|
„Die sehn ja aus wie wir!“
Gäste aus Oyonnax in der Dr.-Engel-Realschule
Michaela Thauer - Bilder: Oliver Rapp & B. Mörixbauer
18 französische Schüler und Schülerinnen nahmen dieses Jahr am Austausch zwischen dem Collège Lumière und der Dr.-Engel-Realschule teil. Sie kamen am 15. Oktober 2009 zusammen mit ihren zwei Lehrerinnen, Madame Mulotti und Madame Zampa. „Die sehen ja aus wir wir!“, bemerkte eine Schülerin der 5. Klasse bei der Ankunft der französichen Gäste fachkundig. Den ersten Abend verbrachten die Schüler bei ihren Gastfamilien. Am Freitagvormittag begleiteten die Austauschschüler die deutschen Schüler im Unterricht der jeweiligen Klassen.
Abends fand eine Party in der neuen Mensa der Dr.-Engel-Realschule statt. Ein gemeinsames Kennlernquiz führte die Jugendlichen zusammen und bot ihnen die Möglichkeit, miteinander zu reden.
Das Wochenende verbrachte jeder Besucher in seiner Gastfamilie.
Am Montag wurden die französischen und deutschen Schüler in der Stadthalle von Bürgermeister Frank empfangen. Das anschließende Quiz brachte den Schülern die Stadt Eislingen und den Saurierlehrpfad näher. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa der Dr.-Engel-Realschule machten sich die französischen Schüler zusammen mit Herrn Schirling auf den Weg zum Märklinmuseum.
Damit auch die übrigen Französischschüler der Dr.-Engel-Realschule mit den Franzosen in Kontakt kommen konnten, fand am Dienstagvormittag ein gemeinsamer Unterricht mit der 7. Klasse bei Frau Thauer statt. Die Siebtklässler, die erst seit einigen Wochen Französisch lernten, übten mit den Franzosen einfache Redewendungen. Bei Frau Schley stellten die Achtklässler zusammen mit den Austauschpartnern Poster über deutsche und französische Stars her. Nachmittags stand der Besuch des Mercedes-Benz-Museums auf dem Programm.
Schnell, viel zu schnell verging die Zeit. Schon hieß es: Abschlussausflug nach Tübingen. Nach einer recht grauen und kalten Woche konnten Gäste und Gastgeber Tübingen bei Sonnenschein genießen: eine gemeinsame Stadtführung ( u.a. zum Schloss und zum Hölderlinturm) und ein anschließender Stadtbummel rundeten das Programm ab. Gutgelaunt kehrten alle nach Eislingen zurück. Die Tränen am Donnerstagmorgen bei der Abfahrt flossen reichlich, wie gut, dass die Eislinger schon im nächsten März nach Oyonnax fahren und sich dann alle wiedersehen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 27.10.2009: 4764
zur Druckansicht
 Auf den Spuren von Dr. Engel
 Es geht um Saurier und Dr. Engel |  Gruppenbild mit Monsieur Mercier, Rektor des College Lumiere |  und hier seht ihr... |  On attend les tickets pour la cantine ... Warten auf die Mensatickets |  Auf dem Weg zum Hölderlinturm |  Burack - auf den Spuren der Saurier |  Kepler, Hegel, Schelling - groooßes Interesse bei allen! |  unterwegs in Tübingen |  Uff, das Quiz ist beendet, die Mensa ruft |  Was hast du geschrieben? |  vor dem Hölderlinturm |  Cool Max |  immer noch der Hölderlinturm - Wahnsinn! |  On attend le train pour Stuttgart |  Regardez sur le plan? - Wo befinden wir uns? |  devant le chateau - vor dem Schloss in Tübingen |  Selda s\'amuse à Tübingen |  Märklin-Museum |  Französiche und deutsche Schüler in der Stadthalle |  In den Gassen von Tübingen |  Märklin-Museum |  Was ist das Besondere der Eislinger Fundstelle? |  Alles klar? - Tout va bien? |  Saurierbrücke |  devant le Schloss |  Frau Schley und Frau Möhle begleiten die Schüler zum Mercedesmuseum - mais il fait froid! |  Madame Mulotti und BM Frank |  Saurierbrücke mit Hohenstaufen |  für deutsche Schüler neu, für französiche schon lange gewohnt: gemeinsames Essen in der Mensa |  On fait des photos |  Märklin-Museum |  Au revoir Nazim |  Frau Thauer und Madame Zampa & ...Marilyn |  die Jüngsten - les plus jeunes |  der Bus kommt |  Auf Wiedersehn in Oyonnax |  Adieu! |  am Bus |  Großes Reisegepäck |  Frau Banzhaf & Madame Zampa |  tres sympa Madame Zampa....(et Mdme Thauér)! |  Abfahrt in der Morgendämmerung |  die Zeit ist schnell vergangen |  Am liebsten würde ich mitfahren |  dt.-frz. Tamdem: Vive la, vive la, vive la....compagnie! |  Enis: Nächstes Jahr bin ich auch dabei! |  Es fällt schwer |  Wir machen doch bald den Gegenbesuch!! |  sei nicht traurig! |  bis bald! |  Abschied |  Es war Spitze! |  bon voyage Pierre-Louis! |  rundherum zufrieden |  Es geht eine Träne auf Reisen... |  nach dem Austausch ist vor dem Austausch |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Dr.-Engel-Realschule - Oyonnax - Partnerstadt Frankreich -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!
16.10.2025 - Silcherschule Eislingen Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!
Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune
14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen 13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen
05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl
Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Warten auf das nächste Hochwasser? Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen 30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Frischer Wind im Wasenhof Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück 27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.
Die... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025
23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth
17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee 17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025 Der Eislinger Herbst 16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.
Eislinger Herbst
Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.
Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.
Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.
Auf der Aktionsbühne... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|