5. biennale der zeichnung in eislingen mit internationaler Beteiligung
Zur Vernissage am 8.Juni 2012 haben 15 Künstler ihr Kommen angesagt
31.5.2012 - Kunstverein
Zum fünften Mal lädt der Kunstverein Eislingen zu seiner weithin beachteten ‚biennale der zeichnung’ ein. Wieder ist es dem Kurator Paul Kottmann gelungen, Gäste aus Deutschland und dem Ausland auf die Ausstellungsräume in Eislingens Alter Post neugierig zu machen und einzuladen. Dazu paßt auch der Titel der diesjährigen Ausstellung, „zeichnen ohne grenzen“. Doch natürlich spielt dieser Titel vor allem auf die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten innerhalb des Mediums Zeichnung an – so werden unterschiedlichste Formate und Techniken gezeigt werden, von der kleinen skizzenartigen Arbeit zum großräumigen Wandbild, von der ‚zeichnerischen’ Rauminstallation bis zu Wand füllenden Serien.
Der Kunstverein Eislingen und die Alte Post sind mittlerweile ein Begriff, das zeigt sich auch daran, dass von den zwanzig eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern in nah und fern etwa fünfzehn zur Vernissage anreisen wollen.
Es stellen aus: Daniel Ben Hur, Georg Bernhard, Laura Bruce, Pip Culbert, Tillmann Damrau, Christelle Franc, Stefan Glettler, Rüdiger Hans, Tim Hendel, Isabell Kamp, Maria Lassnig, Pia Linz, Jörg Mandernach, Christian Pilz, Tim Plamper, Constanze Rilke, Christiane Schlosser, Norbert Schwontkowski, Benjamin Thaler, Richard Vogl.
Die Vernissage findet am Freitag, 8. Juni ab 20 Uhr statt. Es spricht Günter Baumann, von dem auch der einführende Text im erscheinenden Katalog stammt. Nach der Vernissage treffen sich KünstlerInnen und Kunstinteressierte zu einem ‚Nachtessen’ im Eislingen Restaurant „Adler“, Hauptstraße 33.
Eine Führung durch Günter Baumann wird am Mittwoch, 20. Juni um 19 Uhr 30 angeboten.
Außerdem findet im Rahmen der Ausstellung “ein Abend mit Beuys“ statt, an dem Gerhard van der Grinten über Joseph Beuys sprechen und diskutieren wird: Freitag, 13. Juli 2012, um 19 Uhr 30.
Die Ausstellung dauert von Samstag, 9. Juni 2012 bis Sonntag, 22. Juli 2012.
Öffnungszeiten wie immer: Dienstag bis Samstag, 16 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertag 14 bis 18 Uhr.
Ausstellungsräume: Galerie in der Alten Post, Eislingen, Bahnhofstraße 12.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 376
zur Druckansicht
 Tillmann Damrau
 Fisch und Kaktus von Richard Vogl |  Laura Bruce: Burn | |
|