|
„I welcome you in Eislingen!“
Australische Musiker auf Stippvisite in der „Stadt der Vielfalt“
27.5.2014 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen)
Das renommierte Zupforchester „Australis Ensemble“ machte Station in Eislingen. Oberbürgermeister Klaus Heininger begrüßte die Profimusiker, die während ihres zweitägigen Aufenthalts Gäste der Kolpingsfamilie Eislingen waren.
„Ländergrenzen spielend überschreiten“, so lautet die Botschaft des Australis Ensemble und der Musiker des Zupforchesters der Kolpingsfamilie. Unter diesem Motto haben die beiden Gruppen einen gemeinsamen musikalischen und menschlichen Nenner gefunden. Dass das keine leeren Worthülsen sind, konnte man beim gemeinsamen Empfang der australischen Gäste und ihrer Eislinger Gastgeber sehen und spüren. Ein herzliches Miteinander, das bereits am Vormittag bei einer gemeinsamen Brauereibesichtigung in Geislingen einen guten Einstieg bot.
Mit einer besonderen Art der Gastfreundschaft überraschte dabei OB Klaus Heininger seine Gäste im Foyer der Stadthalle. Ein Dolmetscher war überflüssig! Diese Funktion übernahm das Stadtoberhaupt dieses Mal in Eigenregie. Ganz gegen die üblichen Gepflogenheiten und sehr zur Freude der australischen Gäste gab es eine herzliche Begrüßung auf englisch, dem sich ein verbaler Streifzug durch Eislingen mit deutscher Übersetzung anschloss. Bei einem kleinen Imbiss und Getränken gab es dann noch reichlich Gelegenheit, mit dem Oberbürgermeister ins Gespräch zu kommen und gegenseitig Informationen auszutauschen.
Die 21 Mandoline, Mandola und Gitarre spielenden Musiker sind eine gute Mischung aus Amateuren und Profis.“Wir kommen aus allen Ecken Australiens“, erzählte Stephen Lalor, der Dirigent der Instrumentalgruppe. Auf Anhieb fallen ihm gleich Melbourne, Sydney, Brisbane und Perth ein, um nur einige Heimatorte seiner Orchestermitglieder zu nennen. „Getroffen haben wir uns dann vor vier Tagen in Frankfurt. Jeder von uns musste seine ganz eigene Reiseroute nach Deutschland planen“, ergänzte er die Herkunft seines Ensembles und ließ seine Vorfreude auf das gemeinsame Konzert am Abend mit dem Zupforchester der Kolpingsfamilie erkennen. Ziel ihrer Europatournee ist das weltweit größte Eurofestival der Zupfmusiker in Bruchsal, bei dem etwa hundert Orchester, Ensembles und Solisten aus der ganzen Welt konzertieren.
„Wir waren wirklich mehr als positiv überrascht, als wir die Nachricht erhielten, aus rund 40 Bewerbern aus dem süddeutschen Raum als Gastgeber für das „Australis Ensemble“ ausgewählt worden zu sein“, berichtet die Vorsitzende des Eislinger Zupforchesters, Christine Risel. Dass Sprachbarrieren kein Hindernis sind, bewies die Kolpingsfamilie mit einem tollen Ausflugsprogramm für die australischen Musiker. Schwäbische Tradition und Herzlichkeit standen dabei im Vordergrund. Das deutsche Reinheitsgebot und die herrliche Landschaft überzeugten. „Nur zum Brezeln backen hat’s nicht mehr gelangt“, bemerkte ein Kolpingler lachend.
Gut möglich, dass bei dieser guten Basis das Zupforchester von Kolping vielleicht auch mal eine Einladung nach Australien erhält.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 27.05.2014: 2781
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Kolpingsfamilie Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Vorverkauf für Eislinger Neujahrskonzert startet am 9.Oktober 2025 Sonntag, 11.Januar 2026 -Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm - Stadthalle 02.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Der Vorverkauf für das beliebte Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm in der Stadthalle Eislingen beginnt am 9. Oktober 2025
Am Sonntag, 11. Januar 2026, stimmt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm sein Publikum in der Stadthalle klangvoll aufs neue Jahr ein. Die Eintrittskarten sind bei Konzertliebhabern äußerst begehrt.
Generalmusikdirektor Felix Bender wird ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mitmachen bei TANZ LAND FLUSS Ein außergewöhnliches Tanzprojekt im Filstal 21.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das soziokulturelle Tanzprojekt „TANZ LAND FLUSS“ lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum. Am Freitag, 26.09.2025 startet in Eislingen ein vhs Kurs zu diesem Projekt.
