
|  Überragende Leistungen im Fach Französisch Französischpreis geht an die Abiturientinnen Luisa Oellig und Kim Heerdegen 27.7.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Seit dem Schuljahr 2002/2003 verleiht die Stadt Eislingen jedes Jahr den Preis für besondere Leistungen im Fach Französisch. Doch nicht nur herausragende Noten sind bei der Vergabe wichtig. Das besondere Kriterium sind Kontakte in die Partnerstadt Oyonnax, die durch das Engagement beim Schüleraustausch eine entscheidende Rolle spielen.
Dieses Jahr haben gleich zwei Abiturientinnen vom Erich ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Vier Tage in der französischen Partnerstadt Oyonnax
10.5.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Ein abwechslungsreiches Programm und gemeinsame Erlebnisse mit den französischen Gastgebern vertieften die Freundschaft
Seit 2001 pflegt die Stadt Eislingen ihre lebendige deutsch-französische Städtepartnerschaft mit Oyonnax. Die Verbindung ist eine beliebte Plattform für alle Bürgerinnen und Bürger, für Eislinger Vereine und Organisationen, die den Austausch und den Dialog in ganz unters... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  30 Jahre Schüleraustausch: „Ein wichtiger Baustein für das Europäische Haus“ OB Klaus Heininger würdigt 30 Jahre deutsch-französische Schulparnerschaft 21.3.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die partnerschaftliche Verbindung zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph in Oyonnaxist an beiden Schulen beliebter denn je. Vor allem ist sie auch ein Trumpf, mit dem die Kommunikation in der Fremdsprache gefördert wird und besondere kulturelle Gepflogenheiten in den jeweiligen Ländern kennengelernt werden können.
Seit 3 Jahrzehnten gibt es den beliebtenSchüleraust... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Partnerstadt Oyonnax: Auf Französisch ein schwäbisches Volksfest gefeiert
02.10.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eine offizielle Delegation aus der französischen Partnerstadt Oyonnax hat das Flair auf dem Cannstatter Wasen entdeckt
Die Münchner haben ihre Wiesn und die Schwaben den Cannstatter Wasen. Wo es sich besser feiern lässt, kann wohl nicht geklärt werden. Sicher ist jedoch, dass mit dem Besuch des Volksfests für eine französische Delegation aus Oyonnax ein großer Wunsch in Erfüllung ging.... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Larissa Gazvoda erhält den Französischpreis der Stadt Eislingen Glänzende Sprachkenntnisse und Kontakte nach Oyonnax führten zum Erfolg 29.7.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Der „Preis für besondere Leistungen im Fach Französisch“ wird bereits seit 20 Jahren schulübergreifend von der Stadt Eislingen und dem Partnerschaftskomitee überreicht. Dieses Jahr ging der Preis an Larissa Gazvoda.
Neben herausragenden Abschlussnoten ist vor allem das persönliche Engagement im Austausch mit einer Schülerin oder einem Schüler aus Oyonnax wichtiges Kriterium für die ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Ein Hoch auf 20 Jahre Städtepartnerschaft mit Oyonnax
15.7.2022 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Offenheit, Herzlichkeit, Vertrauen und Menschlichkeit prägen die Freundschaft zwischen Eislingen und Oyonnax
Über 40 Gäste aus der französischen Partnerstadt Oyonnax kamen nach Eislingen, um gemeinsam die 20-jährige Städtepartnerschaft zu feiern. Der Festakt am Samstagabend bildete den Höhepunkt eines abwechslungsreichen Wochenendes unter dem Zeichen der deutsch-französischen Freundsch... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Digitale Grußbotschaften zum 20-jährigen Partnerschaftsjubiläum Eislingen und Oyonnax besiegelten erneut ihre deutsch-französische Freundschaft 23.12.2021 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Die Stadtoberhäupter von Eislingen und Oyonnax besiegelten im Live-Stream erneut ihre deutsch-französische Freundschaft
Seit 15.12.2001 sind die Städte Eislingen und Oyonnax fest verbunden. Auf den Tag genau wurde nun die 20-jährige deutsch –französische Jumelage auf ungewöhnlichen Weg erneuert, denn Corona hat die große Feier in diesem Jahr vereitelt. In einem Festakt per Video erne... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Freiwillige Feuerwehr Eislingen bei 200 Jahre Feuerwehr Oyonnax
19.9.2019 - Jürgen Reick Zu einem Anlass der besonderen Art reiste erstmals eine Delegation der Eislinger Feuerwehr in die Partnerstadt Oyonnax
Mit einer prunkvollen Parade läutete die Feuerwehr Oyonnax ihr 3-tägiges Jubiläumsfest ein. Höhepunkt der Feierlichkeiten war ein eindrucksvoller Umzug quer durch die Stadt. Die Abordnung der Feuerwehr Eislingen wurde partnerschaftlich in die Reihe der Umzugsteilnehmer auf... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Delegationen aus Ungarn und Frankreich zu Gast beim Stadtfest 30 Jahre Städtepartnerschaft Eislingen - Villány 18.7.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Villány oder Wieland genannt, ist seit 1989 die erste Partnerstadt von Eislingen. Aufbauend auf die im Jahr 1981 übernommene Patenschaft der Stadt Eislingen/Fils für die Donauschwaben aus dem ehemaligen Kreis Villány/Siklós in Südungarn und im Zuge der sich abzeichnenden Lockerung des „Eisernen Vorhanges“, erfolgte im April 1989 in Eislingen die feierliche Unterzeichnung der Partnerscha... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Partnerstadt Oyonnax zu Besuch bei Leni Breymaier in Berlin
02.6.2019 - Redaktion LB Die frisch wiedergewählten Stadtratsmitglieder Ulrike und Holger Haas und Lothar Weccard, samt seiner Frau Elke Weccard, statteten der Bundeshauptstadt zum verlängerten Vatertagswochenende einen Besuch ab. Die Idee war geboren, nachdem engagierte Bürgerinnen und Bürger der Eislinger Partnerstadt Oyonnax bedauernd feststellten, noch nie in Berlin gewesen zu sein. Kurzerhand wurde die gemeinsa... ..lesen Sie hier weiter |
|
|