zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

KiFaZ-Kinder zu Besuch beim Seniorennachmittag der Christuskirchen-Gemeinde

Ein erfrischender Auftritt zum Thema 'Freude, Helfen, Dankbarkeit'

08.6.2017 - Christuskirche

 

Beim Juni-Seniorennachmittag der Christuskirche waren Kinder des Kinder- und Familienzentrums zusammen mit ihren Erzieherinnen zu Gast und wurden freudig begrüßt.
Eine der Erzieherinnen, Inge Dengel, erläuterte, dass im KiFaZ das Thema „Freude, Helfen, Dankbarkeit“ ausgiebig besprochen wurde und der heutige Vortrag der Kinder sich auch damit befassen würde. So erklang gleich zu Beginn der Kanon „Froh zu sein bedarf es wenig“, der mit großer Begeisterung von den Kindern vorgetragen wurde. Auch die anwesenden Seniorinnen und Senioren sangen kräftig mit. Mit Feuereifer sangen die Jungs und Mädchen dann „Glory, halleluja“, damit wurde eine Bildschirmpräsentation zu der biblischen Geschichte vom barmherzigen Samariter eingeleitet. Die Präsentation wurde von Susanne Kühner zusammengestellt mit den von ihr selbst gefertigten biblischen Erzählfiguren und den dazugehörigen Kulissen. Alle Kinder und auch die Senioren und Seniorinnen lauschten gebannt der Erzählung und spendeten danach großen Applaus.
Das Mutmachlied „Wenn einer sagt, ich mag dich du“ wurde von den Kindern mit großer Begeisterung gesungen. Die musikalische Begleitung durch Annedore Vandermoeten am Flügel und Karin Rapp (Violine) gab den kleinen Sängerinnen und Sängern viel Sicherheit, was auch bei deren Schlusslied „Danke Gott, du gabst mir Augen“ zum Ausdruck kam. Es war wirklich sehr erstaunlich, wie freudig und aufmerksam die Kinder bei ihrem Vortrag waren. So ging dieser erste Programmpunkt des Nachmittags zu Ende und die Kinderschar verabschiedete sich mit ihren Erzieherinnen, nicht ohne zu versichern, dass sie auch im nächsten Jahr gerne wieder zum Seniorennachmittag kommen werden. Herzlicher Beifall dankte ihnen.

Es folgten Kaffee mit Hefezopf und Brezeln, danach hielt Pfarrer Dehlinger eine kurze Andacht zu Psalm 1 und hier insbesondere zu dem Abschnitt „Der ist wie ein Baum, der an einem Wasserlauf steht. Kraft hat er, Frucht zu tragen, wenn es Zeit ist und seine Blätter welken nicht. Glück und Gelingen liegen über seiner Arbeit.“ (Übersetzung nach Jörg Zink). Er sprach insbesondere über die Verbundenheit zwischen Bäumen und Menschen, die vielfach ja auch in der Bibel zum Ausdruck kommt, beginnend mit der Schöpfungsgeschichte und endend mit der Offenbarung. Er erwähnte auch den Frost dieses Frühjahrs, der ja fast die ganze Blüte vernichtete, sodass wir dieses Jahr leider nicht mit einer reichen Ernte an Kirschen, Äpfeln, Birnen und sonstigem Obst rechnen können. Trotz allem kommen aber jetzt wieder neue Triebe und wir können Hoffnung haben auf eine wieder gute Ernte dann im kommenden Jahr. Mit vielen Liedern, z.B. „Schmückt das Fest mit Maien“ oder „Geh aus mein Herz und suche Freud“ sowie einigen Wunschliedern, alle am Flügel von Pfarrer Dehlinger begleitet, klang der Nachmittag musikalisch aus.

Abschließend lud Uschi Haiplik noch ein zum nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, 6. Juli, musikalisch gestaltet von Gerhard Voith, zu dem auch Seniorinnen und Senioren der Eislinger Nachbar(kirchen)gemeinden herzlich eingeladen sind. Für das leibliche Wohl sorgen neben Kaffee und Butterbrezeln auch die bekannt guten Grillwürste mit Brötchen.
(Ingrid Sing)

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 1195

zur Druckansicht

Eislingen

Begeisternder Einsatz beim Besuch der KiFaZ-Kinder


Eislingen

Mit Feuereifer dabei: Kinder und Erzieherinnen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Jahresversammlung Chor der Christuskirche Eislingen

Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf die Planungen für 2025

21.2.2025 - Christuskirche

Kurz nach Wiederaufnahme der Singstunden im neuen Jahr trafen sich die Chormitglieder zur Jahresbesprechung. Nach herzlicher Begrüßung aller Anwesenden durch Ingrid Sing und Mario Kay Ocker und einigen Eingangsliedern erfreute uns Chormitglied Gerhard Kopp mit einer Erzählung von Siegfried Lenz mit dem Titel „Leseteufel“.

Ingrid Sing gab den neuen Mitgliederstand bekannt. Bedingt durch ...

..lesen Sie hier weiter


Segensbringer stärken sich bei ihrem Weg durch Eislingen

Spaghetti für die Sternsinger

08.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

20 Kilo Nudeln und 15 Liter Tomatensoße wurden von den fleißigen Sternsingern und ihren Helferinnen und Helfern in der Ösch-Mensa verputzt. Spendiert von Oberbürgermeister Klaus Heininger gab es nach dem Mittagessen auch eine Fairtrade-Schokolade als weitere Wegzehrung.
Von Freitag bis Montag waren 33 Sternsinger und ihre Begleiter in Eislingen und Krummwälden unterwegs, um den Segen zu HÃ...

