zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Chor der Christuskirche Eislingen

Jahreshauptversammlung 2016 mit Wahlen

27.1.2016 - Christuskirche

 

Vor Wiederaufnahme der regulären Singstunden trafen sich die Chormitglieder zur jährlichen Hauptversammlung. Gabriele Raithelhuber eröffnete den offiziellen Teil mit einer heiter-nachdenklichen Geschichte, ein gemeinsam gesungenes Lied leitete über zur Begrüßung durch Ingrid Sing. Als Gast anwesend war Gerda Kocher vom Chor der Lutherkirche. Zu Beginn des Jahresrückblicks galt das Gedenken aller Anwesenden den in 2015 verstorbenen Chormitgliedern Ilse Rau, Manfred Schweiß und Jakob Hopp sowie dem passiven Mitglied Michael Bischoff. Sie wurden mit einer Schweigeminute geehrt.
Laut Bericht des Chorvorstand Ingrid Sing liegt der aktive Mitgliederstand derzeit bei 28 Sängerinnen und Sängern. Sie alle haben 2015 wieder ein vielseitiges Programm durchlaufen mit der Teilnahme am Stadtfestkonzert, am Bezirkschortag in Göppingen und natürlich dem Singen in 13 Gottesdiensten, auch in Krummwälden und in Ottenbach. Dabei unterstützten uns mehrfach Mitglieder des Lutherkirchenchors, dafür erging herzlicher Dank an Gerda Kocher stellvertretend für den gesamten Lutherchor. Auch weiterhin ist die Zusammenarbeit beider Chöre wünschenswert und sollte weiter ausgebaut werden.
Kleine Wanderungen, ein Ausspracheabend, der große Jahresausflug nach Wemding und Harburg und der Sommerabschluss im Wannenhof gehörten ebenfalls zum aktiven Chorleben des vergangenen Jahres.
Ein großes Dankeschön ging an den Chorleiter Rainer Hasert, der uns wieder sicher und mit großem Engagement durch das Jahr geleitet hat. Mit dem überreichten Geschenk kann sicher nur teilweise
die Wertschätzung seiner geleisteten Arbeit ausgedrückt werden.
Kassenwart Achim Fröhner erteilte Auskunft und Einsicht in die Finanzen, die Entlastung erfolgte ohne Einspruch seitens der Kassenprüfer B.Ketterle und H. Wahl und dem Gesamtchor.
Im 2-jährigen Turnus werden Ausschussmitglieder und Chorvorstand gewählt. Dieser Programmpunkt nahm wenig Zeit in Anspruch, da alle bisherigen Amtsinhaber sich der Wiederwahl stellten. In offener Abstimmung wurde ihnen das Vertrauen ausgesprochen und wiedergewählt:

Chorvorstand: Ingrid Sing
2. Vorstand: Achim Fröhner
Kassenwart Achim Fröhner
Kas Brigitte Ketterle, Hedi Wahl
Schriftführer: Hedi Wahl
Notenwarte: Doris Gummel, Doris Wahl
Freud und Leid: Gabriele Raithelhuber, StV Hedi Wahl

Das vorläufige Jahresprogramm 2016 wurde besprochen und einzelne Punkte diskutiert. Ingrid Sing wies auch auf weitere Veranstaltungen der Christuskirche ausserhalb der Choraktivitäten hin. Sie bat alle Anwesenden, im Hinblick auf die sinkenden Mitgliederzahlen, in den Bemühungen um Anwerbung von neuen Sängerinnen/Sängern fortzufahren. Zum Ende des offiziellen Teils und bevor einige Geburtstagsständchen zu Gehör kamen, übergab Gabriele Raithelhuber im Namen des Kirchenchors ein Geschenk an Ingrid Sing. Als Chorvorstand investiert sie sehr viel Zeit und Tatkraft und übt dieses Amt nun schon lange Jahre mit großem Enthusiasmus und Einsatzfreudigkeit aus.
Ein besonders großes „Danke schön!“ an dieser Stelle.

Beim anschließenden gemütlichen Ausklang wurden wir aus gegebenem Anlass (70. Geburtstag einer Chorsängerin) ganz hervorragend bewirtet. Somit fand diese Jahresversammlung ein angenehmes und vergnügliches Ende. Danke an alle Verantwortlichen und Helfer, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben.

Hedi Wahl

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 27.01.2016: 5901

zur Druckansicht

Eislingen

Ein Ständchen für die Jubilare des Kirchenchores


Eislingen

Zwei Geburtstagskinder gratulieren einander: Erika Osswald und Chorleiter Rainer Hasert

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Jahresversammlung Chor der Christuskirche Eislingen

Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf die Planungen für 2025

21.2.2025 - Christuskirche

Kurz nach Wiederaufnahme der Singstunden im neuen Jahr trafen sich die Chormitglieder zur Jahresbesprechung. Nach herzlicher Begrüßung aller Anwesenden durch Ingrid Sing und Mario Kay Ocker und einigen Eingangsliedern erfreute uns Chormitglied Gerhard Kopp mit einer Erzählung von Siegfried Lenz mit dem Titel „Leseteufel“.

Ingrid Sing gab den neuen Mitgliederstand bekannt. Bedingt durch ...

