zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Der Christuskirchen-Gemeinderat im Bernhäuser Forst

Auftakt zur neuen Kirchengemeinderats-Amtszeit

05.2.2014 - Christuskirche

 

Für die nächsten sechs Jahre wurden am 1. Advent 2013 die Kirchengemeinderäte der Christuskirche neu gewählt. Zusammen mit den „hauptamtlichen“ Mitgliedern des Gremiums (Pfarrer Tobias Comtesse, Pfarrer Frieder Dehlinger, Kirchenpflegerin Heike Reinhardt) machte sich die bunt gemischte Gruppe am vergangenen Wochenende gemeinsam auf ins Tagungsheim des EVJ Württemberg in Leinfelden. Auf der Tagesordnung standen das gegenseitige Kennenlernen und auch das Vermitteln eines Überblicks über die vielseitigen Aufgaben innerhalb der Kirchengemeinde. Auch das Erörtern der Wünsche und Visionen für die gemeinsame Arbeit fand den entsprechenden Platz im Ablauf der beiden Tage.

Zunächst im gesamten Gremium und sodann in kleineren Arbeitsgruppen wurden diese Visionen benannt und ausführlich diskutiert. Danach folgte eine detaillierte Vorstellung der 12 Arbeitsfelder innerhalb der Kirchengemeinde, die das gesamte Gemeindeleben repräsentieren.
Beginnend mit den Themen „Gottesdienst“, „Seelsorge“, „Gemeindediakonie“ , „Kinder- und Familienzentrum“ über die Konfirmandenarbeit, das Eislinger Jugendwerk, die Kirchenmusik, das Gemeinde- und das „Geistliche Leben“ mit Mission und Ökumene bis hin zu den Leitungsgremien (Kirchengemeinderat, Ausschüsse, Arbeitsgruppen, Gemeindebüro, Begleitung haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter, Kirchenpflege, Gebäudeverwaltung, Kooperationen innerhalb der Eislinger Ökumene, der Zusammenarbeit im Kirchenbezirk, hier insbesondere im Distrikt Ost und mit der Stadt Eislingen). Es zeigte sich, dass dieses breite Spektrum an verschiedensten Aufgaben besonders viel Aufmerksamkeit und Zeit in Anspruch nahm, da doch sehr viele neu Gremiumsmitglieder dabei waren. So manch Eine(r) war sehr erstaunt über das vielfältige Leben in unserer großen Gemeinde. Einen breiten Raum nahm auch die Diskussion über die anstehenden Veränderungen ein im Hinblick auf den Zusammenschluss mit der Kirchengemeinde Ottenbach zum 1. Januar 2015 und die geplante Errichtung einer Gesamtkirchengemeinde zusammen mit der Lutherkirche. Hier war es sehr hilfreich, dass auch die beiden Ottenbacher Kirchengemeinderäte mit von der Partie waren.

Nachdem nun die Strukturen der Kirchengemeinde ausführlich erläutert worden waren, konnten die „Wünsche und Visionen“ den einzelnen Arbeitsfeldern zugeordnet werden. Gleichzeitig gab es einen regen Austausch darüber, wer sich zu welchem Bereich besonders hingezogen fühlte. Unterbrochen wurden die Diskussionen durch die Mittagspause, einen Spaziergang im nahegelegenen „Forst“ mit anschließendem gemeinsamen Kaffeeplausch und später dem reichhaltigen Abendessen. Danach waren wir so gut gestärkt, dass es möglich war, sich dem einen oder anderen Ausschuss bereits anzuschließen. Außerdem wurde (in geheimer Abstimmung) die Wahl der 2. Vorsitzenden vorgenommen. In dieses Amt wurde Ingrid Sing gewählt, die das Amt angenommen und sich für die Wahl bedankt hat.

Ein gemütliches Zusammensein mit verschiedenen Spielen trug zur weiterhin sehr guten Atmosphäre bei, die sich am Sonntag bei einem gemeinsam vorbereiteten „Werkstatt“-Gottesdienst fortsetzte, dem eine abschließende resumierende Runde folgte. Für die umfangreiche Vorbereitung und die gute Atmosphäre galt der Dank der Teilnehmer/innen Pfarrer Dehlinger und Pfarrer Comtesse. Nach dem gemeinsamen Mittagessen machten wir uns dann wieder auf den Heimweg in dem guten Gefühl, eine anregende und informative, gelungene Klausurtagung zusammen erlebt zu haben, die eine gute Basis für die Zusammenarbeit des Gremiums in den kommenden sechs Jahren gelegt hat.

Ingrid Sing

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 05.02.2014: 4791

zur Druckansicht

Eislingen

Der neu gewählte Kirchengemeinderat der Christuskirche Eislingen mit Gästen aus Ottenbach (Foto: H.J..)


Eislingen

Beim "Werkstattgottesdienst" in der Kapelle des Bernhäuser Forst

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Jahresversammlung Chor der Christuskirche Eislingen

Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf die Planungen für 2025

21.2.2025 - Christuskirche

Kurz nach Wiederaufnahme der Singstunden im neuen Jahr trafen sich die Chormitglieder zur Jahresbesprechung. Nach herzlicher Begrüßung aller Anwesenden durch Ingrid Sing und Mario Kay Ocker und einigen Eingangsliedern erfreute uns Chormitglied Gerhard Kopp mit einer Erzählung von Siegfried Lenz mit dem Titel „Leseteufel“.

Ingrid Sing gab den neuen Mitgliederstand bekannt. Bedingt durch ...

