zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Islandponys statt Tauben und Zwerghühner, oder ?

07.10.2010 - Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland Günter Schneider

 

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich die Stauferländer auf dem Schurrenhof inmitten eines Naherholungs- und Landschaftsschutzgebietes mit einem bekannten Campinglatz, wo auch ein Isländergestüt angeschlossenem ist welches umgeben von den Kaiserbergen auf der Schwäbischen Alb liegt.
Grußworte des Gastgebers Hans Stollenmaier und des Vorstandes Stefan Raindl bildete den Auftakt des Herbsttreffen, zudem sich eine große Anzahl Mitglieder mit ihren Familienangehörigen aus dem großen Einzugsgebiet des Vereines eingefunden hatten.
Einen ausführlichen Rundgang durch das Isländergestüt mit fachlicher Information durch Hans Stollenmaier schloss sich an, so konnte man als Laie erfahren, das ein Islandponys ein Reitpferd für Freizeit und Sport ist und zu der Gruppe der Gangpferden gehört, da es außer den Grundgangarten noch die Gangarten Tölt und Pass, wobei erstere eine ruhige, fast erschütterungsfreie und angenehme Gangart ist, aber einen guten Reiter erfordert.
Nach dem Mittagessen in der Höhengaststätte berichtet der Vorstand über Aktuelles und Neues aus dem Verein und den Dachverbänden.
Beim Schülerferienprogramm 2010 , wie immer in der Zuchtanlage in Ottenbach unter der Federführung des Vorstandes mit seinen Helfern waren teilweise einige Jugendliche schon das 4 oder 5 dabei, welche in diesem Jahr eine Medaille als Anreiz überreicht bekamen, die unser Mitglied Georg Maichl spendete, er erhielt aus dem Nachlass des Gründungsmitgliedes Albert Kurt Wahl ein gemaltes Bild, ein Unikat mit Deutsche Schautauben als Anerkennung. Die Fusion der ehemaligen Kreisverbände Haar und Feder zum Kreisverband der Kleintierzüchter Göppingen ging am 20.08.2010 über die Bühne, wobei der Vorsitzende die Details ausführlich bekanntgab.
Auch durften wir wieder an den Vergleichsschauen in Wißgoldingen anlässlich des Vereinsjubiläums mit unseren Zwerghühner und Tauben mitwirken, hier konnte Ewald Holl den Ehrenteller für eine gute Bewertungsnote entgegennehmen, desgleichen bei der Rosensteinjungtierschau, hier wurde an Stefan Jahn der Pokal übergeben, aber das wichtigste war doch die Teilnahme, da die Tiere noch nicht Ihre beste Schaukondition haben konnten, es war ja noch sehr früh in der Ausstellungssaison.
An das Vereinsmitglied Horst Straub konnte der Vorstand die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied unter dem Beifall der Anwesenden überreichen und Holger Schiek erhielt die Silberne Ehrennadel des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Würt-temberg Hohenzollern, ebenso Rolf Sieber die silberne Ehrennadel des Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter. In den Gemeinden sind die Population der Stadttauben ein Thema, deswegen wurden Gespräche mit dem Verein geführt , aber bisher keine Entscheidungen getroffen. Vorschau auf die 55. Staufer- Rassegeflügelschau vom 08 -09. Januar 2011 in Heiningen, die Planungen sind angelaufen, Meldepapiere und AAB, sowie Informationen über den TZV Stauferland können direkt von der Homepage www.vzv.de/Mitglieder/Stauferland. abgerufen werden.
Selbstgebackener Kuchen, den die Ehefrauen oder auch Männer selbst gebacken haben, war zur abschließenden Kaffeetafel ein köstlicher Genuss , wobei der Vorstand allen herzlich seinen Dank aussprach, welche zum Gelingen dieses schönen Tages beitrugen und bei einem gemütlichen Plausch oder ernsthaften Züchter- und Fachgesprächen klang das Herbstreffen auf dem Schurrenhof aus und man macht sich auf seinen Heimatort wieder als Ziel zu erreichen.

Günter Schneider


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.vzv.de/Mitglieder/Stauferland

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2571

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

dieBegrüßung der Stauferländer

Eislingen

Aktuelles aus dem Verein vom Vorstand

Eislingen

Georg Maichl

Eislingen

Ehrenmitglied Horst Straub

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Herzlicher Empfang in Oyonnax

07.4.2025 - Ulrike Haas

Sowohl erfahrene Besucherinnen und Besucher von Oyonnax als auch Sängerinnen und Sänger, die zum ersten mal die Partnerstadt Eislingens im französischen Jura besuchten, machten sich am letzten Märzwochenende auf um das 40-Jährige Jubiläum des Chores Chansons à voir zu feiern. Sie waren damit Teil der Konzertreise der Sound AEffects der Germania Eislingen e. V.. Die Unterbringung erfolgte b...

..lesen Sie hier weiter


Frühjahrsputz im Vereinsheim des Liederkranzes Eislingen

Vereinsheim strahlt in neuem Glanz

07.4.2025 - Ulrike Haas

Rund 15 Sängerinnen und Sänger von Salto Vocale fanden sich bei frühlingshaften Temperaturen ein um auszumisten und das Vereinsheim des Liederkranzes Eislingen e. V. innen und außen fein zu machen.
Das Engagement der Mitglieder war großartig und es herrschte heitere Stimmung. Zum Abschluss gab es ein Vesper, vorbereitet von Vertreterinnen des Gemischten Chors, und ein großes Dankeschön se...

