zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Hauptversammlung Eislinger Marketing e.V. 2011

27.2.2011 - Eislinger Marketing e.V.

 

Das Saurierfoyer der Stadthalle bot den passenden Rahmen für die gut besuchte Mitgliederversammlung 2011 des Eislinger Marketing e.V.
Neben dem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2010 standen die Vorstellung der Ergebnisse der Mitgliederbefragung, der Ausblick auf die Projekte 2011 sowie Neuwahlen im Vordergrund.
Hans-Dieter Hehrer, 1. Vorsitzender des Eislinger Marketing e.V., zog in seinem Jahresbericht eine positive Bilanz des Jahres 2010: 20 neue Mitglieder konnten gewonnen werden, so dass nun 117 Mitglieder den Verein als starke Interessensvertretung der Eislinger Selbstständigen unterstützen. Neben den beiden Verkaufsoffenen Sonntagen und dem Kreiselfest bildete die Weiterentwicklung der Vereinsarbeit einen Schwerpunkt der Arbeit des vergangenen Jahres, erste Ergebnisse wurden am diesem Abend präsentiert. Jeder Verein lebe von aktiven Mitgliedern, so Hans-Dieter Hehrer. Er rief die Anwesenden auf, sich aktiv einzubringen und dies auch durch die Übernahme von Ämtern zu unterstreichen.
Vorstandsmitglied Jochen Weller bezeichnete die beiden Verkaufsoffenen Sonntage als hervorragend gelungene Veranstaltungen, die bei herrlichem Wetter Tausende von Eislingern und Nicht-Eislingern in die Stadt gelockt hätten Das Kreiselfest im September war mit dem Auftritt von Wommy Wonder, der Ausstellung Eislinger Künstler und dem musikalischen Angebot an allen 3 Tagen eine Bereicherung im Eislinger Festkalender.
Kassier Oliver Marzian, der das Amt im Juni 2010 von Alwin Millig übernommen hatte, konnte über ein positives Jahresergebnis berichten. Die Kasse wurde von Volker Breusch und Werner Stegmaier ohne Beanstandungen geprüft.
Mit Spannung erwartet wurden die Ergebnisse der Mitgliederbefragung, die von Gerhard Elsner und Ulrich Felger präsentiert wurden. Neben positiven Rückmeldungen zur Zufriedenheit mit der Arbeit des Vereins wurden auch Fragen zur künftigen Ausrichtung gestellt. Die Mitglieder wünschen sich mit deutlicher Mehrheit neben den Großveranstaltungen auch Veranstaltungen mit fachlichen Schwerpunkten und vor allem Engagement in den Themenfeldern Stadtentwicklung und Sicherheit und Sauberkeit in Eislingen. Bei der Frage der alternativen Trassenführung beim Stadtentwicklungsprojekt Eislingen 2030 gibt es unter den Mitgliedern eine klare Präferenz: 57% der Befragten stimmen der Mühlbachstraßentrasse zu, während 36% die Hauptstraßenvariante bevorzugen. Die Vorstandschaft wird die Ergebnisse und Anregungen aus der Mitgliederbefragung aufgreifen und weiterverfolgen.
Einen ganzen Strauß an Themen und Projekten präsentierte Hans-Dieter Hehrer den Mitgliedern. Er konnte die von Ulrich Felger überarbeitete Homepage des Vereins ebenso vorstellen wie den neuen Flyer, der die Vorzüge einer Mitgliedschaft beschreibt. Die gemeinsame audiovisuelle Informations- und Werbeplattform steht kurz vor dem Start und das Jahr 2011 wolle man dazu nutzen, über eine weitere Verbreiterung der Mitgliederbasis nachzudenken.
Ausschussmitglied Gerhard Elsner stellte das von ihm gemeinsam mit Oliver Marzian erarbeitete Konzept der Eislinger Akademie vor, die als Ergänzung zu Verkaufsoffenem Sonntag und Kreiselfest die Bereiche Existenzgründungen, Existenzfestigung, Wirtschaftsförderung und Fachvorträge und -veranstaltungen abdecken soll. Die Mitgliederversammlung beauftragte den Vorstand mit großer Mehrheit, dieses Konzept weiterzuverfolgen.
Bürgermeister Klaus Heininger fühlte sich im Kreis der Eislinger Selbstständigen sichtbar wohl und zusätzlich zu den schon gemeinsam mit dem Eislinger Marketing e.V. angestoßenen Projekten zündete er ein Feuerwerk an Themen aus den Bereichen Stadtmarketing, die die Stadtverwaltung anpacken will: Bernd Letzel hat zu Jahresbeginn die neu geschaffene Stadtmarketing im Rathaus übernommen und wird zunächst eine Kundenbefragung im Eislinger Einzelhandel durchführen. Mit diesen Ergebnissen wolle man versuchen, leerstehende Ladenlokale wieder zu belegen und zwar mit Sortimenten, die in Eislingen noch fehlen. Heininger appellierte aber eindringlich an die Mitglieder, mit ihren eigenen Marketingbemühungen nicht nachzulassen. Jeder Selbstständige müsse jeden Tag neu um seine Kunden werben. Viele (Neu-)Eislinger würden das sehr gute Einkaufs- und Dienstleistungsangebot in Eislingen noch gar nicht kennen. Bürgermeister Heininger regte einen Einkaufsführer mit Kennenlern- und Schnuppergutscheinen an, damit Kaufkraft nicht abfließe, sondern in Eislingen bleibt.
Mit freundlichem Applaus wurde Bernd Letzel von den Mitgliedern begrüßt. „Mit ihm haben wir einen direkten Ansprechpartner und die Wellenlänge stimmt auch“, so Hans-Dieter Hehrer.
Turnusgemäß standen die Neuwahlen des Vorstandes und des Ausschusses auf der Tagesordnung. Gewählt wurden in den Vorstand:
• Hans-Dieter Hehrer (GKS IT-Services), 1. Vorsitzender
• Eugen Heilig (Haarstudio 41), 2. Vorsitzender
• Oliver Marzian, Kassier
• Ulrich Felger, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
• Roland Klement (Metallbau Klement), Schriftführer
Hehrers Aufruf zur aktiven Mitarbeit war erfolgreich. Mehr als doppelt so viele Mitglieder wie bisher werden künftig dem Ausschuss des Vereins angehören:
Gerhard Elsner (ERGO-Versicherungen), Horst Gerlach (Elektro Gerlach), Rainer Heger (Metzgerei Heger), Benjamin Kauer (Werbe- und Industriefotografie), Regina Klaiber (Reisebüro Klaiber), Gerhard Maier (Kreissparkasse), Christian Paganini (Paganinis Ambiente), Silvia Pfefferkorn (AP Druckservice), Tobias-Tassilo Rösch (Peter Fitze Hörsysteme), Werner Stegmaier (Fischer + Stegmaier), Werner Traum (Schuhhaus Traum), Michael Wahl (Volksbank) und Egon Weber (Sanitär-Heizung-Solar Egon Weber). Für Werner Stegmaier wurde Ingrid Francone (Boutique mon amie) als Kassenprüferin gewählt.
Traditionell bildet die Hauptversammlung auch den Rahmen, um sich bei verdienten Mitgliedern zu bedanken. Alwin Millig und Detlev Nitsche erhielten für ihre Arbeit im Vorstand, Werner Stegmaier für sein Engagement beim Eislinger Lichterglanz und als Kassenprüfer ein Präsent.
Dass der Eislinger Marketing e.V. ein aktiver und agiler Verein ist, zeigte sich auch beim Punkt Verschiedenes: Ideen und Anregungen zum Eislinger Lichterglanz, zum Schnäppchenmakrt, zur Ausbildungsmesse und natürlich zu den beiden Verkaufsoffenen Sonntagen am 15.05.2011 und 18.09.2011 rundeten die lebhafte Mitgliederversammlung ab.
„Wir bewegen was!“ – so das Motto des Eislinger Marketing e.V.
Die Präsentationen stehen auf der Homepage des Vereins www.eislinger-marketing.de zum Download zur Verfügung.
Jede und jeder ist eingeladen, Eislingen als attraktive Stadt des Wohnens, Arbeitens, Einkaufens, der Freizeit und Kultur zu unterstützen – neue Mitglieder sind herzlich willkommen!


