zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Gemeindefest der Christuskirche Eislingen

„Gesichter der Gemeinde“

09.7.2013 - Christuskirche

 

Pünktlich zum Gemeindefest der Christuskirche am letzten Sonntag im Juni hatte das Wetter ein Einsehen und bescherte allen „Gesichtern der Gemeinde“ einen schönen Festsonntag unter dem gleichnamigen Motto. Beim Gottesdienst im Kirchgarten an passend dekorierten Tischen feierte die Gemeinde einen ganz besonderen Gottesdienst, zu dem die Delegation des Ev. Kirchenbezirks Menchum unter Leitung von Dekan George Anjoambum von Pfarrer Tobias Comtesse begrüßt werden konnte. Auch diese Delegationsmitglieder zählen zu den weltweiten „Gesichtern der Gemeinde“, nämlich zur presbyterianischen Kirche, die seit 1957 in Kamerun eine selbständige Kirche ist. An diesem Sonntag endete der Besuch dieser Delegation und es war eine besondere Freude, die Mitglieder der Delegation begrüßen zu dürfen. Dekan G. Anjoambum richtete ein emotionales Grußwort an die Gottesdienstgemeinde. Im Anschluss an den Gottesdienst sorgte die Besuchergrup-pe mit Musik und viel Schwung für Begeisterung. Fragen aus der Gemeinde wurden bei dem Interview mit Pfarrer Tobias Comtesse ausgiebig beantwortet. Die Verständigung klappte dank der Übersetzungsdienste von Susanne Klär-Hartley bestens. Insbesondere wiesen die Gäste aus Men-chum auf die Problematik von AIDS- Waisenkindern hin. Durch das Canaan-Children-Project soll ihnen der Schulbesuch ermöglicht werden. Mit dem Opfer des Gottesdienstes soll das Projekt unterstützt werden.

Der Gottesdienst selbst wurde wieder zum erwarteten Höhepunkt dank des Auftritts einer engagierten Pfarrerin (Annett Bräunlich-Comtesse) mit ihrer „Eintrittstelle“ und einem Sportfan (Pfarrer Tobias Comtesse). Es ging um Werbung neuer Gesichter für die Gemeinde, insbesondere auch um solche Gesichter, die sich für die am 1. Advent anstehenden Kirchengemeinderatswahlen zur Wahl stellen wollen. In einem witzigen, aber auch tiefgründigen Zwiegespräch wurden die Argumente beider Seiten ausgetauscht. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes stellten sich die Konfirmanden und Konfirman-dinnen des neuen Konfi-Jahrgangs vor. Jede/r Einzelne gab eine kurze Beschreibung zu ihrer/seiner Person ab, und ließ die Gemeinde an ihren ganz persönlichen Vorlieben teilhaben. Musikalisch um-rahmt wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor des Evangelischen Jugendwerks, der im Anschluss noch schwungvoll zum Frühschoppen aufspielte.

Mit einem leckeren Angebot an Speisen und Getränken startete dann das Gemeindefest. Grillspezialitäten, Stockbrot, eine Reispfanne, frischer Salat, eine fruchtiges Getränk (Hugo) und das bekannt gute und reichhaltige Kuchenbuffet erfüllten (fast) alle kulinarischen Wünsche.

Das Nachmittagsprogramm bot allen Besucherinnen und Besuchern eine Fülle von Möglichkeiten.
Kirchtumführungen und Führungen zu den Kirchturmdohlen waren – wie schon in den vergangenen Jahren – gut frequentiert. Sport-Stacking, Kinderschminken, Bemalen von Spiegelkacheln und die Fotoaktion „Gesichter einer Gemeinde“ fanden viel Anklang. Es gab auch das Angebot, einen Blick auf das neue Kindergarten-Gebäude zu werfen und sich – anhand von Bauplänen – über den Stand der Arbeiten zu informieren.
Der neue Kindergarten wird ja mit dem Beginn des neuen Kindergartenjahres im September eröffnet werden.
Zum Abschluss der Darbietungen zeigte die Gruppe „Pink Panther“ der TSG Eislingen ihr Können mit Hip Hop und Zumba-Tänzen, die mit Schwung und Elan dargeboten wurden. Einige Besucher und Besucherinnen ließen es sich nicht nehmen, beim letzten Tanz fleißig mitzumachen.

Das Gemeindefest ging mit diesem Programmpunkt zu Ende. Den Organisator(innen) und allen Hel-fern und Helferinnen ein herzliches Dankeschön für die viele Arbeit und ein schönes und harmonisches Fest, das bei sehr angenehmer Witterung in den frühen Abendstunden einen gemütlichen Ausklang fand.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2725

zur Druckansicht

Eislingen

Beim Gottesdienst im Kirchgarten


Eislingen

Die Delegation aus Menchum (Kamerun)

Eislingen

Ein (Pfarrers-)Ehepaar in vollem Einsatz

Eislingen

Fotoaktion "Gesichter einer Gemeinde"

Eislingen

"Pink Panther" bringt Bewegung in die "Gesichter der Gemeinde"

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Jahresversammlung Chor der Christuskirche Eislingen

Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf die Planungen für 2025

21.2.2025 - Christuskirche

Kurz nach Wiederaufnahme der Singstunden im neuen Jahr trafen sich die Chormitglieder zur Jahresbesprechung. Nach herzlicher Begrüßung aller Anwesenden durch Ingrid Sing und Mario Kay Ocker und einigen Eingangsliedern erfreute uns Chormitglied Gerhard Kopp mit einer Erzählung von Siegfried Lenz mit dem Titel „Leseteufel“.

Ingrid Sing gab den neuen Mitgliederstand bekannt. Bedingt durch ...

