zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

In der Bergwelt der Tiroler Alpen, großartiges Panorama auf dem Hohen Riffler

Dann folgte leider ein Wettersturz

19.9.2016 - Franz Rink - Fotos: Franz Rink und Brigitte Banz

 

In der Bergwelt der Tiroler Alpen, großartiges Panorama auf dem Hohen Riffler, 3231 m ü.N.N.Dann folgte leider ein Wettersturz.

Im Hochzillertal, als Hochburg des Wintersports seit langem bekannt, führte Rolf Rommelspacher (Hattenhofen) eine fünfköpfige Gruppe DAV-ler wie immer gekonnt und zuverlässig in die atemberaubende Bergwelt der Tiroler Alpen. Leider sorgte ein Wettersturz, die Schneefallgrenze sankt dabei unter 2000 Meter, für ein vorzeitiges Ende der geplanten Viertagestour. Gipfelglück gab es für die Alpinisten u.a. auf dem 3231 Meter Hohen Riffler.
Über München – Achensee –Mayrhofen fuhr man zum Bergsteigerdorf Ginzling und einer Mautstrasse zum Ausgangspunkt dem Schlegeisstausee (1805 m ü.N.N.) Vom Parkplatz nahe der Dominikushütte erfolgte der abwechslungsreiche, landschaftlicher reizvolle Aufstieg zum Friesenberghaus.
Die 2498 Meter hoch gelegene Schutzhütte des Deutschen Alpenvereines liegt am Berliner Höhenweg in prächtiges Aussichtslage am Fuße des Hohen Rifflers. Nachmittags wanderte man zum Petersköpfl , 2679 m, einem magischen Ort auf dessen weitläufigen Gipfel wirklich hunderte von Stoamanndln in aller Form und Farbe stehen. Die Tiefblicke zum funkelnden Schlegeisspeicher und hinüber zum vergletscherten Zillertaler Hauptkamm mit seiner höchsten Erhebung, dem Hochfeiler ,3510 m ließen die Herzen höher schlagen.
Früh am anderen Morgen begann der Anstieg zum Hohen Riffler. Technisch nie schwer, trotzdem erforderte er höchste Konzentration. Vor allem an den exponierten und luftigen Stellen am Südgrat war höchste Aufmerksamkeit geboten. Berg Heil am Gipfelkreuz mit seinem einmaligen 360 Grad Panorama. Immer wieder gingen die Blicke zum Skigebiet Hintertux mit der Gefrorenen Wand, wo ein reger Betrieb herrschte und die Skifahrer bequem mit der Seilbahn zur Gipfelstation auf 3250 m ü.N.N. gelangen.
Kaum zu glauben, obwohl keine Wolke am azurblauen Firmament zu sehen war, sollte es anderntags zu einem fatalen Wettersturz kommen. Föhneinflüsse von Süden und ein nordisches Tief waren die Folge und zwangen zum Abbruch der geplanten Überschreitung. Wir blieben eine ganze Stunde am Gipfel, Glücksgefühle stiegen auf, Erinnerungen wurden wach, ehe wir analog der Aufstiegroute wieder zum Friesenberghaus und dem Parkplatz abstiegen. Schade, Teil 2 unserer Tour musste leider verschoben werden.

Rolf Rommelspacher hatte wiederum eine wunderschöne Bergtour ausgearbeitet und super geführt aber für den „Wettersturz“ konnte er wirklich nichts dafür. Herzlichen Dank.

Teilnehmer:
Rolf Rommelspacher, Hattenhofen
Brigitte Banzhaf, Holzhausen
Rolf Schirmer, Rechberghausen
Klaus Walter, Sparwiesen
Franz Rink, Eislingen

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 19.09.2016: 5303

zur Druckansicht

Eislingen

Freude am Gipfelkreuz


Eislingen

Ein magischer Ort –Stoamanndln am Petersköpfl. Tief unten der Schlegeisspeicher, dahinter der Hochfeiler.

Eislingen

Die Pyramide des Olperer 3476 Meter hoch über dem Skigebiet Hintertux. Ein Wettersturz zwang leider zum Abbruch.

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): DAV Sektion Hohenstaufen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

In der Bergwelt der Tiroler Alpen, großartiges Panorama auf dem Hohen Riffler - eislingen-online 19.9.2016 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2016/2016_906