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.eislinger-marketing.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2818

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Die Eislinger Selbstständigen e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zehn neue Ladesäulen für Eislingen

Startschuss für den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Elektromobilität in Eislingen erhält weiteren Auftrieb: Seit dieser Woche startet der Bau von zehn Ladesäulen mit 20 Ladepunkten in Eislingen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird vom Stauferwerk realisiert. Mit der anstehenden Erweiterung sind künftig insgesamt 60 Ladepunkte in Eislingen verfügbar.
An Standorten in der Ziegelbachstraße, Königstraße, Kronenplatz, Hallenbad und Holzh...

..lesen Sie hier weiter


AOK-Neckar-Fils: Start frei für 15 neue Auszubildende

10.9.2025 - PM AOK

Die AOK Neckar-Fils freut sich außerordentlich über 15 neue Auszubildende, zwölf Frauen und drei Männer. Sie alle haben sich für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten entschieden. Bereits am 1. September 2025 konnten die motivierten jungen Nachwuchskräfte in die Einführungs-woche starten.
„Trotz mehr als zweijähriger Wirtschaftskrise und schwierigem Bewerbermarkt hab...

..lesen Sie hier weiter


Vonovia investiert rund 6,8 Millionen Euro in Eislingen

08.8.2025 - PM Vonovia


-Vonovia führt umfangreiche Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in 139 Wohnungen in der Leibniz- und Staufeneckstraße durch
-Mieter:innen profitieren von geringeren Energiekosten und höherem Wohnkomfort
- CO2-Ausstoß jeder einzelnen Wohnung reduziert


Eislingen, 07.08.2025 – Das Wohnungsunternehmen Vonovia investiert rund 6,8 Millionen Euro, um mehrere benachba...

