zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Die Tagespflege St. Franziskus im Altenzentrum St. Elisabeth - Tagsüber in gute

07.5.2019 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Rexhepi

 

Unter diesem Motto hat das Altenzentrum St. Elisabeth eine weitere Tagespflege für 15 Gäste am 01.10.2018 eröffnet.
Die Geschäftsführung freut sich über die Erweiterung der Angebote, um pflegebedürftige Senioren und pflegende Angehörige zu unterstützen und zu entlasten.
Für wen ist die Tagespflege gedacht? – Die Tagespflege richtet sich an Senioren, die weiterhin in ihrem häuslichen Umfeld leben möchten. Zudem soll im Rahmen der Betreuung in der Tagespflege die soziale Teilhabe gefördert werden. Ferner soll die teilstationäre Dienstleistung zur Entlastung der pflegenden Angehörigen dienen.
Die Tagespflege St. Franziskus befindet sich im Erdgeschoss des Hauses St. Franziskus und ist Teil des Altenzentrums St. Elisabeth. Sie verfügt über schöne, sehr große, helle und barrierefreie Räume. Außerdem steht den Gästen ein Innenhof mit mehreren Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Dort können die Gäste und Bewohner verweilen und sich erholen. Der Höhepunkt des Innenhofs ist der Wasserbrunnen, ein Bachlauf und ein Backhäuschen, welches bei verschiedensten Aktionen zum Einsatz kommt. Darauf freuen sich sowohl die Gäste als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Beschäftigungsangebote sind sehr vielfältig und abwechslungsreich wie z. B Bewegungs – und Entspannungsangebote, gemeinsames Singen und Spielen. Im Rahmen der Gestaltung der Beschäftigungsangebote stehen immer die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche der Gäste im Fokus. Daher wird der Tagesablauf in der Tagespflege gemeinsam mit den Gästen und Mitarbeiterinnen abgestimmt. Ferner haben die Gäste die Möglichkeit in den Ruheräumen in bequemen Liegesesseln oder im Bett auszuruhen.
Der Tag in der Tagespflege St. Franziskus beginnt zwischen 07:30 und 9 Uhr, wenn die Gäste nach und nach eintreffen. Einige von ihnen werden mit dem hauseigenen Fahrdienst im Umkreis von Eislingen abgeholt, andere kommen selbstständig oder werden von Angehörigen gebracht. Der Fahrdienst beginnt seine Fahrten bereits um ca. 7:30 Uhr und kündigt sich bei den Gästen telefonisch an, sodass keine längeren Wartezeiten entstehen. Vor Ort werden alle vom Bus abgeholt und in die Tagespflege begleitet.
In der Tagespflege angekommen, werden die Gäste herzlich von den Mitarbeitern empfangen und dürfen am liebevoll gedeckten Frühstückstisch platznehmen. Egal ob Brötchen, Brezel oder Vollkornbrot, Marmelade oder Honig, Käse oder Wurst, Kaffee oder Tee: Hier gibt es für jeden Geschmack das Richtige. Besteht Bedarf, wird das Frühstück auch mundgerecht hergerichtet. Oft haben die Gäste sich schon beim Frühstück einiges zu erzählen, wodurch immer wieder nette Tischgespräche entstehen. Nach dem Abräumen des Tisches versammeln sich alle gerne in der bequemen Sitzecke mit Sofa und Sesseln um gemeinsam die Tageszeitung zu lesen. Was in der Umgebung so vor sich geht interessiert die meisten und ruft auch die eine oder andere Erinnerung aus der Vergangenheit hervor. Den restlichen Vormittag verbringen die Gäste mit einem täglich wechselnden Programm. Oft beginnt dieses mit etwas körperlicher Aktivierung in Form von Sitzgymnastik. Um den Kopf nicht zu vernachlässigen gibt es eine breite Auswahl an Rätseln, Gedächtnisspielen oder Mitmachgeschichten. Je nach Wunsch der Gäste können auch Gesellschaftsspiele wie Mensch-ärger-dich-nicht oder Bingo gespielt werden. Des Weiteren werden Ausflüge in die Umgebung, gemeinsames Musizieren und andere kreative Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten.
Um 12 Uhr wird das Mittagessen aus der hauseigenen Küche serviert. Dabei können die Gäste täglich aus drei verschiedenen Menüs wählen oder die einzelnen Komponenten frei kombinieren.
Nach dem Mittagessen gibt es die Möglichkeit einer Mittagsruhe. Hierfür bietet die Tagespflege zwei spezielle Ruheräume, welche mit bequemen Sesseln und Betten ausgestattet sind. Wenn sich ein Gast nicht hinlegen möchte, darf dieser sich gerne in der Sitzecke oder auf der Terrasse niederlassen und lesen, sich unterhalten oder mit einem der Mitarbeiter ein Gesellschaftsspiel spielen.
Gegen 14 Uhr endet die Mittagsruhe und der Kaffeetisch wird gedeckt. Dabei dürfen die Gäste gerne helfen, so wie sie es von zuhause gewöhnt sind. Bei Kaffee und verschiedenen Kuchen kommen die Lebensgeister wieder in Schwung.
Am Nachmittag wird in der Tagespflege gerne gebastelt. Gerade wenn Feste wie Ostern, Fasching oder Weihnachten anstehen, helfen die Gäste gerne beim kreativen Gestalten der Räumlichkeiten mit. Um den Tag gemeinsam zu beenden, werden oft noch ein paar Lieder gesungen, manchmal auch mit Begleitung einer Gitarre, oder nochmal gemeinsam ein Spiel gespielt. Um 16 Uhr werden alle Gäste verabschiedet und entweder abgeholt oder zum Bus begleitet.
Wussten Sie, dass bei Inanspruchnahme der Tagespflege kaum Kosten auf Sie zukommen. Die Tagespflege wird gemäß den Pflegegraden finanziell unterstützt. Haben Sie dazu Fragen oder möchten sie einen Schnuppertag vereinbaren, dann zögern sie nicht und melden sich bei uns unter folgender Telefonnummer: 07161 8006 216.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 3152

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Altenzentrum St. Elisabeth -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Die Tagespflege St. Franziskus im Altenzentrum St. Elisabeth - Tagsüber in gute - eislingen-online 07.5.2019 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2019/2019_1178