zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Nordic-Walking – 7,5 km Parcour im Ösch

Vermessung durch den DLV-geschulten Prüfer Paul Schaaf

01.12.2014 - Franz Rink

 

Nordic-Walking-fit mit 2 Stöcken gilt als die beliebteste Sportart mit der Bundesbürger neu einsteigen. Sie gilt außerdem als eine der gesündesten Sportarten überhaupt und stammt, wie schon der Name vermuten lässt, aus Skandinavien. Die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf und rückt überschüssigen Pfunden zu Leibe. Auch beim Deutschen Olympischen Sportbund hat man diese Zeichen erkannt. Seit geraumer Zeit kann beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens im Bereich Ausdauer auf Nordic-Walking zurück gegriffen werden. Dabei müssen 7,5 Kilometer je nach Altersklasse und Geschlecht für Bronze-Silber-oder Goldabzeichen in festgelegten Zeiten zurück gelegt werden. Seit 2 Jahren wird diese Disziplin auch in Eislingen abgenommen. Prüfer und Übungsleiter Franz Rink hat dazu eine Strecke im Ösch mit einem (genauen) Fahrradtachometer vermessen und ausgeschildert.
Die Bedingungen sind hoch gesteckt. Je nach Altersklasse müssen für z.B. folgenden Zeiten erreicht werden:





30-34 Jahre50-54 Jahre70-74 Jahre
Bronze-Silber-GoldBronze-Silber-GoldBronze-Silber-Gold
Frauen: 67:30 64:00 60:30 78:00 71:00 64:00 85:00 78:00 71:00
Herren: 62:30 57:00 51:00 71:00 64:00 55:30 78:30 70:30 62:30


Als kürzlich der erfolgreiche Eislinger Ausdauerathlet Paul Schaaf einen DLV-Lehrgang erfolgreich als Streckenvermesser abschloß, lag es nahe, dass der Parcour im Ösch neu und amtlich vermessen wurde. Er kann somit von allen Vereinen und Einzelpersonen genützt werden.
Auch Jogger, Radler, Spaziergänger und Wanderer können bei Bedarf „ihre“ Zeiten über verschieden lange Distanzen messen.

Der 7,5 km Parcour im Ösch

Die vermessene 7,5km Strecke für das Sportabzeichen befindet sich in dem Dreieck zwischen Eislingen, Krummwälden und Salach. Sie ist durchgängig asphaltiert bzw. betoniert. Sie liegt wie folgt:

der km 1 liegt zwischen Krummwälden und Salach, an dem Anstieg 31m vor dem Wegekreuz (mit Bolzen markiert), der km 4 liegt 40,2m hinter dem Wegekreuz (dieser Punkt ist nur mit Farbe markiert):

Der km 2 liegt in Salach in der Zeppelinstr. Zwischen den letzten beiden Straßenlaternen rechts, wenn man Richtung Eislingen läuft. Von der vorletzten Straßenbeleuchtung 4,42m Richtung Eislingen, Punkt ist mit Farbe markiert:

Der km 3 ist 71,7m nach dem Start. Der Punkt ist mit Farbe und Bolzen markiert am rechten Straßenrand.

Der km 5 liegt ebenfalls wie der km 2 in der Zepplinstraße, vor dem ersten großen Tor der Firma Springfix in etwa mittig. Dieser Punkt ist am rechten Straßenrand mit Farbe markiert und auf der linken Seite mit einem Bolzen und Farbe. Der Punkt ist 12,5m vor der nächsten Straßenbeleuchtung auf der linken Seite entfernt.

KM 6 liegt 35,6m vor der verlängerten Linie des Zaunes der Firma Höfer. Er ist markiert mit einem Bolzen und gelber Farbe am rechten Fahrbandrand.

Der Wendepunkt auf der „3. Runde“ liegt 40,3m von dem letzten Verkehrsschild aus Richtung Krummwälden nach Eislingen. Dieser Punkt ist auch mit Bolzen und Farbe markiert, beides befindet sich am Rechten Fahrbandrand, wenn man aus Richtung Eislingen kommt.

Km 7 liegt vor dem Landschaftsgärtnerei Authenrieth. Aus Eislingen kommend ist dieser Punkt am linken Fahrbahnrand mit einem Bolzen und mit Farbe markiert. Er ist 9,7m vor Anfang des Stromverteilers am Straßenrand.

Paul Schaaf, Eislingen DLV-Streckenvermesser, Grad D.
Ein Super - Kumpel zum Pferde stehlen. Fand über das Sportabzeichen zum Ausdauersport.
Der Triathlet startet für das Sparda-Team-Rechberghausen.

Zahlreiche Podestplätze bei Halbmarathon- und Bergläufen im In- und Ausland.

Größter Erfolg:
Deutscher Meister Marathon Mannschaft Senioren M40 2013 in München.
(mit dem Sparda-Team Rechberghausen)

Und so nebenbei kraxelt „Paule“, wie er von seinen Freunden liebevoll genannt wird, mit großer Freude in den Alpen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 01.12.2014: 6969

zur Druckansicht

Eislingen

Mit Freude dabei. Start zur Sportabzeichenabnahme 2014(noch auf der „alten“ Strecke) Foto:Franz Rink


Eislingen

Der 7,5 km Parcour im Ösch

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Paul Schaaf

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Deutsches Sportabzeichen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Nordic-Walking – 7,5 km Parcour im Ösch - eislingen-online 01.12.2014 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_5248