zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Medaillen für die Besten Eine Gala der Wertschätzung für erfolgreiche Athleten

28.11.2016 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

 

Im Mittelpunkt standen an diesem festlichen Abend in der Stadthalle alle Eislinger Athletinnen, Athleten und Teams aus verschiedensten Sportarten, die in diesem Jahr auf Landes-, nationaler oder internationaler Ebene Tolles geleistet hatten. Aber auch langjähriges ehrenamtliches Engagement erfuhr in einem eigenen Ehrungsblock unter dem Titel „Unentbehrlich“ eine besondere Anerkennung

Ein beeindruckender Ausschnitt der Eislinger Vereinsvielfalt präsentierte sich an diesem Galaabend mit den erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler auf der Stadthallenbühne: Freiwasserschwimmer, Triathleten, Westernschützen, Bergläufer, Säbelfechter, Schwimmer, Tischtennisspieler, Karatekas, Volleyballer, Hip Hop Tänzer und Fußballer wurden durch Oberbürgermeister Klaus Heininger blockweise auf die Bühne gebeten und mit einer eigens für diesen Zweck gefertigten Medaille, einer Urkunde und einem Präsent für ihre herausragenden sportlichen Erfolge geehrt. “Eine eindrucksvolle Bilanz“, freute er sich in seiner Begrüßungsrede über die 73 Medaillen, die er jedem Sportler mit einem persönlichen Glückwunsch überreichten konnte.

Dass dafür hart gearbeitet werden muss ist eine Grundvoraussetzung, die nicht unbedingt jedem liegt. „Sportliche Erfolge fallen nicht vom Himmel. Sie haben alle mit viel Disziplin und Kampfgeist hart dafür gearbeitet und mit Sicherheit auch so manches Formtief überwinden müssen, um dann doch wieder ganz oben stehen zu können. Damit nehmen Sie eine große Vorbildfunktion ein“, schätze er die hart erkämpften Titel, Platzierungen und Erfolge bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, bei Deutschen, Süddeutschen, Württembergischen und Baden-Württembergischen Meisterschaften.

Geehrt wurden:
Säbelfechten:
Adrian Degen, Lars Geiger, Paul Harsch, Lea Hartmann, Alexander Holtmann, Frederic Kindler, Ann-Sopie Kindler, Maximilian Kindler, Annette Kramer, Violetta Kramer, Viktor Kreischer, Carol-Ann Kuhn, Shannen Kuhn, Anna Miller, Julia Preßmar, Simon Rapp, Ralph Rommelsbacher, Thomas Schaich, Dana Schempp, Celina Treffkorn, Valentina Volkmann, Simon von Buch, Lucas Wagner, Pascal Wagner, Schwimmen:
Karin Hofmann
Tischtennis:
Rudi Biesen
Karate:
Marco Eisele, Daniel Bahnmüller, Lennox Farkas, Marcel Leikam
Volleyball:
Markus Eichert, Timo Eisenmann, Rene Huck, Alexander Illi, Leonid Jurow, Andreas Lemke, Tim Schneider, Swen Schuppler, Viktor Seibert, Thomas Siebel, Selvi Aksu, Fiona Brenner, Melissa Finteis, Marie Hansl, Carina Illi, Sarah Lang, Sina Maunz, Janina Ott, Antonia Schmid, Mona Semek
Fußball:
Mike Konieczny, Jakob Lehmann, Beytullah Karadak, Leon Kovacic, Nicolas Rink, Jonah Schempp, Dennis Kleber, Samuel Höpfl

Beachvolleyball:
Melissa Finteis, Antonia Schmid
Westernschießen:
Gabriele Jöst, Michael Kienzle, Ferenc Miko, Jürgen Rackelmann
Hip Hop:
Anna-Maria De Rosa, Alina Gaas, Melanie Paulick, Nadine Müller
Freiwasserschwimmen:
Davide Nicolosi
Berglauf/Triathlon:
Allessandro Collerone, Paul Schaaf,
Ehrenamtlich Engagierte:
Marion Worm, Maurizio Cerini

Auffallend war die Kontinuität, mit der einige Sportarten über mehrere Jahre hinweg international erfolgreiche Athleten aus Eislingen hervorbringen. Deshalb waren etliche Sportlerinnen und Sportler auch nicht das erste Mal auf der Bühne sondern sind schon seit Jahren erfolgreich auf sportlicher Titeljagd. Das zeigt vor allem auch die guten Voraussetzungen, auf die diese Athletinnen und Athleten im Hintergrund bauen können und Unterstützung erfahren. Ein besonderer Dank des Oberbürgermeisters galt deshalb an diesem Abend auch den Trainern, Eltern, Betreuern, Vorständen, Vorsitzenden und Ausschussmitgliedern der Vereine.

Für die passende musikalische Umrahmung an diesem Abend sorgte zwischen den Ehrungen die Band „Al- Inclusive“ mit ihrer Sängerin Bea Keim, mit Al Stübler am Keyboard, Achim Langer am Schlagzeug und mit Alex Kosper an der E-Gitarre. An einem reichhaltigen und leckeren warmen Buffet klang die Sportgala bei Gesprächen zwischen den einzelnen Vereinsmitgliedern, Angehörigen, Gemeinderäten, den Verantwortlichen der Stadt und allen Sportbegeisterten aus.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 28.11.2016: 6860

zur Druckansicht

Eislingen

Mit 73 Auszeichnungen konnte Oberbürgermeister Klaus Heininger in diesem Jahr die bisher höchste Anzahl an sieg- reichen Athleten beglückwünschen


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Medaillen für die Besten Eine Gala der Wertschätzung für erfolgreiche Athleten - eislingen-online 28.11.2016 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2016/2016_1015