zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Mitarbeiter der Stadtverwaltung „Laufen für’s Leben“

6. Benefizlauf „Oberes Filstal“ mit Team aus der eislinger Stadtverwaltung

01.5.2012 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen)

 

Zum 6. Benefizlauf „Oberes Filstal“ startete in Deggingen ein sportliches Team aus dem Eislinger Rathaus für einen guten Zweck Dass Verwaltungsmitarbeiter nicht nur „Schreibtischtäter“ sind, bewies ein Team aus der Stadtverwaltung. Sechs sportliche Läufer sind am vergangen Sonntag auf unterschiedlichen Strecken des „6. Nordic Walking und Lauf- Halbmarathon Oberes Filstal“ unter dem Motto „Laufen für’s Leben“ für einen guten Zweck an den Start gegangen. Vom Veranstalter als einer der „schönsten Strecken Deutschlands“ betitelt, fiel am Sonntagvormittag unter besten Witterungsbedingungen der Startschuss für die 6, 12 und 21 km langen Rundkurse an der Degginger Schulsporthalle.
Das Team „Stadtverwaltung Eislingen“ formiert sich zum ersten Mal. Mit einheitlichen T-Shirts, die von Oberbürgermeister Klaus Heininger gerne für diesen Zweck gesponsert wurden, war der Teamgeist rein äußerlich schon ein Blickfang. „Die Stadtverwaltung setzt nach wie vor auf das vor kurzem eingeführte Betriebliche Gesundheitsmanagement. Wenn dann darüber hinaus durch Eigeninitiative der Mitarbeiter quer durch die Ämter eine solche sportliche Gemeinschaft entsteht, ist das eine tolle Sache“, freut sich OB Klaus Heininger.
Einige Teammitglieder wagten sich zum ersten Mal an einen Lauf, um unter Wettkampfbedingungen die eigene Ausdauer und Kondition zu testen. Wir haben gute Erfahrungen gesammelt und werden ganz bestimmt weiter laufen“, waren sich Ute Blum und Sonja Mebert nach dem Zieleinlauf einig. Spaßvögel hatten am frühen morgen mehrere Streckenschilder vertauscht, so dass sie nicht die einzigen waren, die einige Kilometer über die ursprünglich angemeldete Distanz von 12 km hinaus gelaufen sind. „Sport und Bewegung in der frischen Luft sind ein phantastischer Ausgleich zur Arbeit im Rathaus, sagt Heike Rapp und findet, dass die Strecke nicht nur den eigenen sportlichen Ehrgeiz anspricht sondern ein echtes Naturerlebnis ist. Michael Zandt, der wochentags die Sozialabteilung im Eislinger Rathaus leitet und eine außerordentlich gute Grundkondition mitbringt, hat gleich seine ganze Familie mit auf die Strecke genommen. Ihm hat die anspruchsvolle Strecke „Lust auf Mehr“ gemacht. Sportlich ambitioniert will er auf jeden Fall schon am nächsten Wochenende den Barbarossa-Halbmarathon in Angriff nehmen.
Auch an die verloren gegangene Energie haben die Organisatoren in Form von vitaminreicher Kost gedacht. Auf allen Streckenverläufen wurden Apfelschnitze, Bananen und Saftschorle zur Stärkung gereicht. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und eine „Finisher-Medaille“, sowie ein „Starter-Paket“ mit nützlichen Kleinigkeiten für den Sportler, die von den Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden.

Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden folgende soziale Projekte unterstützt:
► Kindergärten Deggingen / Reichenbach i.T. und Mühlhausen,
► Mehrgenerationenpark der Bürgerinitiative Deggingen,sowie
► Förderverein für die Gesellschaft für Mukopolysaccaridosen e.V.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 01.05.2012: 5595

zur Druckansicht

Eislingen

Motiviert geht’s an den Start: v.l.n.r.Hans-Ulrich Erlenmaier, Michael und Alexandra Zandt, Sonja Mebert, Peter Hutta, Heike Rapp und Ute Blum


Eislingen

Die Sponsoren ließen sich einiges einfallen, um die Läufer nach dem Zieleinlauf zu belohnen

Eislingen

Gemeinderat Rolf Riegler -, am Start für den Eislinger Albverein - , stattete dem Rathausteam einen Besuch ab

Eislingen

Ausgestattet mit Teamshirts konnte man seine Kollegen nie aus den Augen verlieren

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Mitarbeiter der Stadtverwaltung „Laufen für’s Leben“ - eislingen-online 01.5.2012 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2012/2012_3621