zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Jedes Kind ist Eislingen beim Bauplatz 4000 Euro wert

Online-Bauplatzbörse heute gestartet - Auch private Angebote enthalten

28.7.2010 - Hans-Ulrich Weidmann

 

4000 Euro pro Kind, maximal 16.000 Euro ist der Abschlag, den die Stadt Eislingen bei Ihren Bauplätzen für junge Familien gewährt. Mit dem bekannt guten Infrastrukturangebot bei Kindergärten und Schulen soll dies den Status von Eislingen als kinderfreundliche Stadt weiter unterstreichen, so Bürgermeister Heininger bei Präsentation des neuen Online-Angebots auf der Stadthomepage.

Hier der Link zur Eislinger Bauplatzbörse:
www.eislingen.de/bauplatzbörse

Hier die Presseerklärung zum Start der Bauplatzbörse:

Neustart der städtischen Bauplatzbörse
auf www.eislingen.de am 28. Juli 2010



Schon im Frühjahr diesen Jahres wurde mit der stärkeren Werbung für die städtischen Baugrundstücke begonnen. Dazu wurden insgesamt vier Werbebanner an den Haupteingangsstraßen im nördlichen und südlichen Stadtgebiet platziert, die auf Eislingens interessante Baugrundstücke mit einer attraktiven Familienförderung hinweisen.

„Die Gemeinden und Städte stehen untereinander im Wettbewerb um junge Familien“ unterstreicht Bürgermeister Klaus Heininger die Bedeutung einer attraktiven Bauplatzbörse.
Die derzeit zur Auswahl stehenden städtischen Baugrundstücke sind auch in der Bauplatzbörse auf der Homepage der Stadt Eislingen (www.eislingen.de) abrufbar. Diese Bauplatzbörse wurde nun in den vergangenen Wochen überarbeitet und präsentiert sich ab heute in einer völlig neuen Aufmachung. Absolut neu ist eine Suchfunktion, mit der man sich die städtischen Grundstücke
entsprechend der persönlichen Präferenzen bezüglich Größe und Preis anzeigen lassen kann. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich nur die Baugrundstücke anzeigen zu lassen, die in einem vorher ausgewählten Stadtteil oder bestimmten Baugebiet liegen. Natürlich können die Auswahlkriterien auch in Kombination gewählt werden. Tagesaktuell kann sich der interessierte Bauherr über Lage, Bebaubarkeit und Preis im Bauplatzsteckbrief informieren.
Derzeit verfügt die Stadt Eislingen über insgesamt 20 attraktive Baugrundstücke mit attraktiver Familienförderung. Sowohl im nördlichen und südlichen, wie auch im Ortsteil Krummwälden stehen in der Bauplatzbörse Grundstücke zur Auswahl bereit. Für Ein- bzw. Zweifamilienhäuser stehen 18 Bauplätze zur Auswahl. Zum Bau von Mehrfamilienhäusern kann unter zwei Baugrundstücken gewählt werden.
Vier dieser Grundstücke werden in Kürze per notariellem Kaufvertrag einen neuen Eigentümer haben. Diese Grundstücke sind mit einem entsprechenden Reservierungsvermerk kenntlich gemacht.

Im städtischen Bauplatz-Angebot kann für jeden Geschmack und jedes
Budget etwas gefunden werden. Familien mit Kindern unter 18 Jahren erhalten beim Erwerb eines städtischen Baugrundstücks einen Preisabschlag in Höhe von 4.000 Euro je Kind, maximal jedoch 16.000 €.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 28.07.2010: 4258

zur Druckansicht

Eislingen

Gruppenbild der MacherInnen der Bauplatzbörse


Eislingen

Impressionen von der Pressekonferenz

Eislingen

Impressionen von der Pressekonferenz

Eislingen

Eislingen

Gruppenbild der MacherInnen

Eislingen

wird das das Titelbild der EZ?

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Jedes Kind ist Eislingen beim Bauplatz 4000 Euro wert - eislingen-online 28.7.2010 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2202