Unkonventionell, professionell, exzeptionell
Sigrid Grajek stellte Claire Waldoff vor
25.11.2012 - Peter Ritz
Man sollte eigentlich bald einmal auf den Stuttgarter Pragfriedhof gehen und am Grab von Claire Waldoff und Olly von Roeder, ihrer Lebensgefährtin über 40 Jahre, schöne rote Rosen hinlegen! Die wären hochverdient – denn wer so bereichert und fröhlich, nein glücklich wie die Gäste der Veranstaltung zu Claire Waldoff in der Eislinger Stadthalle sein darf, der fühlt solchen Wunsch. Stellvertretend erhielten Sigrid Grajek, Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin aus Berlin und ihre Pianistin Regina Knobel die Blumen – auf dem Tisch leuchtete ein hoher Rosenstrauß, und ein rosenpapierverpacktes Geschenk kam mit auf die Reise nach Berlin.
Claire Waldoff, die zwischen 1907 und 1933 nicht nur auf allen Berliner Kabarett- und Revuebühnen aufgetreten ist, sondern in ganz Deutschland (und einmal, englisch singend, in London!) war in ihrer Zeit eine Berühmtheit. Ihre witzigen, oft sehr klugen und raffinierten Lieder waren in aller Ohren, manche regelrechte ‚Gassenhauer’.
Sigrid Grajek präsentierte eine Collage aus Waldoffs Liedern und, als Ich-Erzählerin Claire, Informationen zu ihrer Biographie. Souverän und engagiert von Regina Knobel am Klavier begleitet, schmetterte, röhrte, seufzte, jubilierte, beschrieb und verspottete sie in allen Tonlagen das allzu alltägliche (Berliner) Leben, zugleich veranschaulichte sie dem staunenden und begeistert reagierenden Publikum im Jurasaal, welche biographischen und historischen Hintergründe Claire Waldoff geprägt haben.
Und wie diese ihre Zeit und ihr Berlin geprägt hat! Denn Claire Waldoff war unkonventionell, professionell und exzeptionell – genau wie die Frau, die ihr die Stimme lieh, Sigrid Grajek. Ein unvergeßlicher Abend.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 1873
zur Druckansicht
 Sigrid Grajek und Regina Knobel vor Claire Waldoff Porträt
 Sigrid Grajek nah am Publikum |  in Aktion |  Tina Stroheker begrüßt im Jurasaal |  Sigrid Grajek singt Claire Waldoff |  Sigrid Grajek ist Claire Waldoff |  mit JoJo zum Song dazu |  Regina Knobel am Klavier, aufmerksam |  Die Eislinger Frauenaktion mit den Künstlerinnen |  auf dem Poetenweg |  im Bild |  Regina Knobel und Sigrid Grajek, Abfahrt nach Berlin mit Tina Stroheker |  die Schülerfirma der Silcherschule hat vorbildlich bewirtet | |
|