zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Statt Gewinn eines Autos gab es eine saftige Telefonrechnung

Eislinger AWO will Betroffenen helfen

05.8.2009 - Harald Kraus

 

Kunden der Telekom AG in Eislingen rieben sich verwundert die Augen als ihnen die Rechnung für den Monat Juli 2009 ins Haus flatterte. Ganz am Schluss unter Position 10 wurde ihnen ein „Premium Phone Services“ in Höhe von 41,81 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer berechnet. Die Eislinger AWO hat versucht, den Sachverhalt aufzuklären. Ursache ist eine vermeintliche Dienstleistung der First Communication GmbH aus Frankfurt.

Wie Harald Kraus, Vorsitzender der Eislinger AWO herausfand, wurden zahlreiche Telefonbesitzer im Filstal am Sonntag, 12. Juli abends angerufen. Eine freundliche Stimme vom Band kündigte an, dass sie ein Auto beziehungsweise 25.000 Euro gewonnen hätten. Sie müssten nur die genannte Code-Ziffer an eine Adresse in Como/Italien einsenden, damit sich herausstelle, ob sie der glückliche Gewinner seien. Wer sich die Ansage anhörte, bekam mit der Telekom-Rechnung „Leistungen anderer Anbieter“ belastet, selbst dann, wenn sie während der Dauer der Verbindung keinerlei Angaben machten. Dies bezeichnet Kraus als „eine miese Methode, die nur als vorsätzlicher Betrug eingeordnet werden könne. Deshalb hat die AWO eine Betroffene dabei unterstützt, dieserhalb Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt zu erstatten, die am Sitz „des dubiosen Unternehmens“ zuständig sein dürfte.

Die Automatenstimme habe, so berichtet Kraus, der selbst einen derartigen Anruf erhielt (aber sofort wieder auflegte), als „Gewinnanschrift“ einen Signor Salvatore Fisichella in der Via Manzani Alessandro 18 a in Como/Italien genannt, an die die vermeintliche Gewinn-Nummer und ein frankierter Antwortumschlag eingesandt werden sollte. Gemeldet hatte sich der Anrufer als „Ralf Sommer vom Gewinnclub Deutschland Auto“ (oder so ähnlich).

Die Eislinger AWO nimmt an, dass zahlreiche Telefonkunden mit dieser Gewinnankündigung überrumpelt wurden und sich die Ansage, die wohl versteckt als kostenpflichtig bezeichnet worden war, angehört haben und auf ihrer Telefonrechnung die „Verbindungen über First Communication GmbH“ in Rechnung gestellt bekamen.

Die AWO empfiehlt deshalb, die Telefonrechnung der Telekom AG vom Juli 2009 besonders genau daraufhin zu überprüfen, ob im Abschnitt „Beträge anderer Anbieter“ vermeintliche Leistungen einer First Communication GmbH, Sitz Frankfurt, aufgeführt sind. „Hierbei handelt es sich nach meiner Auffassung eindeutig um einen Betrugssachverhalt“, erklärte der AWO-Ortsvereinsvorsitzende, der von mehreren älteren Menschen auf den Vorgang angesprochen worden ist. Die AWO empfiehlt Betroffenen, die Lastschrift der Telekom AG für Juli 2009 unverzüglich zurück gehen zu lassen und die Abbuchungsermächtigung für die Zukunft ausdrücklich nur auf Leistungen der Telekom AG zu beschränken.

„Wir raten dringend, sich gegen diese bösartige Masche entsprechend zur Wehr zu setzen“, sagt der AWO-Vorsitzende Harald Kraus dazu. Wer die Lastschrift nicht zurück gehen lässt, wird später nur sehr schwer an die unberechtigt abgebuchte Summe wieder herankommen. „Die Telekom AG sollte allerdings genau prüfen, mit welchen ‚anderen Anbietern’ sie sich auf eine Zusammenarbeit einlässt und deren Rechnungsstellung und Inkasso übernimmt“, erklärte Kraus weiter. Er hat ferner eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht, die für die Überwachung der Rahmenbedingungen bei Nutzung der Telekommunikationsnetze und den diesbezüglichen Verbraucherschutz zuständig ist.

Wer in gleicher Weise betroffen ist und sich dagegen zur Wehr setzen will, kann von Harald Kraus unter Telefon 07161 817504 oder 017641212655 weitere Informationen und Ratschläge erhalten.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 05.08.2009: 1960

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): AWO Eislingen e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Statt Gewinn eines Autos gab es eine saftige Telefonrechnung - eislingen-online 05.8.2009 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2009/2009_1606