zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Line Dance Schnupperkurs am Wochenende oder Line Dance am Nachmittag

..und andere Kursangebote der Volkshochschule

04.10.2011 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Sie würden gerne tanzen, haben aber niemand, der dieses Hobby mit Ihnen teilen möchte? Dann ist Line Dance für Sie vielleicht genau das Richtige. Wir stellen uns in Linien (Lines) auf und tanzen auswendig gelernte Schrittkombinationen. Dazu brauchen Sie keinen Partner oder Partnerin, auch das Alter spielt keine Rolle. Probieren Sie es beim Schnupperkurs einfach aus!
Der Schnupperkurs am Wochenende findet am Samstag, 8. Oktober und Sonntag, 9. Oktober jeweils von 10 bis 11.30 Uhr in der Schillerschule, Bismarckstrasse statt.
Der Kurs am Nachmittag findet 6x montags von 15.30 bis 17 Uhr in der Schillerschule, Bismarckstrasse statt und beginnt am 10. Oktober.

Autogenes Training Grundkurs und Aufbaukurs
Die Kurse finden an 8 Abenden dienstags von 20 bis 21.30 Uhr (Grundkurs) bzw. von 18.30 bis 20 Uhr (Aufbaukurs) in der Schillerschule Ösch statt und beginnen am 11. Oktober.

Augenfitness am Computer
Welch unschätzbares Sinnesorgan das Auge für uns ist, merken wir zumeist erst dann, wenn unsere Sehkraft nachlässt oder wenn sie durch Krankheit oder Unfall eingeschränkt wird. Unsere Augen sind in der Zeit der visuellen Medien, beruflich wie privat, zunehmend einseitigen Belastungen ausgesetzt, wie z.B. Bildschirmtätigkeit, TVKonsum, Videospiele . Der Schnupperkurs zeigt Ihnen natürliche Wege auf, Sehproblemen vorzubeugen, die Sehkraft zu regenerieren, die Sehfähigkeit zu erweitern und müde, erschöpfte Augen wirkungsvoll zu entspannen. Er ist für Fehl- und Normalsichtige geeignet.
Der Kurs findet am Dienstag, 11. Oktober und Dienstag, 18. Oktober von 19 bis 21 Uhr in der Schillerschule Ösch statt.

Wanderungen auf Kreta mit Santorin Dia-Tonbildschau in Überblendtechnik in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein
Das Gesicht Kretas ist ein vielfältiges. Neben Palmen bestückten Sandstränden und geschichtsträchtigen Orten finden wir auf unseren Wanderungen noch einsame Bergdörfer, die vom Tourismus kaum berührt wurden. So hatten wir die Gelegenheit, Ihnen nicht nur bekannte Gebiete zu dokumentieren, sondern auch abgelegene ursprünglich gebliebene Regionen. Auf unseren Wanderungen werden wir Ihnen überwiegend den östlichen Teil von Kreta vorstellen, aber auch den dreieinhalb Jahrtausend alten Palast von Knossos besuchen. Die Historiker sagen, die Minoer haben hier die erste eigenständige Hochkultur in Europa geschaffen. Auch ein zweitägiger Abstecher hinüber zu der wunderschönen Insel Santotin steht auf unserem Programm. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten, wie die Lasithi- Hochebene, die Städtchen Kritsa und Elounda, das Kloster Toplu und den Palmenstrand von Vai wollen wir auch unbekannte Regionen erwandern, so zum Beispiel die Thriptialm und die Sarakinasschlucht. Sie ist eine echte Alternative zu der berühmten Samariasschlucht. Lassen Sie sich überraschen!
Die Dia-Tonbildschau von Rolf Strecker am Donnerstag, 13. Oktober im Jurasaal der Stadthalle Eislingen beginnt um 19.30 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Mind-Map-Methode für Jugendliche Steigerung des Lernerfolgs durch Einsatz einer kreativen Arbeitstechnik
Wenn Kinder in der Schule schneller bzw. langsamer lernen, hat dies in der Regel nicht mit der Intelligenz der Kinder zu tun, sondern mit den unterschiedlichen Lerntypen. Manche Schüler kommen eher mit Texten zurecht, andere eher mit Bildern. Mit der Mind-Map-Methode werden umfangreiche Lernstoffinhalte in Form von Bildern, Farben und Texte miteinander verknüpft und übersichtlich dargestellt. Beziehungen zwischen Themengebieten werden dadurch schnell deutlich und prägen sich im Gedächtnis ein. Mit Mind Maps kann jeder Lerntyp seine Gedächtnisleistung um ein Vielfaches erhöhen und vor allem mit mehr Spaß bessere Lernergebnisse erzielen. Diese Lernmethode hilft auch zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zur Reduzierung der Prüfungsangst. Teilnehmen können Jugendliche von 11 bis 16 Jahren.
Der Kurs findet am Freitag, 21. Oktober von 16 bis 19 Uhr und am Samstag, 22. Oktober von 8.30 bis 12.30 Uhr im Gymnasium statt.

Anmeldung und weitere Informationen zu den Kursen bei der VHS-Eislingen unter der Telefon-Nr. 07161/804-266.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 04.10.2011: 5100

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): vhs Volkshochschule -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


50 Jahre VHS Eislingen – ein unvergesslicher Jubiläumsabend!

10.10.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Am 7. Oktober 2025 feierte die Volkshochschule Eislingen ihr 50-jähriges Bestehen in der Stadthalle Eislingen.

