zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Ordentliche Mitgliederversammlung der Freien Wähler Eislingen am 24.03.2018

26.3.2018 - PM Freie Wähler Eislingen

 

Passend zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Freien Wähler Eislingen hatte Petrus nach dem erneuten Wintereinbruch endlich ein Einsehen und so freute sich Bernd Horwat, etliche Mitglieder, Freunde und Interessenten am 24.03.2018 zur alljährlichen Mitgliederversammlung in gemütlicher Atmosphäre im KSG-Vereinsheim bei frühlingshaften Temperaturen begrüßen zu dürfen.
Mit besonderer Freude hieß er den Ehrenvorsitzenden Dieter Sawerra sowie die Vertreter der Gemeinderatsfraktion willkommen und dankte dann den Mitgliedern für ihr zahlreiches Erscheinen.
Im Anschluss an das Grußwort erhoben sich die Anwesenden zur Totenehrung. Mit Trauer und ehrendem Andenken nehmen die Freien Wähler Eislingen Abschied von ihrem Gründungs- und Ehrenmitglied Eberhard Bauer sowie den engagierten und allseits beliebten Mitgliedern Gerlinde Hörmann und Renate Krieg.
Mit dem Dank an die Fraktion für die gelungene Zusammenarbeit und dem Wunsch, auch weiterhin eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen für die Eislingerinnen und Eislinger zu haben, eröffnete Bernd Horwat seinen, wie gewohnt, prägnanten und informativen Rückblick auf das Vereinsleben des vergangenen Jahres. Er hob gleich zu Beginn hervor, dass es den Freien Wählern auch 2017 wieder gelungen sei, Kommunalpolitik und geselliges Miteinander in bewährter Weise zu verbinden und zu pflegen. Ein besonderer Dank ging hierbei an den stets emsigen Festausschuss um Andrea Horwat, der mit großem Engagement und viel Liebe zum Detail mit Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer entscheidend dazu beitrage, dass die Vereinsfeste sowie die Teilnahme an Stadtfest, Schülerferienprogramm oder Weltkindertag zu einem wichtigen Bestandteil des Eislinger Vereinslebens geworden seien. Als besondere Highlights des vergangenen Jahres erinnerte Bernd Horwat hierbei an das Stadtfest und den Weihnachtsmarkt mit unseren selbst gebackenen Plätzchen. Wie in jedem Jahr bildete die Weihnachtsfeier den besinnlichen Jahresabschluss.
Seine Ausführungen schloss er mit einem Ausblick auf die im Jahr 2018 anstehenden Termine, von denen man sich vor allem das Grillfest in Haugs Garten am 4. Juli und das Herbstfest am 20. Oktober am selben Ort schon jetzt im Kalender vormerken sollte.
Einen kurzen Einblick in das auch aus Sicht der Gemeinderatsfraktion arbeits- und ereignisreiche Jahr 2017 gab Gemeinderätin Silke Pauly: Auch Eislingen profitiere von der insgesamt guten gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, weshalb unter anderem keine Anpassung der Grund- und Gewerbesteuer notwendig gewesen sei. Das neue Rathaus habe seinen Platz in der Mitte der Bevölkerung eingenommen, die Mühlbachtrasse und die Neugestaltung des Schlossplatzes seien die nächsten Zukunftsprojekte und am Haug-Areal solle neuer Wohnraum geschaffen werden. Zudem setze sich die Fraktion kontinuierlich für die städtebauliche und bürgerfreundliche Weiterentwicklung unserer Heimatstadt ein. Dies kommt z. B. durch das erneute Anstoßen einer behinderten- und altersgerechten Anpassung der Stadtbibliothek und durch das Engagement für den Ausbau des Schlossplatzes zum Ausdruck. Um Eislingen als Wirtschaftsstandort weiter aufzuwerten, sei es in diesem Zusammenhang zudem wichtig, den Breitbandausbau voranzutreiben. „Attraktivität und Sicherheit“ - so könnte man die Ziele insgesamt überschreiben, weshalb die Freien Wähler auch einen Bericht über Gewalt- und Kriminalprävention für wichtig erachten.
Mit einem ausdrücklichen Dank an den Vorstand für den Einsatz und die gute Zusammenarbeit sowie der herzlichen Einladung, bei Fragen direkt auf Vertreter von Verein und Fraktion zuzugehen („rufen Sie uns an“) beendete sie ihren Bericht über die Arbeit aus dem Gemeinderat.