..lesen Sie hier weiter


Segensbringer stärken sich bei ihrem Weg durch Eislingen

Spaghetti für die Sternsinger

08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

20 Kilo Nudeln und 15 Liter Tomatensoße wurden von den fleißigen Sternsingern und ihren Helferinnen und Helfern in der Ösch-Mensa verputzt. Spendiert von Oberbürgermeister Klaus Heininger gab es nach dem Mittagessen auch eine Fairtrade-Schokolade als weitere Wegzehrung.
Von Freitag bis Montag waren 33 Sternsinger und ihre Begleiter in Eislingen und Krummwälden unterwegs, um den Segen zu HÃ...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger bringen Segen ins Eislinger Rathaus

04.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

10 königlich gekleidete Sternsinger überraschten Oberbürgermeister Klaus Heininger und die Belegschaft des Rathauses mit ihrem Besuch und brachten Gottes Segen für das Jahr 2025. In den kommenden Tagen machen sich insgesamt 33 Sternsinger auf den Weg durch Eislingen und Krummwälden und bringen den Segen zu den Häusern.


Eislingen und seine Kirchen

Rundgang am Samstag, 14.12.2024 -13:30 Uhr

12.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals auf einem großen Rundgang erlebbar
Eislinger Kirchen kennenlernen – nach der großen Resonanz auf die Führung im Eislinger Norden, findet diesen Samstag, 14.12.2024 ab 13:30 Uhr die Führung zur Luther- und Liebfrauenkirche statt: Architektur, Geschichte und auch Musikalisches bei einem etwa dreistündigen Rundgang in Eislingen Süd. ...

..lesen Sie hier weiter


Helles Leuchten in dunkler Zeit

Geistliche Abendmusik zum Totensonntag in der Christuskirche Eislingen

02.12.2024 - Christuskirche

Es ist schon eine gute Tradition an der Christuskirche zu Eislingen, dass am Toten- oder Ewigkeitssonntag nach dem vormittäglichen Gottesdienst um 18 Uhr eine Geistliche Abendmusik stattfindet: am Ende des Kirchenjahres. Mit bewegender Musik und verbindenden geistlichen Worten, gestaltet von Konzertorganist Anton Zapf aus München - die Zuhörerschaft konnte Zapf's bewegte Lebensaktivitäten im ...

..lesen Sie hier weiter


Rundgang: Eislingen und seine Kirche

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals erlebbar

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen


Eislinger Kirchen kennenlernen – unter diesem Motto sind zum ersten Mal Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 7.12.2024 ab
13:30 Uhr Architektur, Geschichte und auch Musikalisches von
St. Markus- und Christuskirche mit St. Anna-Kapelle bei einem rund dreistündigen Rundgang zu erfahren.
Wenn man von den Höhenlagen in Eislingen auf die Stadt hinabblickt, überragen neben den gr...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Christuskirche am 24.11.2024, Totensonntag

Anton Zapf, Orgel, spielt Werke von Bach, Bruckner und Enjott Schneider

13.11.2024 - Christuskirche

Der Kirchenmusikausschuss der Christuskirchengemeinde lädt ein zu einer Geistlichen Abendmusik am Sonntag, 24. November 2024, 18 Uhr in der Christuskirche Eislingen mit dem Thema „Ewigkeit – In die Zeit leuchte hell hinein“. Gestaltet wird diese durch Anton Zapf aus München an der Orgel, Gedanken zum Totensonntag trägt Pfarrer Rainer Kittel bei.
Die konzertante Tätigkeit Anton Zapfs fÃ...

..lesen Sie hier weiter


Feuerwerk schöner Melodien - Liederabend im Gemeindehaus der Christuskirche

Susanne Meyer, Volker Maria Rabe und Mario Kay Ocker musizierten

24.10.2024 - Christuskirche

Ein Feuerwerk schöner Melodien konnte eine zahlreiche Zuhörerschaft vergangenen Sonntag, 20. Oktober 2024,
im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche erleben.
Kirchengemeinderätin Ingrid Sing konnte im Namen des Freundeskreises Kirchenmusik an der Christuskirche sehr herzlich den Pianisten und Liedbegleiter Mario Kay Ocker sowie die Sopranistin Susanne Meyer und, als „Dritten im Bunde“...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Lutherkirche Eislingen

140jähriges Chorjubiläum und 111 Jahre Lutherkirche in heutiger Gestalt

15.10.2024 - Christuskirche

Am vergangenen Samstag, dem 12.10.2024, begrüßte Pfarrerin Julia Glock in der Eislinger Lutherkirche eine recht stattliche Anzahl Musikfreunde zu einer Geistlichen Abendmusik. Diese wurde gestaltet vom Kirchenchor der Lutherkirche unter der Leitung von Ludmilla Dolgopolova, von Dekan i.R. Immanuel Nau und von Marko Heese, der beide Orgeln in der Lutherkirche erklingen ließ.
Die Abendmusik sta...

..lesen Sie hier weiter


Liederabend im Gemeindehaus Christuskirche, Sonntag, 20.10.2024, 18 Uhr

Susanne Meyer (Sopran), Volker Maria Rabe (Bariton), Mario Kay Ocker (Klavier)

14.10.2024 - Christuskirche

Er hat fast schon Tradition: Der Liederabend mit Susanne Meyer (Sopran) und Mario Kay Ocker(Klavier) im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 18 Uhr, laden beide zusammen mit Volker Maria Rabe (Bariton) zu einem bunten Melodienstrauß mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert herzlich ein. „Gesänge des Harfnersâ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Der Christuskirchen-Gemeinderat im Bernhäuser Forst - eislingen-online 05.2.2014 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_4739