zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Ein volles Haus und Rock, wie er sein soll

Rock in Eislingen 2016 bot 400 Besuchern abwechslungsreiche musikalische Kost

02.7.2016 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen zieht als Veranstalter eine positive Bilanz und will weiter an dem Konzept der Musikveranstaltung festhalten.

Es ist kurz nach 23:30 Uhr in der Eislinger Stadthalle. 400 begeisterte Besucher applaudieren dem Hauptact des heutigen Abends, dessen Mitglieder sich nochmals bei ihren Fans bedanken. Nach knapp 90 Minuten endet der erste Reunion-Auftritt der Andy Death Company. „Danke an euch. Wir sehen uns wieder in 10 Jahren.“, witzelt Sänger Michelle Darkness ins Mikrofon und winkt ein letztes Mal von der Bühne. Hinter dieser ironisch gemeinten Aussage steckt die Tatsache, dass die Band um das Duo Andy Death und Michelle Darkness die letzten Live-Auftritte vor nahezu 10 Jahren in der Stuttgarter Röhre und beim Tomahock in Geislingen hatten. Doch Gitarrist Andy Death, bürgerlich Andreas Toth, beschwichtigt die Aussage im Backstage-Bereich. „Wir haben im Vorfeld schon etliche Anfragen bekommen. Doch wir wollten uns auf diesen ersten Auftritt konzentrieren. Das war unser Fokus, dafür haben wir hart gearbeitet.“, sagt er und stellt seine Fender Telecaster in die Ecke. Dass sich die harte Arbeit gelohnt hat, beweist nicht nur der grandiose Auftritt der 5-köpfigen Band sondern auch die Veröffentlichung ihres Doppelalbums „The Darkland Anthems“.

Was an diesem Abend von Anfang bis Ende musikalisch auf der Bühne geboten wurde, war abwechslungsreich, laut, sanft, schnell und bedacht. Für diese Vielfalt sorgten zu Beginn die Geislinger Newcomer „Puremedy“, die neben wenigen Covern vor allem durch ihre eigenen Lieder beeindruckten. Ein bekannter Sänger sagte einmal, dass ein Song ohne Gefühl kein Song ist. Das muss die Band wohl verinnerlicht haben. Jedes Lied der jungen Band war echt, direkt und zog den Zuhörer sofort in seinen Bann. Dies war nicht nur der ausdrucksstarken Stimme der Sängerin Melanie, sondern dem harmonischen Zusammenspiel der ganzen Band zu verdanken. Nach der Produktion ihrer ersten CD und dem Auftritt beim Rock in Eislingen wird definitiv noch einiges von dieser jungen Band zu hören sein.
„Keep Away From Fire“ nennt der junge Singer-Songwriter Daniel Vogrin sein Musikprojekt. Als zweiter Künstler an diesem Abend stand er mit Akustik-Gitarre und Loop-Effekt-Panel auf der großen Bühne in der Stadthalle und sorgte mit seinen sphärischen Klängen für eine ruhige, nachdenkliche Stimmung, die von den Zuhörern genauso begeistert aufgenommen wurde wie seine Gesangsmelodien.
Als dritte Band des Abends enterte „Never Ending Story“ die Bühne. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits mehr als 350 Besucher in der Stadthalle, als die gewaltige Rockshow der 5-köpfigen Band wie eine Walze durch den Kronensaal fegte. Harte Riffs, wummernder Bass, treibender Rhythmus und eine Gesangs-Performance, die das Prädikat „Laut, Hart, Geil“ eindeutig verdient haben, sorgten für Bewegung und das rapide Ansteigen der Luftfeuchtigkeit im Saal.
Der Hauptgang des 4-Gänge-Menus kam dann um 22 Uhr mit „The Andy Death Company“.
Sozialpädagoge Tobias Friedel vom Kinder- und Jugendbüro erläutert das Konzept von Rock in Eislingen: “Eine Plattform für gute, handgemachte Musik junger regionaler Künstler verbunden mit teilhabender Jugendarbeit. Dieses Konzept wollen wir auch zukünftig beibehalten und weiterentwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit des Jugendhauses Nonstop, personell Hänsi Weiß und Madlen Wagner, und einigen interessierten Jugendlichen können wir die Durchführung solch einer Veranstaltung realisieren.“ Seine Kollegin Susanne Lehmann ergänzt: „Nicht nur beim Rock in Eislingen, sondern auch bei anderen Veranstaltungen können wir uns glücklich schätzen, ein so kompetentes und sympathisches Team wie das der Stadthalle Eislingen an unserer Seite zu haben. Ebenso danken wir allen Sponsoren und Kooperationspartnern für die Unterstützung sowie der Gaststätte Adler D’Onofrio für die Versorgung mit leckerem Essen.“ Auf die abschließenden Worte von Sänger Michelle Darkness angesprochen, erwidert Tobias Friedel gut gelaunt: „Die diesjährige Ausgabe des Rock in Eislingen im nächsten Jahr zu toppen wird schwer. Aber wir werden daran arbeiten. Ansonsten freu ich mich auf 2026, wenn die Andy Death Company wieder zu uns kommt.“

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 02.07.2016: 4978

zur Druckansicht

Eislingen

Haupact des Abends: „The Andy Death Company”


Eislingen

Erste Band des Abends waren die Newcomer aus Geislingen „Puremedy“.

