Sommerferien-Flohmarkt für Kinder im Eislinger Schlosspark
Weitere Angebote im Sommerferienprogramm haben noch freie Plätze
10.8.2012 - Hans-Ulrich Weidmann
Im Rahmen des städtischen Sommerferienprogramms gibt es dieses Jahr am 18. August ab 8:00 Uhr einen Sommerferien-Flohmarkt für Kinder im Schlosspark bei der Stadtbücherei. Kurzfristige Anmeldungen sind in Begleitung eines Elternteils vor Ort noch möglich.
Der Eislinger Sommerferienflohmarkt bietet eine gute Möglichkeit, um wieder Platz im Kinderzimmer zu schaffen.
Ausgediente Spiele, Bücher, Autos, Puppen oder zu klein gewordene und gut erhaltene Bekleidung können gegen eine Standgebühr von 3 Euro für rund 2 Meter Verkaufsfläche an den Mann oder die Frau gebracht werden.
Der Flohmarkt bietet zudem eine tolle Gelegenheit, um sein Taschengeld aufzubessern oder einfach nur, um Schulfreunde in den Ferien zu treffen oder um interessante Sonderangebote für das eigene Kinderzimmer aufzustöbern.
Edda Pihon, Ansprechpartnerin für das Sommerferienprogramm bei der Stadtverwaltung empfiehlt Kurzentschlossenen darüber hinaus folgende Veranstaltungen, für die es noch freie Plätze gibt:
Veranstaltung
Nr. 62: Dirt Bike Park
Nr .63: Kletterwald Laichingen,
Nr. 66: Gaigeln und Muffins,
Nr. 67: Rund ums Federvieh,
Nr. 68: Detektiven auf der Spur,
Nr. 70: Besuch bei der THW-Jugend,
Nr. 72: Ausflug in die Wilhelma ,
Nr. 74: Erneuerbare Energie u.a.
Nr. 75: Natur erforschen mit dem Ökomobil
Nr. 76: Neckartal mit Bahn und Schiff
Nr. 77: Perdefreunde aufgepasst
Nr. 78: Mit dem Jäger die Natur erforschen
Nr. 79: Wer trifft die Scheibe?
Nr. 80: Europapark
Nr. 82: Freizeitpark Tripsdrill
Nr. 83: Fechten
Nr. 85: Bügeln für Jungs
Nr. 86: Wir machen euch nass
Nr. 88: Jugendfeuerwehr
Außerdem gibt es noch freie Plätze bei INCHies 2, Kochduell 2 und Batiken 2.
Ansprechpartner für Fragen und Anmeldungen in der Stadtverwaltung Eislingen:
Edda Pihon, Schul-, Sozial- und Liegenschaftsamt,
73054 Eislingen, Eberstraße 24,
Tel: 07161 / 804-233,
E-Mail: e.pihon@eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 02.05.2024: 80
zur Druckansicht

|