zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

77 Kinder enpfangen in Eislingen dieses Jahr die heilige Kommunion

Weißer Sonntag am 27.April, 4. Mai und 11 .Mai 2014

07.3.2014 - Felix Müller

 

Die Anspannung auf den Tag hin ist groß. Lange haben die Kinder diesen Tag erwartet. Endlich ist er da - der Weiße Sonntag. In vielen Gemeinden im Landkreis Göppingen empfangen am Sonntag nach Ostern, die Neunjährigen zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Das ist ein großes Ereignis für die Kirchengemeinde, für die Eltern, Großeltern und Paten. Aber vor allem ist es das Fest der Kinder.
Vieles ist für ein solches Fest zu planen, zu richten, zu besorgen. Doch die innere Vorbereitung darf dabei nicht zu kurz kommen. In vielen Gemeinden startete die Kommunionvorbereitung deswegen bereits schon vor Weihnachten. In den Kommuniongruppen erfahren die Kinder etwas von Jesus, der ihnen ein Freund fürs Leben sein will. Um den Kindern den Erfahrungsraum, Glauben in der Gemeinschaft, zu ermöglichen, setzen sich viele Erwachsene und Eltern ein. Das verdient Dank und Anerkennung.
Bei dem feierlichen Festgottesdienst tragen die Kinder dann stolz eine schön verzierte Kommunionkerze. Die Mädchen und Jungen achten sorgsam, dass die Flammen ihrer Kommunionkerzen nicht verlöschen. Die Kerzenflamme ist ein Sinnbild für den Glauben. Dass er nicht erlischt, sondern in den Kindern wachsen kann - dafür tragen nach dem Fest Gemeinden, Eltern und Großeltern weiter die Verantwortung.

Eislingen, Liebfrauen, 4. Mai 2014, 10:00 Uhr

Elias Gabriel Alfia
Vanessa Bonczyk
Jana Cizic
Giovanni Costa
Paul-Louis Furman
Eliana Gabriel
Viktoria Glawazki
Marco Hanak
Petra Hanna
Daniel Hermann
Simon Jungfeld
Michele Leneschmidt
Julian Lonczig
Dean Pisacic
Marvin Sorin Rennert
Dana Schempp
Lea Schmid
Noah Emanuel Schüller
Lucas Schwab
Leon Sunke
Jan Lucas Urbez
Marie Carmen Urbez
Melania Vitale
Elias Wagner
Lea Marie Wassermann
Lotta Weishäupl

Eislingen, St. Markus
Sonntag, 27. April 2014, 10:00 Uhr und 11. Mai 2014, 10:00 Uhr


27. April 2014

Fabian Adam
Samuele Amato
Hanna Bauer
Linda Bäuerle
Malin Berger
Patrick Binder
Patrick Binder
Salvatore Brugnone
Fabian Burkhardtsmaier
Joel Davide Calabró
Kristina Chayko
Alessio Cinardo
Letizia-Valentina Colucci
Giada D’Addiego
Marcel Deutschmann
Anouk Fischer
Justin Guagliardi
Kevin Hasan
Mia Heger
Valentino Hegner
Dominik Hermann
Chantal Theres Kassdaoud
Daniel Kreitsch
Florian Kuba
Elena-Elisa Lia Amato
Sandra Lohrmann
Celina Magiera
Daniele Mango
Tibelia Maraha
Michelle Morreale
Florian Mühleis
Nikola Musa
Diana Saroz
Jeremy Schlotz
Michele Suliani
Samuel Tefera
Daniel Teifke
Sara-Jane Tipaldi
Larissa Madeleine Weißenborn
Jana Celine Weißenborn
Yannick Elias Widera

11. Mai 2014

Fabian Adam
Elena-Elisa Amato
Samuele Amato
Linda Bäuerle
Mia Heger
Daniel Kreitsch
Michelle Moreale
Michele Suliani
Daniel Teifke
Sara Tipaldi

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 3906

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Kath. Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Jahresversammlung Chor der Christuskirche Eislingen

Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf die Planungen für 2025

21.2.2025 - Christuskirche

Kurz nach Wiederaufnahme der Singstunden im neuen Jahr trafen sich die Chormitglieder zur Jahresbesprechung. Nach herzlicher Begrüßung aller Anwesenden durch Ingrid Sing und Mario Kay Ocker und einigen Eingangsliedern erfreute uns Chormitglied Gerhard Kopp mit einer Erzählung von Siegfried Lenz mit dem Titel „Leseteufel“.

Ingrid Sing gab den neuen Mitgliederstand bekannt. Bedingt durch ...

..lesen Sie hier weiter


Segensbringer stärken sich bei ihrem Weg durch Eislingen

Spaghetti für die Sternsinger

08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

20 Kilo Nudeln und 15 Liter Tomatensoße wurden von den fleißigen Sternsingern und ihren Helferinnen und Helfern in der Ösch-Mensa verputzt. Spendiert von Oberbürgermeister Klaus Heininger gab es nach dem Mittagessen auch eine Fairtrade-Schokolade als weitere Wegzehrung.
Von Freitag bis Montag waren 33 Sternsinger und ihre Begleiter in Eislingen und Krummwälden unterwegs, um den Segen zu HÃ...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger bringen Segen ins Eislinger Rathaus

04.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

10 königlich gekleidete Sternsinger überraschten Oberbürgermeister Klaus Heininger und die Belegschaft des Rathauses mit ihrem Besuch und brachten Gottes Segen für das Jahr 2025. In den kommenden Tagen machen sich insgesamt 33 Sternsinger auf den Weg durch Eislingen und Krummwälden und bringen den Segen zu den Häusern.


