|
Bernd Rößner lässt auch im Schlussspurt nicht nach
25.2.2010 - Pressemitteilung Rößner
Mit ihrer Stimme stellen die Wählerinnen und Wähler aus Eislingen, Krummwälden und Eschenbäche am kommenden Sonntag bei der Bürgermeisterwahl die Weichen für den Weg in die Zukunft. Auch im Schlussspurt eines langen Wahlkampfes lässt der für den frei werdenden Chefposten kandidierende Bernd Rößner nicht nach. Nach wie vor gilt: Kein Tag ohne Eislingen.
Auch in diese Woche startete der 44-jährige Diplom-Verwaltungswirt mit dem Besuch weiterer Geschäfte und Firmen in die Woche. In vielen Gesprächen wurde dabei deutlich, wie unterschiedlich die Rahmenbedingen und die Zukunftsaussichten insbesondere auch für den Eislinger Einzelhandel sind. Straßenkontakte und die Beantwortung etlicher E-Mail-Anfragen Eislinger Bürger rundeten den Tag ab. Am Dienstag ging es dann mit dem Besuch der Silcherschule weiter. Schulleiter Andreas Janositz nahm sich viel Zeit für Bernd Rößner. Er informierte in einem Rundgang über die räumliche Situation, die Entwicklung der Schülerzahlen, den bevorstehenden Bau der Turnhalle und verwies auf drohende Parkprobleme. Weiter ging es im Erich-Kästner-Gymnasium mit einem ebenfalls sehr ausführlichen und interessanten Gespräch mit Schulleiter Michael von Hagen und dem Stv. Schulleiter, Dr. Hartmut Gilg. Angefangen von notwendigen Sanierungsarbeiten, der guten Zusammenarbeit aller Schulen in Eislingen, über G 8 - Folgen bis hin zum Mensabetrieb kam Vieles zur Sprache. Einig war man sich auch hier, dass ein gutes Miteinander von Schule und Stadt unabdingbar für den Erhalt und weiteren Ausbau der sehr guten Eislinger Bildungslandschaft sei. Mittags ging es wieder mit Bürgergesprächen weiter. Egal ob in weiteren Geschäften, in und vor Supermärkten, auf der Straße – Rößner nutzte viele Gelegenheiten um den Dialog mit den Eislingern zu suchen und sich weiter mit örtlichen Fragestellungen vertraut zu machen. Zwischendrin nahm er sich die Zeit, um im Jugendhaus Non Stop noch einige Sätze Tischtennis gegen die Jugendlichen zu spielen. Ebenfalls im Zeichen der Jugendarbeit stand um ca. 19.00 Uhr ein Besuch beim Vorstandsteam / Jugendrat im Jugendhaus Talx. Bernd Rößner zeigte sich beeindruckt vom Engagement und erfolgreichen Wirken des Vereins. Super, dass seit Jahresbeginn hier zwei Mal wöchentlich die Möglichkeit zum zwanglosen Treff in einem ansprechenden Ambiente besteht. Gleich danach war Bernd Rößner dann zu Gast bei der Kolpingfamilie. Dort informierte Eislingens neuer Kulturamtsleiter, Alexander Warmbrunn, in einem kurzweiligen und launigen Vortrag die vielen Anwesenden über seinen Werdegang, seine Ziele und Vorstellungen für die künftige Ausrichtung des städtischen Kulturengagements. Warmbrunn stellte bei dieser gelungenen Veranstaltung im Kreise der Kolpingsfamilie nachhaltig dabei unter Beweis, dass er der richtige Mann zur richtigen Zeit im Eislinger Kultur- und Sportamt ist – schon jetzt darf man sich ein abwechslungsreiches Jubiläumsjahr 2011 freuen. Wichtig wird es sein, dass möglichst viele Eislinger Bürger, Vereine, Institutionen und Initiativen mitziehen. (Auf die Berichterstattung der Kolpingsfamilie an anderer Stelle von Eislingen-Online wird verwiesen). Auf dem Nachhauseweg nach Kuchen machte Bernd Rößner um 22.00 Uhr noch Halt vor den Werkstoren einer traditionsreichen Eislinger Firma. Hier gab es, je nach dem, noch einen kleinen Gruß des Bürgermeisterkandidaten mit auf dem Weg in die Nachtschicht oder in den verdienten Feierabend.
Bei Wochenhalbzeit war dann am Mittwoch Morgen zunächst ein Treffen mit Herrn Grundgeiger und Herrn Golez von der Eislinger Zeitung angesagt. In einem 3-minütigen Video wurde eine Live-Aussage zur BM-Wahl eingefangen. Die Statements aller 4 Kandidaten sollen noch vor der Wahl veröffentlich werden. Neues und Interessantes gab es auch im Gespräch mit dem Schulleiter der Pestalozzi-Förderschule, Alfred Zoldahn, zu erfahren. Rund 80 Schüler dürfen sich auch an dieser nach neuesten Gesichtspunkten geführten Schule gut aufgehoben fühlen. Nach einem weiteren kleinen Gruß an die Mitarbeiter einer Firma vor den Werkstoren – dieses Mal an die Früh- und Spätschicht, ging es dann ins Kuchener Rathaus um noch einige Amtsgeschäfte zu erledigen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 25.02.2010: 3321
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
DLRG Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!
16.10.2025 - Silcherschule Eislingen Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!
Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune
14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen 13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen
05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl
Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Warten auf das nächste Hochwasser? Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen 30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Frischer Wind im Wasenhof Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück 27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.
Die... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025
23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth
17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee 17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025 Der Eislinger Herbst 16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.
Eislinger Herbst
Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.
Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.
Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.
Auf der Aktionsbühne... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|