..lesen Sie hier weiter


Stabwechsel im Eislinger Restaurant Zeus ehem. Pflug

Nach der Sommerpause 13.8-4.9.2025 ab 5.9.2025 unter neuer Leitung

04.8.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Der Zeus in Eislingen ist seit Jahrzehnten eine Tradition für griechische Gastfreundschaft und gute griechische Küche in Eislingen. Nach Kosta, der vorher den zwischenzeitlich abgerissenen Grünen Baum und dann den Zeus, ehemals Pflug bewirtschaftete, sorgte dann Familie Lazaridis für hervorragende griechische Küche im Herzen von Eislingen. Jetzt übernimmt Familie Antoniadis dieses Traditi...

..lesen Sie hier weiter


Die ‚Tour de Kreisle‘ machte Stopp in Eislingen

Spendenübergabe durch Zeller+Gmelin und Stadt Eislingen und

31.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Oberbürgermeister Klaus Heininger und Tobias Dannemann von der Firma Zeller+Gmelin begrüßte die Radlerinnen und Radler dieses Jahr auf dem Firmengelände
Auf ihrer Fahrt durchs Ländle sammelt der Verein Hospiz im Landkreis Göppingen e.V. an verschiedenen Haltestationen Spenden für das stationäre Hospiz in Göppingen-Furndau. Dieses Jahr schloss sich Oberbürgermeister Klaus Heininger der...

..lesen Sie hier weiter


Großes Interesse bei der Fit 4 Future

Schülerinnen und Schüler informierten sich über zu Berufen, Studiengängen...

05.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Schülerinnen und Schüler informierten sich über verschiedene Berufe, Studiengänge und Freiwilligendienste
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 fand zum vierten Mal die Ausbildungsmesse „Fit 4 Future“ in und vor der Eislinger Stadthalle statt.
Eislinger Schülerinnen und Schüler, die in den kommenden zwei Jahren ihren Schulabschluss absolvieren, sowie Interessierte von anderen Schulen konnten sic...

..lesen Sie hier weiter


Zeller + Gmelin eröffnet neuen Produktionsstandort in China

03.6.2025 - PM Z+G

Mit einer feierlichen Zeremonie hat Zeller+Gmelin am 8. Mai 2025 seinen neuen Produktionsstandort im chinesischen Huzhou offiziell eröffnet. Zahlreiche Kunden, Partner, Mitarbeitende sowie Vertreter der Stadtregierung nahmen an der Eröffnung der Zeller+Gmelin (Huzhou) Co., Ltd. teil. Der neue Standort im wirtschaftlich aufstrebenden Nan Taihu New District (Provinz Zhejiang) markiert einen wicht...

..lesen Sie hier weiter


Bildungspartnerschaft zwischen Zeller+Gmelin und Kaufm. Schule Göppingen

Neue Stufe der Zusammenarbeit

08.4.2025 - PM Zeller+Gmelin, Eislingen

Die Kaufmännische Schule Göppingen und das Unternehmen Zeller+Gmelin haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt und die Tätigkeitsfelder eines Unternehmens aus der Chemiebranche zu ermöglichen. Ziel der Kooperation ist es, ihnen wertvolle Erfahrungen im betrieblichen Alltag zu bieten und ihre berufliche Orientierung zu u...

..lesen Sie hier weiter


Neu: Mittagstisch im Adler

Weiteres Mittagstischangebot in Eislingen

03.4.2025 - Leni

Nein, es war kein Aprilscherz: Seit 1. April gibt es im Adler Mittagstisch. Die Gastgeber Salva und Marco bieten zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr alle Pizzen an. Das Angebot wird im wöchentlichen Wechsel durch drei Nudelgerichte ergänzt, zu denen auch ein kleiner Beilagensalat gereicht wird. Komplettiert wird der Lunch durch eine Bowl, die auch jede Woche wechselt. Tatsächlich ist der Mittagst...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Ausbildungsmesse 2025: Jetzt Stand anmelden

Die ‚Fit 4 Future‘ findet am 25. Juni 2025 statt

12.2.2025 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen)

Nach einer erneut erfolgreichen Eislinger Ausbildungsmesse im letzten Jahr findet die ‚Fit 4 Future‘ auch in diesem Jahr in und vor der Stadthalle statt. Die Eislinger Stadthalle öffnet am Mittwoch, 25. Juni 2025 ihre Türen für Schülerinnen und Schüler. Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich ab sofort bis 16. März 2025 für einen Stand auf der Messe anmelden.
Die Sc...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Hauptversammlung Eislinger Marketing e.V. 2011 - eislingen-online 27.2.2011 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_2718