|
Eislinger Feuerwehr gut aufgestellt
Winfrid Fuchs erneut zum stellvertretenden Kommandanten gewählt
20.3.2014 - Jürgen Eisele, Pressesprecher / Feuerwehr Eislingen
Die Hauptversammlung der Eislinger Feuerwehr fand zum dritten Mal in der Stadthalle in Eislingen statt. Kommandant Martin Stingl konnte zahlreiche Feuerwehrangehörige und auch Gäste von Politik und anderen Hilfsorganisationen begrüßen.
Bereits zum dritten Mal lud die Eislinger Feuerwehr ihre Angehörigen und Ehrengäste in die Stadthalle ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Angehörige der Eislinger Feuerwehr. Begrüßen konnte der Kommandant, den Kreisbrandmeister Prof. Dr. Ing Reick, den Oberbürgermeister Klaus Heininger, Bürgermeister Herbert Fitterling, Herrn Reifenschweiler, sowie Vertreter des Gemeinderates. Ebenso freut es mich sehr, dass der Leiter des Ortsvereins DRK Eislingen, der Leiter der Werkfeuerwehr Zeller&Gemllin, der stv. Kommandant der Feuerwehr Göppingen, der Leiter des Polizeireviers Eislingen und Vertreter des THW Göppingen sich auf den Weg nach Eislingen machten, so der Kommandant. Bei der Wahl zum stellvertretenden Kommandanten konnte Winfrid Fuchs die absolute Mehrheit erringen. Er wurde erneut für weitere 5 Jahre von der Feuerwehr gewählt.
In seinem Jahresrückblick ging der Kommandant besonders auf die beiden Unwettereinsätze im Mai und Juli ein. Hier waren es über 100 Einsätze die die Eislinger Feuerwehrleute bewältigen mussten. Besonders das Hagelunwetter war für die Eislinger Wehr eine Herausforderung dieser Einsatz ging über mehrere Tage. Die Feuerwehr half hierbei unbürokratisch damit bei dem anschließenden Starkregen nicht noch mehr Wasser in die Gebäude liefen.
Der stv. Jugendfeuerwehrwart Martin Rapp gab einen kurzen Rückblick auf die vielen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Besonders hob er die Teilnahme am Landesjugendfeuerwehrtag im Europapark und die Teilnahme am Kreiszeltlager auf der Kuchalb hervor. Ebenso konnte die Eislinger Jugendfeuerwehr bei den Wettkämpfen auf Kreisebene immer eine Mannschaft stellen.
Die Kameradschaftskasse der Eislinger Feuerwehr schloss mit einem Plus im vergangen Jahr ab, so die Kassenverwalterin Sonja Mühleis. Zahlreiche Einnahmen aus Winterfeeez, Dorfhock und dem Stadtfest standen den Ausgaben für einen Familiennachmittag, bei dem sich die Feuerwehr Eislingen bei den Familienangehörigen von der Einsatzabteilung bedankte, gegenüber.
Bei seinem Grußwort bedankte sich der Oberbürgermeister Klaus Heininger im Namen der Stadtverwaltung und des Gemeinderates bei den Feuerwehrangehörigen für ihr Engagement. Sie können sich sichersein, die Verwaltung und auch der Gemeinderat schätzen die Arbeit und das Engagement der Eislinger Wehr.
In seiner Heimatstadt ging der Kreisbrandmeister Prof. Dr. Ing. Reick auf die vom Land Baden-Württemberg neu gestaltete Uniform ein. Ich fühle mich wohl und sie ist angenehm zu tragen, so der Kreisbrandmeister. Bei den Beschaffungen sieht es für den Landkreis Göppingen nicht so rosig aus. Durch den Neubau einer Landesfeuerwehrschule können die Zuschüsse für die einzelnen Kommunen nicht so hoch ausfallen. Er sei aber froh, dass Eislingen zwei wichtige Beschaffungen mit der Drehleiter und dem Rüstwagen durchführen konnte, so der Kreisbrandmeister abschließend.
OB Heininger und der Kommandant konnten zahlreiche Beförderungen und Ehrungen aussprechen.
Zum Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann:
Frau Claudia Viegas
Herr Simon Hartley
Herr Martin Lange
Herr Andreas Niedan
Herr Manuel Trischler
Herr Tobias Weber
Herr Sascha Zeller
Zum Oberfeuerwehrmann:
Herr Achim Kustermann
Zum Hauptfeuerwehrmann:
Herr Raffaele Giannone
Herr Dietmar Klink
Herr Bernd Mühleis
Herr Ewald Scheer
Zum Oberlöschmeister:
Herr Stefan Eisele
Herr Gunter Heinemann
Die Traditionsnadel der Jugendfeuerwehr erhalten haben:
Ann-Katrin Scheer
Jennifer Schiek
Leah-Valentina Viegas-Trojan
Christopher Heilig
Johannes Leyrer
Marius Schenk
Michael Neukirch
Phillip Seifried.
25jährige Mitgliedschaft in der Eislinger Feuerwehr:
Jürgen Eisele
50jährige Mitgliedschaft in der Eislinger Feuerwehr
Kurt Klink
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 1336
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Freiwillige Feuerwehr Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!
10.10.2025 - Axel Raisch, CDU Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.
„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein 📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros, 22.9.2025 - PM Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.
Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden 05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“
05.9.2025 - PM Anja Sauer Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.
Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert 04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt 03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen
28.7.2025 - PM Anja Sauer Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘
23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit
Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik 22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:
Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:
OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa) Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa 20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.
Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|