zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Ich singe dir mit Herz und Mund“, Sonntag, 12. Mai 2013, 18 h, Christuskirche

Benefizkonzert mit 'some voices“ zu Gunsten der Kircheninnenrenovierung

26.4.2013 - Christuskirche

 

Die Künstler (Susanne Courtin – Sopran, Keyboard, Violine, Elvira Lang – Sopran, Patricia Heil – Alt, Martina Schwarz – Alt, Peter Eltermann – Tenor, Mouthpercussion, Stephan Kempf – Bass und Andy Nau – Bassgitarren) gestalten das Konzert als Benefizkonzert zu Gunsten der Innenrenovierung der Christuskirche in Eislingen. Dieses Projekt soll in den nächsten zwei bis drei Jahren realisiert werden. Der Erlös des Konzertes kommt diesem Projekt zu Gute.

INFO: Eintritt 12 €, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 6 €.


Das Ensemble, das seit nunmehr zwölf Jahren besteht, ist in Plochingen bei Stuttgart beheimatet. Der Musikstil von Some Voices ist vielseitig. Er vereint Elemente des Jazz, Blues, Rock, Pop und Latin mit bis zu 6-stimmigen Gesangssätzen.
Die Formation präsentiert fast ausschließlich Eigenkompositionen, wobei sich ihr Sound irgendwo zwischen Matt Bianco und Manhattan Transfer bewegt. Fetzig groovende Up-Tempo Titel finden sich ebenso in ihrem Programm wie meditative Balladen oder klangverliebte Choräle.
Dabei gestaltet jedes Some Voices – Mitglied eigene Solopassagen und jede Stimme klingt unverwechselbar und einzigartig. In der Gruppe fügen sich die Sieben dann zu einem harmonischen Ganzen mit einer faszinierenden Klangarchitektur zusammen.

Es ist wohl genau diese Mischung aus ausdrucksstarken solistischen Stimmen und sattem Chorsound, die der Gruppe eine stetig wachsende Fangemeinde beschert hat.
Und so ist es kaum verwunderlich, dass Some Voices immer wieder bei verschiedenen Festivals, Konzertreihen, Kirchenkonzerten und CD-Produktionen zu hören sind. Dass die Mitglieder der Formation darüber hinaus ihre Fähigkeiten gastweise immer wieder auch anderen Musikern zur Verfügung stellen, liegt auf der Hand.

In ihrem aktuellen Programm präsentiert die klangverliebte Kehlengemeinschaft neben interessanten Eigenkompositionen überwiegend alte Kirchenchoräle und Hymnen.
Texte, die über hunderte von Jahren ihre Aktualität behalten haben verpackt in zeitgemäße Klänge und überraschende Arrangements.
Musik die berührt.
Mal soulig, mal jazzig, mal eher klassisch – der Klangvielfalt von some voices scheinen keine Grenzen gesetzt.

Ein Konzert mit Some Voices ist zweifelsohne ein genussvolles Erlebnis.
Eine überzeugende Bühnenpräsenz, so wie immer wieder verblüffend gesetzte Arrangements machen einen Auftritt dieser Klangkünstler zu etwas Einzigartigem.


Aktuelle CDs: 'flyin' high' (2006)
Davids Psalmen (Herbst 2010)

Weitere Infos und Hörbeispiele im Internet unter www.some-voices.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 755

zur Druckansicht

Eislingen

some voices - eine klangverliebte Seelengemeinschaft


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Jahresversammlung Chor der Christuskirche Eislingen

Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf die Planungen für 2025

21.2.2025 - Christuskirche

Kurz nach Wiederaufnahme der Singstunden im neuen Jahr trafen sich die Chormitglieder zur Jahresbesprechung. Nach herzlicher Begrüßung aller Anwesenden durch Ingrid Sing und Mario Kay Ocker und einigen Eingangsliedern erfreute uns Chormitglied Gerhard Kopp mit einer Erzählung von Siegfried Lenz mit dem Titel „Leseteufel“.

Ingrid Sing gab den neuen Mitgliederstand bekannt. Bedingt durch ...

..lesen Sie hier weiter


Segensbringer stärken sich bei ihrem Weg durch Eislingen

Spaghetti für die Sternsinger

08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

20 Kilo Nudeln und 15 Liter Tomatensoße wurden von den fleißigen Sternsingern und ihren Helferinnen und Helfern in der Ösch-Mensa verputzt. Spendiert von Oberbürgermeister Klaus Heininger gab es nach dem Mittagessen auch eine Fairtrade-Schokolade als weitere Wegzehrung.
Von Freitag bis Montag waren 33 Sternsinger und ihre Begleiter in Eislingen und Krummwälden unterwegs, um den Segen zu HÃ...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger bringen Segen ins Eislinger Rathaus

04.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

10 königlich gekleidete Sternsinger überraschten Oberbürgermeister Klaus Heininger und die Belegschaft des Rathauses mit ihrem Besuch und brachten Gottes Segen für das Jahr 2025. In den kommenden Tagen machen sich insgesamt 33 Sternsinger auf den Weg durch Eislingen und Krummwälden und bringen den Segen zu den Häusern.