Ab Herbst 2025 verwandeln sich ausgewählte Orte in Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen in offene Bühnen für Bewegung, Klang und Begegnung. Unter de... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Erfolgreicher Filstalrock begeisterte mehrere tausend Menschen pro Abend Der August hat gerockt 31.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Jeden Donnerstag im August brachten hochkarätige Tribute-Bands den Schlosspark zum Beben. Unvergessliche Live-Events unter freiem Himmel – mit Musik von Coldplay, AC/DC, Bon Jovi, Die Ärzte, Die Toten Hosen und ABBA. Gut besucht mit mehreren Tausend Gästen pro Abend, zeigte der Filstalrock erneut seine Beliebtheit vor der einzigartigen Kulisse des Schlosses.
„Längst hat sich das Sommere... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Stadtbücherei Eislingen erweitert ihre Öffnungszeiten Mehr Zeit für Medien und Austausch 29.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Ab dem 2. September 2025 erhöht die Stadtbücherei ihre Öffnungsstunden. Künftig öffnet sie zusätzlich am Dienstagvormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und bleibt samstags eine Stunde länger geöffnet.
Die Stadtbücherei passt ihre Servicezeiten an die Wünsche ihrer Nutzerinnen und Nutzer an. Ab Dienstag, 2. September 2025 bietet die Stadtbücherei Eislingen noch mehr Zeit zum Schmökern,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen: Mit den Kultur-Abos durchs Jahr Für das Programmwerden verschiedene Abonnements angeboten 24.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Herbst beginnt die neue Spielzeit des Eislinger Kulturprogramms, die sich über 20 Veranstaltungen erstreckt. Dabei spannt sich der Bogen von unterhaltsamem Kabarett über Schauspiel und Tanz bis hin zu unvergesslichen Konzerten. Wer sich für mehrere Kulturhighlights interessiert, kann bis zu 3,00 Euro pro Vorstellung sparen. Ein Blick auf die verschiedenen Angebote lohnt sich.
Für die Spie... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kultur in Eislingen: Programmstart im Herbst Der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm läuft auf Hochtouren 23.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Seit einem Monat werden Einzeltickets für die Kulturveranstaltungen in der Stadthalle verkauft. Zuvor nutzten die Abonnenten ihr Vorkaufsrecht. Bereits jetzt sind bei jedem Event in der Stadthalle über 200 Plätze besetzt.
„In der kommenden Spielzeit dürfen sich alle auftretenden Künstler über volle Stuhlreihen freuen“, berichtet Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf. Besonders be... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Hinweise zur Anreise zum Filstalrock 2025 in Eislingen Der beste Weg zum Filstalrock ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln 26.7.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Gäste des Filstalrocks, die nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen können, werden dringend gebeten für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
In der direkten Nachbarschaft zum Veranstaltungsgelände ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, frühzeitig nach einem Parkplatz zu ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Filstalrock 2025: Das Sommerevent in Eislingen Vom 31.Juli bis Ende August wird der Schlosspark wieder gerockt 21.7.2025 - Pressestelle der Stadt Eislingen Unter freiem Himmel präsentieren fünf Tribute-Bands jeden Donnerstag im August von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr die besten Hits aus Rock und Pop. Verschiedene Speisen und kühle Getränke bietet der Streetfood-Markt für den perfekten Live-Konzert-Besuch. Der Eintritt ist frei.
Mit dem Filstalrock wird der Schlosspark auch diesen Sommer zum Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Tribute-Ban... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtbücheri: Eislingen: Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025 Leseförderung in der Eislinger Stadtbücherei ganz unkompliziert 16.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 16. September können Kinder im Rahmen vom Sommerleseclub HEISS AUF LESEN mit jedem gelesenen Buch wieder tolle Preise gewinnen. Am 23. September findet die große Abschlussparty mit der Preisverlosung statt.
Nachdem der Sommer in den letzten Wochen schon richtig Gas gegeben hat, hält er auch endlich wieder Einzug in die Stadtbücherei: Der Sommerleseclub HEISS ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Salto Vocale feiert mit einem Konzert sein 30 jähriges Bestehen
11.7.2025 - Liederkranz Eislingen Am 19.Juli 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam unser 30 jähriges Jubiläum feiern. Die Vorsitzende Ulrike Haas lädt Sie im Namen des Liederkranzes alle ganz herzlich ein.
Gesang, Gespräche und gute Laune verspricht dieser Abend mit einer Liedauswahl aus 30 Jahren Salto Vocale.
Wir freuen uns auf Sie und auf gesangsfreudige 'Neue'.
Sektempfang ab 19 Uhr
Konzertbeginn um 20 Uhr.
Hier gib... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|