zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Vielfalt richtig verstanden:

Ein Miteinander auf der Basis gleicher Werte...

30.4.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

 

Auf der Liste der Eislinger CDU kandidiert eine Muslima, welche die protestantische Ethik lebt
Kirgisisches Fernsehteam im Eislinger Bürgercafé der CDU
Shona Büyük ist in Kirgisistan geboren, hat dort Jura studiert, ist seit 17 Jahren in Deutschland, arbeitet als Sonderschul-Lehrerin, spricht perfekt deutsch und kandidiert nun als Muslima auf der Liste der CDU für den Eislinger Gemeinderat. Darauf wurde auch ein kirgisischer Fernsehsender über Instagram aufmerksam und hat nun für drei Tage lang Station in Eislingen gemacht und Shona Büyük einen Tag lang zu den Stationen ihres Alltags begleitet.
80 Länder hat das Fernseh-Team schon bereist für seinen Sender „TV Pyramida“, den „Ersten internationalen Entertainment-Sender Kirgisistans“. In der Sendung „Pyramida“ porträtieren die Reporter Kirgisier, die im Ausland erfolgreich sind. „Die Sendung ist eine der erfolgreichsten und meist gesehenen in dem 7 Millionen-Land in Zentralasien“, erzählen Dooronbek Adakhanov hat mit seinem Kameramann Rushan Kubanyehbek.
Mit der Reportage solle gezeigt werden, dass man es in Europa „mit Fleiß, Arbeit und Anpassung an die Kultur des Landes“ schaffen könne, und man „nicht als Schwarzarbeiter nach Rußland gehen“ müsse, so Adakhanov.
Aus diesem Grunde war seit zwei Jahren auch ein Porträt Lehrerin Shona Büyük geplant. Dass die 38-Jährige nun auch für ein politisches Mandat kandidiert, und das auf einer Liste, die auf den ersten Blick ungewöhnlich zu sein scheint, weckte das besondere Interesse des kirgisischen Senders, weshalb die Journalisten auf ihrem Weg nach Paris einen Zwischenstopp im Eislinger Wahlkampf machten.
Nun berichten die Fernsehleute am 27. Mai im kirgisischen TV davon, dass Wahlen und Kandidaturen ganz anders ist als in ihrer Heimat abliefen. In der zentralasiatischen Republik mit Präsidialsystem werde bestimmt, wer kandidiert, berichtet Sona Büyük, die die Freiheiten und Möglichkeiten in Deutschland daher besonders zu schätzen weiß. Verheiratet ist die zweifache Mutter mit einem türkischstämmigen Eislinger, der ihre Ansichten vollkommen unterstützt und hinter ihrer Entscheidung steht.
Nach Aufnahmen in der Familie, vor ihrem Arbeitsplatz, der Schule, wurde noch am Eislinger Rathaus gedreht, bevor sie während des Verkaufsoffenen Sonntags für mehrere Stunden im Bürgercafé der Eislinger CDU Station machten. Dort wollten sie vom örtlichen CDU-Vorsitzenden wissen, wie es sein könne, dass eine muslimische Kandidatin auf der Liste einer christlichen Partei kandidiere.
Auch wenn Shona Büyük Muslima sei, so verkörpere sie doch die protestantische Ethik geradezu idealtypisch, antwortete Axel Raisch dem Chefreporter des kirgischen Senders auf diese Frage: „Shona Büyük passt sehr gut zur CDU, sie ist eine Bereicherung für uns, sie lebt das Aufstiegsversprechen, ist ehrgeizig, leistungsorientiert und will Deutschland nicht umbauen, sondern weiterentwickeln auf der Grundlage der deutschen Leitkultur.“ Zudem vertrete sie ein wohltuend klassisches Verständnis von Gesellschaft, eine konservative Grundhaltung, die man bei vielen Deutschen heutzutage vergeblich suche, so der Stadtverbandsvorsitzende Raisch weiter.
Im Café der CDU hat sie die Dekoration organisiert sowie das Angebot von Kaffee und Kuchen resolut in die Hand genommen. „Nicht nur kandidieren, sondern auch Verantwortung übernehmen – das ist mein Leben“, sagt Büyük, die es nicht bei einer Kandidatur auf der offenen Liste der CDU Eislingen belässt, sondern auch Mitglied bei den Christdemokraten geworden ist.
Auch die Journalisten aus Kirgisien sind begeistert von Shona Büyük. Reporter Adakhanov verweist auf „Kurmandjan Datka“, die Urmutter der Kirgisier, deren Legende bis heute bei den Menschen im Land präsent sei. Sie sei eine Kriegerin gewesen, die sich ihrem Land und ihren Söhnen geopfert habe. Diese Haltung stecke in allen kirgisischen Frauen, „und in Shona Büyük lebt eine besonders große Seele dieser Frau fort“. Dass Büyük nun woanders lebe, bedauert der Kirgisier dennoch nicht: „Solche Frauen sind wichtig, um unser kleines Land auf der Welt positiv bekannt zu machen. Sie hat ihre Heimat gefunden, und ich wünsche ihr, dass sich ihre Wünsche und Hoffnungen erfüllen werden“. Sie trage Kirgisistan noch im Herzen habe sich aber komplett integriert, das Leben und die Mentalität in Deutschland angenommen.
Shona Büyük lässt sich auf kirgisisch interviewen, auch wenn sie die Sprache nur gebrochen spricht. Ihre Muttersprache ist russisch, die zweite Amtssprache in Kirgisistan – doch aus politischen Gründen möchte sie das nicht. Sie sei gegen den Krieg, für den sie nicht das russische Volk, sondern „einen Mann“ verantwortlich macht. Sie würde sich wünschen, dass bei politischen Themen nicht das ganze Volk erwähnt werde, sondern Personen, die für diese Situationen verantwortlich seien.
Sollte Büyük den Einzug ins Eislinger Rathaus schaffen, hat sich das Fernsehteam für den Sommer zu einem weiteren Besuch bei der dann frischgebackenen Stadträtin angekündigt. Jetzt ging es für die kirgisischen Journalisten jedoch erst einmal weiter nach Paris, Kopenhagen, Oslo und Trondheim.
Da die CDU etliche Kandidaten mit Migrationshintergrund auf ihrer Liste hat, kamen die Reporter auch mit weiteren Christdemokraten auf Russisch ins Gespräch, etwa mit Ernst Staudinger, der vor vielen Jahrzehnten mit seiner Familie nach Deutschland übergesiedelt ist und heute bei der Firma Strassacker als Patineur arbeitet oder Regine Proschwitz, die in der Gastronomie der „DDR“ tätig war und sich nun im Eislinger Stadtseniorenrat engagiert.
Ein weiteres Beispiel ist Milos Vujicic, der es mit einer beeindruckenden Geschichte trotz schwierigen Startbedingungen und etlicher Hürden, jedoch mit Willen, Leidenschaft und Können zum erfolgreichen Sternegastronom geschafft hat. Und, der zusammen mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Hans Jörg Autenrieth die Idee des sehr gut ankommenden Bürgercafés in Eislingen geboren hat.
„Die CDU Eislingen lebt Vielfalt und redet nicht nur davon“, betont Pressesprecher Andreas Gruß. Vielfalt gelte es richtig zu verstehen und zu leben. „Vielfalt heißt für die CDU nicht Beliebigkeit, sondern konkrete gemeinsame Projekte unter dem Dach gemeinsamer christdemokratischer Grundwerte zu verwirklichen“, so Gruß weiter.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 30.04.2024: 2294

