|
Für guten Zweck ins Zeug gelegt
Mitarbeiter von Benecke-Kaliko erlaufen 2.000 Euro für Kinderklinik am Eichert
08.7.2013 - Redaktion Fotos: ContiTech
Mehr als 1.300 Mitarbeiter von Benecke-Kaliko, Ehemalige und Angehörige haben am Samstag auf dem Eislinger Firmengelände einen sportlichen Familientag gefeiert. Das Motto: „Ein Team, ein Ziel. Sportlich in die Zukunft.“ Grund zur Freude hatten auch die Klinik-clowns der Göppinger Kinderklinik Am Eichert: Beim Benefiz-Staffellauf rund um das Werkgelände kamen 2.000 Euro für die Einrichtung zusammen.
80 Läufer waren auf dem 600 Meter langen Parcours unterwegs. Gestartet wurde in Teams mit drei bis fünf Sportlern, die nach Art eines Staffellaufes abwechselten. Nach zwei Stunden wurden die zurückgelegten Runden summiert und für jede spendete Benecke-Kaliko zwei Euro. Weitere 300 Euro haben die jüngsten Besucher – angefeuert von Klinikclownin Dr. Josefine Kunterbunt – im Alter bis zu zehn Jahren erlaufen. Zwei Runden mussten sie durchhalten, dann gab es für jeden Teilnehmer fünf Euro.
„Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn sich unsere Mitarbeiter für einen guten Zweck ins Zeug legen“, freut sich Werkleiter Jörg Fröhlich über das ausgeprägte soziale Engagement der Belegschaft. Deshalb wurde der erlaufene Betrag auch auf 2.000 Euro aufgestockt. Und Clownin Kunterbunt betonte bei der Scheckübergabe: „Jede Spende für die Klinikclowns kommt direkt den in der Klinik behandelten Kindern zugute.“
Zum tollen Ereignis beigetragen hat auch die Rettungshundestaffel der Johanniter, deren Vorführungen während des Familientags interessante Einblicke in die Arbeit der freiwilligen Helfer gewährten. Als weitere Attraktionen sorgten die beliebte Tombola, Human-Table-Soccer, eine Fahrradshow, Kinderschminken, eine Autoausstellung und Werkführungen dafür, dass bei den Besuchern keine Langeweile aufkam.
In der Kinderklinik sorgen die Clowns Dr. Josefine Kunterbunt und Dr. Ziff für humorvolle Abwechslung im Klinikalltag. Sie verstehen sich als „Clownsdoktoren“, die die kranken Kinder im Verlauf ihrer Genesung begleiten und unterstützen. Sie schaffen eine gesundheitsförderliche Atmosphäre und können damit dem Krankenhausaufenthalt etwas von seiner Ernsthaftigkeit nehmen. Die Klinikclowns sind erfahren im Umgang mit Kindern in belastenden Situationen und haben sich dafür speziell in Clownspädagogik und Zauberei weitergebildet.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 08.07.2013: 4991
zur Druckansicht
 80 Läufer haben den Parcours rund ums Werkgelände umrundet – zusammen 468 Mal.
 Haben mehr als 280 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt: die Läufer von Benecke-Kaliko. |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Zehn neue Ladesäulen für Eislingen Startschuss für den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur 12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Elektromobilität in Eislingen erhält weiteren Auftrieb: Seit dieser Woche startet der Bau von zehn Ladesäulen mit 20 Ladepunkten in Eislingen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird vom Stauferwerk realisiert. Mit der anstehenden Erweiterung sind künftig insgesamt 60 Ladepunkte in Eislingen verfügbar.
An Standorten in der Ziegelbachstraße, Königstraße, Kronenplatz, Hallenbad und Holzh... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  AOK-Neckar-Fils: Start frei für 15 neue Auszubildende
10.9.2025 - PM AOK Die AOK Neckar-Fils freut sich außerordentlich über 15 neue Auszubildende, zwölf Frauen und drei Männer. Sie alle haben sich für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten entschieden. Bereits am 1. September 2025 konnten die motivierten jungen Nachwuchskräfte in die Einführungs-woche starten.