..lesen Sie hier weiter


Segensbringer stärken sich bei ihrem Weg durch Eislingen

Spaghetti für die Sternsinger

08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

20 Kilo Nudeln und 15 Liter Tomatensoße wurden von den fleißigen Sternsingern und ihren Helferinnen und Helfern in der Ösch-Mensa verputzt. Spendiert von Oberbürgermeister Klaus Heininger gab es nach dem Mittagessen auch eine Fairtrade-Schokolade als weitere Wegzehrung.
Von Freitag bis Montag waren 33 Sternsinger und ihre Begleiter in Eislingen und Krummwälden unterwegs, um den Segen zu HÃ...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger bringen Segen ins Eislinger Rathaus

04.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

10 königlich gekleidete Sternsinger überraschten Oberbürgermeister Klaus Heininger und die Belegschaft des Rathauses mit ihrem Besuch und brachten Gottes Segen für das Jahr 2025. In den kommenden Tagen machen sich insgesamt 33 Sternsinger auf den Weg durch Eislingen und Krummwälden und bringen den Segen zu den Häusern.


Eislingen und seine Kirchen

Rundgang am Samstag, 14.12.2024 -13:30 Uhr

12.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals auf einem großen Rundgang erlebbar
Eislinger Kirchen kennenlernen – nach der großen Resonanz auf die Führung im Eislinger Norden, findet diesen Samstag, 14.12.2024 ab 13:30 Uhr die Führung zur Luther- und Liebfrauenkirche statt: Architektur, Geschichte und auch Musikalisches bei einem etwa dreistündigen Rundgang in Eislingen Süd. ...

..lesen Sie hier weiter


Helles Leuchten in dunkler Zeit

Geistliche Abendmusik zum Totensonntag in der Christuskirche Eislingen

02.12.2024 - Christuskirche

Es ist schon eine gute Tradition an der Christuskirche zu Eislingen, dass am Toten- oder Ewigkeitssonntag nach dem vormittäglichen Gottesdienst um 18 Uhr eine Geistliche Abendmusik stattfindet: am Ende des Kirchenjahres. Mit bewegender Musik und verbindenden geistlichen Worten, gestaltet von Konzertorganist Anton Zapf aus München - die Zuhörerschaft konnte Zapf's bewegte Lebensaktivitäten im ...

..lesen Sie hier weiter


Rundgang: Eislingen und seine Kirche

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals erlebbar

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen


Eislinger Kirchen kennenlernen – unter diesem Motto sind zum ersten Mal Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 7.12.2024 ab
13:30 Uhr Architektur, Geschichte und auch Musikalisches von
St. Markus- und Christuskirche mit St. Anna-Kapelle bei einem rund dreistündigen Rundgang zu erfahren.
Wenn man von den Höhenlagen in Eislingen auf die Stadt hinabblickt, überragen neben den gr...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Christuskirche am 24.11.2024, Totensonntag

Anton Zapf, Orgel, spielt Werke von Bach, Bruckner und Enjott Schneider

13.11.2024 - Christuskirche

Der Kirchenmusikausschuss der Christuskirchengemeinde lädt ein zu einer Geistlichen Abendmusik am Sonntag, 24. November 2024, 18 Uhr in der Christuskirche Eislingen mit dem Thema „Ewigkeit – In die Zeit leuchte hell hinein“. Gestaltet wird diese durch Anton Zapf aus München an der Orgel, Gedanken zum Totensonntag trägt Pfarrer Rainer Kittel bei.
Die konzertante Tätigkeit Anton Zapfs fÃ...

..lesen Sie hier weiter


Feuerwerk schöner Melodien - Liederabend im Gemeindehaus der Christuskirche

Susanne Meyer, Volker Maria Rabe und Mario Kay Ocker musizierten

24.10.2024 - Christuskirche

Ein Feuerwerk schöner Melodien konnte eine zahlreiche Zuhörerschaft vergangenen Sonntag, 20. Oktober 2024,
im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche erleben.
Kirchengemeinderätin Ingrid Sing konnte im Namen des Freundeskreises Kirchenmusik an der Christuskirche sehr herzlich den Pianisten und Liedbegleiter Mario Kay Ocker sowie die Sopranistin Susanne Meyer und, als „Dritten im Bunde“...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Lutherkirche Eislingen

140jähriges Chorjubiläum und 111 Jahre Lutherkirche in heutiger Gestalt

15.10.2024 - Christuskirche

Am vergangenen Samstag, dem 12.10.2024, begrüßte Pfarrerin Julia Glock in der Eislinger Lutherkirche eine recht stattliche Anzahl Musikfreunde zu einer Geistlichen Abendmusik. Diese wurde gestaltet vom Kirchenchor der Lutherkirche unter der Leitung von Ludmilla Dolgopolova, von Dekan i.R. Immanuel Nau und von Marko Heese, der beide Orgeln in der Lutherkirche erklingen ließ.
Die Abendmusik sta...

..lesen Sie hier weiter


Liederabend im Gemeindehaus Christuskirche, Sonntag, 20.10.2024, 18 Uhr

Susanne Meyer (Sopran), Volker Maria Rabe (Bariton), Mario Kay Ocker (Klavier)

14.10.2024 - Christuskirche

Er hat fast schon Tradition: Der Liederabend mit Susanne Meyer (Sopran) und Mario Kay Ocker(Klavier) im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 18 Uhr, laden beide zusammen mit Volker Maria Rabe (Bariton) zu einem bunten Melodienstrauß mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert herzlich ein. „Gesänge des Harfnersâ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Gemeindefest der Christuskirche Eislingen - eislingen-online 09.7.2013 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2013/2013_4388