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): CDU Eislingen - Wahl2024 -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Freiwillige Helfer*innen wieder im Einsatz: Cleanup-Aktion im April

Beweismittel gefunden: gegen Verursacher wilden Hausmülls wird Anzeige erstattet

28.4.2025 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Am vergangenen Samstag traf sich eine Gruppe engagierter Müllsammler*innen zum monatlichen Cleanup-Einsatz, der diesmal rund um den Penny-Markt stattfand. Vom Treffpunkt aus schwärmten die sieben Teilnehmenden in verschiedene Richtungen aus, um Natur und Stadt von achtlos entsorgtem Müll zu befreien.

In nur zwei Stunden arbeiteten sie sich entlang der Ulmer Straße bis zur Stadtmitte vor. E...

..lesen Sie hier weiter


Herzlicher Empfang in Oyonnax

07.4.2025 - Ulrike Haas

Sowohl erfahrene Besucherinnen und Besucher von Oyonnax als auch Sängerinnen und Sänger, die zum ersten mal die Partnerstadt Eislingens im französischen Jura besuchten, machten sich am letzten Märzwochenende auf um das 40-Jährige Jubiläum des Chores Chansons à voir zu feiern. Sie waren damit Teil der Konzertreise der Sound AEffects der Germania Eislingen e. V.. Die Unterbringung erfolgte b...

..lesen Sie hier weiter


Frühjahrsputz im Vereinsheim des Liederkranzes Eislingen

Vereinsheim strahlt in neuem Glanz

07.4.2025 - Ulrike Haas

Rund 15 Sängerinnen und Sänger von Salto Vocale fanden sich bei frühlingshaften Temperaturen ein um auszumisten und das Vereinsheim des Liederkranzes Eislingen e. V. innen und außen fein zu machen.
Das Engagement der Mitglieder war großartig und es herrschte heitere Stimmung. Zum Abschluss gab es ein Vesper, vorbereitet von Vertreterinnen des Gemischten Chors, und ein großes Dankeschön se...

