zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Eislingen kürt seinen Rathauskönig

Bei der SFP-Rathausralley hatte Marco Martinez Fernandez die Nase vorn.

07.8.2018 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Das Sommerferienprogramm machte das Unmögliche möglich: Im Eislinger Rathaus kann man in der unschlagbar kurzen Zeit von nur
2 ½ Stunden blitzschnell heiraten, Wichtiges mit dem Oberbürgermeister bei einem Eis besprechen , Entscheidungen als Gemeinderat fällen, einen Reisepass beantragen und nebenbei noch ausgelassen ein Tischkickerturnier bestreiten. Möglich gemacht hat diesen Service der SFP-Programmpunkt „Wer wird Rathauskönig?“.

„Ich schließe die Sitzung nun, vielen Dank für Ihre Anwesenheit.“ Die neue Eislinger Oberbürgermeisterin Jihong hat ihre erste Gemeinderatssitzung gut gemeistert. Ein bisschen aufgeregt war sie anfangs schon. Mit zunehmender Diskussionsfreude der Nachwuchsgemeinderäte aber kam die Sicherheit. Nach zähem Ringen und sichtlich viel Spaß an einer hitzigen Debatte um den Bau eines Kinderspielplatzes war noch lange keine Einigung in Sicht. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit brachte Gemeinderat Noah schließlich eine überraschend sachliche Lösung des Dilemmas ins Spiel: „Wir verschieben auf die nächste Sitzung“, kam der 6-jährige gewitzt um die Ecke. Zufriedenheit auf allen Stühlen und der schlaue Antrag wurde abgenickt. Gerade noch pünktlich ging’s nahtlos weiter zum heißersehnten Tête-à-Tête mit dem echten Oberbürgermeister. Mit einem Quiz aus Fragen rund um Eislingen hatte er sich extra viel Zeit genommen und den Ehrgeiz der Kids schnell heraus gekitzelt. Zur Belohnung zauberte OB Heininger eine eisige Erfrischung hervor, die reißenden Absatz fand. Verständlich, dass im Anschluss keiner auf das Probesitzen im Chefsessel verzichten wollte, um auch nur für den Bruchteil einer Minute die Geschickte der Stadt zu lenken. Bequem war das begehrteste Sitzmöbel des Nachmittags allemal, mit der vielen Arbeit wollte es aber dann doch keiner aufnehmen.

Ein wichtiger Termin im Bürgerbüro klärte die jungen Besucher drüber auf, was man beim Start in den Urlaub unbedingt im Gepäck haben muss. Spätestens an diesem Nachmittag wurde klar, dass der Datenschutz auch bei den Kleinsten angekommen ist. Im Gespräch entpuppten sich die kleinen Digital Natives als kleine Profis, die – wen wundert‘s – fast besser informiert waren, als so mancher Erwachsener. Bei einem Blick ins Melderegister konnte zudem jeder prüfen lassen, ob er ordnungsgemäß gemeldeter Einwohner ist und wie bunt und vielfältig die Wurzeln der Eislinger Bürger sind.

Dem anschließenden Termin im Trauzimmer ging ein Begeisterungsansturm bei der Rollenverteilung voraus. Braut und Bräutigam wurden ausgestattet mit allem, was dazugehört – Schleier, Ringe, Krawatte und Zylinder. Stilecht sorgte Standesbeamter Felix beim Vortrag seiner Traurede für eine entsprechend feierliche Atmosphäre und konnte beiden Heiratskandidaten sogar ein deutliches „Ja“ entlocken.
Die Hochzeitsgäste auf den Besucherstühlen sparten nicht mit Glückwünschen und Applaus für die kleinen Schauspieler. Eine anschließende Erfrischungspause brachte noch ordentlich frischen Wind in den Sozialraum der Rathausmitarbeiter. Ungeahnte Kräfte wurden beim Pausenspiel am Tischkicker freigesetzt und rüsteten für den letzten Abstecher ins Kinder- und Jugendbüro. Spielerisch konnte dort jeder noch fleißig Punkte für den Endstand des Rathausquiz sammeln und ganz nebenbei noch erfahren, dass dort tolle Aktionen für die Eislinger Kinder und Jugendliche geplant und organisiert werden.

Am Ende des turbulenten Nachmittags hatte jeder eine stattliche Anzahl von Punkten auf der Haben-Seite seines Rathaus-Reisepasses vorzuweisen. Eindeutig die Nase vorn hatte aber Marco Martinez Fernandez. Verdient durfte er sich der glückliche Rathausratekönig bei der anschließenden Siegerehrung die Verwaltungskrone aufsetzten und somit auch als erster unter tollen Preisen wählen, die eigentlich alle Hauptgewinne waren.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 07.08.2018: 4405

zur Druckansicht

Eislingen

Marco freute sich am Ende der Ralley über seine erfolgreiche Punktejagd, die ihm den Titelgewinn einbrachte.


Eislingen

Die Braut, die sich traut -stilecht und mit schauspielerischem Talent zelebrierten die Akteure eine standesamtliche Trauung mit Ringwechsel.

