‚Zwischenräume‘ - Uli Gsell & Eberhard Ross im Eislinger Kunstverein
Vernissage am Freitag, 07. September 2012, 20 Uhr
31.8.2012 - Kunstverein Eislingen
Mit einer Doppelausstellung beginnt der Eislinger Kunstverein nach der Sommerpause die zweite Ausstellungs-Jahreshälfte: Uli Gsell (Ostfildern) zeigt Skulpturen, Eberhard Ross (Mühlheim/Ruhr) Bilder.
Uli Gsell wurde 1967 in Stuttgart geboren, studierte 1988–93 Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. K.-H. Seemann, Robert Schad, Josef Nadj und Prof. Micha Ullmann. Anschließend, ab 1994 setzte er sein Studium an der Escuela Nacional de Artes Plasticas in Mexiko bei Kiyoto Ota fort und schloss1995–96 ein Aufbaustudium bei Micha Ullman an.
Über seine bildhauerische Tätigkeit sagt der Künstler „Stein besitzt für mich von allen Bildhauermaterialien die größte Präsenz und Wirklichkeit. Er ist nicht virtuell sondern sehr real. Gerade der ‚gefundene’ Stein, sei es ein Gletscherkiesel oder ein Bruchstück aus dem Steinbruch, bringt von Anfang an sehr viel Eigenleben, Geschichte, Energie und Formen mit, die mich inspirieren …Die Geschichte, die jeder Stein mitbringt, ist eine Metapher für menschliche Geschichte. Das Innere des Steines zu erforschen, heißt seine Geschichte zeigen.“
Eberhard Ross, 1959 in Krefeld geboren, studierte an der Universität Essen (Folkwang-Schule) bei Laszlo Lakner und Friedrich Gräsel.
Seine Arbeiten sind in ihrem Ursprung der Natur verpflichtet. Es gibt Arbeiten, die direkt aus der Natur gewonnen werden und solche, die ihrem Wesentlichen nachgehen und dies abstrahiert zeigen. Auf den ersten begegnen wir etwa Vogelschwärmen, Uferstücken, schneebedeckten Bäumen oder Wasseroberflächen. Gemeinsam ist die Suche nach Strukturen, Rhythmen und Mustern. In seinen abstrakten Bildern, hier vor allem in den sogenannten „speicher“-Serien, begegnet man dem Filtrat dieser Beobachtungen. Konzentriert auf die Grundkomponenten der Geraden und der Ungeraden, die in die Oberfläche eingekratzt sind und die grundsätzlichen Elemente allen natürlichen Wachstums sind, gelingt es Ross, kraftvolle Bildräume zu zeigen, die von in einer stillen Ruhe geprägt sind.
Die Vernissage findet am Freitag, 07. September 2012, 20 Uhr in der Galerie in der Alten Post statt.
Ausstellungsdauer ist vom 8. September bis 7. Oktober 2012.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 16 – 18 Uhr, Sonntag und Feiertag 14 – 18 Uhr Der Eintritt ist im Eislinger Kunstverein frei.
Galerie in der Alten Post, Bahnhofstraße 12, Eislingen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 31.08.2012: 3956
zur Druckansicht

|