Eislingen

Singer-Songwriter Daniel Vogrin mit seinem Projekt „Keep Away From Fire“

Eislingen

Wie eine Walze durch den Kronensaal: „Never Ending Story“.

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Young Eislingen - Kinder und Jugendbüro -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neues Grabfeld „Unter Baumdach“ in Eislingen - Informationsveranstaltung

Dienstag, 14. Oktober 2025 - 16:00 Uhr - Aussegnungshalle Friedhof Nord

14.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über das neue Grabfeld „Unter Baumdach“ in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Nord ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Neben Vertretern der Stadt werden auch Planer der Firma Vivorum Kommunal anwesend sein, um neue zukunftsfähige Bestattungs- und indi...

..lesen Sie hier weiter


Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen am 18. Oktober 2025

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße

13.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße – interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt am Samstag, 18. Oktober, ab 15:00 Uhr zur großen Hauptübung in die Öschstraße 23 (Kindertages-pflege Elfenkinder) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, den Einsatzkräften hautnah über die Schulter zu schaue...

..lesen Sie hier weiter


Spaß am Lesen wurde belohnt

Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Tei...

..lesen Sie hier weiter


Kinder- und Jugendbüro Eislingen: Neuer Contest für Nachwuchsbands

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken Preisgeld und ...

10.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken
dem Gewinner Preisgeld und ein Auftritt als Headliner


Mit einem Band Contest für Nachwuchsbands will das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen wieder Schwung in die Jugendmusikkultur bringen. Alle Genres sind angesprochen. Der
Contest findet am 21. März 2026 statt.
Es war lange ruhig um den „Rock in Eislingen...

..lesen Sie hier weiter


Der Circus Alessio kommt zum ersten Mal nach Eislingen/Fils!

Wo: Haldenstraße – hinter der HEM-Tankstelle- vom 09. – 12. Oktober 2025

07.10.2025 - PM

Erleben Sie ein Circusprogramm für Jung und Junggebliebene – mit internationalen Artisten aus Kuba, Österreich und Spanien und einem komplett neuen Showprogramm!

Freuen Sie sich auf:

- Die rasante Rollschuhakrobatik des Duo Sky aus Kuba
- Die spektakuläre Wild-West-Show der Truppe Roggers
- Feuerdrache Juliano, der mit seinen Flammen den Himmel zum Glühen bringt

Und viele weitere...

..lesen Sie hier weiter


Ab Oktober: Öffnungszeiten Hallenbad, Sauna und Stadtbücherei

30.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Wasserparty von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna ab 01.10.2025:
Montag: 14:00 - 21:00 Uhr Männersauna
Dienstag: 14:00 - 21:00 ...

..lesen Sie hier weiter


Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln

27.9.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln.. zumindest auf dem Streuobstlehrpfad zwischen Eislingen und Krummwälden.
Unter den verschiedenen regionalen und überregionalen Obstsorten können Interessierte auch drei sehr heimisch klingende Apfelsorten entdecken. Der Krummwäldener Rosenapfel zeigt sich hier in guter Verfassung und trägt zahlreiche Früchte. Der Ottenbacher Sämling...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkäfer, Laibsteine und andere interessante Besonderheiten

Infotafeln der „Natur-Stationen“ erneuert und um fünf weitere Tafeln ergänzt

23.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Warum gibt es Steine, die aussehen wie Brotlaibe? Und warum schmeckt dem Hirschkäfer der Baumsaft von Eichen besonders gut? Antworten auf diese Fragen und viele andere spannende Einblicke in die Natur vor der Haustüre liefern die neuen Naturstationen im Eislinger Stadtgebiet.
An ausgewählten Plätzen gibt es seit rund zehn Jahren Informationstafeln zu ökologischen Themen, die in besonderer W...

..lesen Sie hier weiter


Neues Grabfeld auf dem Friedhof in Eislingen Nord

Grabfelder „Unter Baumdach“ entstehen für eine zeitgemäße Bestattungskultur

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Friedhof Nord entsteht derzeit das neues Grabfeld „Unter Baumdach“ mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Quadratmetern. Das Projekt geht auf den wachsenden Wunsch nach persönlichen und modernen Bestattungsformen ein und zeigt den Wandel in der heutigen Bestattungskultur.
Mit dieser neuen Bestattungsform setzt sich die Stadtverwaltung dafür ein, den Menschen in ihren Bedürfnissen zu...

..lesen Sie hier weiter


„Demenz – Mensch sein und bleiben“ - Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag 2025

Vielfältiges Programm in Eislingen vom 23.9.2025 bis 20.1.2026

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Passend hierzu gibt es in Eislingen zwischen 23. September 2025 und 20. Januar 2026 wieder ein vielfältiges Programm, welches sich an alle Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet. Dabei werden unterschiedliche Akteure vorwiegend über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen informier...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Ein volles Haus und Rock, wie er sein soll - eislingen-online 02.7.2016 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2016/2016_823