zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Letztes Kinoprogramm für 2011

2012 wird Schlosstheater abgerissen - Schlossapotheke wohl auch

31.10.2011 - Schlosstheater - Ein Kino für Eislingen e.V.

 

In der öffentlichen Sitzung des Ausschuss für Technik und Umwelt am vergangenen Montag wurde klar: Ende 2012 wird es kein Kino mehr in Eislingen geben, denn eine große Mehrheit im Gemeinderat wird in der Sitzung Ende November die Überplanung des gesamten Grundstücks südlich vom Adler in Auftrag geben. Ob die Schlossapotheke dabei stehen bleibt, ist unklar, denn der Tagesordnungspunkt wurde in die nichtöffentliche Sitzung verlegt. Öffentlichen Äußerungen von Gemeinderätinnen und Gemeinderäten zufolge hat die Schlossapotheke jedoch ebensowenig eine Chance wie das Kino.
Die Initiative 'Schlosstheater - Ein Kino für Eislingen e.V' präsentiert deshalb schon mal mit einem weinenden Auge das letzte Programm in diesem Jahr:

Programmplanung
November:
Filme jeweils Freitag 20 Uhr und Sonntag 20 Uhr (bis auf Herr der Ringe, Kinderkino und Mittwochskino)

FR 4.11 u SO 6.11 jeweils 20 Uhr und MI 9.11. 14:30 Uhr
Labyrinth der Wörter (Depardieu)
Drama / Komödie Frankreich 2010 82 min frei ab 6 Jahre
mit Gérard Depardieu, Gisèle Casadesus, François-Xavier Demaison Regie: Jean Becker
Der korpulente und ungebildete Arbeiter Germain um die 50 trifft auf die feinsinnige und kultivierte Margueritte mit über 90. Das ungleiche Duo sitzt auf der Parkbank. Sie liest ihm aus Romanen vor und öffnet ihm die Tür zur Literatur - einer für ihn fremden Welt, warf er doch kurz zuvor noch den Guide Michelin und den 'Guide Maupassant' (Guy de Maupassant) in einen Topf. Seine Kumpels beobachten Germains Wandlung mit Skepsis.

FR 11.11.(deutsch) u SO 13.11 (OmU) jeweils 20 Uhr
We want sex (Made in Dagenham)
Drama / Komödie GB 2010 113 min ab 6 Jahre mit Sally Hawkins, Bob Hoskins und Miranda Richardson Regie: Nigel Cole
Mit unwiderstehlichem Charme und britischem Humor inszeniert Nigel Cole den Streik von Ford-Arbeiterinnen 1968 mit Sally Hawkins in der Hauptrolle als Anführerin.
Gleicher Lohn für Mann und Frau, auch 2010 oft nur ein frommer Wunsch. Als reine Utopie galt diese Idee jedoch im Jahr 1968 in Dagenham, Essex.
DO 17.11. 19.30 Uhr Mein kleines Kind
Dokumentarfilm von Katja Baumgarten D 2001/2002 88 min ab 12 Jahren
Der autobiographische Dokumentarfilm handelt vom Dasein, von Geburt und Abschied meines Sohnes Martin Tim, von persönlichen Fragen und Entwicklungen nach der Konfrontation mit der bestürzenden Diagnose - vor allem von der plötzlichen Forderung an mich, über die Dauer des Lebens und die Bedingungen des Todes eines meiner vier Kinder entscheiden zu müssen.

FR 18.11. u SO 20.11 jeweils 20 Uhr We feed the World
Dokumentarfilm A 2005 105 min ab 6 Jahre
Regie: Erwin Wagenhofer

We feed the world ist ein Film über Ernährung und Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse - ein Film über den Mangel im Überfluss. Er gibt in eindrucksvollen Bildern Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel sowie erste Antworten auf die Frage, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat.

SA 26.11. voraussichtl. ab 17 Uhr Herr der Ringe alle drei Teile
1) Der Herr der Ringe - Die Gefährten
Fantasy - USA/Neuseeland 2001
Verfilmung des ersten Bandes der Tolkien-Trilogie, in der Hobbit Frodo sich auf den Marsch Richtung Mordor macht, um den Einen...
Regie: Peter Jackson
Darsteller: Elijah Wood, Sir Ian McKellen, Liv Tyler

2) Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
Fantasy - USA/Neuseeland 2002
Spektakuläres Mittelstück der Tolkientrilogie, die mit neuen Figuren, Kreaturen und Schauplätzen die Schlacht um Mittelerde in...
Regie: Peter Jackson
Darsteller: Elijah Wood, Sir Ian McKellen, Liv Tyler
3) Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
Fantasy - USA/Neuseeland 2003
Finale von Peter Jacksons genialer Fantasy-Trilogie, in der die Gefährten getrennten Weges ihr eigenes und das Schicksal von...
Regie: Peter Jackson
Darsteller: Elijah Wood, Sir Ian McKellen, Viggo Mortensen
Dezember:

FR 2.12 u SO 4.12 jeweils 20 Uhr
Wall Street
Drama / Satire USA 2010 110 min ab 6 Jahre
mit Michael Douglas, Shia LaBeouf und Josh Brolin
Regie: Oliver Stone
Gier ist nicht mehr nur gut, Gier ist das Ein und Alles: 23 Jahre nach 'Wall Street', dem ultimativen Statement zur Ich-Mentalität der Achtzigerjahre, geht Oliver Stone dem Finanzcrash von 2008 auf die Spur, der den Gordon Gekko von damals wie einen Philanthropen wirken lässt.

