zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Das 21.Eislinger Stadtfest läuft auf Hochtouren

03.7.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Vom 30. Juni bis 7. Juli 2019 feiert Eislingen in diesem Jahr zum 21. Mal das Stadtfest. Kindergärten, Schulen, Vereine und Stadtverwaltung gestalten miteinander ein buntes Programm. Große und Kleine machen Programm für Junge und Junggebliebene.

Traditioneller Auftakt ist das Kirchenkonzert am 30. Juni um 19:00 Uhr in der Christuskirche. Bei dem Konzert geht es kreuz und quer durch alle Musikepochen und Musikstile. An dem kontrastreichen Programm wirken die Eislinger Kirchenchöre mit, der Posaunenchor, Schülerinnen und Schüler des Erich Kästner Gymnasiums, der Germania Chor INTAKT, das Zupforchester der Kolpingsfamilie. An der Orgel spielt Leonard Kunz, ein Schüler des Erich Kästner Gymnasiums. Der Eintritt ist frei.

Eine weitere musikalische Tradition ist das Gemeinschaftskonzert am Mittwoch, 3. Juli um 19:00 Uhr in der Stadthalle. Der Musikzug der TSG, Sängerinnen und Sänger von Salto Vocale (Liederkranz Eislingen), die Big Band des Erich Kästner Gymnasiums, die Städtische Musikschule sowie der Musikverein Stadtkapelle Eislingen singen und spielen auf drei Bühnen. Ein Blick in den Programmflyer verspricht flotte Rhythmen mit vielen Ohrwürmern. Zu Gehör kommen u.a. der Zaubermarsch, Bohemian Rhapsody, Soul Bossa Nova, The Magnificent und Queen Greatest Hits. Der Eintritt ist frei.

Das Festwochenende beginnt am Freitag, 5. Juli ab 19:00 Uhr mit dem Stadtfesthock auf allen drei Festplätzen, gefolgt vom Fassanstich um 19:30 Uhr durch Oberbürgermeister Klaus Heininger auf dem Kronenplatz an der Stadthalle. Dort, sowie auf den weiteren Festplätzen Schlossplatz vor dem Rathaus und dem Schlosspark sorgen die Vereine für das leibliche Wohl. Die Stadtkapelle und bekannte Musikgruppen heizen mit ihrer Livemusik die Stimmung an.

Der ökumenische Gottesdienst am Samstag, 6. Juli 2019 um 10:00 Uhr auf den Filsterrassen steht unter dem Motto „Suche Frieden“. Er wird gestaltet von den Kirchengemeinden, den Eislinger Schulen und dem Posaunenchor Eislingen. Um 14:00 Uhr startet der traditionelle Festumzug, einer der Höhepunkte des Stadtfests. Kindergärten, Schulen und Vereine bereiten sich seit Wochen für den perfekten Auftritt vor. Danach geht es auf allen Festplätzen mit Livemusik weiter.

Im Rahmen des Stadtfestes wird das 30jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Eislingen-Villány (Ungarn) gefeiert. Aus diesem Anlass kommen 40 junge Musikerinnen und Musiker, Tänzerinnen und Tänzer aus Villány, die mit Bürgermeister Gyula Takàts an der Spitze auch am Festumzug teilnehmen. Ebenso wird eine größere Delegation aus der französischen Partnerstadt Oyonnax erwartet.
Im Anschluss an den Festumzug findet im Schlosspark der offizielle Teil des Partnerschaftsjubiläums statt.

Auf Spurensuche gehen nach Millionen Jahre alten Versteinerungen kann man am Klopfplatz bei den Eislinger Saurierfreunden an der Stadthalle. Wer schwindelfrei ist, hat viel Spaß bei den verschiedenen Fahrgeschäften im Vergnügungspark Roschmann neben dem Bahnhof von Freitag, 5. Juli bis Montag, 8. Juli 2019.

Zwei Festplätze laden am Sonntag, 7. Juli ab 11:00 Uhr zum Frühschoppen ein.
Im Schlosspark spielen dazu die Guggamusik aus Donzdorf auf und am Kronenplatz der Musikverein Stadtkapelle Eislingen.

Ab 13:00 Uhr unterhalten Eislinger Vereine und Gastensembles bevor zum Ausklang des 21. Stadtfestes nochmal Livemusik zum Tanzen und Feiern einladen.

Wegen des Festzuges ist die Innenstadt am Samstag, 6. Juli 2019 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr weiträumig gesperrt. Dem Durchgangsverkehr wird in diesem Zeitraum in Nord-Süd-Richtung die Ost- und Westtangente und in Ost-West-Richtung die Umfahrung über die B 10 (neu) empfohlen. Der Busverkehr ist ebenfalls betroffen.

Für Festbesucher, die nicht zu Fuß kommen können, stehen während der Festzeit von Freitag, 19:00 Uhr bis Sonntag, 20:00 Uhr folgende Parkplätze zur Verfügung: Parkplatz am Hallenbad, an der Lutherkirche, an der Volksbank in der Turnhallestraße, sowie die Firmenparkplätze von Mahle an der Mühlbachstraße und Zeller&Gmelin in der Schlossstraße.