..lesen Sie hier weiter


Vortrag über Schokolade mit Verkostung

Eine leckere Infoveranstaltung

05.4.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl

Am 02.04.2025 fand im Treff im Löwen ein schokoladiger Vortrag statt, der unseren süßen Zahn zum Tanzen gebracht hat. Wir lernten Einiges über die köstliche Welt der Schokolade – vom Kakaobaum bis zur Tafel – und erlebten, wie man aus purer Schokolade eine echte Kunstform schafft! Natürlich gab es auch die unvermeidliche Verkostung, bei der unsere Geschmacksknospen auf eine süße Achte...

..lesen Sie hier weiter


Frühlingswoche im Altenzentrum St. Elisabeth

31.3.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Vom 24. bis 28. März 2025 fand im Altenzentrum St. Elisabeth die Frühlingswoche statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen eine Woche voller frühlingshafter Aktivitäten und kulinarischer Köstlichkeiten.

Die Küche bot täglich frisch gepressten Orangensaft, Aufstriche mit Kräutern, Frühlingsquark und Gemüsesticks an. Ein besonderer Höhepunkt war der Markstand am Dienstag mit salzi...

..lesen Sie hier weiter


Mit ‚Nesteldecken‘ Demenzkranken helfen

Ehrenamtsgruppe näht ‚Nesteldecken‘ für das Demenz-Netzwerk

26.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Eislingerin Carmen Traub näht seit 2022 zusammen mit ihrem Team spezielle ‚Nesteldecken‘ für Menschen, die unruhig sind und immer etwas mit ihren Händen ‚schaffen‘ wollen. Sie bieten den Betroffenen nicht nur eine sinnliche Erfahrung, sondern tragen auch zur Förderung der Feinmotorik bei und dienen als beruhigende Ablenkung. Kürzlich spendete die Gruppe eine große Anzahl dieser ...

..lesen Sie hier weiter


Waldputztag am 22.3. mit Cleanup Eislingen

Befreie deinen Wald vom Müll und hinterlasse eine Spur der Sauberkeit!

11.3.2025 - Cleanup Eislingen

Die Eislinger Cleanup-Initiative lädt die Eislingerinnen und Eislinger ein, beim bundesweiten Waldputztag mitzumachen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Waldkindergarten Ameisenstraße  bzw. den Gartenfreunden Eislingen in Eislingen-Nord.

Müll gehört nicht in die Natur! Leider findet sich dieser nicht nur in der Stadt, sondern auch massenweise in den Wäldern, so auch in Eislingen.

...

..lesen Sie hier weiter


Fasnet im Café St. Elisabeth!

05.3.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Rosenmontag wurde im Altenzentrum St. Elisabeth ausgelassen Fasching gefeiert. Alle Wohnbereiche kamen zusammen, um in fröhlicher Runde einen schönen Nachmittag zu verbringen. Helmut Nickl begeisterte mit schwungvoller Musik und sorgte mit seinem Akkordeon für beste Stimmung.

Ein besonderes Highlight waren die selbstgemachten Apfelkrapfen und Berliner, die allen Gästen hervorragend schm...

..lesen Sie hier weiter


Ausflug zur Bibliorama Stuttgart

Besuch im Bibelmuseum mit Führung

03.3.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl

Im 'Bibliorama - das Bibelmuseum Stuttgart' erwartet die Besucher eine Ausstellung mit einem zeitgemäß-digitalen Konzept: Anfassen und Ausprobieren ist erwünscht.
Mit einzelnen Personen aus der Bibel machen Sie sich auf den Weg durch die biblischen Geschichten. Ausgewählte Exponate führen die Besucher durch die Entstehungsgeschichte der Bibel - von der Keilschrift bis zum i-Pad, vom Papyr...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Rebellinnen verändern die Welt“ im Eislinger Rathaus eröffnet

Auftakt zum 30 jährigen efa Jubiläum

03.3.2025 - Eislinger Frauenaktion efa

Am Freitag den 28.2.25 konnte Christine Schlenker, zahlreiche Gäste zur Auftaktveranstaltung des 30 jährigen efa-Jubiläums im Eislinger Rathaus begrüßen.
In ihrer Begrüßungsrede erinnerte Schlenker an die Anfänge: „Die „Rebellion“ der efa Frauen nahm seinen Anfang mit der Bundestagswahl im Oktober 1994. Einige von ihnen unterstützten die Bundestagskandidatin der SPD- Brigitte Rus...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

07.04.2025 - Hartmut Schäfer :
Eislinger Stadionsdach

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Vielfalt richtig verstanden: - eislingen-online http://www.eislingen-online.de