|
Sportabzeichen-Tour in Sonneberg-Thüringen
Franz Rink – Trainer aus Leidenschaft berichtet für Eislingen-Online
05.7.2015 - Bericht und Fotos: Franz Rink
Der Sportkreis Göppingen war mit 6 Prüfern und Wertungsrichtern dabei.
Die Tour vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) machte im Sonneberger Stadion Halt. Gut 1000 Sportler, darunter über 500 Schüler versuchten die Bedinnungen für das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erfüllen.
Die 12.Sportabzeichentour durch Deutschland startete am 5.Juni in Berlin und endet am 24.Juli in Rosenheim(Bayern). Stopp machte die Tour am 3. Juli in Göppingens Partnerstadt Sonneberg. Mit dabei war eine Delegation von sechs Prüfern und Wertungsrichter aus dem Sportkreis Göppingen mit der Sportkreisreferentin Waltraud Bühler an der Spitze.
Rund 1000 Sportler, darunter über 500 Schüler aus 14 Schulen gingen im Sonneberger Stadion trotz Hitzewelle und Hoch Annelie an den Start um die Bedinnungen für das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder gar Gold zu erfüllen.
Unterstützt wurden die engagierten Sportler von drei Sportabzeichen Botschaftern mit der Zehnkampf-Legende Frank Bussemann, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta mit 8706 Punkten, sowie dem ehemaligen Weltklassestabhochspringer Danny Ecker, der mit genau 6,00 Meter immer noch den Deutschen Hallenrekord inne hat. Für Begeisterung pur nicht nur bei den jüngsten Athleten sorgte das Actionmodel Miriam Höller, den meisten bekannt durch die Fernsehserien Germany`s Next Topmodel, Alarm für Cobra 11 oder die Stuntshow im Movie Park Germany. Mit Sonnebergs Eigengewächsen Jana Burmeister, Torhüterin beim Champions-League Gewinner VfL Wolfsburg und Radsport-Ass Franz Leon Schuchmann unterstützte weitere Prominenz die vielfältigen Disziplinen im „Hitzekessel“ im und um das Stadion.
Mit ganz besonderem Eifer war auch eine große Gruppe Menschen mit Behinderungen am Start. Die Berechtigung zu deren Abnahme hatten einzig und allein unsere Sportkreisreferentin Waltraud und ihr Ehemann Rudolf Bühler. Als Andy Scheibel im Finale über 800 Meter Rollstuhlfahren über die Ziellinie fuhr und dabei GOLD holte, hatten die meistens Helfer und Wertungsrichter Freudentränen in den Augen.
Für einige Ehrengäste und die Göppinger Delegation, gab es am Vortag der Wettkämpfe im Hotel-Gasthof Hüttensteinach (ein Teilort von Sonneberg) einen kleinen Empfang. Für ihr ehrenamtliches Engagement gab es für die „Göppinger“ großes Lob seitens des stellvertretenden Landrates Hans-Peter Schmitz, dem Stadtbauoberrat. Dr. Heiko Voigt und Dr. Jana Conrad vom LSB Thüringen. Wegen einer eventuellen Sportabzeichen-Tour in Göppingen wurden erste Kontakte mit Frau Alexandra Prenzki vom DOSB geknüpft.
Mit einer Stadtführung durch die Kreistags- und Stadträtin Traudel Garg und dem Besuch des Deutschen Spielzeugmuseums ging am Samstagnachmittag ein rundum gelungener Besuch in der Partnerstadt Sonneberg zu Ende. Einhelliger Tenor: Sonneberg war eine Reise wert.
Mit dabei waren:
Waltraud Bühler, TV Jebenhausen, Sportkreisreferentin Göppingen
Rudolf Bühler, TV Jebenhausen, Bezirksbeirat Jebenhausen
Heino Weiland, TV Holzheim
Heinrich Sedlak, TSV Heiningen
Kai Ausserlechner, TV Bezgenriet, Bezirksbeirat Bezgenriet und Stadtrat Göppingen
Franz Rink, Eislingen, DAV Sektion Hohenstaufen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 4590
zur Druckansicht
 Von links Franz Leon Schuchmann, Jana Burmeister, Frank Busemann, Miriam Höller, Maskottchen Trimmy und Danny Ecker
 Viel spaß beim gemeinsamen aufwärmen mit Miriam Höller und Frank Busemann |  und beim 800 m-Lauf |  Anfeuerung für Andy Scheibel beim Zieleinlauf .... |  Übungsleiter, Franz Rink – Trainer aus Leidenschaft berichtet für Eislingen-Online live aus Sonneberg. |  .... erste Gratulation von Waltraud Bühler |  von links: Rudolf Bühler, Waltraud Bühler, Franz Rink, Heinrich Sedlak, Kai Ausserlechner es fehlt: Heino Weiland (er reiste mit Ehefrau bereits früher an und machte Urlaub). | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Deutsches Sportabzeichen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|