zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

AWO Eislingen fährt über Ostern nach Wien

Mit den Zugtickets „Kreuz und quer“ (D) und „Nichts wie raus“ (A)

08.3.2014 - Harald Kraus

 

Die AWO-Berlin-Fahrt im März 2012 vielen vielen Teilnehmern in bester Erinnerung verblieben. Wir haben uns deshalb entschlossen, noch einmal eine solche Fahrt zu organisieren, dieses Mal nach Wien.

Mit Hilfe der supergünstigen Tickets „Kreuz und quer“ (D) und „Nichts wie raus“ (A) machen wir uns mit der Bahn auf den Hin- und Rückweg und „hopsen“ mit Regionalzügen in gemütlicher Fahrt und ohne jeglichen Stress nach Wien und wieder zurück.

Allerdings müssen wir wieder mehrfach umsteigen, jedoch steht dafür jeweils ausreichend Zeit zur Verfügung. Unse-re Stationen sind: Ulm, München, Mühldorf/Obb., Simbach/Inn, Neumarkt-Kalthorn, Linz und St. Valentin. Ähnlich auf der Rückfahrt.

Wir fahren am Donnerstagmorgen ab und treffen gegen 21.30 Uhr in Wien ein.


Wir übernachten im IBIS Budget Hotel St. Marx im Franzosengraben in Ein-zel- oder Doppelzimmern. Wir haben drei Übernachtungen mit Frühstück gebucht. Es handelt sich um ein preiswertes Hotel, alle Zimmer mit Dusche und WC, sauber und funktionell, aber nichts für hohe Ansprüche.

Während des Aufenthalts in Wien steht eine große Stadtrundfahrt mit einer staatl. geprüften Stadtführerin auf dem Programm, die in 2 Etappen á 3 Std. geteilt wird (mit Mittagspause) und uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten führt.

Ausreichend steht Zeit zur freien Verfü-gung, wir werden allerdings fakultativ ein Angebot unterbreiten (noch in Vorbereitung).

Damit wir uns nicht missverstehen: die Reise ist so ungewöhnlich wie preis-lich überraschend. Das ist möglich, weil wir ausschließlich Regionalzüge benutzen. Ein wenig Abenteuer gehört dazu, macht aber gerade den Reiz dieser Reise aus.

Weiteres siehe Rückseite!

Und wer mit uns schon unterwegs war, weiß, dass wir uns um eine perfekte Organisation bemühen. Doch sind nicht alle Unwägbarkeiten abzuschätzen. Wer dies nicht akzeptieren mag, sollte von der Teilnahme absehen.

Treffpunkt ist am 17.04. um 8.50 Uhr auf dem Bahnhof Eislingen, Abfahrt des Zuges um 09.11 Uhr. Es gibt in Regionalzügen grundsätzlich keine Platzreservierung, in der Regel ist dies aber kein Problem.

Zu empfehlen ist auf jeden Fall die Benut-zung eines Kofferrollis, um das Tragen von Gepäck auf den Bahnhöfen zu ver-meiden.

Der Pauschalpreis pro Person incl. 3 Übernachtungen mit Frühstück, Zugfahrt 2. Klasse in Regionalzügen hin und zurück einschl. einer eintägigen, geführten Stadt-rundfahrt in Wien

im Einzelzimmer p. P. € 249,00
im Doppelzimmer p. P. € 199,00
Nichtmitglieder plus p.P. € 20,00

Nicht im Pauschalpreis eingeschlossen sind die Mittag- und Abendessen sowie Verpflegung und Getränke unterwegs.

Anzahlung: € 150 pro Person auf unser Konto 16056866 bei der KSK GP, BLZ 610 500 00
IBAN DE 61050000001605866
BIC GOPSDE6GXXX

Gerne geben wir zum Reiseverlauf bzw. zum geplanten Programm weitere Auskünfte!

Abfahrtszeiten am 17.04. – Rückkehr am 20.4.2014
Ebersbach/Fils ab 08.57 Uhr 22.06 Uhr
Uhingen ab 09.01 Uhr 22.03 Uhr
Faurndau ab 09.03 Uhr 22.00 Uhr
Göppingen ab 09.06 Uh 21.57 Uhr
Eislingen/Fils – Treffzeit 08.50 Uhr ab 09.11 Uhr 21.54 Uhr
Salach ab 09.13 Uhr 21.51 Uhr
Süßen ab 09.16 Uhr 21.49 Uhr
Kuchen/Fils (in Geislingen umsteigen) ab 08.59 Uhr 21.43 Uhr
Gingen/Fils (in Geislingen umsteigen) ab 09.02 Uhr 21.46 Uhr
Geislingen/Steige ab 09.24 Uhr 21.36 Uhr
Weitere Zustiege soweit Bahnfahrplan es vorsieht.
Programmänderungen unterwegs und in Wien bleiben ausdrücklich vorbehalten!

Anmeldeschluss: 15.03.2014, sofern nicht früher ausgebucht.

