zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Die Eislinger Grünen haben ihre Gemeinderatsliste nominiert

10 Frauen und 9 Männer streben in den Gemeinderat.

16.3.2014 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

 

Wenigstens drei Sitze wollen die Eislinger Grünen bei den Gemeinderatswah-len am 25. Mai erringen. „Mit diesen starken Kandidatinnen und Kandidaten schaffen wir das“, freut sich Stadtrat Holger Haas nach der Nominierung der 19 Kandidatinnen und Kandidaten.

Vom Baumpfleger bis zum selbständigen Unternehmer, von der Sparkassen-angestellten bis zur Schulrätin und einem Stadt- und Verkehrsplaner sei die Liste kompetent und ausgewogen besetzt. Das Spitzenquartett setzt sich zu-sammen aus der Sozialpädagogin Ulrike Haas, Lothar Weccard, Lehrer an der Schillerschule. Der Fraktionsvorsitzende Holger Haas tritt auf Platz 3 an und die Schulrätin Heidrun Storz auf 4. Dabei setzen die Eislinger Grünen auf Sieg. Vor fünf Jahren haben am Ende wenige Stimmen für ein viertes Mandat gefehlt. Das Mindestziel, so Haas sind drei Mandate.

Die inhaltlichen Schwerpunkte in den kommenden Jahren liegen auf der weiteren Stadtentwicklung im Herzen Eislingens, dabei vor allem der Gestal-tung des neuen Schlossplatzes, aber auch das Areal um die Lutherkirche haben die Grünen im Blick. Außerdem sei es das Ziel in den kommenden fünf Jahren den Radverkehr in Eislingen zu verdoppeln. Mit dem neuen Fahrradkonzept für die Stadt wurde die inhaltliche Grundlage gelegt. Jetzt müsse man halt auch umsetzen was die Experten empfehlen.

Schade sei, dass es bislang nicht gelungen sei, die Liste mit 22 Personen voll zu besetzen. Theoretisch können wir noch nachnominieren und würden das auch tun, wenn sich jetzt noch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten melden, so Holger Haas.

Liste von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014

1. Ulrike Haas, Dipl. Sozialpädagogin
2. Lothar Weccard, Lehrer
3. Holger Haas, Dipl. Biologe, Abteilungsleiter
4. Heidrun Storz, Schulrätin
5. Christine Hessenthaler, Dipl. Betriebswirtin (FH), Sparkassenangestellte
6. Franz Schmidhofer, Stadt- und Verkehrsplaner
7. Renate Simpfendörfer, Pädagogische Assistentin
8. Peter Seng, Dipl.Ing. (FH)
9. Ulrike Wlk, Krankenschwester
10. Armin Moll, Heilerziehungspfleger
11. Elisabeth Killermann, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
12. Ayla Cataltepe, persönliche Referentin des Landtagsabgeordneten Jörg Fritz
13. Bruno Ohngemach, Lehramtsanwärter
14. Sabine Eisle, Pädagogin M.A
15. Peter Simpfendörfer, Technischer Lehrer
16. Christine Riedmüller, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
17. Bernhard Fischer, Fachagraringenieur für Baumpflege und -sanierung
18. Schäffer, Ulrike, Erzieherin
19. Franz Killermann, selbständiger Diplom Ingenieur (FH)



Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.gruene-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 16.03.2014: 6490

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Die Grünen Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Aus CDF wird EDM

EDM-EislingerDemokratischeMitte-neue Wählervereinigung stellt sich zur Wahl

22.9.2023 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Mitglieder der CD-Fraktion im Eislinger Gemeinderat-Jürgen Eisele, Karin Schuster und Manfred Strohm-haben sich entschlossen, bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 mit einer eigenen Kandidatenliste in den Wahlkampf zu gehen . Sie werden sich als Wählervereingung EislingerDemokratischeMitte-EDM- den Eislinger Bürgerinnen und Bürgern zur Wahl stellen.
Ziel Ihres Vorhabens ist es, sich ...

..lesen Sie hier weiter


Die Zwetschgensaison wurde im Altenzentrum St. Elisabeth eingeläutet

22.9.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Im September beginnt die Zwetschgenzeit. Davon hat sich das Altenzentrum St. Elisabeth inspirieren lassen und eine Zwetschgenwoche für die Bewohner und Gäste der Tagespflege veranstaltet.
Die süße, dunkelblaue Frucht ist nicht nur lecker, sie ist auch sehr reichhaltig an Mineralstoffen und stärkt mit einem hohen Gehalt an B-Vitaminen unser Nervensystem.
Besonders schmackhaft unter der vio...

