zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Rathauskönigin beim Sommerferienprogramm gekrönt

Rathaus-Ralley ermöglicht Probesitzen am Schreibtisch des Oberbürgermeisters

10.8.2015 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Jede Menge Spaß war für die Kinder angesagt, die sich für
die Jagd nach der roten Rathausmaus angemeldet hatten. Die Rathaus Ralley führte quer durch die Eislinger Verwaltungszentrale und war gespickt mit Aufgaben, die in den Dienst-
stuben bewältigt werden mussten. Ein ganz und gar nicht trockener Nachmittag, der viel zu schnell beim Karaoke in der Stadthalle endete.

Spätestens mit dieser Veranstaltung ist klar, dass in Eislingen großes Potential für Nachwuchsbürgermeisterinnen schlummert. Mit großem Vorsprung schob sich Melanie Kaiser an die Spitze der Rathaus-Quizralley und empfahl sich als heiße Anwärterin für eine kommunal-politische Karriere. Die Neunjährige wurde mit dem Titel der „Rathauskönigin 2015“ gekrönt und darf sich für ein Amtsjahr mit der goldenen Verwaltungskrone schmücken. Doch der Reihe nach: Gestartet wurde die Rathaus-Ralley mit einem speziellen Dienstausweis im Bürgerbüro.
Bei der Leiterin der Meldebehörde, Iris Kutschera, konnten wissbegierig sämtliche Reisedokumente auf Hologramme und eingebaute Mikrochips untersucht werden. Spannend war der fälschungssichere Fingerabdruck. Anfassen und ausprobieren des Scanners war ausdrücklich erwünscht. Handwerkliches Geschick dagegen war im Baurechtsamt gefragt. Der Wettbewerb um den Bau des höchsten Bierdeckelturms, stellte sich als ernst zu nehmende Aufgabe heraus. Jubeln durfte am Ende Pauline, die bei Amtsleiter Rolf Lennartz und Tamara Leopold mit ruhiger Hand die Konkurrenz im Auge behielt und ihr Haus ins Finale rettete. Eine kühle eisige Erfrischung wartete bei Oberbürgermeister Klaus Heininger – Probesitzen im Chefsessel inclusive. Dass im Gespräch keine Fragen zur Stadtentwicklung an erster Stelle standen, versteht sich von selbst. Cola ist das Lieblingsgetränk unseres Stadtoberhaupts und geheiratet hat er vor 27 Jahren auf dem Rechberg. Das stillte vorerst den Wissensdurst nach Privatem und es konnten reichlich Punkte, bei seinen speziellen Quizfragen über Eislingen gesammelt werden.

Geheiratet wurde im Standesamt. Die Rollen von Braut, Bräutigam waren heiß begehrt. Es musste sogar - wie oft im richtigen Leben - gleich zweimal geheiratet werden. Begeistert kamen Schleier, Handschuhe und Zylinder zum Einsatz. Die Standesbeamtin hielt eine feierliche Rede und der Ringtausch wurde ausgiebig zelebriert.

Eine Ralley wäre keine echte Ralley, wenn nicht auch Schusters Rappen gefordert wären. Auf dem Fußweg zur Stadthalle wurden die Bauarbeiter bei der Verlegung des schnellen Internets interviewt und verschiedene Quizfragen richtig beantwortet.
Eine einmalige Gelegenheit zum Testen von Tasten und Reglern bot sich im Regieraum der Stadthalle. Veranstaltungstechniker Andreas Dexheimer präsentierte eine wahre Flut an Möglichkeiten, um die Stadthallenbühne in ein buntes Lichtermeer zu tauchen. Ausprobieren mit Kinderhänden war speziell an diesem Nachmittag erlaubt. Nach kurzer Einweisung im Regieraum ging es mit Mikrophon auf die große Bühne. Die frisch formierten „Rathaus-Singer-Sisters“ präsentierten beim anstehenden Songcontest den bekannten Kinderhit „Alte Schule- altes Haus“ mit starken Stimmen und viel Spaß. Bei der abschließenden Siegerehrung und Preisverteilung waren sich alle einig, dass der Feriennachmittag viel zu schnell endete. „Ich will noch alle Ämter sehen“, freute sich Lara auf die Neuauflage im nächsten Jahr – vielleicht dann schon im neuen Domizil, am Schlossplatz 1!

