahrhundertprojekt „ Neue Stadtmitte“ voran und eröffnen die Chance für die Gestaltung des zentralen Schlossareals zwischen Rathaus, Bücherei u...

..lesen Sie hier weiter


Warum der Stelzenläufer?

Die EDM diskutiert im Bürgergespräch über Kunst, Kultur und Bildung

15.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Entscheidung des Gemeinderats für das Kunstwerk „Stelzenläufer“ von Andreas Futter , welche am Vorabend getroffen und bereits zu heftigem Meinungsaustausch in den sozialen Medien geführt hatte, war natürlich Gesprächsthema Nummer 1 beim Bürgergespräch im Restaurant Adler, zu dem die EDM-Eislinger Demokratische Mitte geladen hatte und interessierte Eislingerinnen und Eislinger begrÃ...

..lesen Sie hier weiter


Wir freuen uns: auch in Eislingen geht es mit der Photovoltaik voran

15.5.2024 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Bereits 2020 haben die Grünen im Gemeinderat beantragt, dass auf allen städtischen Dächern, die statisch dafür geeignet sind, PV-Anlagen installiert werden, so Stadtrat Holger Haas. Im November 2021 wurde dann ein Masterplan vorgelegt. Jedes Dach wurde geprüft, der Plan wird nun schrittweise umgesetzt. Jedes Jahr werden 300.000 Euro dafür eingesetzt, freut sich Gemeinderat Lothar Weccard. C...

..lesen Sie hier weiter


Zukunftsperspektiven Eislingen 2030 - Keine Zukunft ohne Umbau!

Interessante Informationen beim Bürgergespräch der EDM im Restaurant Zeus

13.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Beim ersten Stammtisch der Eislinger Demokratischen Mitte - EDM -informierte Stadtrat Manfred Strohm die interessierten Bürgerinnen und Bürger und Kandidatinnen und Kandidaten ausführlich über die Entwicklungen, Planungen und Zukunftspläne für unsere Stadt . Der Bogen wurde gespannt über die verschiedenen derzeitigen Baustellen zum Erhalt und der Verbesserung unserer Infrastruktur, die Par...

..lesen Sie hier weiter


Das „Sternsingermobil“ macht außergewöhnlich Schule

08.5.2024 - Silcherschule Eislingen

Am Donnerstag 2. Mai und Freitag 3. Mai machte das Sternsingermobil Station in Ebersbach/Fils am Raichberg -Schulzentrum und an der Silcherschule in Eislingen. „Sternsinger“ ist nicht nur die Aktion zu Beginn eines neuen Jahres mit dem bekannten Segen, sondern die „Sternsingeraktion des Kindermissionswegs Aachen“ setzt sich ganzjährig ein für Kinderrechte, ein friedliches Miteinander un...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

20.05.2024 - Holger Haas:
Grüne und PV

20.05.2024 - Hans Jörg Autenrieth:
Hirschkreisel Kunstwerk - offener Brief an Frau Stroheker

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_2632 Knapper Sieg der 1. Mannschaft gegen die SG Kuchen-Gingen - eislingen-online 01.2.2011 ]
_2011/2011_2632.sauf---_2011/2011_2632.auf