..lesen Sie hier weiter


Sternsinger bringen Segen ins Eislinger Rathaus

04.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

10 königlich gekleidete Sternsinger überraschten Oberbürgermeister Klaus Heininger und die Belegschaft des Rathauses mit ihrem Besuch und brachten Gottes Segen für das Jahr 2025. In den kommenden Tagen machen sich insgesamt 33 Sternsinger auf den Weg durch Eislingen und Krummwälden und bringen den Segen zu den Häusern.


Eislingen und seine Kirchen

Rundgang am Samstag, 14.12.2024 -13:30 Uhr

12.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals auf einem großen Rundgang erlebbar
Eislinger Kirchen kennenlernen – nach der großen Resonanz auf die Führung im Eislinger Norden, findet diesen Samstag, 14.12.2024 ab 13:30 Uhr die Führung zur Luther- und Liebfrauenkirche statt: Architektur, Geschichte und auch Musikalisches bei einem etwa dreistündigen Rundgang in Eislingen Süd. ...

..lesen Sie hier weiter


Helles Leuchten in dunkler Zeit

Geistliche Abendmusik zum Totensonntag in der Christuskirche Eislingen

02.12.2024 - Christuskirche

Es ist schon eine gute Tradition an der Christuskirche zu Eislingen, dass am Toten- oder Ewigkeitssonntag nach dem vormittäglichen Gottesdienst um 18 Uhr eine Geistliche Abendmusik stattfindet: am Ende des Kirchenjahres. Mit bewegender Musik und verbindenden geistlichen Worten, gestaltet von Konzertorganist Anton Zapf aus München - die Zuhörerschaft konnte Zapf's bewegte Lebensaktivitäten im ...

..lesen Sie hier weiter


Rundgang: Eislingen und seine Kirche

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals erlebbar

28.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen


Eislinger Kirchen kennenlernen – unter diesem Motto sind zum ersten Mal Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 7.12.2024 ab
13:30 Uhr Architektur, Geschichte und auch Musikalisches von
St. Markus- und Christuskirche mit St. Anna-Kapelle bei einem rund dreistündigen Rundgang zu erfahren.
Wenn man von den Höhenlagen in Eislingen auf die Stadt hinabblickt, überragen neben den gr...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Christuskirche am 24.11.2024, Totensonntag

Anton Zapf, Orgel, spielt Werke von Bach, Bruckner und Enjott Schneider

13.11.2024 - Christuskirche

Der Kirchenmusikausschuss der Christuskirchengemeinde lädt ein zu einer Geistlichen Abendmusik am Sonntag, 24. November 2024, 18 Uhr in der Christuskirche Eislingen mit dem Thema „Ewigkeit – In die Zeit leuchte hell hinein“. Gestaltet wird diese durch Anton Zapf aus München an der Orgel, Gedanken zum Totensonntag trägt Pfarrer Rainer Kittel bei.
Die konzertante Tätigkeit Anton Zapfs fÃ...

..lesen Sie hier weiter


Feuerwerk schöner Melodien - Liederabend im Gemeindehaus der Christuskirche

Susanne Meyer, Volker Maria Rabe und Mario Kay Ocker musizierten

24.10.2024 - Christuskirche

Ein Feuerwerk schöner Melodien konnte eine zahlreiche Zuhörerschaft vergangenen Sonntag, 20. Oktober 2024,
im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche erleben.
Kirchengemeinderätin Ingrid Sing konnte im Namen des Freundeskreises Kirchenmusik an der Christuskirche sehr herzlich den Pianisten und Liedbegleiter Mario Kay Ocker sowie die Sopranistin Susanne Meyer und, als „Dritten im Bunde“...

..lesen Sie hier weiter


Geistliche Abendmusik in der Lutherkirche Eislingen

140jähriges Chorjubiläum und 111 Jahre Lutherkirche in heutiger Gestalt

15.10.2024 - Christuskirche

Am vergangenen Samstag, dem 12.10.2024, begrüßte Pfarrerin Julia Glock in der Eislinger Lutherkirche eine recht stattliche Anzahl Musikfreunde zu einer Geistlichen Abendmusik. Diese wurde gestaltet vom Kirchenchor der Lutherkirche unter der Leitung von Ludmilla Dolgopolova, von Dekan i.R. Immanuel Nau und von Marko Heese, der beide Orgeln in der Lutherkirche erklingen ließ.
Die Abendmusik sta...

..lesen Sie hier weiter


Liederabend im Gemeindehaus Christuskirche, Sonntag, 20.10.2024, 18 Uhr

Susanne Meyer (Sopran), Volker Maria Rabe (Bariton), Mario Kay Ocker (Klavier)

14.10.2024 - Christuskirche

Er hat fast schon Tradition: Der Liederabend mit Susanne Meyer (Sopran) und Mario Kay Ocker(Klavier) im Gemeindehaus der Eislinger Christuskirche. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 18 Uhr, laden beide zusammen mit Volker Maria Rabe (Bariton) zu einem bunten Melodienstrauß mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert herzlich ein. „Gesänge des Harfnersâ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

KiFaZ-Kinder zu Besuch beim Seniorennachmittag der Christuskirchen-Gemeinde - eislingen-online 08.6.2017 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2017/2017_1304