MI 7.12. 14:30 Uhr Mittwochskino
Lina Braake oder Die Interessen der Bank können nicht die Interessen sein, die Lina Braake hat
Komödie BRD 1974 85 min ab 6 Jahre
mit Lina Carstens, Fritz Rasp und Herbert Bötticher Regie: Bernhard Sinkel
Verleih: Filmverl. d. Autoren
Herrlich kauzige Komödie, die mehr als 30 Jahre nach ihrer Entstehung schon allein durch ihren vollen Titel 'Lina Braake oder Die Interessen der Bank können nicht die Interessen sein, die Lina Braake hat' nicht nur bei Opfern der Bankenkrise 2008/09 auf Wohlwollen stoßen sollte. Bernhard Sinkel ('Der Kinoerzähler') inszenierte Lina Carstens und Fritz Rasp als schlitzohriges Rentnerpaar, das sich von den Umtrieben des Bankenwesens nicht unterkriegen lässt und clever dessen Schwächen ausnützt.


FR 9.12 u SO 11.12 jeweils 20 Uhr
Slumdog Millionaire
Drama GB/USA 2008 120 min ab 12 Jahre
mit Dev Patel, Anil Kapoor und Freida Pinto Regie: Danny Boyle
Herausragendes Schicksalsdrama à la Bollywood um das Leben eines mittellosen Elends-Kids, das ingesamt acht Oscars einheimste. Die populäre Sendung dient Danny Boyle ('Trainspotting') bei seinem großen Wurf nur als Rahmen für eine herzzerreißende Odyssee zur Armut, Liebe und der flirrenden Metropole Mumbai.

FR 16.12 u SO 18.12
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Drama / Fantasy USA 2008 166 min ab 12 Jahre
mit Cate Blanchett, Brad Pitt und Taraji P. Henson Regie: David Fincher
Ein wunderschönes Märchen für Erwachsene erzählt mit Liebe fürs Detail ausgerechnet der für seine düsteren Thriller bekannte David Fincher. Die von F. Scott Fitzgerald inspirierte Geschichte ist eine verschlungene Romanze, bei der sich nicht nur Brad Pitt und Cate Blanchett für den Oscar empfehlen.

Weihnachtsprogramm

nachmittags
FR 23 und MO 26.12 je 16 Uhr
Polarexpress
Trickfilm / Fantasy USA 2004 100 min ab 6 Jahre
mit Es gibt wohl kaum ein amerikanisches Kind, das nicht an das Märchen vom Santa Claus und seinem Rentierschlitten glaubt. Nur ein kleiner Junge liegt abends wach in seinem Bett und will es genau wissen. Er lauscht in die verschneite Nacht hinaus, ob irgendwo ein Glöckchen klingt. Doch statt des Glöckchens naht ein mächtiges Brausen, und mit quietschenden Rädern kommt die schwere Lokomotive direkt vor seinem Zimmerfenster zum Stehen. Es ist der Polarexpress, und sein freundlicher Schaffner bittet zum Zusteigen. Ziel der Reise: Der Nordpol, Heimat des Weihnachtsmannes. Tom Hanks, Michael Jeter und Peter Scolari Regie: Robert Zemeck

abends
FR 23.12 u MO 26.12 jeweils 20 Uhr
Zug des Lebens
Komödie F B NL ISRAEL ROM 1998 103 min ab 6 Jahren
Eine bittere Komödie vor dem Hintergrund der Shoah, die das Tragische im Komischen spürbar werden lässt und dem typisch jiddischen Humor ein Denkmal setzt. Zwar hätten manche Charaktere der Vertiefung bedurft, insgesamt aber ist der (hervorragend gespielte) Film eine überdenkenswerte Auseinandersetzung mit dem Thema Holocaust, der trotz aller erzählerischen Leichtigkeit das Leben als Albtraum schildert.“(Lexikon des Internationalen Films)





 

 

Aufrufe dieser Seite seit 31.10.2011: 5419

zur Druckansicht

Eislingen

Überschriftenübergabe \"Rettet das Schlosstheater\" 2000


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Letztes Kinoprogramm für 2011 - eislingen-online 31.10.2011 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_3230