Email: kraus@awo-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 08.03.2014: 2868

zur Druckansicht

Eislingen

Foto: Hans-Ulrich Weidmann


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): AWO Eislingen e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Herbsttreffen TZV Stauferland in Eislingen

06.10.2025 - Stefan Raindl

Am 03. Oktober fand nach 6 Jahren das vierte Herbsttreffen beim Hasenheim des Vereins Z60 statt. Nicht am Schwanen- und auch nicht am Entensee. Diese mußten inzwischen einem palastartigen Kindergarten weichen.
So tat sich die Sonne nach der Begrüßung durch unser Mitglied Martin Langner schwer die an der Außenwand der Stallungen aufgebauten Käfige für die Tierbesprechung zu erreichen.
Zum ...

..lesen Sie hier weiter


Volle Eislinger Stadthalle und zufriedene Gesichter

34. AWO-Maultaschenessen begeistert Gäste

05.10.2025 - PM AWO

Am 3. Oktober 2025 fand das traditionelle 34. AWO-Maultaschenessen statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Eislinger Stadthalle wurden 300 Portionen der beliebten schwäbischen Spezialität serviert.

Bei bester Stimmung genossen die Gäste das gemeinsame Essen und nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen. Auch die ...

..lesen Sie hier weiter


AWO-Maultaschenessen am 3.Oktober 2025

ab 11:30 - Stadthalle Eislingen

02.10.2025 - PM AWO

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt am Freitag, 3. Oktober 2025, zum traditionellen Maultaschenessen in die Stadthalle Eislingen ein. Los geht’s ab 11:30 Uhr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch zubereitete Maultaschen – klassisch in der Brühe mit Kartoffelsalat - freuen.

„Unser Maultaschenessen bringt die Menschen am Feiertag zusammen – unkompliziert, herzlich und lecke...

..lesen Sie hier weiter


58. Rosenstein-Jungtierschau Mögglingen

19.9.2025 - PM

Auf verlorenem Posten stand diesmal das Team Stauferland am 06./07. September bei der Vergleichsschau mit jeweils 5 Tieren jeder Sparte. Zu groß war die Konkurrenz bei 14 (!) teilnehmenden Vereinen. So blieb nur ein noch zu vergebender Erinnerungspreis.

In das „Rennen“ gingen wir mit Dt. Modeneser Schietti (2x), Elsterpurzler, Thüringer Schnippe und Mokeetaube. Bei den Zwerghühnern mit ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre efa - Der Film - ein Nachtrag zum Jubiläum der Eislinger Frauenaktion

23.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Für Alle, die nicht beim Festakt in der Eislinger Stadthalle am vergangenen Sonntag dabei sein konnte, hat uns Heike Sauer den von ihr zusammengestellten Auftaktfilm zum Festakt hier zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Ansehen.

Hier der Film mit dem Titel: 30 Jahre efa - Der Film
...

..lesen Sie hier weiter


Sommertreffen des TZV Stauferland

05.7.2025 - Nadja Schieche

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, fand das alljährliche Sommertreffen des Tauben- und Zwerghuhnzüchter-Vereins Stauferland auf der “Phönix” Ranch der Familie Raindl in Ottenbach statt. Das Treffen begann um 10:00 Uhr und bot den Mitgliedern, Freunden und Gästen des Vereins wieder eine schöne Gelegenheit zum Austausch in geselliger Runde.
Begrüßt wurden die Teilnehmer herzlich vom Vereins...

..lesen Sie hier weiter


Fotoclub Eislingen: Skandinavien - Eine Camperreise in Natur und Tierwelt

Freitag, 27.Juni 2025 - 20 Uhr - ASV Gaststätte - Eintritt 10,00 Euro

23.6.2025 - PM Fotoclub Eislingen e.V.

Die skandinavische Halbinsel wurde im Uhrzeigersinn über die Ostsee nach Finnland, über Lappland, Schweden und schließlich im Schwerpunkt über
die grandiosen Landschaftsbilder Norwegens vom Norden bis in den Süden abgefahren. Zu sehen gibt es insbesondere Braunbären, Wölfe, Vielfraß, Seeadler und Moschuochsen.
Alles typische Bewohner in dieser nordischen Region. Landschaftliche Highligh...

..lesen Sie hier weiter


Regenfest und rätselstark: Schnitzeljagd der TSG Musikzugjugend begeistert

08.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Der Jugendausschuss des Musikzugs der TSG Eislingen unter der Leitung von Jugendleiter Johannes Laupheimer hatte am Freitag, den 6. Juni 2025, eine besondere Aktion für den Nachwuchs vorbereitet: Eine spannende Schnitzeljagd mit anschließendem Grillfest sorgte bei rund 20 Kindern und Jugendlichen für Begeisterung – trotz unerwarteter Wetterkapriolen.

Startpunkt war der Wasenhof in der Ulm...

..lesen Sie hier weiter


Blühende Heuwiesen - Ausstellung des BUND im Eislinger Rathaus

Ausstellungseröffnung 25.April 19:00 Uhr Rathaus Eislingen

20.4.2025 - PM BUND

Die Ortsgruppe Eislingen des BUND präsentiert die Ausstellung 'Blühende Heuwiesen' und lädt thematisch passend zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Die Wanderausstellung 'Blühende Heuwiesen' ist vom 25. April bis zum 9. Mai im Foyer des Eislinger Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu bestaunen.
Die Ausstellung zeigt, wie viel es auf Wiesen zu entdecken und bewundern geben...

..lesen Sie hier weiter


Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück

17.4.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen.
Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, zeigte der Rückblick ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

AWO Eislingen fährt über Ostern nach Wien - eislingen-online 08.3.2014 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_4805