„Trotz mehr als zweijähriger Wirtschaftskrise und schwierigem Bewerbermarkt hab... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Vonovia investiert rund 6,8 Millionen Euro in Eislingen
08.8.2025 - PM Vonovia
-Vonovia führt umfangreiche Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in 139 Wohnungen in der Leibniz- und Staufeneckstraße durch
-Mieter:innen profitieren von geringeren Energiekosten und höherem Wohnkomfort
- CO2-Ausstoß jeder einzelnen Wohnung reduziert
Eislingen, 07.08.2025 – Das Wohnungsunternehmen Vonovia investiert rund 6,8 Millionen Euro, um mehrere benachba...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stabwechsel im Eislinger Restaurant Zeus ehem. Pflug Nach der Sommerpause 13.8-4.9.2025 ab 5.9.2025 unter neuer Leitung 04.8.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Der Zeus in Eislingen ist seit Jahrzehnten eine Tradition für griechische Gastfreundschaft und gute griechische Küche in Eislingen. Nach Kosta, der vorher den zwischenzeitlich abgerissenen Grünen Baum und dann den Zeus, ehemals Pflug bewirtschaftete, sorgte dann Familie Lazaridis für hervorragende griechische Küche im Herzen von Eislingen. Jetzt übernimmt Familie Antoniadis dieses Traditi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die ‚Tour de Kreisle‘ machte Stopp in Eislingen Spendenübergabe durch Zeller+Gmelin und Stadt Eislingen und 31.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Oberbürgermeister Klaus Heininger und Tobias Dannemann von der Firma Zeller+Gmelin begrüßte die Radlerinnen und Radler dieses Jahr auf dem Firmengelände
Auf ihrer Fahrt durchs Ländle sammelt der Verein Hospiz im Landkreis Göppingen e.V. an verschiedenen Haltestationen Spenden für das stationäre Hospiz in Göppingen-Furndau. Dieses Jahr schloss sich Oberbürgermeister Klaus Heininger der... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Großes Interesse bei der Fit 4 Future Schülerinnen und Schüler informierten sich über zu Berufen, Studiengängen... 05.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Schülerinnen und Schüler informierten sich über verschiedene Berufe, Studiengänge und Freiwilligendienste
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 fand zum vierten Mal die Ausbildungsmesse „Fit 4 Future“ in und vor der Eislinger Stadthalle statt.
Eislinger Schülerinnen und Schüler, die in den kommenden zwei Jahren ihren Schulabschluss absolvieren, sowie Interessierte von anderen Schulen konnten sic... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Zeller + Gmelin eröffnet neuen Produktionsstandort in China
03.6.2025 - PM Z+G Mit einer feierlichen Zeremonie hat Zeller+Gmelin am 8. Mai 2025 seinen neuen Produktionsstandort im chinesischen Huzhou offiziell eröffnet. Zahlreiche Kunden, Partner, Mitarbeitende sowie Vertreter der Stadtregierung nahmen an der Eröffnung der Zeller+Gmelin (Huzhou) Co., Ltd. teil. Der neue Standort im wirtschaftlich aufstrebenden Nan Taihu New District (Provinz Zhejiang) markiert einen wicht... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Bildungspartnerschaft zwischen Zeller+Gmelin und Kaufm. Schule Göppingen Neue Stufe der Zusammenarbeit 08.4.2025 - PM Zeller+Gmelin, Eislingen Die Kaufmännische Schule Göppingen und das Unternehmen Zeller+Gmelin haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt und die Tätigkeitsfelder eines Unternehmens aus der Chemiebranche zu ermöglichen. Ziel der Kooperation ist es, ihnen wertvolle Erfahrungen im betrieblichen Alltag zu bieten und ihre berufliche Orientierung zu u... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neu: Mittagstisch im Adler Weiteres Mittagstischangebot in Eislingen 03.4.2025 - Leni Nein, es war kein Aprilscherz: Seit 1. April gibt es im Adler Mittagstisch. Die Gastgeber Salva und Marco bieten zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr alle Pizzen an. Das Angebot wird im wöchentlichen Wechsel durch drei Nudelgerichte ergänzt, zu denen auch ein kleiner Beilagensalat gereicht wird. Komplettiert wird der Lunch durch eine Bowl, die auch jede Woche wechselt. Tatsächlich ist der Mittagst... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Ausbildungsmesse 2025: Jetzt Stand anmelden Die ‚Fit 4 Future‘ findet am 25. Juni 2025 statt 12.2.2025 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen) Nach einer erneut erfolgreichen Eislinger Ausbildungsmesse im letzten Jahr findet die ‚Fit 4 Future‘ auch in diesem Jahr in und vor der Stadthalle statt. Die Eislinger Stadthalle öffnet am Mittwoch, 25. Juni 2025 ihre Türen für Schülerinnen und Schüler. Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich ab sofort bis 16. März 2025 für einen Stand auf der Messe anmelden.
Die Sc... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|