zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Steh auf, beweg dich“ - Seniorennachmittag der Christuskirche Eislingen

mit Gedächtnistraining und Sitztänzen

11.6.2013 - Christuskirche

 

Am Donnerstag.6. Juni, war es wieder soweit: Seniorinnen und Senioren trafen sich im Gemeindehaus der Christuskirche zu einem bewegungsreichen Nachmittag mit Diakon Tino Hilsenbeck.

Das Lied „Meine engen Grenzen“ wurde von Tino Hilsenbeck an den Beginn seiner Andacht gestellt. Mit seinen Ausführungen stellte er verschiedene Formulierungen in der Bibel in einen Bezug zum Thema des Nachmittags. „Mache dich auf“, „Steh auf“, „gehen“, „laufen“, „sich regen“, sind alles Aufforderungen, die uns dazu anregen, sich von Gott berufen, bevollmächtigen und aussenden zu lassen, egal, in welchem Lebensalter man sich gerade befindet. Das abschließende Lied „Vertraut den neuen Wegen“ fügte sich hier sehr gut ein.

Am Flügel begleitete Eckhart Naumann die Gäste mit schwungvollen Kompositionen. Ihm und den emsigen Helferinnen dankte Tino Hilsenbeck für die Vorbereitung und Mitgestaltung des Nachmittags. Es folgte die Bekanntgabe von Terminen und die Einladung zu verschiedenen Veranstaltungen der Kirchengemeinde. So lud er herzlich ein zum Diakoniesonntag am 16. Juni (Gottesdienst und anschließend Maultaschenessen) und zum Gemeindefest am Sonntag, 30. Juni, bei dem eine Delegation aus dem Partnerkirchenbezirk Menchum/Kamerun erwartet wird. Ebenso wies er auf das Senioren-Sommer-Fest am 25. Juli und den Halbtagesausflug nach Schloss Baldern am 5. September hin.

An dieser Stelle gedachte Tino Hilsenbeck der bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommenen Karolina Marx, die trotz ihres hohen Alters von 96 Jahren am Gemeindeleben noch regen Anteil genommen hatte und an den Senioren- und Spiele-Nachmittagen immer gerne dabei war.

Beim anschließenden Kaffeetrinken mit Butterbrezeln und Hefezopf gab es reichlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Hintergrundmusik vom Flügel schaffte eine nette Atmosphäre, fast wie in einem Wiener Kaffeehaus.

Zwei Geburtstagskinder waren unter den Anwesenden, zum einen Gertrud Kurz, zum anderen Tino Hilsenbeck selbst, die sich mit den Wunschliedern „Jetzt kommen die lustigen Tage“ und „Ich geh durch einen grasgrünen Wald“ noch eine nachträgliche Geburtstagsfreude bereiten ließen.

Und dann war es an der Zeit, die Referentin des Nachmittags, Frau Anna Fink aus Eislingen, sehr herzlich zu begrüßen. Dies geschah zunächst mit dem Kanon „Steh auf, beweg dich“, der gemeinsam geübt und dann mit Schwung aufgeführt wurde.

Anna Fink stellte danach einige knifflige Fragen an die Anwesenden, als Gedächtnis-training und zur Vorbereitung der Sitztänze, die im Anschluss mit viel Einsatz und Schwung durchgeführt wurden. Es zeigte sich, dass Walzer, Foxtrott, langsamer Walzer und weitere Tänze sehr gut im Sitzen getanzt werden können, aufgelockert durch bunte Tücher, die immer wieder zum Einsatz kamen. So verging sehr rasch eine gute Dreiviertelstunde, beschwingt und fröhlich. Ein herzlicher Dank galt Anna Fink für die gekonnte Anleitung zu Gedächtnis- und Fitnesstraining.

Mit einem weiteren Kanon „Herr bleibe bei uns“ und einem Segenswunsch verabschiedete Diakon Hilsenbeck die Besucher und Besucherinnen, nicht ohne nochmals auf den nächsten gemeinsamen Nachmittag am 25. Juli hinzuweisen.

Ingrid Sing

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 1927

zur Druckansicht

Eislingen

Schöne Tischdekoration beim Seniorennachmittag


Eislingen

Anna Fink und einige sitztanzfreudige Senioren

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Jahresversammlung Chor der Christuskirche Eislingen

Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf die Planungen für 2025

21.2.2025 - Christuskirche

Kurz nach Wiederaufnahme der Singstunden im neuen Jahr trafen sich die Chormitglieder zur Jahresbesprechung. Nach herzlicher Begrüßung aller Anwesenden durch Ingrid Sing und Mario Kay Ocker und einigen Eingangsliedern erfreute uns Chormitglied Gerhard Kopp mit einer Erzählung von Siegfried Lenz mit dem Titel „Leseteufel“.

Ingrid Sing gab den neuen Mitgliederstand bekannt. Bedingt durch ...

