|
Mit einem „Tag der offenen Tür“ feiert das Hallenbad 40jähriges Jubiläum
Sonntag 17.Mai 2015 - zugleich Neueröffnung des Badcafes
16.5.2015 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen)
Eislinger Badcafé erstrahlt im neuen Glanz
Mit einem „Tag der offenen Tür“ feiert das Hallenbad 40jähriges Jubiläum und die Neueröffnung seines Badcafés
Das Badcafé im Eislinger Hallenbad wurde in den letzten Monaten renoviert und an einen professionellen Gastronomen verpachtet. Mit einem bunten Rahmenprogramm lädt die Stadt Eislingen am Sonntag,
17. Mai 2015 zum „Tag der offenen Tür“ herzlich ein.
Das Eislinger Hallenbad ist im besten Schwabenalter. In den vergangenen 40 Jahren wurde sowohl im Nassbereich, als auch in die Technik regelmäßig investiert. Für das Badcafé gab es ebenfalls Überlegungen, wie dieser Bereich attraktiver gestaltet werden kann. Nach umfangreichen Baumaßnahmen ist es jetzt soweit. Am 8. Mai eröffnet das frisch renovierte Badcafé unter Leitung des neuen Pächters Hans-Reiner Homm. In dem neuen und modernen Ambiente liegt der farblich rot abgesetzte Barbereich mit Hockern im Blickpunkt des Cafés. Die neue Möbilierung bietet im Innenraum weiteren 30 Gästen Platz, um auch in Stoßzeiten und beim Besuch von Gruppen genügend Sitzgelegenheiten anbieten zu können. Neu ist die Möglichkeit, bei schönem Wetter Kaffee und Kuchen oder Eisgekühltes auf der Außenterrasse im Freien genießen zu können.
Am Sonntag, 17. Mai 2015 lädt die Stadt Eislingen alle Bürgerinnen und Bürger und interessierte Gäste aus der Region zum „Tag der offenen Tür“ in das Eislinger Hallenbad ein.
Der Vormittag startet ab 8:30 Uhr unter dem Motto „Familienschwimmen“. Bei freiem Eintritt können große und kleine Badegäste nach Herzenslust toben und zu jeder vollen Stunde bei einer Wassergymnastik mitmachen. Die Eislinger Wassersportvereine informieren und bieten ab 13:00 Uhr ein tolles Mitmachprogramm. Den Abschluss macht der Komiker und Publikumspreisträger des Stuttgarter Besens 2015, Robbi Pawlik, als „Bademeister Schaluppke“. In den vergangenen 10 Jahren hat er sich mit bissigen Erzählungen vom Arbeitsalltag in einer Kölner Badeanstalt eine große Fangemeinde erspielt, die er in seinem Best-Of-Programm „10 Jahre unterm Zehner“ präsentiert. Beginn ist um 18:00 Uhr im Hallenbad. Der Eintritt ist frei.
Das Badcafe hat zu Beginn die ganze Woche von Montag bis Sonntag von jeweils 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. „Wir werden vor allem mit frisch zubereiteten Angeboten überraschen, die attraktiv für alle Generationen sind“, freut sich der Gastronom auf eine bunte Mischung seiner Gäste. Die durchgehenden Öffnungszeiten bietet vor allem auch für Berufstätige in Eislingen ein attraktives Angebot in der Mittagspause. „Die Mehrzahl hat hier doch kaum Zeit für ausgedehnte Mahlzeiten. Deshalb möchte ich bei meinen Gästen vor allem mit schnellem Service und leckerem Snacks und Gerichten punkten“, weiß Hans-Reiner Homm aus seiner gastronomischen Erfahrung.
Der Fokus liegt bei den Speisen auf Salaten mit kurz gebratenem Fisch oder Fleisch an verschiedenen Dressings, leckerer Pasta und Hamburgervariationen vom Grill. Schwäbische und internationale Spezialitäten runden die Auswahl ab. Die Klassiker für Kinder fehlen ebenso wenig wie spezielle Angebote für Sauna- und Badegäste sowie für die Besucher der Außenterrasse.
PROGRAMM am „Tag der offenen Tür“:
8:30 bis 13:00 Uhr Familienschwimmen mit freiem Eintritt
Zur vollen Stunde Wassergymnastik mit NN
13:00 Uhr Offizielle Eröffnung des neu renovierten
Badcafés
Vorführung einer Rettungsübung und simulierter Wiederbelebung mit der DLRG Eislingen
Einladung zu Getränken und Fingerfood im Badcafé
13:45 Uhr Führung durch die Hallenbadtechnik mit
Schwimmmeister Wolfram Rapp
Treffpunkt im UG vor den Umkleidekabinen
(weitere Führungen um 15:00 Uhr und
16:00 Uhr)
13:30 bis 17:00 Uhr Wasserspiele mit der Schwimmabteilung der TSG
Schnuppertauchen mit dem Tauchclub Seepferdle
17:00 bis 18:00 Uhr Umbaupause
18:00 Uhr „Bademeister Schaluppke – 10 Jahre unterm Zehner“ Kabarett und Comedy mit Robbi Pawlik
Eintritt frei.
Ab 19:00 Uhr Ausklang im Badcafé und bei schönem
Wetter auf der Außenterrasse.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 16.05.2015: 5123
zur Druckansicht
 v.l.n.r. r.n.l. Maria-Luise Schäfer, Amtsleiterin für Bildung, Kultur und Sport, Oberbürgermeister Klaus Heininger und Hans-Reiner Homm bei der Unterzeichnung des Pachtvertrages für das Badcafé
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Hallenbad Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!
10.10.2025 - Axel Raisch, CDU Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.
„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein 📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros, 22.9.2025 - PM Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.
Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden 05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“
05.9.2025 - PM Anja Sauer Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.
Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert 04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt 03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen
28.7.2025 - PM Anja Sauer Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘
23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit
Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik 22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:
Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:
OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa) Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa 20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.
Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|