Eislingen und seine Kirchen

Rundgang am Samstag, 14.12.2024 -13:30 Uhr

12.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals auf einem großen Rundgang erlebbar
Eislinger Kirchen kennenlernen – nach der großen Resonanz auf die Führung im Eislinger Norden, findet diesen Samstag, 14.12.2024 ab 13:30 Uhr die Führung zur Luther- und Liebfrauenkirche statt: Architektur, Geschichte und auch Musikalisches bei einem etwa dreistündigen Rundgang in Eislingen Süd. ...

..lesen Sie hier weiter


Helles Leuchten in dunkler Zeit

Geistliche Abendmusik zum Totensonntag in der Christuskirche Eislingen

02.12.2024 - Christuskirche

Es ist schon eine gute Tradition an der Christuskirche zu Eislingen, dass am Toten- oder Ewigkeitssonntag nach dem vormittäglichen Gottesdienst um 18 Uhr eine Geistliche Abendmusik stattfindet: am Ende des Kirchenjahres. Mit bewegender Musik und verbindenden geistlichen Worten, gestaltet von Konzertorganist Anton Zapf aus München - die Zuhörerschaft konnte Zapf's bewegte Lebensaktivitäten im ...

..lesen Sie hier weiter


Rundgang: Eislingen und seine Kirche

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals erlebbar

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen


Eislinger Kirchen kennenlernen – unter diesem Motto sind zum ersten Mal Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 7.12.2024 ab
13:30 Uhr Architektur, Geschichte und auch Musikalisches von
St. Markus- und Christuskirche mit St. Anna-Kapelle bei einem rund dreistündigen Rundgang zu erfahren.
Wenn man von den Höhenlagen in Eislingen auf die Stadt hinabblickt, überragen neben den gr...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Christuskirche am 24.11.2024, Totensonntag

Anton Zapf, Orgel, spielt Werke von Bach, Bruckner und Enjott Schneider

13.11.2024 - Christuskirche

Der Kirchenmusikausschuss der Christuskirchengemeinde lädt ein zu einer Geistlichen Abendmusik am Sonntag, 24. November 2024, 18 Uhr in der Christuskirche Eislingen mit dem Thema „Ewigkeit – In die Zeit leuchte hell hinein“. Gestaltet wird diese durch Anton Zapf aus München an der Orgel, Gedanken zum Totensonntag trägt Pfarrer Rainer Kittel bei.
Die konzertante Tätigkeit Anton Zapfs fÃ...

..lesen Sie hier weiter


Feuerwerk schöner Melodien - Liederabend im Gemeindehaus der Christuskirche

Susanne Meyer, Volker Maria Rabe und Mario Kay Ocker musizierten

24.10.2024 - Christuskirche

Ein Feuerwerk schöner Melodien konnte eine zahlreiche Zuhörerschaft vergangenen Sonntag, 20. Oktober 2024,
im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche erleben.
Kirchengemeinderätin Ingrid Sing konnte im Namen des Freundeskreises Kirchenmusik an der Christuskirche sehr herzlich den Pianisten und Liedbegleiter Mario Kay Ocker sowie die Sopranistin Susanne Meyer und, als „Dritten im Bunde“...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Lutherkirche Eislingen

140jähriges Chorjubiläum und 111 Jahre Lutherkirche in heutiger Gestalt

15.10.2024 - Christuskirche

Am vergangenen Samstag, dem 12.10.2024, begrüßte Pfarrerin Julia Glock in der Eislinger Lutherkirche eine recht stattliche Anzahl Musikfreunde zu einer Geistlichen Abendmusik. Diese wurde gestaltet vom Kirchenchor der Lutherkirche unter der Leitung von Ludmilla Dolgopolova, von Dekan i.R. Immanuel Nau und von Marko Heese, der beide Orgeln in der Lutherkirche erklingen ließ.
Die Abendmusik sta...

..lesen Sie hier weiter


Liederabend im Gemeindehaus Christuskirche, Sonntag, 20.10.2024, 18 Uhr

Susanne Meyer (Sopran), Volker Maria Rabe (Bariton), Mario Kay Ocker (Klavier)

14.10.2024 - Christuskirche

Er hat fast schon Tradition: Der Liederabend mit Susanne Meyer (Sopran) und Mario Kay Ocker(Klavier) im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 18 Uhr, laden beide zusammen mit Volker Maria Rabe (Bariton) zu einem bunten Melodienstrauß mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert herzlich ein. „Gesänge des Harfnersâ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

„Ich singe dir mit Herz und Mund“, Sonntag, 12. Mai 2013, 18 h, Christuskirche - eislingen-online 26.4.2013 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2013/2013_4262