..lesen Sie hier weiter


Segensbringer stärken sich bei ihrem Weg durch Eislingen

Spaghetti für die Sternsinger

08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

20 Kilo Nudeln und 15 Liter Tomatensoße wurden von den fleißigen Sternsingern und ihren Helferinnen und Helfern in der Ösch-Mensa verputzt. Spendiert von Oberbürgermeister Klaus Heininger gab es nach dem Mittagessen auch eine Fairtrade-Schokolade als weitere Wegzehrung.
Von Freitag bis Montag waren 33 Sternsinger und ihre Begleiter in Eislingen und Krummwälden unterwegs, um den Segen zu HÃ...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger bringen Segen ins Eislinger Rathaus

04.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

10 königlich gekleidete Sternsinger überraschten Oberbürgermeister Klaus Heininger und die Belegschaft des Rathauses mit ihrem Besuch und brachten Gottes Segen für das Jahr 2025. In den kommenden Tagen machen sich insgesamt 33 Sternsinger auf den Weg durch Eislingen und Krummwälden und bringen den Segen zu den Häusern.


Eislingen und seine Kirchen

Rundgang am Samstag, 14.12.2024 -13:30 Uhr

12.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals auf einem großen Rundgang erlebbar
Eislinger Kirchen kennenlernen – nach der großen Resonanz auf die Führung im Eislinger Norden, findet diesen Samstag, 14.12.2024 ab 13:30 Uhr die Führung zur Luther- und Liebfrauenkirche statt: Architektur, Geschichte und auch Musikalisches bei einem etwa dreistündigen Rundgang in Eislingen Süd. ...

..lesen Sie hier weiter


Helles Leuchten in dunkler Zeit

Geistliche Abendmusik zum Totensonntag in der Christuskirche Eislingen

02.12.2024 - Christuskirche

Es ist schon eine gute Tradition an der Christuskirche zu Eislingen, dass am Toten- oder Ewigkeitssonntag nach dem vormittäglichen Gottesdienst um 18 Uhr eine Geistliche Abendmusik stattfindet: am Ende des Kirchenjahres. Mit bewegender Musik und verbindenden geistlichen Worten, gestaltet von Konzertorganist Anton Zapf aus München - die Zuhörerschaft konnte Zapf's bewegte Lebensaktivitäten im ...

..lesen Sie hier weiter


Rundgang: Eislingen und seine Kirche

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals erlebbar

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen


Eislinger Kirchen kennenlernen – unter diesem Motto sind zum ersten Mal Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 7.12.2024 ab
13:30 Uhr Architektur, Geschichte und auch Musikalisches von
St. Markus- und Christuskirche mit St. Anna-Kapelle bei einem rund dreistündigen Rundgang zu erfahren.
Wenn man von den Höhenlagen in Eislingen auf die Stadt hinabblickt, überragen neben den gr...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Christuskirche am 24.11.2024, Totensonntag

Anton Zapf, Orgel, spielt Werke von Bach, Bruckner und Enjott Schneider

13.11.2024 - Christuskirche

Der Kirchenmusikausschuss der Christuskirchengemeinde lädt ein zu einer Geistlichen Abendmusik am Sonntag, 24. November 2024, 18 Uhr in der Christuskirche Eislingen mit dem Thema „Ewigkeit – In die Zeit leuchte hell hinein“. Gestaltet wird diese durch Anton Zapf aus München an der Orgel, Gedanken zum Totensonntag trägt Pfarrer Rainer Kittel bei.
Die konzertante Tätigkeit Anton Zapfs fÃ...

..lesen Sie hier weiter


Feuerwerk schöner Melodien - Liederabend im Gemeindehaus der Christuskirche

Susanne Meyer, Volker Maria Rabe und Mario Kay Ocker musizierten

24.10.2024 - Christuskirche

Ein Feuerwerk schöner Melodien konnte eine zahlreiche Zuhörerschaft vergangenen Sonntag, 20. Oktober 2024,
im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche erleben.
Kirchengemeinderätin Ingrid Sing konnte im Namen des Freundeskreises Kirchenmusik an der Christuskirche sehr herzlich den Pianisten und Liedbegleiter Mario Kay Ocker sowie die Sopranistin Susanne Meyer und, als „Dritten im Bunde“...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Lutherkirche Eislingen

140jähriges Chorjubiläum und 111 Jahre Lutherkirche in heutiger Gestalt

15.10.2024 - Christuskirche

Am vergangenen Samstag, dem 12.10.2024, begrüßte Pfarrerin Julia Glock in der Eislinger Lutherkirche eine recht stattliche Anzahl Musikfreunde zu einer Geistlichen Abendmusik. Diese wurde gestaltet vom Kirchenchor der Lutherkirche unter der Leitung von Ludmilla Dolgopolova, von Dekan i.R. Immanuel Nau und von Marko Heese, der beide Orgeln in der Lutherkirche erklingen ließ.
Die Abendmusik sta...

..lesen Sie hier weiter


Liederabend im Gemeindehaus Christuskirche, Sonntag, 20.10.2024, 18 Uhr

Susanne Meyer (Sopran), Volker Maria Rabe (Bariton), Mario Kay Ocker (Klavier)

14.10.2024 - Christuskirche

Er hat fast schon Tradition: Der Liederabend mit Susanne Meyer (Sopran) und Mario Kay Ocker(Klavier) im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 18 Uhr, laden beide zusammen mit Volker Maria Rabe (Bariton) zu einem bunten Melodienstrauß mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert herzlich ein. „Gesänge des Harfnersâ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

„Steh auf, beweg dich“ - Seniorennachmittag der Christuskirche Eislingen - eislingen-online 11.6.2013 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2013/2013_4334