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 1137

zur Druckansicht

Eislingen

Bei der Fortsetzung des Kinofilms „Die Braut, die sich was traut“ zeigten Pauline (li) und Mirella (re.) ihr schauspielerisches Talent


Eislingen

Eislingen

Die Zahl der Stockwerke war entscheidend! Wer in der Bauverwaltung ruhige Hand und Augenmaß bewies, hatte sich einen Ralleypunkt verdient

Eislingen

Stimmlich hatten die „Rathaus-Singer-Sisters“ beim Songcontest einiges zu bieten

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Young Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neues Grabfeld „Unter Baumdach“ in Eislingen - Informationsveranstaltung

Dienstag, 14. Oktober 2025 - 16:00 Uhr - Aussegnungshalle Friedhof Nord

14.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über das neue Grabfeld „Unter Baumdach“ in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Nord ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Neben Vertretern der Stadt werden auch Planer der Firma Vivorum Kommunal anwesend sein, um neue zukunftsfähige Bestattungs- und indi...

..lesen Sie hier weiter


Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen am 18. Oktober 2025

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße

13.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße – interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt am Samstag, 18. Oktober, ab 15:00 Uhr zur großen Hauptübung in die Öschstraße 23 (Kindertages-pflege Elfenkinder) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, den Einsatzkräften hautnah über die Schulter zu schaue...

..lesen Sie hier weiter


Spaß am Lesen wurde belohnt

Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Tei...

..lesen Sie hier weiter


Kinder- und Jugendbüro Eislingen: Neuer Contest für Nachwuchsbands

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken Preisgeld und ...

10.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken
dem Gewinner Preisgeld und ein Auftritt als Headliner


Mit einem Band Contest für Nachwuchsbands will das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen wieder Schwung in die Jugendmusikkultur bringen. Alle Genres sind angesprochen. Der
Contest findet am 21. März 2026 statt.
Es war lange ruhig um den „Rock in Eislingen...

..lesen Sie hier weiter


Der Circus Alessio kommt zum ersten Mal nach Eislingen/Fils!

Wo: Haldenstraße – hinter der HEM-Tankstelle- vom 09. – 12. Oktober 2025

07.10.2025 - PM

Erleben Sie ein Circusprogramm für Jung und Junggebliebene – mit internationalen Artisten aus Kuba, Österreich und Spanien und einem komplett neuen Showprogramm!

Freuen Sie sich auf:

- Die rasante Rollschuhakrobatik des Duo Sky aus Kuba
- Die spektakuläre Wild-West-Show der Truppe Roggers
- Feuerdrache Juliano, der mit seinen Flammen den Himmel zum Glühen bringt

Und viele weitere...

..lesen Sie hier weiter


Ab Oktober: Öffnungszeiten Hallenbad, Sauna und Stadtbücherei

30.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Wasserparty von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna ab 01.10.2025:
Montag: 14:00 - 21:00 Uhr Männersauna
Dienstag: 14:00 - 21:00 ...

..lesen Sie hier weiter


Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln

27.9.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln.. zumindest auf dem Streuobstlehrpfad zwischen Eislingen und Krummwälden.
Unter den verschiedenen regionalen und überregionalen Obstsorten können Interessierte auch drei sehr heimisch klingende Apfelsorten entdecken. Der Krummwäldener Rosenapfel zeigt sich hier in guter Verfassung und trägt zahlreiche Früchte. Der Ottenbacher Sämling...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkäfer, Laibsteine und andere interessante Besonderheiten

Infotafeln der „Natur-Stationen“ erneuert und um fünf weitere Tafeln ergänzt

23.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Warum gibt es Steine, die aussehen wie Brotlaibe? Und warum schmeckt dem Hirschkäfer der Baumsaft von Eichen besonders gut? Antworten auf diese Fragen und viele andere spannende Einblicke in die Natur vor der Haustüre liefern die neuen Naturstationen im Eislinger Stadtgebiet.
An ausgewählten Plätzen gibt es seit rund zehn Jahren Informationstafeln zu ökologischen Themen, die in besonderer W...

..lesen Sie hier weiter


Neues Grabfeld auf dem Friedhof in Eislingen Nord

Grabfelder „Unter Baumdach“ entstehen für eine zeitgemäße Bestattungskultur

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Friedhof Nord entsteht derzeit das neues Grabfeld „Unter Baumdach“ mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Quadratmetern. Das Projekt geht auf den wachsenden Wunsch nach persönlichen und modernen Bestattungsformen ein und zeigt den Wandel in der heutigen Bestattungskultur.
Mit dieser neuen Bestattungsform setzt sich die Stadtverwaltung dafür ein, den Menschen in ihren Bedürfnissen zu...

..lesen Sie hier weiter


„Demenz – Mensch sein und bleiben“ - Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag 2025

Vielfältiges Programm in Eislingen vom 23.9.2025 bis 20.1.2026

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Passend hierzu gibt es in Eislingen zwischen 23. September 2025 und 20. Januar 2026 wieder ein vielfältiges Programm, welches sich an alle Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet. Dabei werden unterschiedliche Akteure vorwiegend über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen informier...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Rathauskönigin beim Sommerferienprogramm gekrönt - eislingen-online 10.8.2015 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2015/2015_343