..lesen Sie hier weiter


Vortrag über Schokolade mit Verkostung

Eine leckere Infoveranstaltung

05.4.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl

Am 02.04.2025 fand im Treff im Löwen ein schokoladiger Vortrag statt, der unseren süßen Zahn zum Tanzen gebracht hat. Wir lernten Einiges über die köstliche Welt der Schokolade – vom Kakaobaum bis zur Tafel – und erlebten, wie man aus purer Schokolade eine echte Kunstform schafft! Natürlich gab es auch die unvermeidliche Verkostung, bei der unsere Geschmacksknospen auf eine süße Achte...

..lesen Sie hier weiter


Frühlingswoche im Altenzentrum St. Elisabeth

31.3.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Vom 24. bis 28. März 2025 fand im Altenzentrum St. Elisabeth die Frühlingswoche statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen eine Woche voller frühlingshafter Aktivitäten und kulinarischer Köstlichkeiten.

Die Küche bot täglich frisch gepressten Orangensaft, Aufstriche mit Kräutern, Frühlingsquark und Gemüsesticks an. Ein besonderer Höhepunkt war der Markstand am Dienstag mit salzi...

..lesen Sie hier weiter


Mit ‚Nesteldecken‘ Demenzkranken helfen

Ehrenamtsgruppe näht ‚Nesteldecken‘ für das Demenz-Netzwerk

26.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Eislingerin Carmen Traub näht seit 2022 zusammen mit ihrem Team spezielle ‚Nesteldecken‘ für Menschen, die unruhig sind und immer etwas mit ihren Händen ‚schaffen‘ wollen. Sie bieten den Betroffenen nicht nur eine sinnliche Erfahrung, sondern tragen auch zur Förderung der Feinmotorik bei und dienen als beruhigende Ablenkung. Kürzlich spendete die Gruppe eine große Anzahl dieser ...

..lesen Sie hier weiter


Waldputztag am 22.3. mit Cleanup Eislingen

Befreie deinen Wald vom Müll und hinterlasse eine Spur der Sauberkeit!

11.3.2025 - Cleanup Eislingen

Die Eislinger Cleanup-Initiative lädt die Eislingerinnen und Eislinger ein, beim bundesweiten Waldputztag mitzumachen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Waldkindergarten Ameisenstraße  bzw. den Gartenfreunden Eislingen in Eislingen-Nord.

Müll gehört nicht in die Natur! Leider findet sich dieser nicht nur in der Stadt, sondern auch massenweise in den Wäldern, so auch in Eislingen.

...

..lesen Sie hier weiter


Fasnet im Café St. Elisabeth!

05.3.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Rosenmontag wurde im Altenzentrum St. Elisabeth ausgelassen Fasching gefeiert. Alle Wohnbereiche kamen zusammen, um in fröhlicher Runde einen schönen Nachmittag zu verbringen. Helmut Nickl begeisterte mit schwungvoller Musik und sorgte mit seinem Akkordeon für beste Stimmung.

Ein besonderes Highlight waren die selbstgemachten Apfelkrapfen und Berliner, die allen Gästen hervorragend schm...

..lesen Sie hier weiter


Ausflug zur Bibliorama Stuttgart

Besuch im Bibelmuseum mit Führung

03.3.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl

Im 'Bibliorama - das Bibelmuseum Stuttgart' erwartet die Besucher eine Ausstellung mit einem zeitgemäß-digitalen Konzept: Anfassen und Ausprobieren ist erwünscht.
Mit einzelnen Personen aus der Bibel machen Sie sich auf den Weg durch die biblischen Geschichten. Ausgewählte Exponate führen die Besucher durch die Entstehungsgeschichte der Bibel - von der Keilschrift bis zum i-Pad, vom Papyr...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Rebellinnen verändern die Welt“ im Eislinger Rathaus eröffnet

Auftakt zum 30 jährigen efa Jubiläum

03.3.2025 - Eislinger Frauenaktion efa

Am Freitag den 28.2.25 konnte Christine Schlenker, zahlreiche Gäste zur Auftaktveranstaltung des 30 jährigen efa-Jubiläums im Eislinger Rathaus begrüßen.
In ihrer Begrüßungsrede erinnerte Schlenker an die Anfänge: „Die „Rebellion“ der efa Frauen nahm seinen Anfang mit der Bundestagswahl im Oktober 1994. Einige von ihnen unterstützten die Bundestagskandidatin der SPD- Brigitte Rus...

..lesen Sie hier weiter


Große Nistkastenputzede rund um Eislingen

25.2.2025 - NABU Naturschutzbund Holger Haas

Mehr als 100 Nistkästen betreuen Gerhard Rink (BUND) und Holger Haas (NABU) rund um Eislingen. Nun stand wieder die jährliche Reinigung an. Auch im letzten Jahr waren einige der Nisthilfen vom deutschlandweit sehr seltenen Halsbandschnäpper belegt, freut sich Holger Haas. Insgesamt sei aber festzuhalten, dass die Belegung in den letzten Jahren zurück gegangen ist. Auffallend sei, dass es weni...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.04.2025 - Hartmut Schäfer :
Eislinger Stadionsdach

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Islandponys statt Tauben und Zwerghühner, oder ? - eislingen-online http://www.eislingen-online.de