Das Hallenbad und die Stadtbücherei sind am Samstag, 6. Juli und Sonntag,
7. Juli 2019 geschlossen. Der Wochenmarkt am 5. Juli wird vorverlegt auf Donnerstag, 4. Juli 2019.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 03.07.2019: 1779

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neues Grabfeld „Unter Baumdach“ in Eislingen - Informationsveranstaltung

Dienstag, 14. Oktober 2025 - 16:00 Uhr - Aussegnungshalle Friedhof Nord

14.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über das neue Grabfeld „Unter Baumdach“ in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Nord ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Neben Vertretern der Stadt werden auch Planer der Firma Vivorum Kommunal anwesend sein, um neue zukunftsfähige Bestattungs- und indi...

..lesen Sie hier weiter


Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen am 18. Oktober 2025

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße

13.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße – interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt am Samstag, 18. Oktober, ab 15:00 Uhr zur großen Hauptübung in die Öschstraße 23 (Kindertages-pflege Elfenkinder) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, den Einsatzkräften hautnah über die Schulter zu schaue...

..lesen Sie hier weiter


Spaß am Lesen wurde belohnt

Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Tei...

..lesen Sie hier weiter


Kinder- und Jugendbüro Eislingen: Neuer Contest für Nachwuchsbands

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken Preisgeld und ...

10.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken
dem Gewinner Preisgeld und ein Auftritt als Headliner


Mit einem Band Contest für Nachwuchsbands will das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen wieder Schwung in die Jugendmusikkultur bringen. Alle Genres sind angesprochen. Der
Contest findet am 21. März 2026 statt.
Es war lange ruhig um den „Rock in Eislingen...

..lesen Sie hier weiter


Der Circus Alessio kommt zum ersten Mal nach Eislingen/Fils!

Wo: Haldenstraße – hinter der HEM-Tankstelle- vom 09. – 12. Oktober 2025

07.10.2025 - PM

Erleben Sie ein Circusprogramm für Jung und Junggebliebene – mit internationalen Artisten aus Kuba, Österreich und Spanien und einem komplett neuen Showprogramm!

Freuen Sie sich auf:

- Die rasante Rollschuhakrobatik des Duo Sky aus Kuba
- Die spektakuläre Wild-West-Show der Truppe Roggers
- Feuerdrache Juliano, der mit seinen Flammen den Himmel zum Glühen bringt

Und viele weitere...

..lesen Sie hier weiter


Ab Oktober: Öffnungszeiten Hallenbad, Sauna und Stadtbücherei

30.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Wasserparty von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna ab 01.10.2025:
Montag: 14:00 - 21:00 Uhr Männersauna
Dienstag: 14:00 - 21:00 ...

..lesen Sie hier weiter


Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln

27.9.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln.. zumindest auf dem Streuobstlehrpfad zwischen Eislingen und Krummwälden.
Unter den verschiedenen regionalen und überregionalen Obstsorten können Interessierte auch drei sehr heimisch klingende Apfelsorten entdecken. Der Krummwäldener Rosenapfel zeigt sich hier in guter Verfassung und trägt zahlreiche Früchte. Der Ottenbacher Sämling...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkäfer, Laibsteine und andere interessante Besonderheiten

Infotafeln der „Natur-Stationen“ erneuert und um fünf weitere Tafeln ergänzt

23.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Warum gibt es Steine, die aussehen wie Brotlaibe? Und warum schmeckt dem Hirschkäfer der Baumsaft von Eichen besonders gut? Antworten auf diese Fragen und viele andere spannende Einblicke in die Natur vor der Haustüre liefern die neuen Naturstationen im Eislinger Stadtgebiet.
An ausgewählten Plätzen gibt es seit rund zehn Jahren Informationstafeln zu ökologischen Themen, die in besonderer W...

..lesen Sie hier weiter


Neues Grabfeld auf dem Friedhof in Eislingen Nord

Grabfelder „Unter Baumdach“ entstehen für eine zeitgemäße Bestattungskultur

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Friedhof Nord entsteht derzeit das neues Grabfeld „Unter Baumdach“ mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Quadratmetern. Das Projekt geht auf den wachsenden Wunsch nach persönlichen und modernen Bestattungsformen ein und zeigt den Wandel in der heutigen Bestattungskultur.
Mit dieser neuen Bestattungsform setzt sich die Stadtverwaltung dafür ein, den Menschen in ihren Bedürfnissen zu...

..lesen Sie hier weiter


„Demenz – Mensch sein und bleiben“ - Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag 2025

Vielfältiges Programm in Eislingen vom 23.9.2025 bis 20.1.2026

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Passend hierzu gibt es in Eislingen zwischen 23. September 2025 und 20. Januar 2026 wieder ein vielfältiges Programm, welches sich an alle Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet. Dabei werden unterschiedliche Akteure vorwiegend über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen informier...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Das 21.Eislinger Stadtfest läuft auf Hochtouren - eislingen-online 03.7.2019 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2019/2019_1241