zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Jugendschutz-Testkaufaktionen

In Eislingen und Geislingen mit durchwachsener Bilanz

04.7.2016 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

„Das Ergebnis ist schon ziemlich ernüchternd“, erklärt der Geislinger Ordnungsamtsleiter Philipp Theiner mit Blick auf die Ergebnisse der letzten Testkaufaktionen Ende Mai und Anfang Juni, die sowohl in Geislingen als auch in Eislingen stattgefunden haben.

„Mittlerweile müsste es eigentlich allen Einzelhändlern und Gastwirten bekannt sein, dass wir regelmäßig verdeckt kontrollieren ob Schnaps, Zigaretten oder jugendgefährdende DVD’s und Computerspiele an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden. Das dann trotzdem noch bei 9 von 22 Läden in Geislingen Verstöße gegen den Jugendschutz von uns festgestellt wurden ist schon ein bisschen deprimierend.“ sagt Theiner.
Eigentlich müssten die Geschäfte und Gastwirtschaften die gesetzlichen Vorgaben was den Jugendschutz anbelangt allesamt kennen. Vor allem nachdem das Jugendschutzgesetz erst kürzlich vom Bundestag geändert wurde und auch in der Presse über die Neuerungen speziell bezogen auf E-Zigaretten und E-Shishas landesweit umfangreich berichtet wurde.
Nachdem die Kontrollen der Ordnungsämter in Gaststätten und Läden immer auch in Absprache mit Jugendsachbearbeitern der Polizei stattfinden, erhalten die jugendlichen Testeinkäufer im Vorfeld eine spezielle und genaue Einweisung, damit die Aktionen auch für den Einzelhandel und die Gastronomie stets fair und vor allem unter den gleichen Voraussetzungen ablaufen. „Sollten die Testkäufer an der Kasse oder an der Theke einmal ertappt werden, dann müssen sie auf Nachfrage natürlich ihren Ausweis vorzeigen und ihr wahres Alter offenbaren.“ meint dazu der Geislinger Polizeichef Jens Rügner.

Zudem dürfen die von den Ordnungsämtern und der Polizei eingesetzten Jugendlichen auch nicht aktiv versuchen die Verkäufer zu überreden, ihnen verbotene Videospiele oder Hochprozentiges zu verkaufen. „Wir sind da immer sehr fair gegenüber unseren Händlern am Ort, vermutlich würde im wahren Leben ein gewitzter Teenager nicht so ehrlich sein wie unsere Testkäufer.“ sagt dazu der Eislinger Ordnungsamtsleiter Winfried Reifenschweiler. „Nachdem wir auch bei uns in Eislingen insgesamt 11 Verstöße bei 22 Kontrollen feststellen mussten, sind auch wir nicht besonders zufrieden mit dem Ergebnis unserer Kontrollaktion.“ beklagt Reifenschweiler.

Grundsätzlich wird den Jugendlichen bei den Kontrollen freie Hand gelassen, welche Getränke oder Gegenstände sie sich aussuchen. Einzige Bedingung: Die minderjährigen Testeinkäufer dürfen die Getränke, Zigaretten oder Videospiele legal derzeit noch nicht erwerben. Missachten die Geschäftsleute den Jugendschutz, dann stellen die Mitarbeiter von Polizei und Ordnungsamt - welche die Jugendlichen im Hintergrund bei den Einkaufsaktionen stets begleiten - sie sofort zur Rede und es wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bußgelder, die in solchen Fällen von den Ämtern verhängt werden, sind im Übrigen empfindlich und können bis zu mehreren hundert Euro betragen. In Geislingen wurde in fünf Fällen ein Bußgeld in Höhe von je 200 € verhängt und in vier Fällen ein Bußgeld von jeweils 300 €. Die hohen Bußgeldbeträge und auch die letzte Änderung des Jugendschutzgesetzes zeigen, dass es auch dem Gesetzgeber sehr wichtig ist, Kinder und Jugendliche vor den Gefahren von Alkohol, Tabak und Gewaltspielen oder –filmen zu schützen.
Es sei wichtig, den Einzelhändlern klar zu machen, dass die Umsetzung des Jugendschutzes deren ureigenste Aufgabe ist und letztlich auch in ihrem Interesse sein muss. Denn schließlich, da sind sich Reifenschweiler, Rügner und Theiner in der abschließenden Bewertung der Maßnahmen einig, will sicherlich auch keiner der Händler oder Gastwirte, dass deren Kinder so einfach an Alkohol oder andere verbotene Gegenstände gelangen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 04.07.2016: 4335

zur Druckansicht

Eislingen

Quelle: http://www.bmfsfj.de/


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Jugendschutz-Testkaufaktionen - eislingen-online 04.7.2016 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2016/2016_824