Eislingen und seine Kirchen

Rundgang am Samstag, 14.12.2024 -13:30 Uhr

12.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals auf einem großen Rundgang erlebbar
Eislinger Kirchen kennenlernen – nach der großen Resonanz auf die Führung im Eislinger Norden, findet diesen Samstag, 14.12.2024 ab 13:30 Uhr die Führung zur Luther- und Liebfrauenkirche statt: Architektur, Geschichte und auch Musikalisches bei einem etwa dreistündigen Rundgang in Eislingen Süd. ...

..lesen Sie hier weiter


Helles Leuchten in dunkler Zeit

Geistliche Abendmusik zum Totensonntag in der Christuskirche Eislingen

02.12.2024 - Christuskirche

Es ist schon eine gute Tradition an der Christuskirche zu Eislingen, dass am Toten- oder Ewigkeitssonntag nach dem vormittäglichen Gottesdienst um 18 Uhr eine Geistliche Abendmusik stattfindet: am Ende des Kirchenjahres. Mit bewegender Musik und verbindenden geistlichen Worten, gestaltet von Konzertorganist Anton Zapf aus München - die Zuhörerschaft konnte Zapf's bewegte Lebensaktivitäten im ...

..lesen Sie hier weiter


Rundgang: Eislingen und seine Kirche

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals erlebbar

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen


Eislinger Kirchen kennenlernen – unter diesem Motto sind zum ersten Mal Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 7.12.2024 ab
13:30 Uhr Architektur, Geschichte und auch Musikalisches von
St. Markus- und Christuskirche mit St. Anna-Kapelle bei einem rund dreistündigen Rundgang zu erfahren.
Wenn man von den Höhenlagen in Eislingen auf die Stadt hinabblickt, überragen neben den gr...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Christuskirche am 24.11.2024, Totensonntag

Anton Zapf, Orgel, spielt Werke von Bach, Bruckner und Enjott Schneider

13.11.2024 - Christuskirche

Der Kirchenmusikausschuss der Christuskirchengemeinde lädt ein zu einer Geistlichen Abendmusik am Sonntag, 24. November 2024, 18 Uhr in der Christuskirche Eislingen mit dem Thema „Ewigkeit – In die Zeit leuchte hell hinein“. Gestaltet wird diese durch Anton Zapf aus München an der Orgel, Gedanken zum Totensonntag trägt Pfarrer Rainer Kittel bei.
Die konzertante Tätigkeit Anton Zapfs fÃ...

..lesen Sie hier weiter


Feuerwerk schöner Melodien - Liederabend im Gemeindehaus der Christuskirche

Susanne Meyer, Volker Maria Rabe und Mario Kay Ocker musizierten

24.10.2024 - Christuskirche

Ein Feuerwerk schöner Melodien konnte eine zahlreiche Zuhörerschaft vergangenen Sonntag, 20. Oktober 2024,
im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche erleben.
Kirchengemeinderätin Ingrid Sing konnte im Namen des Freundeskreises Kirchenmusik an der Christuskirche sehr herzlich den Pianisten und Liedbegleiter Mario Kay Ocker sowie die Sopranistin Susanne Meyer und, als „Dritten im Bunde“...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Lutherkirche Eislingen

140jähriges Chorjubiläum und 111 Jahre Lutherkirche in heutiger Gestalt

15.10.2024 - Christuskirche

Am vergangenen Samstag, dem 12.10.2024, begrüßte Pfarrerin Julia Glock in der Eislinger Lutherkirche eine recht stattliche Anzahl Musikfreunde zu einer Geistlichen Abendmusik. Diese wurde gestaltet vom Kirchenchor der Lutherkirche unter der Leitung von Ludmilla Dolgopolova, von Dekan i.R. Immanuel Nau und von Marko Heese, der beide Orgeln in der Lutherkirche erklingen ließ.
Die Abendmusik sta...

..lesen Sie hier weiter


Liederabend im Gemeindehaus Christuskirche, Sonntag, 20.10.2024, 18 Uhr

Susanne Meyer (Sopran), Volker Maria Rabe (Bariton), Mario Kay Ocker (Klavier)

14.10.2024 - Christuskirche

Er hat fast schon Tradition: Der Liederabend mit Susanne Meyer (Sopran) und Mario Kay Ocker(Klavier) im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 18 Uhr, laden beide zusammen mit Volker Maria Rabe (Bariton) zu einem bunten Melodienstrauß mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert herzlich ein. „Gesänge des Harfnersâ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

77 Kinder enpfangen in Eislingen dieses Jahr die heilige Kommunion - eislingen-online 07.3.2014 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_4803