..lesen Sie hier weiter


Segensbringer stärken sich bei ihrem Weg durch Eislingen

Spaghetti für die Sternsinger

08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

20 Kilo Nudeln und 15 Liter Tomatensoße wurden von den fleißigen Sternsingern und ihren Helferinnen und Helfern in der Ösch-Mensa verputzt. Spendiert von Oberbürgermeister Klaus Heininger gab es nach dem Mittagessen auch eine Fairtrade-Schokolade als weitere Wegzehrung.
Von Freitag bis Montag waren 33 Sternsinger und ihre Begleiter in Eislingen und Krummwälden unterwegs, um den Segen zu HÃ...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger bringen Segen ins Eislinger Rathaus

04.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

10 königlich gekleidete Sternsinger überraschten Oberbürgermeister Klaus Heininger und die Belegschaft des Rathauses mit ihrem Besuch und brachten Gottes Segen für das Jahr 2025. In den kommenden Tagen machen sich insgesamt 33 Sternsinger auf den Weg durch Eislingen und Krummwälden und bringen den Segen zu den Häusern.


Eislingen und seine Kirchen

Rundgang am Samstag, 14.12.2024 -13:30 Uhr

12.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals auf einem großen Rundgang erlebbar
Eislinger Kirchen kennenlernen – nach der großen Resonanz auf die Führung im Eislinger Norden, findet diesen Samstag, 14.12.2024 ab 13:30 Uhr die Führung zur Luther- und Liebfrauenkirche statt: Architektur, Geschichte und auch Musikalisches bei einem etwa dreistündigen Rundgang in Eislingen Süd. ...

..lesen Sie hier weiter


Helles Leuchten in dunkler Zeit

Geistliche Abendmusik zum Totensonntag in der Christuskirche Eislingen

02.12.2024 - Christuskirche

Es ist schon eine gute Tradition an der Christuskirche zu Eislingen, dass am Toten- oder Ewigkeitssonntag nach dem vormittäglichen Gottesdienst um 18 Uhr eine Geistliche Abendmusik stattfindet: am Ende des Kirchenjahres. Mit bewegender Musik und verbindenden geistlichen Worten, gestaltet von Konzertorganist Anton Zapf aus München - die Zuhörerschaft konnte Zapf's bewegte Lebensaktivitäten im ...

..lesen Sie hier weiter


Rundgang: Eislingen und seine Kirche

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals erlebbar

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen


Eislinger Kirchen kennenlernen – unter diesem Motto sind zum ersten Mal Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 7.12.2024 ab
13:30 Uhr Architektur, Geschichte und auch Musikalisches von
St. Markus- und Christuskirche mit St. Anna-Kapelle bei einem rund dreistündigen Rundgang zu erfahren.
Wenn man von den Höhenlagen in Eislingen auf die Stadt hinabblickt, überragen neben den gr...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Christuskirche am 24.11.2024, Totensonntag

Anton Zapf, Orgel, spielt Werke von Bach, Bruckner und Enjott Schneider

13.11.2024 - Christuskirche

Der Kirchenmusikausschuss der Christuskirchengemeinde lädt ein zu einer Geistlichen Abendmusik am Sonntag, 24. November 2024, 18 Uhr in der Christuskirche Eislingen mit dem Thema „Ewigkeit – In die Zeit leuchte hell hinein“. Gestaltet wird diese durch Anton Zapf aus München an der Orgel, Gedanken zum Totensonntag trägt Pfarrer Rainer Kittel bei.
Die konzertante Tätigkeit Anton Zapfs fÃ...

..lesen Sie hier weiter


Feuerwerk schöner Melodien - Liederabend im Gemeindehaus der Christuskirche

Susanne Meyer, Volker Maria Rabe und Mario Kay Ocker musizierten

24.10.2024 - Christuskirche

Ein Feuerwerk schöner Melodien konnte eine zahlreiche Zuhörerschaft vergangenen Sonntag, 20. Oktober 2024,
im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche erleben.
Kirchengemeinderätin Ingrid Sing konnte im Namen des Freundeskreises Kirchenmusik an der Christuskirche sehr herzlich den Pianisten und Liedbegleiter Mario Kay Ocker sowie die Sopranistin Susanne Meyer und, als „Dritten im Bunde“...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Lutherkirche Eislingen

140jähriges Chorjubiläum und 111 Jahre Lutherkirche in heutiger Gestalt

15.10.2024 - Christuskirche

Am vergangenen Samstag, dem 12.10.2024, begrüßte Pfarrerin Julia Glock in der Eislinger Lutherkirche eine recht stattliche Anzahl Musikfreunde zu einer Geistlichen Abendmusik. Diese wurde gestaltet vom Kirchenchor der Lutherkirche unter der Leitung von Ludmilla Dolgopolova, von Dekan i.R. Immanuel Nau und von Marko Heese, der beide Orgeln in der Lutherkirche erklingen ließ.
Die Abendmusik sta...

..lesen Sie hier weiter


Liederabend im Gemeindehaus Christuskirche, Sonntag, 20.10.2024, 18 Uhr

Susanne Meyer (Sopran), Volker Maria Rabe (Bariton), Mario Kay Ocker (Klavier)

14.10.2024 - Christuskirche

Er hat fast schon Tradition: Der Liederabend mit Susanne Meyer (Sopran) und Mario Kay Ocker(Klavier) im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 18 Uhr, laden beide zusammen mit Volker Maria Rabe (Bariton) zu einem bunten Melodienstrauß mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert herzlich ein. „Gesänge des Harfnersâ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Chor der Christuskirche Eislingen - eislingen-online 27.1.2016 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2016/2016_594