Eislingen

Anfassen und ausprobieren war beim fälschungssicheren Finderabdruck im Bürgerbüro ausdrücklich erlaubt.

Eislingen

Nach einem einfachen Fragequiz über Eislingen und dem Probesitzen am Schreibtisch belohnte OB Klaus Heininger seiner jungen Gäste mit einem Eis

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neues Grabfeld „Unter Baumdach“ in Eislingen - Informationsveranstaltung

Dienstag, 14. Oktober 2025 - 16:00 Uhr - Aussegnungshalle Friedhof Nord

14.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über das neue Grabfeld „Unter Baumdach“ in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Nord ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Neben Vertretern der Stadt werden auch Planer der Firma Vivorum Kommunal anwesend sein, um neue zukunftsfähige Bestattungs- und indi...

..lesen Sie hier weiter


Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen am 18. Oktober 2025

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße

13.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße – interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt am Samstag, 18. Oktober, ab 15:00 Uhr zur großen Hauptübung in die Öschstraße 23 (Kindertages-pflege Elfenkinder) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, den Einsatzkräften hautnah über die Schulter zu schaue...

..lesen Sie hier weiter


Spaß am Lesen wurde belohnt

Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Tei...

..lesen Sie hier weiter


Kinder- und Jugendbüro Eislingen: Neuer Contest für Nachwuchsbands

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken Preisgeld und ...

10.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken
dem Gewinner Preisgeld und ein Auftritt als Headliner


Mit einem Band Contest für Nachwuchsbands will das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen wieder Schwung in die Jugendmusikkultur bringen. Alle Genres sind angesprochen. Der
Contest findet am 21. März 2026 statt.
Es war lange ruhig um den „Rock in Eislingen...

..lesen Sie hier weiter


Der Circus Alessio kommt zum ersten Mal nach Eislingen/Fils!

Wo: Haldenstraße – hinter der HEM-Tankstelle- vom 09. – 12. Oktober 2025

07.10.2025 - PM

Erleben Sie ein Circusprogramm für Jung und Junggebliebene – mit internationalen Artisten aus Kuba, Österreich und Spanien und einem komplett neuen Showprogramm!

Freuen Sie sich auf:

- Die rasante Rollschuhakrobatik des Duo Sky aus Kuba
- Die spektakuläre Wild-West-Show der Truppe Roggers
- Feuerdrache Juliano, der mit seinen Flammen den Himmel zum Glühen bringt

Und viele weitere...

..lesen Sie hier weiter


Ab Oktober: Öffnungszeiten Hallenbad, Sauna und Stadtbücherei

30.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Wasserparty von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna ab 01.10.2025:
Montag: 14:00 - 21:00 Uhr Männersauna
Dienstag: 14:00 - 21:00 ...

..lesen Sie hier weiter


Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln

27.9.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln.. zumindest auf dem Streuobstlehrpfad zwischen Eislingen und Krummwälden.
Unter den verschiedenen regionalen und überregionalen Obstsorten können Interessierte auch drei sehr heimisch klingende Apfelsorten entdecken. Der Krummwäldener Rosenapfel zeigt sich hier in guter Verfassung und trägt zahlreiche Früchte. Der Ottenbacher Sämling...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkäfer, Laibsteine und andere interessante Besonderheiten

Infotafeln der „Natur-Stationen“ erneuert und um fünf weitere Tafeln ergänzt

23.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Warum gibt es Steine, die aussehen wie Brotlaibe? Und warum schmeckt dem Hirschkäfer der Baumsaft von Eichen besonders gut? Antworten auf diese Fragen und viele andere spannende Einblicke in die Natur vor der Haustüre liefern die neuen Naturstationen im Eislinger Stadtgebiet.
An ausgewählten Plätzen gibt es seit rund zehn Jahren Informationstafeln zu ökologischen Themen, die in besonderer W...

..lesen Sie hier weiter


Neues Grabfeld auf dem Friedhof in Eislingen Nord

Grabfelder „Unter Baumdach“ entstehen für eine zeitgemäße Bestattungskultur

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Friedhof Nord entsteht derzeit das neues Grabfeld „Unter Baumdach“ mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Quadratmetern. Das Projekt geht auf den wachsenden Wunsch nach persönlichen und modernen Bestattungsformen ein und zeigt den Wandel in der heutigen Bestattungskultur.
Mit dieser neuen Bestattungsform setzt sich die Stadtverwaltung dafür ein, den Menschen in ihren Bedürfnissen zu...

..lesen Sie hier weiter


„Demenz – Mensch sein und bleiben“ - Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag 2025

Vielfältiges Programm in Eislingen vom 23.9.2025 bis 20.1.2026

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Passend hierzu gibt es in Eislingen zwischen 23. September 2025 und 20. Januar 2026 wieder ein vielfältiges Programm, welches sich an alle Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet. Dabei werden unterschiedliche Akteure vorwiegend über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen informier...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Eislingen kürt seinen Rathauskönig - eislingen-online 07.8.2018 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2018/2018_1270