Auch aus Sicht der Kassenführerin Sibylle Bloch stellten Stadtfest und Weihnachtsmarkt absolute Höhepunkte des vergangenen Jahres dar, da bei beiden Veranstaltungen ein außerordentlich gutes Ergebnis erzielt werden konnte. Insgesamt sei die Kasse schon ein Jahr vor der Kommunalwahl gut für die anstehenden Aufgaben gefüllt. Nachdem Gemeinderat Willy Hörmann in seiner Funktion als Kassenprüfer sich bei der Kassenführerin für ihre gewissenhafte Arbeit bedankte und mit den Worten „es macht fast schon Spaß, diese Kasse zu prüfen“ um ihre Entlastung bat, wurde diese einstimmig vorgenommen.
Dem langjährigen Faktionsvorsitzenden und aktuellen Gemeinderat Eckehard Wöller war es im Anschluss daran ein sichtliches Vergnügen, die Entlastung der Vorstandschaft durchzuführen, wobei er sich für deren „ausgezeichnete Arbeit“ bedankte.
Die Mitgliederversammlung 2018 hat folgende Vereinsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt bzw. neu ins Amt gewählt:
o 1. Vorsitzender: Bernd Horwat
o 2. Vorsitzender: Marcel Bloch (neu ins Amt gewählt)
o Schriftführerin: Pia Drahn
o Seniorenbeauftragter: Eberhard Staudenmayer (neu ins Amt gewählt)
o Frauenbeauftragte: Doris Bieg
o Beauftragte für besondere Aufgaben: Andrea Horwat
o Pressewart: Marcel Bloch
Unter dem Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ stand die Kommunalwahl 2019 im Mittelpunkt, wobei Vorstand und Fraktion von der bisher gut angelaufenen Suche nach kompetenten und motivierten Neu-Kandidaten berichteten. Die Mitglieder betonten zudem, dass der altbewährte Markenkern der Freien Wähler, den Bürgerinnen und Bürgern zuzuhören und deren Wünsche und Sorgen ernst zu nehmen, weiterhin im Zentrum ihres kommunalpolitischen Engagements in Eislingen stehen werde.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass die Freien Wähler an jedem 2. Mittwoch im Monat einen Stammtisch im Restaurant Vogelgarten veranstalten. Hierzu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu offenem Gedanken- und Informationsaustausch ein.
Die Freien Wähler Eislingen wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest!

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 26.03.2018: 5405

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Freie Wähler Eislingen e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!

10.10.2025 - Axel Raisch, CDU

Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.

„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit...

..lesen Sie hier weiter


TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein

📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros,

22.9.2025 - PM

Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.

Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso...

..lesen Sie hier weiter


Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran

Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden

05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ...

..lesen Sie hier weiter


Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“

05.9.2025 - PM Anja Sauer

Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.

Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M...

..lesen Sie hier weiter


Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen

Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert

04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f...

..lesen Sie hier weiter


Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen

Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt

03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende...

..lesen Sie hier weiter


Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen

28.7.2025 - PM Anja Sauer

Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘

23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit

Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
...

..lesen Sie hier weiter


OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum

Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik

22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:

Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:


OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa)

Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa

20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.

Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Ordentliche Mitgliederversammlung der Freien Wähler Eislingen am 24.03.2018 - eislingen-online 26.3.2018 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2018/2018_1103