Nach der Begrüßung durch Alexandra Schuhmeier (VHS Eislingen) folgten Grußworte von Oberbürgermeister Klaus Heininger und Dr. Tobias Diemer, Direktor des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg. Oberbürgermeister Heininger zitierte J.F Kennedy: „Es gibt nur eins, was auf Dau...

..lesen Sie hier weiter


Faire Vielfalt beim Frühstück auf dem Eislinger Wochenmarkt

04.10.2025 - Pressebericht Erich Kästner Gymnasium Eislingen

Das Erich Kästner Gymnasium ist ein Partner der Stadt Eislingen für die Fair-trade Zertifizierung. Dazu gehört es auch, einmal im Jahr gemeinsam ein faires Frühstück zuzubereiten. Diesmal bot die Klasse 10c mit ihrer Lehrerin Dorothea Weber im Rahmen der bundesweiten 'Fairen Woche' unter dem Motto 'Vielfalt erleben' auf dem Wochenmarkt faire Snacks an.
Dazu haben die Schülerinnen und SchÃ...

..lesen Sie hier weiter


Fairtrade-Frühstück beim Eislinger Wochenmarkt

Jugendliche des EKG machen auf das wichtige Thema des fairen Handels aufmerksam

25.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Bürgerinnen und Bürger können diesen Freitag, 26.09.2025 ab
9:00 Uhr den Wochenmarkt-Besuch mit einem Fairtrade-Frühstück kulinarisch genießen.
Nach dem regen Zuspruch am Fairtrade-Frühstück im vergangenen Jahr, sind die Marktbesucherinnen und Marktbesucher am kommenden Freitag erneut zu einem kostenlosen Fairtrade-Frühstück eingeladen. Unter der Betreuung der Lehrerin Dorothea Webe...

..lesen Sie hier weiter


50 Jahre vhs – Lernen verbindet

Vielseitiges Herbst- und Winterprogramm im Jubiläumsjahr

31.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Volkshochschule Eislingen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und präsentiert ein abwechslungsreiches Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das kommende Herbst- und Wintersemester 2025/26. Anmeldungen sind ab Montag, 04.08.2025 möglich.
Im Jubiläumsjahr warten zahlreiche neue Angebote darauf, Bildungsinteressierte zu begeistern. Bereits in den Sommerferien lädt die vhs Eislin...

..lesen Sie hier weiter


Schuljahresabschluss mit Ehrungen am 30.7.2025

30.7.2025 - Silcherschule Eislingen

Zum Abschluss des Schuljahres versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Silcherschule in der Sporthalle. Der Schulchor unter der Leitung von Uta Oellig stimmte alle mit einem fröhlichen Song auf die Veranstaltung ein. Anschließend standen einige Ehrungen und Danksagungen auf dem Programm:

Die Lesepaten aus Klasse 4, die unsere Erstklässler zusätzlich zu ihrem Unterricht im Lesen u...

..lesen Sie hier weiter


„Holocaust gezeichnet“ - Ausstellung an der Friedrich Schiller Schule, Eislingen

Anmelden zu öffentlichen Führungen Mittwoch, 23. und Freitag, 26.Juli -18:00 Uhr

21.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

„Holocaust gezeichnet“ - Eine interaktive Ausstellung vom 22. bis 25. Juli an der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule

„Holocaust gezeichnet“ – ist eine interaktive Zeitreise in die dunkle Vergangenheit der deutschen Geschichte und lädt Eislinger Schülerinnen und Schüler und alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, daran teilzunehmen.
Neunzehn ausdrucksstarke Ble...

..lesen Sie hier weiter


Die ‚Fit 4 Future‘ rückt näher. Mittwoch, 25.Juni 2025 - Stadthalle Eislingen

Eislinger Messe für Ausbildung, Studium und Freiwilligendienst

23.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Mittwoch, 25. Juni 2025 ist es soweit. In und vor der Stadthalle Eislingen findet die Ausbildungsmesse ‚Fit 4 Future‘ statt. Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte können an 40 Ständen von verschiedenen Unternehmen, Organisationen und Schulen erfahren, welche Möglichkeiten ihnen nach dem Schulabschluss offen stehen. Die Messe ist von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.
Be...

..lesen Sie hier weiter


Bienvenue im Rathaus -

OB Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus Oyyonax

18.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax.
Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich willkommen. In ...

..lesen Sie hier weiter


Die Stadtbücherei hat sich digital gerüstet

Eine neue Bibliothekssoftware organisiert Bestand und Funktionen

29.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Jahreswechsel hat der Stadtbücherei ein neues Programm zur internen und externen Verwaltung des Bestands und der Funktionen beschert. Damit sieht sich die Einrichtung für die digitale Zukunft und künftige Herausforderungen gut gerüstet. Jetzt heißt es, sich mit einem veränderten Erscheinungsbild und Funktionsumfang vertraut zu machen.
Über die Weihnachts- und Silvesterfeiertage hatte ...

..lesen Sie hier weiter


Semesterstart der vhs Eislingen – ein Jubiläumsjahr voller Highlights

2025 feiert die Volkshochschule 50 Jahre Bildung, Begegnung und Vielfalt

22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das neue Jahr bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch ein prall gefülltes Programmheft der Volkshochschule Eislingen mit sich. Mit dem Start ins Frühjahr-/Sommersemester lädt die vhs ein, sich von
den vielseitigen Angeboten inspirieren zu lassen – und das in einem ganz besonderen Jahr: Die Bildungseinrichtung feiert dieses Jahr ihr
50-jähriges Bestehen. Seit 1975 ist sie ein Ort...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Line Dance Schnupperkurs am Wochenende oder Line Dance am Nachmittag - eislingen-online 04.10.2011 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_3167