..lesen Sie hier weiter


Mitgliederversammlung 2023

21.9.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Am 20.09.2023 fand die Mitgliederversammlung der Eislinger Selbstständigen in der FC- Vereinsgaststätte in Eislingen statt.
Die 1. Vorsitzende Regina Klaiber begrüßte die Anwesenden, sowie Herrn Oberbürgermeister Klaus Heininger, Herrn Martin Schölkopf, der zur Zeit für das Stadtmarketing bei der Stadt Eislingen verantwortlich ist.

Anschließend bat die Vorsitzende die Versammlung, sic...

..lesen Sie hier weiter


World Cleanup Day auch in Eislingen

Immer mehr Ehrenamtliche unterstützen die Eislinger Cleanup-Initiative

18.9.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel


Nach einer kurzen Sommerpause waren viele fleißigen Helfer*innen von Cleanup Eislingen letzten Samstag zum World Cleanup Day in Eislingen unterwegs, um Müll zu sammeln.

Nach einem kurzen Frühstück am Treffpunkt Bahnhofsparkplatz ging es in Kleingruppen in unterschiedliche Richtungen los. So reichte das Sammelgebiet vom Schlosspark über die Stadthalle bis zur Stuttgarter Straße entlang...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag

Das Wetter sorgte für gutes Gelingen

18.9.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag wurde auch beim Eislinger Herbst wieder durch schönes Wetter bestimmt. So war es kein Wunder, dass auch wieder viele interessierte Besucher die Innenstadt säumten.

Auf der Aktionsbühne wechselten sich Modenschauen der Eislinger Modehäusern mit sportlichen Darbietungen von Vereinen und Fitnesstudios ab.Moderiert wurde das Programm von Oliver Marzian.
Ab 13 Uhr ...

..lesen Sie hier weiter


Fruchtige Verkostung

Das Altenzentrum St. Elisabeth besucht die Manufaktur Geiger in Schlat

18.9.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am vergangenen Samstag machten sich einige Bewohnerinnen und Bewohner auf den Weg nach Schlat in die Manufaktur Jörg Geiger. Die Freude war groß, denn der Name war für den ein oder anderen nicht unbekannt. Dort angekommen erwartete uns eine interessante Führung durch die Manufaktur, sowie eine Verkostung von sechs verschiedenen WiesenObst – Spezialitäten. Zu Beginn gab es schon die ersten ...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 17.09.2023

Eislinger Herbst

31.8.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Am 17.09.2023 präsentieren die Eislinger Selbstständigen von 13-18 Uhr den Eislinger Herbst zum Verkaufsoffenen Sonntag. 31 Firmen werden sich an diesem Sonntag beteiligen. Ein Highlight des Events ist, wie auch im Frühjahr, das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen. Die Fahrzeugausstellung wird nach dem großen Interesse im Frühjahr ausgeweitet. Dazu wird neben dem Kron...

..lesen Sie hier weiter


Eiskalte Überraschung im Altenzentrum St. Elisabeth

28.8.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

An heißen Sommertagen wünscht man sich nichts Sehnlicheres als ein leckeres, kaltes Eis zur Abkühlung. Somit machten sich Julia Liebert (Pflegedienstleitung) und Bettina Peller (Leitung Sozialer Dienst) auf den Weg und verteilten auf allen Wohnbereichen sowie in der Tagespflege verschiedene Eissorten. Egal ob fruchtig oder Eis mit Schokolade – es war für jeden etwas dabei. „Mit so einer Ã...

..lesen Sie hier weiter


Auf die Spiele, fertig, los! - Spannende Spieleabende für die Bewohner im Café S

17.8.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Jeden Mittwoch- und Donnerstagabend treffen sich Bewohner des Altenzentrum St. Elisabeth im öffentlichen Café zu amüsanten Spieleabenden.
Zur Stärkung für den Abend werden leckere Gerichte von der eigenen Küche vorbereitet. Bei Currywurst mit Pommes, hausgemachtem Flammkuchen oder gefüllten Ofenkartoffeln ist für jeden etwas dabei. Mit gestärktem Magen können dann auch die Spiele begin...

..lesen Sie hier weiter


Zu Gast im Nonna Iolanda

Die Selbstständigen stellen sich vor

08.8.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Seit dem 21. Februar hat das italienische Restaurant Nonna Iolanda in Eislingen seine Türen für die Gäste geöffnet.

Regina Klaiber, die 1. Vorsitzende der Eislinger Selbstständigen und Detlev Nitsche, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, besuchten die Brüder Pietro  und Vittorio Cirillo in ihrem Wirkungskreis, um den Verein vorzustellen und überreichten einen Blumenstrau...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_4817 Die Eislinger Grünen haben ihre Gemeinderatsliste nominiert - eislingen-online 16.3.2014 ]
_2014/2014_4817.sauf---_2014/2014_4817.auf